Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

hopefully+not

  • 1 hope

    1. noun
    Hoffnung, die

    give up hope — die Hoffnung aufgeben

    hold out hope [for somebody] — [jemandem] Hoffnung machen

    beyond or past hope — hoffnungslos

    in the hope/in hope[s] of something/doing something — in der Hoffnung auf etwas (Akk.) /, etwas zu tun

    I have some hope[s] of success or of succeeding — es besteht die Hoffnung, dass ich Erfolg habe

    set or put or place one's hopes on or in something/somebody — seine Hoffnung auf etwas/jemanden setzen

    have high hopes of somethingsich (Dat.) große Hoffnungen auf etwas (Akk.) machen

    not have a hope [in hell] [of something] — (coll.) sich (Dat.) keine[rlei] Hoffnung [auf etwas (Akk.)] machen können

    what a hope!(coll.)

    some hope[s]! — (coll. iron.) schön wär's!

    be hoping against hope that... — trotz allem die Hoffnung nicht aufgeben, dass...

    2. intransitive verb
    hoffen ( for auf + Akk.)

    I hope so/not — hoffentlich/hoffentlich nicht; ich hoffe es/ich hoffe nicht

    3. transitive verb

    hope to do something/that something may be so — hoffen, etwas zu tun/dass etwas so eintrifft

    I hope to go to Paris(am planning) ich habe vor, nach Paris zu fahren

    * * *
    [həup] 1. verb
    (to want something to happen and have some reason to believe that it will or might happen: He's very late, but we are still hoping he will come; I hope to be in London next month; We're hoping for some help from other people; It's unlikely that he'll come now, but we keep on hoping; `Do you think it will rain?' `I hope so/not'.) hoffen
    2. noun
    1) ((any reason or encouragement for) the state of feeling that what one wants will or might happen: He has lost all hope of becoming the president; He came to see me in the hope that I would help him; He has hopes of winning a scholarship; The rescuers said there was no hope of finding anyone alive in the mine.) die Hoffnung
    2) (a person, thing etc that one is relying on for help etc: He's my last hope - there is no-one else I can ask.) die Hoffnung
    3) (something hoped for: My hope is that he will get married and settle down soon.) die Hoffnung
    - academic.ru/35557/hopeful">hopeful
    - hopefulness
    - hopefully
    - hopeless
    - hopelessly
    - hopelessness
    - hope against hope
    - hope for the best
    - not have a hope
    - not a hope
    - raise someone's hopes
    * * *
    [həʊp, AM hoʊp]
    I. n Hoffnung f
    is there any \hope that...? besteht da irgendeine Hoffnung, dass...?
    I don't hold out much \hope of getting a ticket ich habe nicht sehr viel Hoffnung, dass ich noch eine Karte bekomme
    there is little \hope that... es besteht wenig Hoffnung, dass...
    there is still \hope [that...] es besteht immer noch Hoffnung[, dass...]
    in the \hope that... in der Hoffnung, dass...
    it is my \hope that... ich hoffe, dass...
    glimmer [or ray] of \hope Hoffnungsschimmer m
    sb's best/last/only \hope jds größte/letzte/einzige Hoffnung
    to have great [or high] \hopes große Hoffnungen haben
    to have no \hope keine Hoffnung haben
    to abandon [or give up] \hope die Hoffnung aufgeben
    to be beyond [or past] [all] \hope [völlig] hoffnungslos sein
    to dash sb's \hopes jds Hoffnungen zerstören
    to give \hope Hoffnung geben
    to live in \hope hoffen
    to pin [or put] [all] one's \hopes on sb/sth seine ganze Hoffnung auf jdn/etw setzen
    to raise sb's \hopes jdm Hoffnung machen
    to see \hope for sb/sth für jdn/etw Hoffnung sehen
    in the \hope of doing sth in der Hoffnung, etw zu tun
    to not have a \hope in hell nicht die geringste Chance haben
    some \hope, not a \hope schön wär's
    \hope springs eternal ( prov) und die Hoffnung währet ewiglich prov
    II. vi hoffen
    it's good news, I \hope hoffentlich gute Nachrichten
    to \hope for the best das Beste hoffen
    to \hope against hope [[that]...] wider alle Vernunft hoffen[, dass...]
    she was hoping against hope [that]... sie hoffte wider aller Vernunft, dass...
    to \hope and pray [that]... hoffen und beten, [dass]...
    to \hope for sth auf etw akk hoffen
    to \hope [that]... hoffen, dass...
    * * *
    [həʊp]
    1. n
    (also person) Hoffnung f

