Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

he+has+a+nice+nature

  • 1 natural

    1. adjective
    1) natürlich; Natur[zustand, -begabung, -talent, -seide, -schwamm, -faser, -erscheinung]

    the natural worlddie Natur[welt]

    it is natural for dogs to fightes ist natürlich, dass Hunde kämpfen

    die of or from natural causes — eines natürlichen Todes sterben

    have a natural tendency to... — naturgemäß dazu neigen,... zu...

    2) (unaffected) natürlich [Art, Lächeln, Stil]
    3) leiblich [Eltern, Kind usw.]; natürlich (Rechtsspr. veralt.) [Kind]
    2. noun
    (person) Naturtalent, das
    * * *
    ['næ ərəl] 1. adjective
    1) (of or produced by nature, not made by men: Coal, oil etc are natural resources; Wild animals are happier in their natural state than in a zoo.) natürlich
    2) (born in a person: natural beauty; He had a natural ability for music.) angeboren
    4) (normal; as one would expect: It's quite natural for a boy of his age to be interested in girls.) natürlich
    5) (of a musical note, not sharp or flat: G natural is lower in pitch than G sharp.) ohne Vorzeichen
    2. noun
    1) (a person who is naturally good at something.) das Naturtalent
    2) (in music (a sign () indicating) a note which is not to be played sharp or flat.) das Auflösungszeichen
    - academic.ru/49165/naturalist">naturalist
    - naturally
    - natural gas
    - natural history
    - natural resources
    * * *
    natu·ral
    [ˈnætʃərəl, AM -ɚəl]
    I. adj
    1. (not artificial) flavour, ingredients, mineral water natürlich; colour, curls, dye, fertilizer Natur-; SCI natürlich
    \natural abundance NUCL natürliche Isotopenhäufigkeit
    \natural oscillation Eigenschwingung f
    \natural sciences pl Naturwissenschaften pl
    to be a \natural blonde naturblondes Haar haben
    \natural fibre [or AM fiber] Naturfaser f
    \natural material Naturprodukt m
    \natural pearls echte Perlen
    \natural phenomenon Naturphänomen nt
    2. (as in nature) harbour, reservoir, camouflage natürlich; fabric, wood naturbelassen; MATH nicht logarithmisch
    \natural state Naturzustand m
    it's not \natural for a woman to be so thin es ist gegen die weibliche Natur, so dünn zu sein
    3. (caused by nature) natürlich
    \natural causes natürliche Ursachen
    to die from \natural causes eines natürlichen Todes sterben
    \natural disaster Naturkatastrophe f
    4. (inborn) angeboren
    he has a \natural talent for sports er hat eine natürliche Begabung für Sport
    to be a \natural leader ein geborener Führer/eine geborene Führerin sein
    5. BIOL, SOCIOL
    \natural father/mother/parents leiblicher Vater/leibliche Mutter/Eltern
    6. (normal) natürlich, normal
    I'm sure there's a \natural explanation for it ich bin sicher, es gibt dafür eine ganz normale Erklärung
    it's quite \natural... es ist ganz natürlich,...
    \natural inclination Neigung f
    \natural wastage ECON natürliche Fluktuation
    7. after n MUS ohne Vorzeichen nach n
    8. MATH number natürlich
    II. n
    1. ( approv fam) Naturtalent nt
    to be a \natural for sth ein Naturtalent für etw akk sein
    she is a \natural for the role of Ophelia sie ist die Idealbesetzung für die Rolle der Ophelia
    he is a \natural for that type of work Arbeit dieser Art liegt ihm
    as a teacher, he's a \natural er ist der ideale Lehrer
    2. MUS Auflösungszeichen nt
    * * *
    ['ntSrəl]
    1. adj
    1) natürlich, Natur-; rights naturgegeben; (= understandable) mistake verständlich

    it is ( only) natural for you/him to think... — es ist nur natürlich, dass Sie denken/er denkt...

    in its natural stateim Naturzustand

    2) (= chemical-free) food, hair colour natürlich

    she is a natural blondesie ist von Natur aus blond, blond ist ihre natürliche Haarfarbe

    3) (= inborn) gift, ability, quality angeboren

    he is a natural artist/comedian —

    4) (= unaffected) manner natürlich, ungekünstelt; person, charm natürlich
    5) (MATH) number natürlich
    6) parents leiblich; (old) child natürlich
    2. n
    1) (MUS) (= symbol) Auflösungszeichen nt; (= note) Note f ohne Vorzeichen; (= note with a natural symbol) Note f mit Auflösungszeichen

