Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

help+oneself

  • 121 inconvenience

    in·con·ven·ience [ˌɪnkənʼvi:niən(t)s] n
    1) no pl ( trouble) Unannehmlichkeit[en] f[pl];
    we apologize for any \inconvenience caused by the late arrival of the train für eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Zugverspätung bitten wir um Entschuldigung;
    to go to a great deal of \inconvenience for sb für jdn viel auf sich akk nehmen;
    he went to a great deal of \inconvenience to help er hat keine Mühen gescheut zu helfen;
    to cause sb \inconvenience jdm Unannehmlichkeiten bereiten
    2) ( troublesome thing) Unannehmlichkeit f, lästige Sache vt
    to \inconvenience sb jdm Unannehmlichkeiten bereiten;
    would it \inconvenience you to pick something up for me? würde es dir etwas ausmachen, für mich etwas abzuholen?;
    to \inconvenience oneself sich akk [um andere] bemühen;
    don't \inconvenience yourselves for us - we'll be fine machen Sie sich keine Umstände - wir kommen zurecht

    English-German students dictionary > inconvenience

  • 122 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 123 pleased

    [pli:zd] adj
    1) ( happy) froh, erfreut;
    ( content) zufrieden;
    a \pleased smile ein zufriedenes Lächeln;
    to be \pleased about sth sich akk über etw akk freuen;
    to be \pleaseded about sb sich akk für jdn freuen;
    to be \pleased with sth/sb mit jdm/etw zufrieden sein;
    to be \pleased that... froh sein, dass...;
    to be \pleased with oneself mit sich dat selbst zufrieden sein;
    I'm \pleased to report/say that... ich bin froh, sagen zu können, dass...;
    I'm very \pleased to meet you es freut mich, Sie kennen zu lernen;
    my father wasn't exactly \pleased mein Vater war nicht gerade begeistert
    2) ( willing)
    to be \pleased to do sth bereit sein, etw zu tun;
    I'm only too \pleased to help ich helfe wirklich gerne
    PHRASES:
    to be as \pleased as Punch [about sth] sich akk wie ein Schneekönig [über etw akk] freuen ( fam)

    English-German students dictionary > pleased

  • 124 pull

    [pʊl] n
    1) ( tug) Zug m, Ziehen nt
    2) no pl ( force) Zugkraft f
    3) no pl (fam: influence) Einfluss m
    4) ( handle) [Hand]griff m;
    curtain \pull Vorhangzugstange f
    5) no pl ( effort) Anstrengung f
    6) no pl ( attraction) of an event, a thing Anziehung f, Anziehungskraft f; of a person Anziehungskraft f
    7) (Brit, Aus) (sl: seek partner)
    to be on the \pull auf Aufriss sein (sl)
    Sally was out on the \pull again last night! Sally war gestern Abend mal wieder auf Männerfang
    8) ( on a cigarette) Zug m; ( on a bottle) Schluck m
    9) (in baseball, golf) Fehlschuss/-schlag m ( in cricket) besonders gekonnter Schlag von einer Seite zur anderen vt
    1) ( draw)
    to \pull sth etw ziehen;
    to \pull a cart/ plough einen Wagen/Pflug ziehen;
    to \pull a lever/ rope an einem Hebel/Seil ziehen
    to \pull sth over one's head sich dat etw über den Kopf ziehen [o ( fam) überziehen];
    3) med
    to \pull a tooth einen Zahn ziehen
    4) med ( strain)
    to \pull sth muscle, tendon sich dat etw zerren
    5) (fam: take out)
    to \pull a gun/ knife eine Pistole/ein Messer ziehen;
    to \pull a gun/ knife on sb jdn mit einer Pistole/einem Messer bedrohen
    6) ( attract)
    to \pull sb crowd jdn anziehen;
    (Brit, Aus) (sl: sexually) jdn aufreißen (sl)
    7) ( involve)
    to \pull sb into sth jdn in etw akk hineinziehen;
    he was \pulled into the argument against his wishes er wurde gegen seinen Wunsch in die Diskussion verwickelt
    to \pull sb through sth jdn durch etw akk durchbringen;
    the doctor \pulled him through the illness der Arzt half ihm, die Krankheit durchzustehen
    9) ( draw beer)
    to \pull [sb/oneself] a pint ( Brit) [jdm/sich dat] ein Bier zapfen
    to \pull a face [at sb] [jdm] eine Grimasse schneiden
    11) (in baseball, golf)
    to \pull sth etw verpatzen [o ( fam) vermasseln];
    to \pull a shot einen Schlag/Schuss verpatzen;
    PHRASES:
    to \pull sth out of the bag [or hat] etw aus dem Hut zaubern;
    to \pull the carpet [or rug] from under sb jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to \pull sb's leg ( fam) jdn auf den Arm nehmen;
    \pull the other leg [or one] [it's got bells on] ( Brit) ( fam) das kannst du deiner Oma erzählen ( fam)
    to \pull the plug ( fam) den Hahn zudrehen;
    to \pull one's punches ( fam) sich akk zurückhalten;
    to \pull [all] the stops out sich akk ins Zeug legen;
    to \pull strings Beziehungen spielen lassen;
    to \pull one's weight ( fam) seinen [An]teil beitragen [o leisten], sich akk einsetzen;
    to \pull a fast one (sl) einen [gerissenen] Trick anwenden vi
    1) ( draw) ziehen;
    you \pull and I'll push du ziehst und ich schiebe;
    to \pull at sth an etw dat ziehen
    2) ( struggle on) sich akk anstrengen;
    you can hear the engine \pulling, the hill's too steep for the little car man kann hören, wie der Motor arbeitet, die Steigung ist zu viel für das kleine Auto
    3) ( drive in)
    to \pull into sth in etw akk hineinfahren [o einbiegen];
    the car \pulled into the driveway das Auto fuhr in die Einfahrt
    4) ( Brit) (sl: attract sexually) jdn aufreißen (sl)
    so, did you \pull last night? und, hast du letzte Nacht jemanden aufgerissen?
    5) ( smoke)
    to \pull at [or on] a cigar/ cigarette an einer Zigarre/Zigarette ziehen
    6) (fam: support)
    to \pull for sb jdn anfeuern

