Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

home+match

  • 21 Heimteam

    Auf eigenem Platz antretende Mannschaft.
    The team on whose ground a match is played.

    German-english football dictionary > Heimteam

  • 22 head

    1. noun
    1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)

    mind your head! — Vorsicht, dein Kopf!; (on sign) Vorsicht - geringe Durchgangshöhe!

    head firstmit dem Kopf zuerst/voran

    head over heels in lovebis über beide Ohren verliebt (ugs.)

    lose one's head(fig.) den Kopf verlieren

    be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden

    2) (mind) Kopf, der

    in one's headim Kopf

    enter somebody's headjemandem in den Sinn kommen

    two heads are better than one(prov.) zwei Köpfe sind besser als einer

    I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht

    not quite right in the head(coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)

    have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...

    the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt

    3) (person)

    a or per head — pro Kopf

    4) pl. same (in counting) Stück [Vieh], das
    5) in pl. (on coin)
    6) (working end etc.; also Mus.) Kopf, der

    playback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der

    7) (on beer) Blume, die
    8) (highest part) Kopf, der; (of stairs) oberes Ende; (of list, column) oberste Reihe
    9) (upper or more important end) Kopf, der; (of bed) Kopfende, das
    10) (leader) Leiter, der/Leiterin, die

    head of government — Regierungschef, der/-chefin, die

    head of state — Staatsoberhaupt, das

    11) see academic.ru/33986/headmaster">headmaster; headmistress
    2. attributive adjective

    head waiter — Oberkellner, der

    head office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das

    3. transitive verb
    1) (provide with heading) überschreiben; betiteln
    2) (stand at top of) anführen [Liste]; (lead) leiten; führen [Bewegung]
    3) (direct)
    4) (Footb.) köpfen
    5) (overtake and stop)

