Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

ich+finde+das+nicht+in

  • 1 das Ich

    - {I} = Ich hab's. {I've got it.}+ = Ich bin satt. {I have had enough.}+ = Ich sah es ein. {It was brought home to me.}+ = Ich bin pleite. {I'm broke.}+ = Ich begreife es. {It's within my grasp.}+ = mein zweites Ich {my other self}+ = ihre besseres Ich {her better self}+ = Ich gehe einkaufen. {I am going to the store.}+ = Ich bin sehr dafür. {I'm very much in favour of it.}+ = Ich gewinne bestimmt. {I stand to win.}+ = Ich ließ es erledigen. {I had it done.}+ = Ich verdanke ihm viel. {I owe him much.}+ = Ich dachte so ungefähr. {I kind of thought.}+ = Ich weiß, was ich will. {I know my own mind.}+ = Ich habe nichts dagegen. {I'm not against it.}+ = Ich ärgere mich darüber. {I'm annoyed about it.}+ = Ich habe es schon erlebt. {I've known it to happen.}+ = Ich kann es nicht lassen. {I can't help doing it.}+ = Ich bin nicht von gestern. {I was not born yesterday.}+ = Ich kann ihn nicht leiden. {I can't bear him.}+ = Ich liebe und vermisse dich {I love and miss you}+ = Ich werde ihm schon helfen! {I'll give him what for!}+ = Ich weiß es wirklich nicht. {I'm blessed if I know.; I'm sure I don't know.}+ = Ich wurde vertraut mit ihm. {I became familiar with him.}+ = Ich habe ihm eine geknallt. {I landed him one in the face.}+ = Ich fühlte mich beunruhigt. {I was ill at ease.}+ = Ich werde es mir überlegen. {I'll think it over.}+ = Ich bekomme es zugeschickt. {I have it sent to me.}+ = Ich hatte es gründlich satt. {I was completely browned off.}+ = Ich mache mir nichts daraus. {I don't care a fig for it.}+ = Ich wurde herzlich empfangen. {I was cordially received.}+ = Ich lasse mich nicht drängen. {I refuse to be rushed.}+ = Ich kann es mir kaum leisten. {I can ill afford it.}+ = Ich langweilte mich furchtbar. {I was terribly bored.}+ = Ich finde das gar nicht lustig. {I don't see the fun of it.}+ = Ich kann ihr nichts abschlagen. {I can't refuse her anything.}+ = Ich habe heute abend nichts vor. {I've nothing on tonight.}+ = Ich fühlte mich sehr unbehaglich. {I felt very uncomfortable.}+ = Ich habe mich anders entschlossen. {I've changed my mind.}+ = Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. {I felt impelled to say it.}+ = Ich werde mich sofort darum kümmern. {I'll see to it at once.}+ = Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. {I think I've been done.}+ = Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. {I don't know how to behave.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Ich

См. также в других словарях:

  • Das Urteil (Kafka) — Kafka Denkmal in Prag, das den für Kafka typischen und in seiner Erzählung Das Urteil zentralen Vater Sohn Konflikt symbolisch darstellt. Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Hotel New Hampshire — ist der fünfte Roman des amerikanischen Schriftstellers John Irving; er erschien 1981 unter dem Titel The Hotel New Hampshire in New York. Die von Hans Herrmann übersetzte deutsche Erstausgabe erschien 1982 im Diogenes Verlag. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eisenbahnunglück — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals am 6. Januar 1909 in der Neuen Freien Presse, Wien.[1] Die erste Buchveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr in Der kleine Herr Friedemann und andere Novellen (= Fischers Bibliothek… …   Deutsch Wikipedia

  • Das weite Land — ist eine Tragikomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler, die am 14. Oktober 1911[1] am Volkstheater in Wien uraufgeführt wurde.[2][3] Der Text erschien im selben Jahr bei S. Fischer in Berlin.[4] Der Wiener Fabrikant Friedrich Hofreiter bricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied der Franken — Das Frankenlied (seltener auch Lied der Franken) von Joseph Victor von Scheffel, ein literarisches Zeugnis der Wanderlust, ist zur inoffiziellen Hymne der Region Franken geworden. Sie wird in den Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und …   Deutsch Wikipedia

  • Das wäre doch gelacht —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird gesagt, dass es gar keinen Zweifel darüber gibt, dass jemand etwas Bestimmtes ausführen, schaffen kann: Das wäre doch gelacht, wenn wir den Tisch nicht selbst reparieren könnten. Ich finde meine… …   Universal-Lexikon

  • Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-Botschaft — Die Ich Botschaften, auch Selbstoffenbarungen, sind Äußerungen, die die eigene Meinung und die eigenen Gefühle mitteilen. Sie findet einen Kontext im Vier Seiten Modell (Schulz von Thun). Formulierungen mit „man“ oder „wir“ beziehen andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Das innere Kind — Das „Innere Kind“ gehört zu einer modellhaften Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten, die durch Bücher von John Bradshaw und Erika Chopich/ Margaret Paul bekannt wurden. Es bezeichnet und symbolisiert die im Gehirn gespeicherten Gefühle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»