    English-German students dictionary > pull

  • 125 quarter

    quar·ter [ʼkwɔ:təʳ, Am ʼkwɔ:rt̬ɚ] n
    1) ( one fourth) Viertel nt;
    the bottle was a \quarter full es war noch ein Viertel in der Flasche;
    for a \quarter of the price [or for \quarter the price] zu einem Viertel des Preises;
    a \quarter [of a pound] of tea ein Viertel[pfund] Tee;
    three \quarters drei Viertel;
    to divide sth into \quarters etw in vier Teile teilen
    2) ( time) Viertel nt;
    a \quarter of a century ein Vierteljahrhundert nt;
    a \quarter of an hour eine Viertelstunde;
    an hour and a \quarter eineinviertel Stunden;
    a \quarter to [or (Am) of] / past [or (Am) after] three Viertel vor/nach drei
    3) (1/ 4 of year) Quartal nt; (Am) ( school term) Quartal nt;
    paid by the \quarter vierteljährlich bezahlt
    4) (1/ 4 of a game) Viertel nt
    5) (Am) ( 25 cents) Vierteldollar m;
    \quarters pl ein Spiel, bei dem ein Vierteldollar in ein Glas Bier geschnippt wird
    6) ( area) Gegend f; ( neighbourhood) Viertel nt
    7) ( unspecified place) Seite f; ( place) Stelle f;
    help came from a totally unexpected \quarter Hilfe kam von völlig unerwarteter Seite;
    in certain \quarters in gewissen Kreisen;
    from high \quarters von höherer Stelle
    8) ( mercy) Gnade f kein pl, Erbarmen nt kein pl;
    to ask/cry for \quarter um Gnade bitten/flehen;
    no \quarter was asked for and none given es wurde auf beiden Seiten schonungslos gekämpft;
    to give \quarter Erbarmen haben
    9) ( lodgings)
    \quarters pl Wohnung f; mil Quartier nt, Unterkunft f;
    married \quarters Familienunterkunft f;
    servants'\quarters Dienstbotenwohnung f;
    to be confined to \quarters mil Stubenarrest haben
    10) ( area of compass) [Himmels]richtung f;
    from the north/west \quarter aus nördlicher/westlicher Richtung
    on the port \quarter backbord;
    on the starboard \quarter steuerbord
    PHRASES:
    at close \quarters with sb in jds Nähe;
    they fought at close \quarters sie kämpften Mann gegen Mann vt
    to \quarter sth etw vierteln;
    to \quarter sb hist jdn vierteilen
    to \quarter sb somewhere jdn irgendwo unterbringen;
    to be \quartered with sb bei jdm untergebracht [o einquartiert] werden;
    to \quarter oneself on sb sich akk bei jdm einquartieren adj
    inv Viertel-;
    \quarter hour Viertelstunde f;
    \quarter pound Viertelpfund nt