    head somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen

    4. intransitive verb

    head for London[Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren

    head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern

    you're heading for troubledu wirst Ärger bekommen

    * * *
    [hed] 1. noun
    1) (the top part of the human body, containing the eyes, mouth, brain etc; the same part of an animal's body: The stone hit him on the head; He scratched his head in amazement.) der Kopf
    2) (a person's mind: An idea came into my head last night.) der Kopf
    3) (the height or length of a head: The horse won by a head.) die Kopflänge
    4) (the chief or most important person (of an organization, country etc): Kings and presidents are heads of state; ( also adjective) a head waiter; the head office.) das (Ober-)Haupt; Ober...
    5) (anything that is like a head in shape or position: the head of a pin; The boy knocked the heads off the flowers.) der Kopf
    6) (the place where a river, lake etc begins: the head of the Nile.) die Quelle
    7) (the top, or the top part, of anything: Write your address at the head of the paper; the head of the table.) oberes Ende
    8) (the front part: He walked at the head of the procession.) die Spitze
    9) (a particular ability or tolerance: He has no head for heights; She has a good head for figures.) die Begabung
    10) (a headmaster or headmistress: You'd better ask the Head.) der Leiter
    11) ((for) one person: This dinner costs $10 a head.) (pro) Kopf
    12) (a headland: Beachy Head.) die Landspitze
    13) (the foam on the top of a glass of beer etc.) die Blume
    2. verb
    1) (to go at the front of or at the top of (something): The procession was headed by the band; Whose name headed the list?) an erster Stelle stehen
    2) (to be in charge of; to be the leader of: He heads a team of scientists investigating cancer.) leiten
    3) ((often with for) to (cause to) move in a certain direction: The explorers headed south; The boys headed for home; You're heading for disaster!) zusteuern
    4) (to put or write something at the beginning of: His report was headed `Ways of Preventing Industrial Accidents'.) betiteln
    5) ((in football) to hit the ball with the head: He headed the ball into the goal.) köpfen
    - -headed
    - header
    - heading
    - heads
    - headache
    - headband
    - head-dress
    - headfirst
    - headgear
    - headlamp
    - headland
    - headlight
    - headline
    - headlines
    - headlong
    - head louse
    - headmaster
    - head-on
    - headphones
    - headquarters
    - headrest
    - headscarf
    - headsquare
    - headstone
    - headstrong
    - headwind
    - above someone's head
    - go to someone's head
    - head off
    - head over heels
    - heads or tails? - keep one's head
    - lose one's head
    - make head or tail of
    - make headway
    - off one's head
    * * *
    [hed]
    I. NOUN
    1. ANAT Kopf m, Haupt nt geh
    from \head to foot [or toe] von Kopf bis Fuß
    to bow one's \head den Kopf senken
    to nod one's \head mit dem Kopf nicken
    to shake one's \head den Kopf schütteln
    2. no pl (mental capacity) Kopf m, Verstand m
    to put ideas into sb's \head jdm Flausen in den Kopf setzen
    what put that idea into your \head? wie kommst du denn darauf?
    to need a clear \head to do sth einen klaren Kopf brauchen, um etw zu tun
    to have a good \head for sth für etw akk begabt sein
    she's got a good \head for figures sie kann gut mit Zahlen umgehen
    to clear one's \head einen klaren Kopf bekommen
    to get sb/sth out of one's \head sich dat jdn/etw aus dem Kopf schlagen
    I can't get that man out of my \head dieser Mann geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf
    to use one's \head seinen Verstand benutzen
    3. no pl (person unit)
    a [or per] \head pro Kopf [o fam Nase]
    dinner cost £20 a head das Abendessen kommt auf 20 Pfund pro Nase fam; (animal unit) Stück nt
    a hundred \head of cattle einhundert Stück Vieh; (vegetable unit) Kopf m; of celery Staude f
    a \head of broccoli/cauliflower ein Brokkoli/Blumenkohl
    a \head of cabbage ein Kohlkopf m
    a \head of lettuce ein Salat
    4. no pl (measure of length) Kopf m
    to be a \head taller than sb [um] einen Kopf größer sein als jd
    to win by a \head mit einer Kopflänge Vorsprung gewinnen
    5. no pl (top, front part)
    the \head of the bed das Kopfende des Bettes
    at the \head of the queue [or AM line] [ganz] am Anfang der Schlange
    at the \head of the table am Kopf[ende] des Tisches
    6. (blunt end) of a nail, pin, screw Kopf m; (end of tool) of a hammer Haupt nt, Kopf m; of a screwdriver Griff m; of tape, photographic film Anfang m
    the \head of a match der Streichholzkopf
    7. (leader) Chef(in) m(f); of a project, department Leiter(in) m(f); of Church Oberhaupt nt
    the \head of the family das Familienoberhaupt
    \head of section ECON, FIN Fachbereichsleiter(in) m(f)
    a \head of state ein Staatsoberhaupt nt
    8. esp BRIT (head teacher) Schulleiter(in) m(f), Rektor(in) m(f), Direktor(in) m(f) ÖSTERR
    9. no pl (letterhead) [Brief]kopf m; (edge of book/page) Kopf m
    10. usu pl (coin face) Kopf m
    \heads or tails? Kopf oder Zahl?
    11. (beer foam) Blume f, Krone f ÖSTERR, SCHWEIZ
    you have to pour the beer slowly so there isn't too big a \head on it man muss das Bier langsam einschenken, damit es nicht zu viel Schaum gibt
    12. (water source) Quelle f
    the \head of a river/stream ein Fluss-/Bachoberlauf m
    13. (accumulated amount)
    \head of steam Dampfdruck m
    to build up a \head of steam ( fig) Dampf machen fam
    14. (of spot on skin) Pfropf m
    the \head of a boil/a pimple der Eiterpfropf einer Beule/eines Pickels
    15. TECH of a tape recorder, video recorder Tonkopf m
    16. COMPUT (data indicating start address) Kopf m
    17.
    to not be able to get one's \head [a]round sth ( fam) etw nicht kapieren fam
    to not be able to make \head [n]or tail of sth aus etw dat nicht schlau [o klug] werden, sich dat auf etw akk keinen Reim machen können
    to bang [or knock] sb's \heads together jdm den Kopf zurechtrücken
    to beat [or bang] [or knock] one's \head against a brick wall mit dem Kopf durch die Wand wollen
    to bite [or snap] sb's \head off jdm den Kopf abreißen fig fam, jdn beschimpfen
    to bring sth to a \head (carry sth too far) etw auf die Spitze treiben; (force a decision) etw forcieren [o zur Entscheidung bringen]
    to have one's \head buried [or stuck] in a book in ein Buch versunken sein
    to bury one's \head in the sand, to have one's \head buried in the sand den Kopf in den Sand stecken
    to come to a \head sich akk zuspitzen
    to do sb's \head in BRIT ( fam: annoy) jdm auf den Wecker gehen fam; (confuse) jdn überfordern
    to do sth over sb's \head etw über jds Kopf hinweg tun
    to fall \head over heels in love with sb sich akk bis über beide Ohren in jdn verlieben
    to get [or put] one's \head down BRIT (concentrate) sich akk [ganz auf eine Sache] konzentrieren; (sleep) sich akk aufs Ohr hauen fam
    to get sth into one's \head etw begreifen
    when will you get it into your thick \head that...? wann geht es endlich in deinen sturen Kopf [o kapierst du endlich], dass...? fam
    to give sb \head ( vulg sl) jdm einen blasen vulg, jdn lecken vulg
    to give sb their \head jdn gewähren lassen, jdm seinen Willen lassen
    to go over sb's \head über jds Kopf hinweg handeln
    to go to sb's \head praise, success jdm zu Kopf steigen pej; alcohol, wine jdm in den [o zu] Kopf steigen
    a good [or thick] \head of hair schönes volles Haar
    to have one's \head in the clouds in höheren Regionen schweben hum
    to have a/no \head for heights BRIT schwindelfrei/nicht schwindelfrei sein
    to have a good \head on one's shoulders ein helles [o kluges] Köpfchen sein fam
    to have an old [or wise] \head on young shoulders für sein Alter ziemlich erwachsen [o reif] sein
    to be \head over heels in love bis über beide Ohren verliebt sein fam
    to be in over one's \head ( fam) tief im Schlamassel stecken fam
    to keep one's \head above water sich akk über Wasser halten fig
    to keep a cool \head einen kühlen Kopf bewahren
    to keep one's \head einen klaren Kopf bewahren
    to keep one's \head down den Kopf einziehen, auf Tauchstation gehen hum
    to laugh one's \head off sich akk halb totlachen fam
    to be off one's \head ( fam: be crazy, silly) übergeschnappt [o von allen guten Geistern verlassen] sein fam; (stoned) total zu[gedröhnt] [o zugekifft] sein sl
    Ben must be off his \head if he thinks Dad'll give him the money Ben kann nicht ganz bei Trost sein, wenn er glaubt, Dad würde ihm das Geld geben
    to be [or go] over sb's \head über jds Horizont gehen
    to put one's \heads together die Köpfe zusammenstecken
    to put [or stick] one's \head above the parapet BRIT sich akk weit aus dem Fenster lehnen fig
    \heads will roll Köpfe werden rollen
    to scream [or shout] one's \head off sich dat die Lunge aus dem Leib schreien
    the dog started barking its \head off der Hund begann, wie verrückt zu bellen
    to have one's \head screwed on [right [or the right way]] ein patenter Mensch sein
    to be \head and shoulders above sb/sth jdm/etw haushoch überlegen sein
    to have taken sth into one's \head sich dat etw in den Kopf gesetzt haben
    \heads I win, tails you lose ( saying) ich gewinne auf jeden Fall
    attr leitende(r, s)
    \head cook Küchenchef(in) m(f)
    \head office Zentrale f
    \head waiter/waitress Oberkellner m/Oberkellnerin f, SCHWEIZ a. Chef de service m
    1. (be at the front of)
    to \head sth etw anführen