    B natural — H, h

    D natural — D, d

    See:
    also major, minor
    2) (inf: person) Naturtalent nt
    3) (inf: life) Leben nt

    I've never heard the like in all my naturalich habe so was mein Lebtag noch nicht gehört (inf)

    4) (old: idiot) Einfaltspinsel m
    * * *
    natural [ˈnætʃrəl]
    A adj (adv naturally)
    1. natürlich, Natur…:
    a natural blonde eine echte Blondine;
    die a natural death eines natürlichen Todes sterben;
    natural disaster Naturkatastrophe f;
    there is a natural explanation for it es gibt eine natürliche Erklärung dafür;
    natural ice Natureis n;
    natural law Naturgesetz n;
    natural wonder Naturwunder n; person 1, representative A 1
    2. naturgemäß, der menschlichen Natur entsprechend
    3. naturbedingt, den Naturgesetzen entsprechend oder folgend
    4. angeboren, eigen ( beide:
    to dat):
    natural talent natürliche Begabung
    5. geboren (Führungsperson etc)
    6. real, wirklich, physisch
    7. selbstverständlich, natürlich:
    it comes quite natural to him es fällt ihm leicht
    8. natürlich, ungezwungen, ungekünstelt (Benehmen etc)
    9. üblich, normal, natürlich:
    it is natural for him to get drunk es ist ganz normal, dass er sich betrinkt; wastage 1
    10. naturgetreu, natürlich wirkend (Nachahmung, Bild etc)
    11. unbearbeitet, Natur…, Roh…:
    natural food naturbelassene Lebensmittel pl
    12. naturhaft, urwüchsig:
    natural landscape Naturlandschaft f
    13. a) unehelich
    b) leiblich (Eltern etc)
    14. BOT in der Natur oder wild wachsend
    15. MATH natürlich (Logarithmus, Zahl)
    16. MUS
    a) ohne Vorzeichen
    b) mit einem Auflösungszeichen (versehen) (Note)
    c) Vokal…:
    B s
    1. obs Idiot(in), Schwachsinnige(r) m/f(m)
    2. umg
    a) Naturtalent n (Person):
    be a natural for (wie) geboren oder geschaffen sein für
    b) (sicherer) Erfolg (auch Person), (eine) klare Sache‘ ( for sb für jemanden)
    3. MUS
    a) Auflösungszeichen n
    b) aufgelöste Note
    c) Stammton m
    d) weiße Taste (einer Klaviatur)
    nat. abk
    * * *
    1. adjective
    1) natürlich; Natur[zustand, -begabung, -talent, -seide, -schwamm, -faser, -erscheinung]

    the natural world — die Natur[welt]

    it is natural for dogs to fight — es ist natürlich, dass Hunde kämpfen

    die of or from natural causes — eines natürlichen Todes sterben

    have a natural tendency to... — naturgemäß dazu neigen,... zu...

    2) (unaffected) natürlich [Art, Lächeln, Stil]
    3) leiblich [Eltern, Kind usw.]; natürlich (Rechtsspr. veralt.) [Kind]
    2. noun
    (person) Naturtalent, das
    * * *
    adj.
    naturgemäß adj.
    natürlich adj. n.
    natürliche Zahl (Mathematik) f.