    English-German students dictionary > quarter

  • 126 run

    [rʌn] n
    1) ( jog) Lauf m;
    the burglar made a \run for the door [or for it] der Einbrecher nahm Reißaus ( fam)
    to let the dog out for [or let the dog have] a \run den Hund hinauslassen [o (( ÖSTERR) ( fam)) äußerln führen];
    to break into a \run zu laufen beginnen;
    to go for [or do] a \run laufen gehen;
    I go for [or do] a 5 mile \run before breakfast ich laufe vor dem Frühstück 5 Meilen;
    to set off/come in at a \run weg-/hereinlaufen;
    he took the ditch at a \run er nahm Anlauf und sprang über den Graben; ( fig)
    with his main rival out injured, he has a clear \run at the title da sein Hauptrivale verletzt ist, hat er keine Konkurrenten beim Kampf um den Titel
    2) ( journey) Strecke f;
    the \run down to the coast only takes half an hour man braucht nur eine halbe Stunde zur Küste;
    on the London-Glasgow \run auf der Strecke London-Glasgow;
    to go for a \run in the car (dated) eine Spritztour machen ( fam)
    bombing \run Bombardierungsstrecke f
    3) ( period) Dauer f;
    \run of bad/ good luck Pech-/Glückssträhne f;
    a long \run of bad weather eine lange Schlechtwetterperiode
    4) ( trend) Verlauf m;
    in the normal \run of things normalerweise
    5) theat Laufzeit f;
    after a short \run on Broadway nach kurzer Laufzeit am Broadway;
    dry [or dummy] [or practice] \run Generalprobe f
    6) ( production) Auflage f;
    the company is planning a first \run of 10,000 red teddy bears die Firma plant eine Anfangsproduktion von 10.000 roten Teddybären
    7) usu sing ( demand) Ansturm m (on auf +akk);
    a sudden \run on the dollar has lowered its value die plötzliche Nachfrage nach dem Dollar ließ den Kurs sinken
    8) ( type) Art f;
    their food is not the usual \run of hotel cooking ihr Essen hebt sich von der üblichen Hotelküche ab
    9) ( enclosed area) Gehege nt;
    chicken \run Hühnerhof m
    10) sports ( point) Treffer m; ( sailing) Vorwindkurs m; (in cricket, baseball) Run m;
    to score 4 \runs vier Treffer erzielen;
    to score a home \run einen Homerun erzielen
    11) ( esp Am) ( ladder) Laufmasche f
    12) (fam: diarrhoea)
    to have the \runs Dünnpfiff haben (sl)
    PHRASES:
    to give sb a \run for their money jdn etw für sein Geld tun lassen;
    to have a [good] \run for one's money etw für sein Geld bekommen;
    in the long \run auf lange Sicht gesehen;
    in the short \run kurzfristig;
    to have the \run of sth etw zur Verfügung haben;
    while she's away, I have the \run of the house während sie weg ist, hat sie mir das Haus überlassen;
    on the \run ( escaped) auf der Flucht;
    ( extremely busy) auf Trab ( fam)
    when I am rushed in the mornings, I eat breakfast on the \run wenn ich morgens in Eile bin, dann esse ich mein Frühstück auf dem Weg vi <ran, run>
    1) ( move fast) laufen, rennen;
    he ran up/ down the hill er rannte den Hügel hinauf/hinunter;
    he ran along/ down the street er rannte die Straße entlang/hinunter;
    he ran into/ out of the house er rannte in das Haus/aus dem Haus;
    people came \running at the sound of shots Menschen kamen gelaufen, als sie Schüsse hörten;
    to \run for the bus dem Bus nachlaufen;
    to \run for cover schnell in Deckung gehen;
    to \run for it sich akk aus dem Staub machen;
    to \run for one's life um sein Leben rennen;
    to \run for help um Hilfe laufen;
    to \run for the police die Polizei benachrichtigen;
    to \run on the spot auf der Stelle laufen;
    to go \running laufen gehen;