    the procession was \headed by the Queen die Queen ging der Prozession voran
    2. (be in charge of)
    to \head a firm/an organization eine Firma/Organisation leiten [o führen
    to \head sth etw überschreiben [o mit einer Überschrift versehen]
    the article wasn't \headed der Artikel hatte keine Überschrift
    to \head the ball den Ball köpfen
    5. HORT
    to \head a tree einen Baum kappen
    1. + adv (proceed in a certain direction)
    to \head home sich akk auf den Heimweg machen
    to \head along a path einen Weg entlanglaufen
    2. HORT salad einen Kopf ansetzen
    3. (go toward)
    to \head for sth auf dem Weg zu etw dat sein
    he \headed straight for the fridge er steuerte direkt auf den Kühlschrank zu
    to \head for the exit sich akk zum Ausgang begeben geh, zum Ausgang gehen
    to \head for disaster auf eine Katastrophe zusteuern
    to \head into sth auf etw akk zusteuern
    to be \heading into [some] rough times schweren Zeiten entgegengehen
    * * *
    in cpds (= top, senior) Ober-
    * * *
    head [hed]
    A v/t
    1. anführen, an der Spitze oder an erster Stelle stehen von (oder gen):
    head the table SPORT an der Tabellenspitze stehen, die Tabelle anführen; bill2 A 8
    2. voran-, vorausgehen (dat)
    3. (an)führen, leiten:
    a commission headed by ein Ausschuss unter der Leitung von
    4. lenken, steuern, dirigieren:
    a) um-, ablenken,
    b) abfangen,
    c) eine Gefahr etc abwenden, ein Gespräch etc abbiegen
    5. übertreffen
    6. einen Fluss etc (an der Quelle) umgehen
    7. mit einem Kopf etc versehen
    8. einen Titel geben (dat), betiteln
    9. die Spitze bilden von (oder gen)
    10. besonders Pflanzen köpfen, Bäume kappen, Schösslinge stutzen, zurückschneiden
    11. Fußball: den Ball köpfen:
    head away wegköpfen;
    head in einköpfen
    a) ein Fass ausböden,
    b) Wasser aufstauen
    B v/i
    1. a) gehen, fahren ( beide:
    for nach):
    be heading back auf dem Rückweg sein
    b) (for) sich bewegen (auf akk zu), lossteuern, -gehen (auf akk):
    you are heading for trouble wenn du so weitermachst, bekommst du Ärger; fall A 1
    2. SCHIFF (for) Kurs halten (auf akk), zusteuern oder liegen (auf akk)
    3. (mit der Front) liegen nach:
    4. (einen Kopf) ansetzen (Gemüse etc)
    5. sich entwickeln
    6. entspringen (Fluss)
    head clear mit dem oder per Kopf klären;
    head in einköpfen;
    head wide vorbeiköpfen
    C adj
    1. Kopf…
    2. Spitzen…, Vorder…, an der Spitze stehend oder gehend
    3. Chef…, Haupt…, Ober…, Spitzen…, führend, oberst(er, e, es), erst(er, e, es):
    head coach SPORT bes US Cheftrainer m;
    head cook Chefkoch m;
    head nurse Oberschwester f
    D s
    1. Kopf m:
    have a head umg einen Brummschädel haben, einen dicken oder schweren Kopf haben;
    win by a head (Pferderennen) um eine Kopflänge gewinnen, a. fig um eine Nasenlänge gewinnen;
    work sth out in one’s head etwas im Kopf ausrechnen; stand B 1
    2. poet und fig Haupt n:
    head of the family Haupt der Familie, Familienvorstand m, -oberhaupt;
    heads of state Staatsoberhäupter; crowned 1
    3. Kopf m, Verstand m, auch Begabung f:
    he has a (good) head for languages er ist sehr sprachbegabt;
    head for figures Zahlengedächtnis n;
    have a good head for heights schwindelfrei sein;
    two heads are better than one zwei Köpfe wissen mehr als einer
    4. Spitze f, höchste Stelle, führende Stellung:
    at the head of an der Spitze von (od gen)
    5. a) (An)Führer(in), Leiter(in)
    b) Vorstand m, Vorsteher(in)
    c) Chef(in):
    head of government Regierungschef
    d) SCHULE Direktor m, Direktorin f
    6. oberes Ende, oberer Teil oder Rand, Spitze f, z. B.
    a) oberer Absatz (einer Treppe)
    b) Kopf(ende) m(n) (eines Bettes, der Tafel etc)
    c) Kopf m (einer Buchseite, eines Briefes, eines Nagels, einer Stecknadel, eines Hammers, eines Golfschlägers etc)
    d) SCHIFF Topp m (Mast)
    7. Kopf m (einer Brücke oder Mole), oberes oder unteres Ende (eines Sees etc), Boden m (eines Fasses)
    8. a) Kopf m, Spitze f, vorderes Ende, Vorderteil m/n
    b) SCHIFF Bug m
    c) SCHIFF Toilette f (im Bug)
    9. Kopf m, (einzelne) Person:
    one pound a head ein Pfund pro Kopf oder Person
    10. (pl head) Stück n:
    50 head of cattle 50 Stück Vieh
    11. Br Anzahl f, Herde f, Ansammlung f (besonders Wild)
    12. Höhepunkt m, Krise f: Bes Redew
    13. (Haupt-)Haar n:
    a beautiful head of hair schönes, volles Haar
    14. BOT
    a) (Salat- etc) Kopf m, Köpfchen n (kopfig gedrängter Blütenstand)
    b) (Baum) Krone f, Wipfel m
    15. ANAT Kopf m (vom Knochen oder Muskel)
    16. MED Durchbruchstelle f (eines Geschwürs etc)
    17. Vorgebirge n, Landspitze f, Kap n
    18. pl Vorderseite f (einer Münze):
    heads or tails? Wappen od Zahl?
    19. JAGD Geweih n:
    a deer of the first head ein fünfjähriger Hirsch
    20. Schaum(krone) m(f) (vom Bier etc)
    21. Br Rahm m, Sahne f
    22. Quelle f (eines Flusses)
    23. a) Überschrift f, Titelkopf m
    b) Abschnitt m, Kapitel n
    c) (Haupt)Punkt m (einer Rede etc):
    the head and front das Wesentliche
    24. Abteilung f, Rubrik f, Kategorie f
    25. TYPO (Titel)Kopf m
    26. LING Oberbegriff m
    27. heading
    28. TECH
    a) Stauwasser n
    b) Staudamm m, -mauer f
    29. PHYS, TECH
    a) Gefälle n, Gefällhöhe f
    b) Druckhöhe f
    c) (Dampf-, Luft-, Gas) Druck m
    d) Säule f, Säulenhöhe f (zur Druckmessung):
    head of water Wassersäule
    30. TECH
    a) Spindelkopf m (einer Fräsmaschine)
    b) Spindelbank f (einer Drehbank)
    c) Support m (einer Bohrbank)
    d) (Gewinde) Schneidkopf m
    e) Saugmassel f (Gießerei)
    f) Kopf-, Deckplatte f, Haube f
    31. MUS
    a) (Trommel) Fell n
    b) (Noten) Kopf m
    c) Kopf m (einer Violine etc)
    32. Verdeck n, Dach n (einer Kutsche etc)
    a) …süchtige(r) m/f(m): acidhead, hashhead
    b) …fan m:
    filmheadBesondere Redewendungen: above ( oder over) sb’s head zu hoch für jemanden;
    that is ( oder goes) above my head das geht über meinen Horizont oder Verstand;
    talk above sb’s head über jemandes Kopf hinweg reden;
    by head and shoulders an den Haaren (herbeiziehen), gewaltsam;
    (by) head and shoulders um Haupteslänge (größer etc), weitaus;
    head and shoulders above the rest den anderen turm- oder haushoch überlegen;
    from head to foot von Kopf bis Fuß;
    off ( oder out of) one’s head umg übergeschnappt;
    go off one’s head umg überschnappen;
    on one’s head auf dem Kopf stehend;
    on this head in diesem Punkt;
    out of one’s own head
    a) von sich aus, allein,
    b) auf eigene Verantwortung over sb’s head über jemandes Kopf hinweg;
    go over sb’s head to do sth jemanden übergehen und etwas tun;
    b) bis über die oder beide Ohren (verliebt sein) be head over heels in debt bis über die Ohren in Schulden sitzen oder stecken;
    bite ( oder snap) sb’s head off umg jemandem den Kopf abreißen, jemanden fressen;
    bring to a head zum Ausbruch oder zur Entscheidung bringen;
    bury one’s head in the sand den Kopf in den Sand stecken;
    call for sb’s head jemandes Kopf fordern;
    go for a walk to clear one’s head um einen klaren Kopf zu bekommen;
    a) MED eitern, aufbrechen (Geschwür),
    b) fig zur Entscheidung oder Krise kommen, sich zuspitzen cry one’s head off umg sich die Augen ausweinen oder aus dem Kopf weinen;
    it never entered his head to help her es kam ihm nie in den Sinn, ihr zu helfen;
    he’d forget his head if it wasn’t screwed on umg der würde sogar seinen Kopf vergessen, wenn er nicht angeschraubt wäre;
    gather head überhandnehmen;
    give a horse its head einem Pferd die Zügel schießen lassen;
    give sb their head fig jemanden gewähren oder machen lassen;
    give sb head US vulg jemandem einen blasen (jemanden fellationieren);
    his name has gone out of my head mir ist sein Name entfallen;
    go to sb’s head jemandem in den oder zu Kopf steigen (Alkohol, Erfolg etc);
    he has a good head on his shoulders er ist ein kluger Kopf;
    have ( oder be) an old head on young shoulders für sein Alter sehr reif oder vernünftig sein;
    hold sth in one’s head etwas behalten, sich etwas merken;
    hold one’s head up
    a) den Kopf hoch halten,
    b) fig seine Selbstachtung nicht verlieren keep one’s head kühlen Kopf bewahren, die Nerven behalten;
    keep one’s head above water sich über Wasser halten (a. fig);
    a) etwas über den Haufen werfen umg,
    b) einer Sache ein Ende bereiten, Schluss machen mit etwas laugh one’s head off umg sich fast oder halb totlachen;
    let sb have his head jemandem seinen Willen lassen;
    it lies on my head es wird mir zur Last gelegt;
    lose one’s head den Kopf oder die Nerven verlieren;
    make head (gut) vorankommen, Fortschritte machen;
    make head against die Stirn bieten (dat), sich entgegenstemmen (dat);
    I cannot make head or tail of it ich kann daraus nicht schlau werden, ich kann damit nichts anfangen;
    put sth into sb’s head jemandem etwas in den Kopf setzen;
    put sth out of one’s head sich etwas aus dem Kopf schlagen;
    they put their heads together sie steckten die Köpfe zusammen;
    run in sb’s head jemandem im Kopf herumgehen;
    scream one’s head off sich die Lunge aus dem Hals oder Leib schreien umg;
    take the head die Führung übernehmen;
    take sth into one’s head sich etwas in den Kopf setzen;
    talk one’s head off umg reden wie ein Wasserfall oder Buch;
    talk sb’s head off umg jemandem ein Loch in den Bauch reden;
    turn sb’s head jemandem den Kopf verdrehen; bang1 B 1, cloud A 1, knock B 1, roll B 1, swelled head, swollen head, top1 A 1
    hd abk
    1. hand
    2. head
    * * *
    1. noun
    1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)

