Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ich+mag+nicht+so+recht

  • 81 welch

    welch l pron inter како́й (кака́я, како́е, каки́е), кото́рый (кото́рая, кото́рое, кото́рые), что за
    welcher von deinen Brüdern? како́й [кото́рый] из твои́х бра́тьев?
    an welchem Tag [in welchem Jahr] bist du geboren? како́го чи́сла [в како́м году́] ты роди́лся?
    aus welchem Grunde bist du nicht gekommen? по како́й причи́не ты не яви́лся?
    mit welcher Begeisterung widmet er sich der Arbeit! с каки́м восто́ргом он отдаё́тся рабо́те!
    mit welchem Recht behauptet er das? по како́му пра́ву он утвержда́ет э́то?
    welcher [welches] ist der treffendste Ausdruck? како́е выраже́ние са́мое уда́чное?, како́е из выраже́ний наибо́лее уда́чное?
    welche [welches] ist die beste Antwort? како́й отве́т са́мый лу́чший?, како́й из отве́тов са́мый лу́чший?
    welches ist das treffendste Wort? како́е сло́во [како́е из слов] са́мое уда́чное?
    welches [welche] sind die Eigenschaften dieses Metalls? каковы́ сво́йства э́того мета́лла?
    welch ein Mann! что за челове́к!
    welch schöner Tag! како́й чуде́сный день!
    welch (eine) vortreffliche Frau ist deine Schwester! кака́я чуде́сная же́нщина твоя́ сестра́!
    welch trauriges Los war ihr beschieden! кака́я печа́льная у́часть бы́ла ей угото́вана!
    welch philosophisches Problem war zu lösen? каку́ю филосо́фскую пробле́му ну́жно бы́ло реши́ть?
    mit welch einer Begeisterung widmet er sich der Arbeit! с каки́м восто́ргом он отдаё́тся рабо́те!
    welch Wunder! что за чу́до!
    welch II pron rel кото́рый (кото́рая, кото́рое, кото́рые)
    der Mann, welcher es tat челове́к, кото́рый э́то сде́лал
    welche Tugenden er auch haben mag... каки́е бы доброде́тели не бы́ли ему́ сво́йственны...
    welch III pron indef разг, б, ч. n sg и pl: welches ко́е-что, что-нибу́дь
    welche ко́е-каки́е, не́которые, каки́е-нибу́дь, ко́е-кто, ко́е-что
    ich habe kein Geld. Hast du welches? у меня́ нет де́нег. У тебя́ есть что-нибу́дь [ско́лько-нибу́дь]?
    ich machte gern Kirschen, Hast du welche? мне бы о́чень хоте́лось ви́шен. Може́т быть у тебя́ найду́тся [найдё́тся немно́го]?
    sind schon die Kinder hier? welch Es sind welche hier собрали́сь уже́ де́ти? - Да, не́которые уже́ пришли́ [ко́е-кто уже́ пришё́л]
    welche hielten die Dame für eine Schauspielerin ко́е-кто при́нял э́ту да́му за актри́су

    Allgemeines Lexikon > welch

См. также в других словарях:

  • Ich steh an deiner Krippen hier — ist ein bekanntes evangelisches und ökumenisches Weihnachtslied. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ich steh an deiner Krippe hier — Ich steh an deiner Krippen hier ist ein Weihnachtslied. Der Text stammt vom lutherischen Theologen und Dichter Paul Gerhardt. Ursprünglich wurde es insbesondere auf die Martin Luther zugeschriebenen Weise „Nun freut euch, lieben Christen gmein“… …   Deutsch Wikipedia

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • Recht am eigenen Bild — Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»