    past or beyond hope — hoffnungslos, aussichtslos

    the patient is beyond hopefür den Patienten besteht keine Hoffnung mehr

    my hope is that... —

    in the hope that... — in der Hoffnung, dass...

    in the hope of doing sth — in der Hoffnung, etw zu tun

    to have (high or great) hopes of doing sth — hoffen, etw zu tun

    well, we live in hope — nun, wir hoffen eben ( weiter)

    to place one's hope in sb/sth — seine Hoffnungen in or auf jdn/etw setzen

    don't get or build your hopes up too muchmach dir keine allzu großen Hoffnungen

    there is no hope of him having survived —

    we have some hope of success — es besteht die Hoffnung, dass wir Erfolg haben

    there's no hope of thatda braucht man sich gar keine Hoffnungen zu machen

    where there's life there's hope — es ist noch nicht aller Tage Abend; (said of invalid) solange er/sie sich noch regt, besteht auch noch Hoffnung

    to give up/lose hope of doing sth — die Hoffnung aufgeben, etw zu tun

    she hasn't got a hope in hell of passing her exams (inf) — es besteht nicht die geringste Chance, dass sie ihre Prüfung besteht

    2. vi
    hoffen (for auf +acc)

    you can't hope for anything else from him —

    one might have hoped for something betterman hätte (eigentlich) auf etwas Besseres hoffen dürfen, man hätte sich eigentlich Besseres erhoffen dürfen

    I hope so — hoffentlich, ich hoffe es

    I hope not — hoffentlich nicht, ich hoffe nicht

    3. vt
    hoffen

    I hope to see you — hoffentlich sehe ich Sie, ich hoffe, dass ich Sie sehe

    I hope I'm not disturbing you — ich hoffe, dass ich Sie nicht störe

    to hope against hope that... —

    hoping to hear from you — ich hoffe, von Ihnen zu hören, in der Hoffnung (form), von Ihnen zu hören

    * * *
    hope [həʊp]
    A s
    1. Hoffnung f (of auf akk):
    live in hope(s) die Hoffnung nicht aufgeben, optimistisch sein;
    past ( oder beyond) (all) hope hoffnungs-, aussichtslos;
    he is past all hope er ist ein hoffnungsloser Fall, für ihn gibt es keine Hoffnung mehr;
    there is no hope that … es besteht keine Hoffnung, dass …;
    it was beyond my wildest hopes es übertraf meine kühnsten Hoffnungen;
    in the hope of doing sth in der Hoffnung, etwas zu tun;
    hope springs eternal (in the human breast) (Sprichwort) der Mensch hofft, solange er lebt;
    my hope was for Peter to pass the examination ich hoffte, Peter würde die Prüfung bestehen;
    with hope hoffnungsvoll; build A 1, hold out A 2, raise A 1, A 5 b
    2. Hoffnung f:
    a) Vertrauen n, Zuversicht f
    b) Aussicht f:
    no hope of success keine Aussicht auf Erfolg;
    hopes of victory Siegeshoffnungen
    3. Hoffnung f (Person oder Sache):
    B v/i hoffen:
    hope for hoffen auf (akk), (sich etwas) erhoffen;
    hope for the best das Beste hoffen;
    hope for success sich Erfolg erhoffen;
    I hope so hoffentlich, ich hoffe es;
    I hope not hoffentlich nicht, ich hoffe nicht;
    the hoped-for result das erhoffte Ergebnis
    C v/t etwas hoffen:
    hope against hope that … die Hoffnung nicht aufgeben oder verzweifelt hoffen, dass …;
    hope and trust that … hoffen und glauben, dass …;
    it is to be hoped es ist zu hoffen, man kann oder darf oder muss hoffen
    * * *
    1. noun
    Hoffnung, die

    hold out hope [for somebody] — [jemandem] Hoffnung machen

    beyond or past hope — hoffnungslos

    in the hope/in hope[s] of something/doing something — in der Hoffnung auf etwas (Akk.) /, etwas zu tun