    mind your head! — Vorsicht, dein Kopf!; (on sign) Vorsicht - geringe Durchgangshöhe!

    head first — mit dem Kopf zuerst/voran

    lose one's head(fig.) den Kopf verlieren

    be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden

    2) (mind) Kopf, der

    two heads are better than one(prov.) zwei Köpfe sind besser als einer

    I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht

    not quite right in the head(coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)

    have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...

    the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt

    3) (person)

    a or per head — pro Kopf

    4) pl. same (in counting) Stück [Vieh], das
    5) in pl. (on coin)
    6) (working end etc.; also Mus.) Kopf, der

    playback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der

    7) (on beer) Blume, die
    8) (highest part) Kopf, der; (of stairs) oberes Ende; (of list, column) oberste Reihe
    9) (upper or more important end) Kopf, der; (of bed) Kopfende, das
    10) (leader) Leiter, der/Leiterin, die

    head of government — Regierungschef, der/-chefin, die

    head of state — Staatsoberhaupt, das

    2. attributive adjective

    head waiter — Oberkellner, der

    head office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das

    3. transitive verb
    1) (provide with heading) überschreiben; betiteln
    2) (stand at top of) anführen [Liste]; (lead) leiten; führen [Bewegung]
    4) (Footb.) köpfen

    head somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen

    4. intransitive verb

    head for London[Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren

    head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern

    * * *
    n.
    Chef- präfix.
    Haupt Häupter n.
    Kopf ¨-e m. v.
    an der Spitze stehen ausdr.

