Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

in+die+tasche

  • 1 die Tasche

    - {bag} bao, túi, bị, xắc, mẻ săn, bọng, bọc, vú, chỗ húp lên, của cải, tiền bạc, quần, chỗ phùng ra, chỗ lụng thụng - {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, vỏ, hộp chữ in - {pocket} tiền, túi tiền, túi hứng bi, túi quặng, túi khí độc, lỗ hổng không khí air pocket), ổ chiến đấu, ngõ cụt, thế bị chèn, thế bị càn - {portfolio} cặp, danh sách vốn đầu tư, chức vị bộ trưởng - {pouch} túi nhỏ, túi đạn, khoang túi, vỏ quả, hầu bao - {sack} bao tải, áo sắc, cái giường, sự cướp phá, sự cướp giật, rượu vang trắng - {satchel} cặp da - {slot} đường đi của hươu nai, vết đi của hươu nai, khấc, khía, khe, đường ren, cửa sàn, cửa mái = die Tasche voll {pocketful}+ = in die Tasche stecken {to pocket}+ = die Hände in die Tasche stecken {to thrust one's hand into one's pocket}+ = in die eigene Tasche arbeiten {to line one's pocket}+ = jemandem auf der Tasche liegen {to be a drain on someone's purse}+ = jemanden in die Tasche stecken {to knock someone into a cooked hat}+ = tief in die Tasche greifen müssen {to have to dip deep into one's pocket; to have to pay through one's nose}+ = keinen Pfennig in der Tasche haben {Not to have a penny to bless oneself with}+ = versuche einem nackten Mann Geld aus der Tasche zu ziehen {it is like drawing blood from a stone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Tasche

  • 2 der Reißverschluß

    - {zipper} khoá kéo = die Tasche mit Reißverschluß {zipper}+ = mit Reißverschluß schließen {zipped}+ = eine Tasche mit Reißverschluß {a zippered bag}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Reißverschluß

См. также в других словарях:

  • Jemandem in die Tasche arbeiten \(auch: in jemandes Tasche arbeiten\) — Jemandem in die Tasche arbeiten (auch: in jemandes Tasche arbeiten); [sich] in die eigene Tasche arbeiten (oder: wirtschaften)   Die erste der vorliegenden umgangssprachlichen Wendungen bedeutet »jemandem unberechtigte Vorteile zukommen lassen«:… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden in die Tasche stecken —   »Einen Menschen in die Tasche stecken« bedeutet »dem Betreffenden überlegen sein«: Es wird sich noch zeigen, wer hier wen in die Tasche steckt! In diesem Sinne gebraucht die umgangssprachliche Fügung auch Franz Werfels Roman »Das Lied von… …   Universal-Lexikon

  • Einem nackten Mann in die Tasche greifen —   Wer einem nackten Mann in die Tasche greift, versucht dort etwas zu holen, wo nichts zu holen ist: Du willst Geld von mir? Versuch mal, einem nackten Mann in die Tasche zu greifen! Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Tief in die Tasche \(oder: den Beutel\) greifen müssen —   Wer tief in die Tasche greifen muss, muss viel Geld für etwas bezahlen: Für die Renovierung der Wohnung habe ich tief in die Tasche greifen müssen. Wenn du in London richtig ausgehen willst, musst du tief in den Beutel greifen …   Universal-Lexikon

  • j-n in die Tasche stecken — [Redensart] Auch: • j n haushoch schlagen • j n locker schlagen • j m weit überlegen sein • j m voraus sein Bsp.: • Über eine Strecke von fünfzi …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …   Deutsch Wikipedia

  • Tasche — die Tasche, n (Grundstufe) ein Beutel aus Leder oder einem anderen Material, den man in der Hand trägt Beispiele: Sie steckte das Handy in die Tasche. Sie zog den Schlüssel aus der Tasche. die Tasche, n (Aufbaustufe) eine Art Beutel, der in ein… …   Extremes Deutsch

  • Tasche — Tasche: Die Herkunft des ursprünglich auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkten Substantivs (mhd. tasche »Tasche«, ahd. tasca »Ranzen, Säckchen, kleines Behältnis«, niederl. tas »Tasche, Mappe, Geldbeutel«) ist dunkel. – Zus.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tasche — die Tasche, n 1. Ich habe nicht viel Gepäck, nur eine Tasche. 2. Meine Jacke hat keine Taschen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • in die Tasche greifen — löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); hinblättern (umgangssprachlich); bezahlen; abdrücken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Tasche — 1. Auch aus härener Tasche fällt zuweilen ein fetter Kuchen. 2. Aus einer frembden Tasche ist gut zahlen. – Herberger, I, 807. 3. Aus einer leeren Tasche können zehn Geharnischte keinen Pfennig herausholen. Engl.: Sampson was a strong man, yet… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»