    I have some hope[s] of success or of succeeding — es besteht die Hoffnung, dass ich Erfolg habe

    set or put or place one's hopes on or in something/somebody — seine Hoffnung auf etwas/jemanden setzen

    have high hopes of somethingsich (Dat.) große Hoffnungen auf etwas (Akk.) machen

    not have a hope [in hell] [of something] — (coll.) sich (Dat.) keine[rlei] Hoffnung [auf etwas (Akk.)] machen können

    what a hope!(coll.)

    some hope[s]! — (coll. iron.) schön wär's!

    be hoping against hope that... — trotz allem die Hoffnung nicht aufgeben, dass...

    2. intransitive verb
    hoffen ( for auf + Akk.)

    I hope so/not — hoffentlich/hoffentlich nicht; ich hoffe es/ich hoffe nicht

    3. transitive verb

    hope to do something/that something may be so — hoffen, etwas zu tun/dass etwas so eintrifft

    I hope to go to Paris (am planning) ich habe vor, nach Paris zu fahren

    * * *
    n.
    Hoffnung -en f. v.
    hoffen v.

    English-german dictionary > hope

  • 2 produce

    1. noun
    Produkte Pl.; Erzeugnisse Pl.

    ‘produce of Spain’ — "spanisches Erzeugnis"

    2. transitive verb
    1) (bring forward) erbringen [Beweis]; vorlegen [Beweismaterial]; beibringen [Zeugen]; geben [Erklärung]; vorzeigen [Pass, Fahrkarte, Papiere]; herausholen [Brieftasche, Portemonnaie, Pistole]

    he produced a few coins from his pocketer holte einige Münzen aus seiner Tasche

    2) produzieren [Show, Film]; inszenieren [Theaterstück, Hörspiel, Fernsehspiel]; herausgeben [Schallplatte, Buch]

    well-producedgut gemacht [Film, Theaterstück, Programm]