    English-german dictionary > head

  • 23 stop

    [stɒp, Am stɑ:p] vt <- pp->
    1)
    to \stop a ball einen Ball stoppen; goalkeeper einen Ball halten;
    to \stop a blow einen Schlag abblocken;
    to \stop sb/ a car jdn/ein Auto anhalten;
    to \stop one's car anhalten;
    to \stop the enemy den Feind aufhalten;
    to \stop a thief/ the traffic einen Dieb/den Verkehr aufhalten;
    \stop thief! haltet den Dieb!;
    \stop that man! haltet den Mann!
    to \stop sth etw stoppen [o beenden]; ( temporarily) etw unterbrechen;
    this will \stop the pain das wird dir gegen die Schmerzen helfen;
    \stop that nonsense! hör auf mit dem Unsinn!;
    \stop it! hör auf [damit]!;
    what can I do to \stop this nosebleed? was kann ich gegen dieses Nasenbluten tun?;
    something must be done to \stop the fighting den Kämpfen muss ein Ende gesetzt werden;
    this fighting has to be \stopped! die Kämpfe müssen aufhören!;
    \stop being silly! hör auf mit dem Unsinn!;
    I just couldn't \stop myself ich konnte einfach nicht anders;
    to \stop the bleeding die Blutung stillen;
    to \stop the clock die Uhr anhalten;
    the clock is \stopped when a team scores a goal die Spielzeit wird unterbrochen, wenn ein Team ein Tor schießt;
    to \stop the engine den Motor abstellen;
    to \stop the fighting die Kämpfe einstellen;
    to \stop inflation/ progress die Inflation/den Fortschritt aufhalten;
    to \stop a machine eine Maschine abstellen;
    to \stop a match ein Spiel beenden; referee ein Spiel abbrechen;
    to \stop the production of sth die Produktion einer S. gen einstellen;
    to \stop a rumour ein Gerücht ein Ende machen;
    to \stop a speech eine Rede unterbrechen;
    to \stop a subscription ein Abonnement kündigen;
    to \stop a war einen Krieg beenden
    to \stop sth etw beenden, mit etw dat aufhören;
    what time do you usually \stop work? wann hören Sie normalerweise auf zu arbeiten?;
    you just can't \stop it, can you du kannst es einfach nicht lassen, oder?
    4) ( prevent)
    to \stop sb [from] doing sth jdn davon abhalten, etw zu tun;
    if she really wants to leave, I don't understand what's \stopping her wenn sie wirklich weggehen will, verstehe ich nicht, was sie davon abhält;
    some people smoke because they think it \stops them putting on weight manche rauchen, weil sie meinen, dass sie dann nicht zunehmen;
    I couldn't \stop myself from having another piece of cake ich musste einfach noch ein Stück Kuchen essen;
    he handed in his resignation - I just couldn't \stop him er hat gekündigt - ich konnte ihn einfach nicht davon abhalten;
    you can't \stop me from doing that du kannst mich nicht davon abhalten
    to \stop sb's allowance/ pocket money jdm den Unterhalt/das Taschengeld streichen;
    to \stop [ (Am) payment on] a cheque einen Scheck sperren;
    to \stop wages keine Löhne mehr zahlen;
    the money will be \stopped out of his salary das Geld wird von seinem Gehalt abgezogen
    6) ( block)
    to \stop sth etw verstopfen; gap, hole, leak etw [zu]stopfen;
    to \stop one's ears sich dat die Ohren zuhalten;
    when he starts shouting I just \stop my ears wenn er anfängt zu schreien, mache ich einfach die Ohren zu! ( fam)
    to have a tooth \stopped ( Brit) (dated) eine Füllung bekommen
    to \stop sb jdn schlagen;
    he was \stopped by a knockout in the fourth round er schied durch K.o. in der vierten Runde aus;
    to \stop a left/ right eine Linke/Rechte parieren;
    to \stop a punch einen Hieb einstecken [müssen]
    8) mus
    \stopped pipe gedackte Pfeife fachspr;
    to \stop a string eine Saite greifen
    PHRASES:
    to \stop a bullet eine Kugel abbekommen;
    to \stop sb's mouth jdm den Mund stopfen ( fam)
    to \stop the rot die Talfahrt stoppen ( fig)
    to \stop the show der absolute Höhepunkt einer Show sein vi <- pp->
    1) ( cease moving) person stehen bleiben; car [an]halten;
    \stop! halt!;
    to \stop dead abrupt innehalten;
    to \stop to do sth stehen bleiben, um etw zu tun; car anhalten, um etw zu tun;
    I \stopped to pick up the letter that I had dropped ich blieb stehen und hob den Brief auf, den ich hatte fallen lassen; ( fig)
    \stop to [or and] think before you speak erst denken, dann reden!
    2) (cease, discontinue) machine nicht mehr laufen; clock, heart, watch stehen bleiben; rain aufhören; pain abklingen, nachlassen; production, payments eingestellt werden; film, programme zu Ende sein; speaker abbrechen;
    I will not \stop until they set them free ich werde keine Ruhe geben, bis sie sie freigelassen haben;
    she doesn't know where to \stop sie weiß nicht, wann sie aufhören muss;
    his heart \stopped during the operation während der Operation hatte er einen Herzstillstand;
    rain has \stopped play das Spiel wurde wegen Regens unterbrochen;
    she \stopped right in the middle of the sentence sie hielt mitten im Satz inne
    to \stop [doing sth] aufhören[, etw zu tun], [mit etw dat] aufhören;
    once I start eating chocolate I can't \stop wenn ich einmal anfange, Schokolade zu essen, kann ich einfach nicht mehr aufhören;
    I just couldn't \stop laughing ich habe mich echt totgelacht (sl)
    if you have to keep \stopping to answer the telephone, you 'll never finish wenn du ständig unterbrechen musst, um ans Telefon zu gehen, wirst du nie fertig werden;
    I wish you'd \stop telling me what to do ich wünschte, du würdest endlich damit aufhören, mir zu sagen, was ich tun soll;
    \stop being silly! hör auf mit dem Unsinn!;
    \stop shouting! hör auf zu schreien;
    I \stopped seeing him last year wir haben uns letztes Jahr getrennt;
    I've \stopped drinking alcohol ich trinke keinen Alkohol mehr;
    she \stopped drinking sie trinkt nicht mehr;
    please, \stop crying hör doch bitte auf zu weinen!;
    to \stop smoking mit dem Rauchen aufhören;
    (on plane etc.) das Rauchen einstellen;
    to \stop working aufhören zu arbeiten
    4) ( Brit) ( stay) bleiben;
    I'm not \stopping ich bleibe nicht lange;
    I can't \stop - Malcolm's waiting for me outside ich kann nicht bleiben, Malcolm wartet draußen auf mich;
    we \stopped for a quick bite at a motorway services wir machten kurz bei einer Autobahnraststätte Station, um etwas zu essen;
    I \stopped at a pub for some lunch ich habe an einem Pub Halt gemacht und was zu Mittag gegessen;
    can you \stop at the fish shop on your way home? kannst du auf dem Nachhauseweg kurz beim Fischladen vorbeigehen?;
    he usually \stops at a bar for a quick drink on the way home normalerweise schaut er auf dem Nachhauseweg noch kurz auf ein Gläschen in einer Kneipe vorbei;
    are you \stopping here bleibst du hier?;
    to \stop for dinner/ tea zum Abendessen/Tee bleiben;
    to \stop at a hotel in einem Hotel übernachten;
    to \stop the night ( Brit) ( fam) über Nacht bleiben
    5) transp bus, train halten;
    does this train \stop at Finsbury Park? hält dieser Zug in Finsbury Park?;
    the train to Glasgow \stops at platform 14 der Zug nach Glasgow hält am Gleis 14
    6) ( almost)
    to \stop short of doing sth sich akk [gerade noch] bremsen, etw zu tun;
    I \stopped short of telling him my secrets beinahe hätte ich ihm meine Geheimnisse verraten
    PHRASES:
    to \stop at nothing vor nichts zurückschrecken n
    1) (cessation of movement, activity) Halt m;
    please wait until the airplane has come to a complete \stop bitte warten Sie, bis das Flugzeug seine endgültige Parkposition erreicht hat;
    emergency \stop Notbremsung f;
    to bring sth to a \stop etw stoppen; project etw dat ein Ende bereiten;
    to bring a car to a \stop ein Auto anhalten;
    to bring a conversation to a \stop ein Gespräch beenden;
    to bring the traffic to a \stop den Verkehr zum Erliegen bringen;
    to bring sth to a sudden \stop etw dat ein jähes Ende bereiten;
    to come to a \stop stehen bleiben; car also anhalten; rain aufhören; traffic, business zum Erliegen kommen; project, production eingestellt werden;
    the conversation came to a \stop das Gespräch verstummte;
    to come to a sudden [or dead] \stop car abrupt anhalten [o stehen bleiben]; project, undertaking ein jähes Ende finden;
    to make a \stop anhalten;
    to put a \stop to sth etw dat ein Ende setzen [o einen Riegel vorschieben];
    2) ( break) Pause f; aviat Zwischenlandung f; ( halt) Halt m;
    we made two \stops wir haben zweimal Halt gemacht;
    ... including a thirty minute \stop for lunch... inklusive einer halben Stunde Pause für das Mittagessen;
    there were a lot of \stops and starts throughout the project die Entwicklung des Projekts verlief sehr stockend;
    to be at [or on] \stop signal auf Halt stehen;
    to drive without a \stop durchfahren;
    to have a \stop Halt machen;
    to have a \stop for coffee ein Kaffeepause machen;
    to make a \stop at a service station an einer Raststätte Halt machen;
    without a \stop ohne Pause [o Unterbrechung];
    3) transp Haltestelle f; ( for ship) Anlegestelle f;
    the ship's first \stop is Sydney das Schiff läuft als Erstes Sydney an;
    ( for plane) Zwischenlandung f;
    the plane's first \stop is Birmingham das Flugzeug wird zunächst in Birmingham zwischenlanden;
    I'm getting off at the next \stop bei der nächsten Haltestelle steige ich aus;
    is this your \stop? steigen Sie hier aus?;
    is this our \stop? müssen wir hier aussteigen?;
    bus/tram \stop Bus-/Straßenbahnhaltestelle f;
    request \stop Bedarfshaltestelle f (Haltestelle, bei der man den Bus herwinken muss, da er nicht automatisch hält)
    4) ( punctuation mark) Satzzeichen nt (im Besonderen: Punkt) ( in telegram) stop
    5) typo ( prevent from moving) Feststelltaste f; ( for furniture) Sperre f
    6) mus ( knob on an organ) Register nt;
    \stop [knob] Registerzug m; ( of wind instrument) Griffloch nt
    7) ( phonetics) Verschlusslaut m
    8) phot Blende f
    PHRASES:
    to pull out all the \stops alle Register ziehen

