Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

hier+ist+nichts+(mehr)+zu

  • 1 Er tut nur so.

    - {He is only pretending.} = Er trinkt viel. {He is a heavy drinker.}+ = Er weist ihn ab. {He gives him the fluff.}+ = Er ist pudelnaß. {He is like a drowned rat.}+ = Er verlor dabei. {He came off a loser.}+ = Er ging heimwärts. {He headed for home.}+ = Er macht sich rar. {He makes himself scare.}+ = Er kennt sich aus. {He knows his stuff.}+ = Er bleibt höflich. {He keeps a civil tongue in his head.}+ = Er ist hilfsbereit. {He is being helpful.}+ = Er kommt viel herum. {He gets about a lot.}+ = Er ist daran schuld. {He is to blame for it.}+ = Er mischte sich ein. {He put his oar in.}+ = Er hat mich belogen. {He told me a lie.}+ = Er ist glattrasiert. {He is clean-shaven.}+ = Er geht mächtig ran. {He drives a hard bargain.}+ = Er hat es geschafft. {He brought home the bacon.}+ = Er ist nun einmal so. {He is like that.}+ = Er trägt nichts nach. {He bears no enmity.}+ = Er ist voreingenommen. {He is prejudiced.}+ = Er amüsierte sich gut. {He had a fine old time.}+ = Er war sehr ungezogen. {He was very off-hand.}+ = Er ist springlebendig. {He is full of beans.}+ = Er tat es absichtlich. {He did it on purpose.}+ = Er ist nicht mehr hier. {He isn't here any more.}+ = Er tickt nicht richtig. {He is wrong in the garvet.}+ = Er wird es noch bereuen. {He will live to rue it.}+ = Er hat nichts zu lachen. {His life is no bed of roses.}+ = Er ist gar nicht so dumm. {He knows a thing or two.}+ = Er zählt überhaupt nicht. {He simply doesn't count.}+ = Er trägt ihm nichts nach. {He doesn't hold a grudge against him.}+ = Er verliebte sich in sie. {He fell in love with her.}+ = Er sagte überhaupt nichts. {He didn't say anything at all.}+ = Er hat sich an ihm gerächt. {He took revenge on him.}+ = Er kommt vielleicht morgen. {He may come tomorrow.}+ = Er ließ es darauf ankommen. {He took his chance.}+ = Er ist ihm nicht gewachsen. {He is no match for him.}+ = Er ließ sich entschuldigen. {He asked to be excused.}+ = Er nähme es nicht geschenkt. {He wouldn't give it house-room.}+ = Er hat nicht seinesgleichen. {He has not his fellow.}+ = Er wurde von ihm reingelegt. {He was taken in by him.}+ = Er läßt sich nicht abweisen. {He'll take no refusal.}+ = Er kann sich alles erlauben. {He gets away with everything.}+ = Er kann sich nicht benehmen. {He doesn't know how to behave.}+ = Er versuchte es nicht einmal. {He didn't even begin to try.}+ = Er ließ sich leicht überreden. {He was easily persuaded.}+ = Er ist grenzenlos eingebildet. {He thinks no end of himself.}+ = Er arbeitet von früh bis spät. {He works from morning to night.}+ = Er ist zwar arm, aber ehrlich. {Though he's poor, he's an honest man.}+ = Er ist schrecklich langweilig. {He is an awful bore.}+ = Er versuchte es mir anzudrehen. {He tried to palm it off on me.}+ = Er weiß nicht, was er tun soll. {He is in a quandary.}+ = Er ist kaum zufriedenzustellen. {He is a hard man to please.}+ = Er kommt wie gewöhnlich zu spät. {He is late as usual.}+ = Er ist total verschossen in sie. {He is nuts about her.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Er tut nur so.

См. также в других словарях:

  • Hier ist John Doe — Filmdaten Deutscher Titel Hier ist John Doe Originaltitel Meet John Doe Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Bis nichts mehr bleibt — Filmdaten Deutscher Titel Bis nichts mehr bleibt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hier \(auch: da\) werden abends die Bürgersteige hochgeklappt —   Die umgangssprachlich scherzhafte Redensart besagt, dass am bezeichneten Ort abends nichts mehr los ist und es keine Möglichkeit gibt, sich zu vergnügen: Hier gibts nicht mal ein Kino, in diesem Kuhdorf werden abends die Bürgersteige… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mehr — Mehr, adj. et adv. welches eigentlich der Comparativ des veralteten Positivi meh, viel, groß, ist, und im Superlative mehreste und meiste hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es überhaupt eine größere Menge bezeichnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hier — Hier, ein bestimmendes Nebenwort des Ortes, welches sich auf die redende Person beziehet, ein Seyn, eine Ruhe an demjenigen Orte, in welchem sie sich befindet, zu bezeichnen. 1. Eigentlich, für an diesem Orte; im Gegensatze das da und dort. Hier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das Leben nicht schön — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das Leben nicht schön? Originaltitel: It s a Wonderful Life Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • hier — dort; daselbst; da; an dieser Stelle; an diesem Ort; in diesem Zusammenhang; nun; unterdies; hierbei; dieserfalls; derbei; dabei; in diesem Fall; diesfalls; …   Universal-Lexikon

  • hier — Ein bißchen hier sein: geistig beschränkt, verrückt sein. Die Redensart wird mit einer Gebärde verbunden, indem man bei ›hier‹ Schläfen oder Stirn berührt, um anzudeuten, daß es dem Betreffenden ›hier‹ gebricht; vgl. französisch ›Il s en va de… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ist das Leben nicht schön? — Filmdaten Deutscher Titel Ist das Leben nicht schön? Originaltitel It’s a Wonderful Life …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»