Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

herz+erleichtern

  • 1 das Herz

    - {bosom} ngực, ngực áo, ngực áo sơ mi, giữa lòng, lòng, tâm hồn, trái tim, tâm tư, thâm tâm, mặt - {breast} vú, tâm trạng, tình cảm, nguồn nuôi sống, cái diệp, gương lò - {heart} tim, lồng ngực, tấm lòng, tâm can, tình, cảm tình, tình yêu thương, lòng can đảm, dũng khí, sự nhiệt tâm, sự hăng hái phấn khởi, người yêu quí, người thân yêu, giữa, trung tâm, ruột - lõi, tâm, điểm chính, điểm chủ yếu, điểm mấu chốt, phần tinh tuý, thực chất, sự màu mỡ, "cơ", lá bài "cơ", vật hình tim = das Herz erfreuen {to warm the cockles of the heart}+ = ans Herz legen [jemandem] {to urge [upon someone]}+ = das Flammende Herz (Botanik) {bleeding heart}+ = ins Herz schließen {to bosom}+ = sich ein Herz fassen {to screw up one's courage; to summon}+ = sein Herz erleichtern {to unburden one's heart}+ = sein Herz ausschütten {to open one's heart; to unbosom; to unburden one's heart; to unburden one's mind}+ = jemandem das Herz brechen {to break someone's heart}+ = mein Herz schlägt schnell {my heart beats fast}+ = Sie erleichterte ihr Herz. {She disburdened her mind.}+ = jemandem etwas ans Herz legen {to urge someone on something}+ = das Kind ist mir ans Herz gewachsen {I have grown fond of the child}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Herz

См. также в других словарях:

  • erleichtern — vermindern; abschwächen; mildern; lindern; vereinfachen * * * er|leich|tern [ɛɐ̯ lai̮çtɐn]: 1. <tr.; hat leichter, einfacher, weniger anstrengend machen: ein neues Verfahren erleichtert ihnen die Arbeit; du musst versuchen, dir das Leben ein… …   Universal-Lexikon

  • erleichtern — er·leich·tern; erleichterte, hat erleichtert; [Vt] 1 (jemandem) etwas erleichtern für jemanden etwas einfacher, bequemer oder erträglicher machen: Moderne Geräte erleichtern oft die Arbeit; Die Abbildungen in dem Buch erleichtern mir, den Stoff… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erleichtern — 1. a) bequemer/einfacher machen, entlasten, erträglicher/leichter machen, vereinfachen. b) aushelfen, behilflich sein, beistehen, entlasten, helfen, Hilfe leisten, unter die Arme greifen, unterstützen, zur Hand gehen, zur Seite stehen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Herz — 1. (salopp): Pumpe. 2. Einfühlungsgabe, Einfühlungskraft, Einfühlungsvermögen, Empfindung, Gefühl, Innerstes, Mitgefühl, Seele; (Fachspr., bildungsspr.): Psyche. 3. Goldschatz, Herzblatt, Herzchen, Honey, Liebling; (ugs.): Schatz, Schätzchen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aussprechen — empfehlen; nahebringen; antragen; anregen; andeuten; vorschlagen; nahelegen; plädieren; stimmen; (nicht) in den Mund nehmen (umgangssprachlich) * * * aus|spre|chen [ a …   Universal-Lexikon

  • ausschütten — 1. a) abgießen, abschütten, ausgießen, auskippen, ausladen, ausschenken, entfernen, fortgießen, gießen, herausschütten, kippen, schütten, umschütten, vergießen, verschütten, weggießen, wegschütten. b) ausleeren, entleeren, leeren; (ugs.): leer… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weisheit — 1. All verloren weisheit in eyns armen manss heupt. – Weinsberg, 78. 2. Auss zu vil grosser weissheit würdt mann auch zu narren. – Franck, II, 187b; Gruter, I, 6; Eyering, I, 159. 3. Bei Weisheit muss eine Thorheit sein. – Simrock, 11499; Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»