    English-German students dictionary > stop

  • 24 strike

    1. strike [straɪk] n
    1) ( of labour) Streik m, Ausstand m;
    sit-down \strike Sitzstreik m;
    solidarity \strike Solidaritätsstreik m;
    steel \strike Stahlarbeiterstreik m;
    sympathy \strike Sympathiestreik m;
    a wave of \strikes eine Streikwelle;
    wildcat \strike ( esp Am) wilder Streik;
    to be [out] on \strike streiken;
    to be on \strike against sth/sb (Am) etw/jdn bestreiken;
    to call a \strike einen Streik ausrufen;
    to call for a \strike zu einem Streik aufrufen;
    to go [or come out] on \strike in [den] Streik treten, streiken
    one-\strike-and-you're-out policy Politik f des harten Durchgreifens vi streiken, in den Ausstand treten ( form)
    to \strike for sth für etw akk streiken;
    the right to \strike das Recht zu streiken, das Streikrecht;
    striking workers streikende Arbeiter
    2. strike [straɪk] n
    1) mil Angriff m, Schlag m;
    air \strike Luftangriff m;
    missile \strike Raketenangriff m;
    military \strike against sth/sb Militärschlag m gegen etw/jdn;
    nuclear \strike Atomschlag m, Atomangriff m;
    pre-emptive \strike Präventivschlag m; ( fig) vorbeugende Maßnahme;
    to launch a pre-emptive \strike einen Präventivschlag durchführen;
    retaliatory \strike Vergeltungsschlag m, Vergeltungsangriff m;
    surgical \strike gezielter Angriff
    2) ( discovery) Fund m;
    to make a gold \strike auf Gold stoßen, Gold finden;
    oil \strike Ölfund m
    3) (Am) law Verurteilung f (a. fig) ( fig) ( fam);
    if you're poor and you've been to prison you've already got two \strikes against you wenn man arm und im Gefängnis gewesen ist, ist man von vornherein doppelt benachteiligt
    4) (Am) ( in baseball) Fehlschlag m vt <struck, struck>
    1) ( hit)
    to \strike sth mit etw dat zusammenstoßen; vehicle gegen etw akk fahren; ship auf etw akk auflaufen;
    the flood struck Birmingham die Flut brach über Birmingham herein;
    to \strike a ball einen Ball schießen;
    to \strike a blow against [or at] sb/ sth ( fig) jdm/etw einen Schlag versetzen;
    to \strike a blow for sth ( fig) eine Lanze für etw akk brechen ( geh)
    the judge's ruling \strikes a blow for racial equality das Urteil des Richters fördert die Rassengleichheit;
    to \strike sb in the face jdn ins Gesicht schlagen;
    to \strike sb's fancy jds Interesse nt erregen;
    to \strike fear [or terror] into sb jdn in Angst versetzen, jdn mit Angst erfüllen ( geh)
    to be struck by lightning vom Blitz getroffen werden;
    to \strike a note of warning eine Warnung aussprechen;
    to \strike sb forcibly jdn sehr beeindrucken
    2) ( achieve)
    to \strike sth etw erreichen;
    how can we \strike a balance between economic growth and environmental protection? wie können wir einen Mittelweg zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz finden?;
    one of the tasks of a chairperson is to \strike a balance between the two sides es gehört zu den Aufgaben eines Vorsitzenden, beiden Seiten gerecht zu werden;
    to \strike a deal [or (Am a.) bargain] with sb mit jdm eine Vereinbarung treffen
    to \strike coins/ a medal Münzen/eine Medaille prägen
    sb \strikes sb as sth;
    how does Anna \strike you? wie findest du Anna?;
    almost everything he said struck me as absurd fast alles, was er sagte, schien mir ziemlich verworren;
    to be struck by sth von etw dat beeindruckt sein;
    it \strikes sb that... jdm scheint, dass..., jd hat den Eindruck, dass...
    5) ( discover)
    to \strike sth minerals etw finden, auf etw akk stoßen;
    to \strike oil auf Öl stoßen;
    to \strike gold ( fig) einen Glückstreffer landen;
    ( at Olympics) die Goldmedaille gewinnen;
    to \strike it lucky [or (Brit, Aus a.) to \strike lucky] einen Glückstreffer landen;
    to \strike it rich das große Geld machen ( fam)
    6) ( adopt)
    to \strike an attitude ( pej) sich akk in Szene setzen ( pej)
    to \strike a pose eine Pose einnehmen;
    they have chosen to \strike a pose of resistance ( fig) sie haben sich zu einer ablehnenden Haltung entschieden
    7) struck, stricken> ( cause suffering)
    to \strike sb jdn heimsuchen;
    a large earthquake could \strike the east coast die Ostküste könnte von einem großen Erdbeben heimgesucht werden
    a clock \strikes the hour eine Uhr schlägt die [volle] Stunde
    9) ( remember)
    sth \strikes sb etw fällt jdm ein;
    she was suddenly struck by the thought that... plötzlich kam ihr der Gedanke, dass...;
    it's just struck me that... mir ist gerade eingefallen, dass...
    the dentist has been struck off the register dem Zahnarzt wurde die Approbation entzogen;
    to \strike camp das Lager abbrechen;
    to \strike one's flag die Flaggen streichen;
    to \strike sb off a list jdn von einer Liste streichen;
    to \strike a name from a list einen Namen von einer Liste streichen;
    to \strike sth from the record (Am) law etw aus den Aufzeichnungen streichen
    to \strike a match ein Streichholz anzünden
    PHRASES:
    to \strike a chord with sb ( of memories) bei jdm Erinnerungen wecken;
    ( of agreement) bei jdm Anklang finden;
    to \strike a responsive chord among [or with] sb/ sth bei jdm/etw auf großes Verständnis stoßen;
    to \strike a note eine Tonart anschlagen;
    to \strike the right note den richtigen Ton treffen vi <struck, struck>
    1) ( hit) treffen;
    lightning never \strikes in the same place ein Blitz schlägt nie zweimal an derselben Stelle ein;
    to \strike at the heart of sth etw vernichtend treffen;
    we need to \strike at the heart of this problem wir müssen dieses Problem an der Wurzel packen;
    to \strike at the heart of sb ( fig) jdn ins Herz treffen;
    to \strike home ins Schwarze treffen, sein Ziel erreichen;
    the message seems to have struck home ( fig) die Botschaft ist offensichtlich angekommen
    2) ( attack) angreifen;
    to \strike at sth missiles auf etw akk zielen;
    the snake \strikes quickly die Schlange beißt schnell zu;
    to \strike at sb/ sth nach jdm/etw schlagen;
    sometimes terrorists \strike at civilians manchmal greifen Terroristen Zivilisten an
    3) ( cause suffering) illness, disaster ausbrechen; ( fig) zuschlagen;
    fate \strikes again wieder schlägt das Schicksal zu
    4) ( of clock) schlagen;
    midnight has just struck es hat gerade Mitternacht geschlagen
    to be struck dumb sprachlos sein
    6) ( find)
    to \strike on sth etw finden;
    to \strike upon sth etw entdecken;
    she has just struck upon an idea ihr ist gerade eine Idee gekommen
    PHRASES:
    to \strike while the iron is hot das Eisen schmieden, so lange es heiß ist