    to \run at sb jdn angreifen
    2) ( operate) fahren, verkehren; engine laufen; machine in Betrieb sein;
    are there a lot of trains \running between London and York? verkehren viele Züge zwischen London und York?;
    they had the new computer system up and \running within an hour sie hatten das neue Computerprogramm innerhalb einer Stunde installiert und am Laufen; ( fig)
    work is \running smoothly at the moment die Arbeit geht im Moment glatt von der Hand;
    to keep the economy \running die Wirtschaft am Laufen halten
    3) ( travel) laufen;
    (go) verlaufen; ski gleiten;
    the route \runs through the mountains die Strecke führt durch die Berge;
    a shiver ran down my back mir lief ein Schauder über den Rücken ( geh)
    to \run off the road von der Straße abkommen;
    to \run onto the rocks [or aground] [or ashore] auflaufen, auf Grund laufen
    4) ( grow) plants sich akk schlingen;
    the vine \runs up the wall and along the fence die Weinreben schlingen sich die Wand hinauf und den Zaun entlang
    5) ( extend)
    there's a beautiful cornice \running around all the ceilings ein wunderschönes Gesims verläuft um alle Decken
    6) ( last) [an]dauern;
    the film \runs for two hours der Film dauert zwei Stunden, der Film geht zwei Stunden ( fam)
    how much longer does this course \run? wie lange dauert dieser Kurs noch?;
    a magazine subscription usually only \runs for one year ein Zeitschriftenabonnement läuft normalerweise nur ein Jahr;
    I've had that tune \running in my head all day diese Melodie geht mir schon den ganzen Tag im Kopf herum;
    this show will \run and \run diese Show wird ewig laufen
    7) (be)
    inflation is \running at 10% die Inflationsrate beträgt 10 %
    8) ( flow) fließen;
    I could feel trickles of sweat \running down my neck ich fühlte, wie mir die Schweißtropfen den Hals herunterliefen;
    their bodies were \running with sweat ihre Körper waren schweißüberströmt;
    when the sand has \run through the egg timer, it'll be five minutes wenn der Sand durch die Eieruhr gelaufen ist, dann sind fünf Minuten vorbei;
    the river \runs [down] to the sea der Fluss mündet in das Meer;
    there was a strong tide/heavy sea \running die Flut/die See war hoch;
    don't cry, or your make-up will \run weine nicht, sonst verwischt sich dein Make-up;
    the colour of the dress has \run das Kleid hat abgefärbt;
    my nose is \running meine Nase läuft;
    if the paint is wet, the colours will \run into each other wenn die Farbe nass ist, fließen die Farben ineinander
    9) pol ( enter an election) kandidieren;
    to \run for President für das Präsidentenamt kandidieren, sich akk für das Amt des Präsidenten bewerben;
    to \run against sb gegen jdn kandidieren
    oh no, my tights have \run oh nein, ich habe eine Laufmasche im Strumpf
    11) ( proceed) verlaufen;
    can you give me an idea of how the discussion ran? kannst du mir den Verlauf der Diskussion schildern?
    12) naut fahren;
    to \run before the wind vor dem Wind segeln
    PHRASES:
    to make sb's blood \run cold jds Blut in den Adern gefrieren lassen;
    to \run with blood blutüberströmt sein;
    the streets were \running with blood in den Straßen floss überall Blut;
    to \run round [or (Am) around] in circles sich akk im Kreise drehen;
    to \run in the family in der Familie liegen;
    feelings are \running high die Gefühle gehen hoch;
    to \run amok Amok laufen;
    to \run deep;
    differences between the two sides \run deep die Unterschiede zwischen den beiden Seiten sind sehr groß;