    3) (manufacture) herstellen; zubereiten [Mahlzeit]; (in nature; Agric.) produzieren
    4) (create) schreiben [Roman, Gedichte, Artikel, Aufsatz, Symphonie]; schaffen [Gemälde, Skulptur, Meisterwerk]; aufstellen [Theorie]
    5) (cause) hervorrufen; bewirken [Änderung]
    6) (bring into being) erzeugen; führen zu [Situation, Lage, Zustände]
    7) (yield) erzeugen [Ware, Produkt]; geben [Milch]; tragen [Wolle]; legen [Eier]; liefern [Ernte]; fördern [Metall, Kohle]; abwerfen [Ertrag, Gewinn]; hervorbringen [Dichter, Denker, Künstler]; führen zu [Resultat]
    8) (bear) gebären; [Säugetier:] werfen; [Vogel, Reptil:] legen [Eier]; [Fisch, Insekt:] ablegen [Eier]; [Baum, Blume:] tragen [Früchte, Blüten]; entwickeln [Triebe]; bilden [Keime]
    * * *
    1. [prə'dju:s] verb
    1) (to bring out: She produced a letter from her pocket.) hervorholen
    2) (to give birth to: A cow produces one or two calves a year.) erzeugen
    3) (to cause: His joke produced a shriek of laughter from the children.) bewirken
    4) (to make or manufacture: The factory produces furniture.) produzieren
    5) (to give or yield: The country produces enough food for the population.) produzieren
    6) (to arrange and prepare (a theatre performance, film, television programme etc): The play was produced by Henry Dobson.) produzieren, inszenieren
    2. ['prodju:s] noun
    (something that is produced, especially crops, eggs, milk etc from farms: agricultural/farm produce.) das Produkt
    - academic.ru/58165/producer">producer
    - product
    - production
    - productive
    - productivity
    * * *
    pro·duce
    I. vt
    [prəˈdju:s, AM -ˈdu:s]
    to \produce sth etw herstellen [o produzieren]
    to \produce antibodies/red blood cells Antikörper/rote Blutkörperchen produzieren
    to \produce coal/oil Kohle/Erdöl fördern
    to \produce electricity Strom erzeugen
    to \produce ideas/thoughts Ideen/Gedanken entwickeln
    to \produce an illusion eine falsche Vorstellung erwecken
    to \produce a meal eine Mahlzeit zubereiten
    to \produce noise Lärm verursachen
    to \produce a novel/report einen Roman/Bericht schreiben [o verfassen]
    to \produce an odour einen Geruch absondern
    to \produce a painting/a sculpture ein Gemälde/eine Skulptur schaffen
    to \produce a shadow einen Schatten werfen
    to \produce a state of hypnosis einen Hypnosezustand herbeiführen
    to \produce static/sparks atmosphärische Störungen/Funken verursachen [o hervorrufen]
    to \produce wheat Weizen produzieren
    to \produce sth etw bewirken [o hervorrufen]
    to \produce a change eine Änderung bewirken
    to \produce an echo ein Echo hervorrufen
    to \produce an effect eine Wirkung erzielen
    to \produce hysteria/uncertainty Hysterie/Unsicherheit hervorrufen
    to \produce profits/revenue Gewinne/Erträge erzielen [o einbringen]
    to \produce results zu Ergebnissen führen
    to \produce a shift in public opinion die öffentliche Meinung ändern
    to \produce sb/sth jdn/etw zur Welt bringen
    to \produce kittens/puppies/young [Katzen]junge/Welpen/Junge bekommen
    to \produce offspring Nachwuchs bekommen, für Nachwuchs sorgen hum
    4. FILM, MUS
    to \produce sth film, programme etw produzieren; THEAT play, opera etw inszenieren
    to \produce top artists Spitzenkünstler/Spitzenkünstlerinnen produzieren
    to \produce a CD/record eine CD/Schallplatte produzieren
    5. (show)
    to \produce sth etw hervorholen
    to \produce a gun/a knife/a weapon eine Pistole/ein Messer/eine Waffe ziehen
    to \produce identification/one's passport seinen Ausweis/Pass zeigen
    to \produce a present ein Geschenk hervorzaubern
    to \produce a receipt eine Quittung vorlegen
    6. LAW
    to \produce an alibi/a witness ein Alibi/einen Zeugen/eine Zeugin beibringen
    to \produce evidence/proof den Beweis/Nachweis erbringen
    II. vi
    [prəˈdju:s, AM -ˈdu:s]
    1. (bring results) Ergebnisse erzielen; ECON einen Gewinn erwirtschaften
    2. (give output) produzieren; mine fördern
    3. (be fertile) humans Nachwuchs bekommen; plant Früchte tragen; land ertragreich sein
    4. FILM einen Film produzieren; THEAT ein Stück inszenieren
    III. n
    [ˈprɒdju:s, AM ˈprɑ:du:s, ˈproʊ-]
    1. AGR Erzeugnisse pl, Produkte pl
    dairy \produce Milchprodukte pl, Molkereiprodukte pl
    French \produce [or \produce of France] französische Erzeugnisse
    2. AM (fruit and vegetables) Obst nt und Gemüse nt
    IV. n
    [ˈprɒdju:s, AM ˈprɑ:du:s, ˈproʊ-]
    modifier AM (market, order, purveyor) Obst- und Gemüse-
    \produce section Obst- und Gemüseabteilung f
    * * *
    ['prɒdjuːs]
    1. n no pl (AGR)
    Produkt(e pl), Erzeugnis(se) nt(pl)