    English-German students dictionary > strike

  • 25 Auswärtsmannschaft

    Mannschaft, die zum Spiel auf dem Platz der gegnerischen Mannschaft antritt.
    Team that travels to play a match on the opposing team's pitch.

    German-english football dictionary > Auswärtsmannschaft

  • 26 Auswärtsniederlage

    Unterliegen der Gastmannschaft.
    Syn. Auswärtspleite f ugs.
    Loss of a match played away from home.

    German-english football dictionary > Auswärtsniederlage

  • 27 Auswärtspleite

    Unterliegen der Gastmannschaft.
    Syn. Auswärtspleite f ugs.
    Loss of a match played away from home.

    German-english football dictionary > Auswärtspleite

  • 28 Auswärtsteam

    Mannschaft, die zum Spiel auf dem Platz der gegnerischen Mannschaft antritt.
    Team that travels to play a match on the opposing team's pitch.

    German-english football dictionary > Auswärtsteam

  • 29 Auswärtstoreregel

    Wettbewerbsbestimmung, nach der bei unentschiedenem Spielstand nach Hin- und Rückspiel diejenige Mannschaft zur Siegerin erklärt wird, die mehr Auswärtstore erzielt hat.
    Competition regulations providing that where teams play each other home and away, any goals scored at the ground of the opposing team will count double if the aggregate scores are equal after the second match.

    German-english football dictionary > Auswärtstoreregel

  • 30 Commentary Unit

    Mit einer CCU im CCR verbundene Kommentatoreneinheit für einen oder mehrere Kommentatoren, an die Mikrofone und Kopfhörer angeschlossen sind.
    Syn. CU f Abk.
    A box to which commentators connect their microphones and headphones to feed/receive audio circuits to/from their home studio, connected to a CCU in the CCR.
    Syn. CU abbr.

    German-english football dictionary > Commentary Unit

  • 31 CU

    Mit einer CCU im CCR verbundene Kommentatoreneinheit für einen oder mehrere Kommentatoren, an die Mikrofone und Kopfhörer angeschlossen sind.
    Syn. CU f Abk.
    A box to which commentators connect their microphones and headphones to feed/receive audio circuits to/from their home studio, connected to a CCU in the CCR.
    Syn. CU abbr.

    German-english football dictionary > CU

  • 32 Gäste

    Mannschaft, die zum Spiel auf dem Platz der gegnerischen Mannschaft antritt.
    Team that travels to play a match on the opposing team's pitch.

    German-english football dictionary > Gäste

  • 33 Gastmannschaft

    Mannschaft, die zum Spiel auf dem Platz der gegnerischen Mannschaft antritt.
    Team that travels to play a match on the opposing team's pitch.

    German-english football dictionary > Gastmannschaft

  • 34 Gastteam

    Mannschaft, die zum Spiel auf dem Platz der gegnerischen Mannschaft antritt.
    Team that travels to play a match on the opposing team's pitch.

    German-english football dictionary > Gastteam

  • 35 Heimerfolg

    Auf eigenem Platz errungener Sieg.
    Syn. Heimerfolg m
    Match that is won by a team on its own ground.

    German-english football dictionary > Heimerfolg

  • 36 Heimsieg

    Auf eigenem Platz errungener Sieg.
    Syn. Heimerfolg m
    Match that is won by a team on its own ground.

    German-english football dictionary > Heimsieg

  • 37 Heimvorteil

    Vorteil einer Mannschaft, im eigenen Stadion vor eigenem Publikum zu spielen.
    The benefit a team enjoys by playing a match in its own stadium in front of its own fans.

    German-english football dictionary > Heimvorteil

  • 38 Hin- und Rückspiel

    Zwei Spiele, die zwischen zwei Mannschaften ausgetragen werden, wobei jede Mannschaft ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel absolviert.
    Two matches between the same two teams, the first taking place on the field of one team and the second on that of the opposing team.

    German-english football dictionary > Hin- und Rückspiel

  • 39 Spiel in neutralem Land

    Disziplinarmaßnahme, bei der ein Verein oder Nationalverband dazu verurteilt wird, ein oder mehrere Spiele außerhalb des eigenen Landes zu spielen.
    Disciplinary measure taken against national associations and clubs, forbidding the teams from playing each other in either of their respective home countries.

    German-english football dictionary > Spiel in neutralem Land

  • 40 decide

    1. transitive verb
    1) (settle, judge) entscheiden über (+ Akk.)

    decide that... — entscheiden, dass...