    to \run dry river austrocknen;
    to \run low supplies [langsam] ausgehen;
    to \run short knapp werden;
    to \run short of sth etw nicht mehr haben;
    we're beginning to \run short of money uns geht langsam das Geld aus;
    to \run wild animals frei herumlaufen; plants wuchern; children alles machen dürfen; ( pej)
    she lets her kids \run wild [or \run riot] sie setzt ihren Kindern keinerlei Grenzen;
    to let one's imagination \run wild seiner Fantasie freien Lauf lassen vt <ran, run>
    1) ( move fast)
    to \run a dead heat/ a mile/ a race ein totes Rennen/eine Meile/ein Rennen laufen
    to \run a candidate einen Kandidaten aufstellen;
    to \run a horse ein Pferd laufen lassen
    3) ( drive)
    he ran his car into a tree last night er fuhr letzte Nacht mit seinem Auto gegen einen Baum;
    to \run sb home jdn nach Hause fahren;
    to \run sb to the station jdn zum Bahnhof bringen
    4) ( pass)
    she ran her eyes/ finger down the list sie ließ die Augen/den Finger über die Liste gleiten;
    \run this rope round the tree wickle dieses Seil um den Baum;
    she ran a vacuum cleaner over the carpet sie saugte den Teppich ab;
    to \run one's fingers through one's hair sich dat mit den Fingern durchs Haar fahren
    5) ( operate)
    to \run sth machine etw bedienen;
    to \run a computer program ein Computerprogramm laufen lassen;
    to \run the engine den Motor laufen lassen;
    to \run additional trains zusätzliche Züge einsetzen;
    to \run the dishwasher/ washing machine die Spülmaschine/Waschmaschine laufen lassen
    6) ( manage)
    to \run sth business etw leiten; farm etw betreiben;
    how did he end up \running the city? wie wurde er Bürgermeister der Stadt?;
    don't tell me how to \run my life! erklär mir nicht, wie ich mein Leben leben soll!;
    some people \run their lives according to the movements of the stars manche Leute richten ihr Leben nach dem Verlauf der Sterne aus;
    to \run a company ein Unternehmen leiten;
    to \run a government/ household eine Regierung/einen Haushalt führen;
    to \run a store ein Geschäft haben
    7) ( conduct)
    to \run a course einen Kurs anbieten;
    to \run an experiment/ a test ein Experiment/einen Test durchführen
    8) ( let flow)
    to \run sth water etw laufen lassen;
    he ran a little cold water into the bath er ließ etwas kaltes Wasser in die Badewanne laufen;
    to \run [sb] a bath [or to \run a bath [for sb]] [jdm] ein Bad einlaufen lassen
    to \run a story about sth über etw akk berichten;
    to \run an article/ a series einen Artikel/eine Serie bringen ( fam)
    to \run sth etw schmuggeln;
    to \run sth across the border etw über die Grenze schmuggeln
    to \run a blockade eine Blockade durchbrechen;
    to \run a red light eine rote Ampel überfahren
    to \run a risk ein Risiko eingehen;
    you \run the risk when gambling of losing your entire stake wenn du spielst, riskierst du, deinen gesamten Einsatz zu verlieren
    to \run errands [for sb] [für jdn] Botengänge machen
    PHRASES:
    to let sth \run its course etw seinen Lauf nehmen lassen;
    to \run sb to earth [or ground] jdn aufspüren;
    to \run one's eye over sth etw überfliegen;
    to be \run off one's feet alle Hände voll zu tun haben ( fam)
    to \run a fever [or temperature] Fieber haben;
    to \run oneself into the ground sich akk völlig verausgaben;
    to \run a mile ( Brit) sich akk aus dem Staub machen ( fam)
    to \run the show verantwortlich sein;
    to \run sb close nur knapp von jdm geschlagen werden;
    to \run sb ragged jdn schaffen ( fam)