    Italian produce, produce of Italy — italienisches Erzeugnis

    2. vt
    [prə'djuːs]
    1) (= yield) produzieren; (IND) produzieren, herstellen; electricity, energy, heat erzeugen; crop abwerfen; coal fördern, produzieren; (= create) book, article, essay schreiben; painting, sculpture anfertigen; ideas, novel etc, masterpiece hervorbringen; interest, return on capital bringen, abwerfen; meal machen, herstellen

    the sort of environment that produces criminal types —

    to be well produced — gut gemacht sein; (goods also) gut gearbeitet sein

    2) (= bring forward, show) gift, wallet etc hervorholen (from, out of aus); pistol ziehen (from, out of aus); proof, evidence liefern, beibringen; results liefern; effect erzielen; witness beibringen; ticket, documents vorzeigen

    she managed to produce something special for dinner — es gelang ihr, zum Abendessen etwas Besonderes auf den Tisch zu bringen

    I can't produce it out of thin airich kann es doch nicht aus dem Nichts hervorzaubern or aus dem Ärmel schütteln (inf)

    if we don't produce results soon —

    3) play inszenieren; film produzieren
    4) (= cause) famine, bitterness, impression, interest etc hervorrufen; spark erzeugen
    5) (MATH) line verlängern
    3. vi
    [prə'djuːs]
    1) (THEAT) das/ein Stück inszenieren; (FILM) den/einen Film produzieren
    2) (factory, mine) produzieren; (land) Ertrag bringen; (tree) tragen

    this cow hasn't produced for years (produced calf) (produced milk) when is she going to produce? (hum)diese Kuh hat jahrelang nicht mehr gekalbt diese Kuh hat jahrelang keine Milch mehr gegeben wann ist es denn so weit?

    it's about time that you produced (hum)es wird bald Zeit, dass ihr mal an Nachwuchs denkt

    * * *
    produce [prəˈdjuːs; US auch -ˈduːs]
    A v/t
    1. a) Künstler etc hervorbringen, Werke etc schaffen
    b) hervorrufen, bewirken, eine Wirkung erzielen:
    produce a smile ein Lächeln hervorrufen
    2. Waren etc produzieren, erzeugen, herstellen, fertigen, ein Buch herausbringen oder verfassen, Erz, Kohle etc gewinnen, fördern
    3. a) BOT Früchte etc hervorbringen
    b) ZOOL Junge werfen
    c) hum ein Kind etc bekommen
    4. WIRTSCH einen Gewinn etc (ein)bringen, (-)tragen, abwerfen, erzielen:
    capital produces interest Kapital trägt oder bringt Zinsen
    5. heraus-, hervorziehen, -holen ( alle:
    from aus der Tasche etc)
    6. seinen Ausweis etc (vor)zeigen, vorlegen
    7. Zeugen, Beweise etc beibringen
    8. Gründe vorbringen, anführen
    9. einen Film produzieren, herausbringen, ein Theaterstück, Hör- oder Fernsehspiel
    a) aufführen
    b) einstudieren, inszenieren, THEAT, RADIO Br Regie führen bei:
    produce o.s. fig sich produzieren
    10. einen Schauspieler etc herausbringen
    11. MATH eine Linie verlängern
    B v/i
    1. produzieren:
    the factory has not yet begun to produce die Fabrik hat die Produktion noch nicht aufgenommen
    2. a) BOT (Früchte) tragen
    b) ZOOL werfen
    c) hum Nachwuchs bekommen
    3. WIRTSCH Gewinn(e) abwerfen
    C s produce [ˈprɒdjuːs; US ˈprɑduːs]
    1. (Boden-, Landes) Produkte pl, (Natur) Erzeugnis(se) n(pl):
    produce exchange Produktenbörse f;
    produce market Waren-, Produktenmarkt m
    2. Ertrag m, Gewinn m
    3. TECH (Erz)Ausbeute f
    4. TECH Leistung f, Ausstoß m
    prod abk
    * * *
    1. noun
    Produkte Pl.; Erzeugnisse Pl.