    2) (resolve)

    decide that... — beschließen, dass...

    decide to do something — sich entschließen, etwas zu tun

    2. intransitive verb
    sich entscheiden ( in favour of zugunsten von, on für)

    decide against doing something — sich dagegen entscheiden, etwas zu tun

    * * *
    1) (to (cause to) make up one's mind: I have decided to retire; What decided you against going?) entscheiden
    2) (to settle or make the result (of something) etc certain: The last goal decided the match.) entscheiden
    * * *
    de·cide
    [dɪˈsaɪd]
    I. vi
    1. (make a choice) sich akk entscheiden
    where are you going on vacation?we haven't \decided yet wohin fahrt ihr in Urlaub? — wir haben uns noch nicht festgelegt
    we haven't \decided on a name for the baby yet wir haben uns noch nicht entschieden, wie wir das Baby nennen werden
    to \decide against sth/sb sich akk gegen etw/jdn entscheiden
    to \decide for [or in favour of] [or on] sth/sb sich akk für etw/jdn entscheiden
    to \decide for oneself für sich akk selbst entscheiden
    2. (resolve) beschließen
    to \decide to do sth sich akk entschließen, etw zu tun
    have you \decided about going to the beach yet? weißt du schon, ob du an den Strand gehst?
    II. vt
    1. (make a decision)
    to \decide sth etw entscheiden [o bestimmen]
    he \decided that he liked her er kam zu der Überzeugung, dass er sie mochte
    to \decide sb's destiny [or fate] über jds Schicksal entscheiden
    to \decide a game/question ein Spiel/eine Frage entscheiden
    2. (bring to a decision)
    this business about the letter \decided me die Sache mit dem Brief gab für mich den Ausschlag
    * * *
    [dI'saɪd]
    1. vt
    1) (= come to a decision) (sich) entscheiden; (= take it into one's head) beschließen, sich entschließen

    what did you decide? (yes or no) — wie habt ihr euch entschieden?; (what measures) was habt ihr beschlossen?

    did you decide anything? —

    you must decide what to dodu musst ( dich) entscheiden, was du tun willst

    you can't suddenly decide you're going to leave home — du kannst nicht plötzlich beschließen, dass du einfach von zu Hause weggehst

    I have decided we are making a big mistakeich bin zu der Ansicht gekommen, dass wir einen großen Fehler machen

    I'll decide what we do! —

    the car seems to have decided it's not going to start — das Auto scheint beschlossen zu haben, nicht anzuspringen

    2) (= settle) question, war etc entscheiden

    to decide sb's fate — jds Schicksal bestimmen, (über) jds Schicksal entscheiden

    3)

    to decide sb to do sth — jdn veranlassen, etw zu tun

    2. vi
    (sich) entscheiden

    I don't know, YOU decide — ich weiß nicht, entscheiden or bestimmen SIE!

    I don't know, I can't decide — ich kann mich nicht entscheiden

    to decide for/ against sth — (sich) für/gegen etw entscheiden

    of/against sb (Jur) — zu jds Gunsten/Ungunsten or für/gegen jdn entscheiden

    * * *
    decide [dıˈsaıd]
    A v/t
    1. eine Schlacht etc entscheiden
    2. jemanden bestimmen oder veranlassen oder zu dem Entschluss bringen oder dazu bringen ( to do zu tun):
    that decided me das gab für mich den Ausschlag, damit war die Sache für mich entschieden;
    that decided me against it aufgrund dieser Tatsache entschied ich mich dagegen;
    the weather decided me against going aufgrund des Wetters entschloss ich mich, nicht zu gehen
    3. etwas bestimmen, festsetzen:
    the winner has already been decided der Sieger steht bereits fest
    4. entscheiden, bestimmen ( beide:
    that dass)
    5. feststellen, zu der Ansicht oder zu dem Schluss oder zu der Überzeugung kommen ( alle:
    that dass)
    B v/i
    1. entscheiden, die Entscheidung treffen
    2. sich entscheiden, sich entschließen, beschließen ( alle:
    to go, on going zu gehen;
    against going nicht zu gehen):
    I haven’t decided yet ich habe mich noch nicht entschieden;
    decide in favo(u)r of (against) sich entscheiden für (gegen);
    a) auch decide about sth eine Entscheidung treffen hinsichtlich einer Sache
    b) sich für etwas entscheiden
    3. (die Sache) entscheiden, den Ausschlag geben
    * * *
    1. transitive verb
    1) (settle, judge) entscheiden über (+ Akk.)

    decide that... — entscheiden, dass...

    decide that... — beschließen, dass...

    decide to do something — sich entschließen, etwas zu tun

    2. intransitive verb
    sich entscheiden ( in favour of zugunsten von, on für)

    decide against doing something — sich dagegen entscheiden, etwas zu tun

    * * *
    (on) v.
    entscheiden (über) v.
    sich entscheiden (über) v.
    sich entschließen v. v.
    befinden v.
    beschließen v.
    entscheiden v.

    English-german dictionary > decide

См. также в других словарях:

  • Match fixing in Romanian football — is called blat (plural blaturi). This term is specifically used in the football domestic competition called Liga I to explain a friendly agreement between two or more presidents of football clubs for fixing matches. Etymologically blat means… …   Wikipedia

  • Match fixing — In organised sports, match fixing, game fixing, race fixing, or sports fixing occurs as a match is played to a completely or partially pre determined result, violating the rules of the game and often the law. Where the sporting competition in… …   Wikipedia

  • home — n., adj., adv., & v. n. 1 a the place where one lives; the fixed residence of a family or household. b a dwelling house. 2 the members of a family collectively; one s family background (comes from a good home). 3 the native land of a person or of …   Useful english dictionary

  • home — /hoʊm / (say hohm) noun 1. a house, or other shelter that is the fixed residence of a person, a family, or a household. 2. a place of one s domestic affections. 3. (often upper case) an institution for the homeless, sick, etc. 4. the dwelling… …  

  • Match Game — The Match Game logo used from 1978–1982. Format Game Show Created by Frank Wayne …   Wikipedia

  • Match Game (Home Game) — Match Game is the classic home game version based on the TV version of the same name from the 60 s and 70 s, published by Milton Bradley from 1963 through 1978. Each version (Only the 1963 and 1973 versions) of the TV show had it s version… …   Wikipedia

  • Match Des Étoiles De La Ligue Majeure De Baseball 2008 — MLB All Star Game 2008 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …   Wikipédia en Français

  • Match des etoiles de la Ligue majeure de baseball 2008 — Match des étoiles de la Ligue majeure de baseball 2008 MLB All Star Game 2008 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …   Wikipédia en Français

  • Match des étoiles de la Ligue majeure de baseball 2008 — MLB All Star Game 2008 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …   Wikipédia en Français

  • Match des étoiles de la ligue majeure de baseball 2008 — MLB All Star Game 2008 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …   Wikipédia en Français

  • Match Day (series) — Match Day Genres Football simulation game Developers Ocean Software, Cranberry Source Publishers Ocean Software, Acclaim Creators …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»