    English-German students dictionary > run

  • 127 shout

    [ʃaʊt] n
    1) ( loud cry) Ruf m, Schrei m;
    a \shout from the audience ein Zuruf m aus dem Publikum;
    \shout of joy Freudenschrei m;
    \shout of laughter lautes Gelächter;
    \shout of pain Schmerzensschrei m
    2) (Brit, Aus) (fam: round of drinks) Runde f;
    whose \shout is it? wer bezahlt die nächste Runde?;
    it's my \shout ich bin dran[, eine Runde zu schmeißen] ( fam)
    PHRASES:
    to give sb a \shout ( fam) jdm Bescheid sagen;
    ( phone) jdn anrufen vi schreien;
    to \shout at sb jdn anschreien;
    to \shout to sb jdm zurufen;
    to \shout above noise Lärm überschreien;
    to \shout for help um Hilfe rufen;
    to \shout loud laut jammern
    PHRASES:
    to give sb sth to \shout about für jdn ein Grund zum Jubeln sein vt
    1) ( yell)
    to \shout sth etw rufen [o schreien];
    her clothes absolutely \shout money ( fig) ihre Kleider sehen sehr teuer aus;
    to \shout abuse at sb jdn lautstark beschimpfen;
    to \shout sth from the rooftops etw laut ausposaunen ( fam)
    to \shout slogans Parolen rufen;
    to \shout a warning to sb jdm eine Warnung zurufen;
    to \shout oneself hoarse sich akk heiser schreien
    2) ( Aus) (fam: treat to)
    to \shout [sb] a drink [jdm] ein Getränk spendieren [o ausgeben]

    English-German students dictionary > shout

  • 128 sort out

    vt
    1) ( arrange)
    to \sort out out <-> sth etw ordnen [o sortieren]; (choose, select) etw aussuchen;
    ( for throwing or giving away) etw aussortieren;
    to \sort out out one's priorities seine Prioritäten [neu] setzen
    to \sort out out <-> sth etw in Ordnung bringen;
    will you please \sort out your room out! räum bitte dein Zimmer auf!
    3) ( resolve)
    to \sort out out sth etw klären [o regeln];
    to \sort out out whether/ how/ what/who... klären [o regeln], ob/wie/was/wer...;
    to \sort out out the details die Details [ab]klären;
    to \sort out out initial difficulties Anfangsschwierigkeiten beheben;
    to \sort out out a problem ein Problem lösen
    4) ( help)
    to \sort out out <-> sb jdm [weiter]helfen;
    to \sort out oneself out zur Ruhe kommen, seine Gedanken ordnen
    5) (fam: beat up)
    to \sort out sb out jdm zeigen, wo es lang geht ( fam), sich dat jdn zur Brust nehmen [o vorknöpfen] ( fam)

    English-German students dictionary > sort out

См. также в других словарях:

  • help oneself to — index assume (seize), hijack, impropriate, occupy (take possession), pirate (reproduce without authorization), procure …   Law dictionary

  • help oneself — verb abstain from doing; always used with a negative I can t help myself I have to smoke She could not help watching the sad spectacle • Syn: ↑help • Hypernyms: ↑refrain, ↑forbear • Verb Frames …   Useful english dictionary

  • help oneself — verb To take something freely; to serve oneself without restraint. He said I could help myself to the chocolates …   Wiktionary

  • help oneself to — idi a) to serve oneself with: Help yourself to the cake[/ex] b) to take or use without asking permission; appropriate …   From formal English to slang

  • help oneself — {v. phr.} To take what you want; take rather than ask or wail to be given. * /Help yourself to another piece of pie./ * /John helped himself to some candy without asking./ …   Dictionary of American idioms

  • help oneself — {v. phr.} To take what you want; take rather than ask or wail to be given. * /Help yourself to another piece of pie./ * /John helped himself to some candy without asking./ …   Dictionary of American idioms

  • help\ oneself — v. phr. To take what you want; take rather than ask or wail to be given. Help yourself to another piece of pie. John helped himself to some candy without asking …   Словарь американских идиом

  • help oneself — take something without permission. → help …   English new terms dictionary

  • help oneself to — STEAL, take, appropriate, ‘borrow’, ‘liberate’, pocket, purloin, commandeer; informal swipe, nab, filch, snaffle, walk off with, run off with; Brit. informal nick, pinch, whip, knock off. → help …   Useful english dictionary

  • help oneself to — (Roget s IV) v. Syn. take, grab, pick, pick up; see appropriate , seize 1 , 2 , steal …   English dictionary for students

  • help oneself to — Tara helped herself to one of the photo albums that we left on the table Syn: steal, take, appropriate, borrow, liberate, pocket, lift, purloin, commandeer; informal swipe, nab, filch, walk off with, run off with, pinch …   Thesaurus of popular words

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»