    ‘produce of Spain’ — "spanisches Erzeugnis"

    2. transitive verb
    1) (bring forward) erbringen [Beweis]; vorlegen [Beweismaterial]; beibringen [Zeugen]; geben [Erklärung]; vorzeigen [Pass, Fahrkarte, Papiere]; herausholen [Brieftasche, Portemonnaie, Pistole]
    2) produzieren [Show, Film]; inszenieren [Theaterstück, Hörspiel, Fernsehspiel]; herausgeben [Schallplatte, Buch]

    well-producedgut gemacht [Film, Theaterstück, Programm]

    3) (manufacture) herstellen; zubereiten [Mahlzeit]; (in nature; Agric.) produzieren
    4) (create) schreiben [Roman, Gedichte, Artikel, Aufsatz, Symphonie]; schaffen [Gemälde, Skulptur, Meisterwerk]; aufstellen [Theorie]
    5) (cause) hervorrufen; bewirken [Änderung]
    6) (bring into being) erzeugen; führen zu [Situation, Lage, Zustände]
    7) (yield) erzeugen [Ware, Produkt]; geben [Milch]; tragen [Wolle]; legen [Eier]; liefern [Ernte]; fördern [Metall, Kohle]; abwerfen [Ertrag, Gewinn]; hervorbringen [Dichter, Denker, Künstler]; führen zu [Resultat]
    8) (bear) gebären; [Säugetier:] werfen; [Vogel, Reptil:] legen [Eier]; [Fisch, Insekt:] ablegen [Eier]; [Baum, Blume:] tragen [Früchte, Blüten]; entwickeln [Triebe]; bilden [Keime]
    * * *
    n.
    Gewachs -¨e n. v.
    erzeugen v.
    herstellen v.
    hervorholen v.
    produzieren v.
    vorweisen v.
    vorzeigen v.

    English-german dictionary > produce

См. также в других словарях:

  • Not Myself Tonight — Single by Christina Aguilera from the album Bionic …   Wikipedia

  • Not in Portland — Lost episode Episode no. Season 3 Episode 7 Directed by Stephen Williams Written by …   Wikipedia

  • hopefully —     To travel hopefully is a better thing than to arrive. Seventy or eighty years ago that sentence by Robert Louis Stevenson would have suggested only one interpretation: that it is better to travel filled with hope than to actually reach your… …   Dictionary of troublesome word

  • hopefully — [[t]ho͟ʊpfʊli[/t]] ADV: ADV with cl/group You say hopefully when mentioning something that you hope will happen. Some careful speakers of English think that this use of hopefully is not correct, but it is very frequently used. Both of them have… …   English dictionary

  • Commentary on Palestine Peace Not Apartheid — Infobox Book name = Palestine Peace Not Apartheid image caption = Cover showing the author, left, and protesters at the Israeli West Bank barrier, right author = Jimmy Carter cover artist = Michael Accordino country = United States of America… …   Wikipedia

  • Commentary on Palestine: Peace Not Apartheid — Palestine: Peace Not Apartheid   Cover showing the author, lef …   Wikipedia

  • Wikipedia:Featured article candidates — Here, we determine which articles are to be featured articles (FAs). FAs exemplify Wikipedia s very best work and satisfy the FA criteria. All editors are welcome to review nominations; please see the review FAQ. Before nominating an article,… …   Wikipedia

  • Chris Ware — Born Franklin Christenson Ware December 28, 1967 (1967 12 28) (age 43) Nationality …   Wikipedia

  • Computer performance — is characterized by the amount of useful work accomplished by a computer system compared to the time and resources used. Depending on the context, good computer performance may involve one or more of the following: Short response time for a given …   Wikipedia

  • Grantville Gazette V — infobox Book | |infoboxwidth=220px|imagewidth=200px name = Grantville Gazette V author = Eric Flint, et al. image caption = cover artist = Louis le Nain country = United States language = English series = 1632 series genre = Alternate history… …   Wikipedia

  • Need identification — Contents 1 Seven Stages 2 Need Indentification 3 Meeting Objections 4 See also 5 References …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»