    English-german dictionary > natural

  • 2 in

    [ɪn] prep
    1) ( enclosed in) in +dat;
    the butter is \in the fridge die Butter ist im Kühlschrank;
    they live \in a cottage sie wohnen in einer Hütte;
    to be \in bed im Bett sein;
    to ride \in a car [im] Auto fahren;
    he likes swimming \in lakes er schwimmt gerne in Seen;
    it was covered \in dirt es war mit Schmutz überzogen;
    to lie \in the sun in der Sonne baden [o liegen];
    to find information \in the internet Informationen im Internet finden;
    she has over $100,000 \in a savings account sie hat über $100.000 auf einem Sparkonto;
    I've got a pain \in my back ich habe Schmerzen im Rücken;
    \in sb's head in jds Kopf;
    I never know what's going on \in her head ich weiß nie, was in ihrem Kopf vorgeht;
    to be \in hospital im Krankenhaus sein;
    to be \in and out of sth immer wieder in etw dat sein;
    she's been \in and out of hospitals ever since the accident sie war seit dem Unfall immer wieder im Krankenhaus
    2) ( surrounded by) in +dat;
    there are several gangs \in my neighbourhood in meiner Umgebung gab es mehrere Gangs;
    down below \in the valley unten im Tal;
    I got stuck \in a traffic jam ich bin in einen Stau gekommen;
    to stand \in the road auf der Straße sehen;
    the ducks swam \in the pond die Enten schwammen im Teich;
    I live \in New York ich lebe in New York;
    to look at oneself \in the mirror sich akk im Spiegel betrachten;
    \in the middle of sth in der Mitte von etw dat
    3) ( visible through) in +dat;
    \in the window im Fenster;
    the lady stood \in the doorway die Frau stand im Eingang
    4) after vb ( into) in +dat;
    to get \in the car ins Auto steigen;
    I just put too much milk \in my coffee ich habe zu viel Milch in meinen Kaffee getan;
    they decided to invest their savings \in stocks sie entschieden sich dazu, ihre Ersparnisse in Aktien anzulegen;
    to invest \in the future in die Zukunft investieren
    5) (Am) (at) auf +dat;
    is Erika still \in school? ist Erika noch auf der Schule?;
    Boris is \in college Boris ist auf dem College
    6) ( as part of) in +dat;
    who's the woman \in that painting? wer ist die Frau auf diesem Bild?;
    he was singer \in a band er war Sänger in einer Band;
    over 20 horses were \in the race an dem Rennen nahmen 20 Pferde teil;
    he looked for her face \in the crowd er suchte ihre Gesicht in der Menge;
    these themes can often be found \in Schiller diese Themen kommen bei Schiller oft vor;
    what do you look for \in a relationship? was erwartest du in einer Beziehung?;
    you're with us \in our thoughts wir denken an dich
    \in sth in etw dat;
    she works \in publishing sie arbeitet bei einem Verlag;
    they enlisted \in the army for two years sie verpflichteten sich für zwei Jahre als Soldaten;
    a degree \in sth ein Abschluss in etw dat;
    \in search of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw
    8) ( dressed) in +dat;
    the man [dressed] \in the grey suit der Mann in dem grauen Anzug;
    you look nice \in green grün steht dir;
    \in the nude nackt;
    to sunbathe \in the nude nackt sonnenbaden
    9) ( expressed as) oil paint, watercolour mit +dat;
    cheques should be written \in ink Schecks sollten mit Tinte ausgefüllt werden; French, English auf +dat;
    they spoke \in Russian the whole time sie sprachen die ganze Zeit auf Russisch;
    can you give me that offer \in writing? können Sie mir dieses Angebot schriftlich geben?;
    \in a small voice mit leiser Stimme;
    \in all honesty in aller Aufrichtigkeit;
    to tell sb sth \in all seriousness jdm etw in vollem Ernst sagen;
    to pay \in dollars mit [o in] Dollar zahlen;
    to write \in short simple sentences in kurzen einfachen Sätzen schreiben;
    to swear \in an oath einen Eid schwören;
    she told me \in a promise that she would wait for me sie hat mir versprochen, auf mich zu warten;
    to say sth \in a nutshell etw in aller Kürze sagen;
    \in conclusion schließlich, zum Schluss;
    he always talks \in a whisper er spricht immer sehr leise;
    to speak to sb \in a normal tone of voice sich akk mit jdm normal unterhalten;
    to listen to music \in stereo Musik stereo hören;
    Mozart's Piano Concerto \in E flat Mozarts Klavierkonzert in E-Moll;
    \in fact tatsächlich, in Wirklichkeit;
    \in the form of sth in Form von dat;
    \in the form of a request in Form einer Anfrage
    10) ( during) am +dat, in +dat;
    \in the morning/ evening am Morgen/Abend;
    did you hear the thunder \in the night? hast du heute Nacht den Donner gehört?;
    \in the autumn/ spring im Herbst/Frühling;
    we're going to Italy \in April wir fahren im April nach Italien;
    \in the late 60s in den späten Sechzigern;
    they met \in 1885 sie trafen sich 1885;
    she hasn't heard from him \in six months sie hat seit sechs Monaten nichts mehr von ihm gehört;
    I haven't done that \in a long time ich habe das lange Zeit nicht mehr gemacht;
    to be with the Lord \in eternity bei Gott im Himmel sein;
    \in the aftermath of the earthquake in der Zeit nach dem Erdbeben
    11) ( at later time) in +dat;
    dinner will be ready \in ten minutes das Essen ist in zehn Minuten fertig;
    \in the end am Ende, schließlich
    12) ( no later than) in +dat;
    \in two weeks;
    we need that contract signed \in two days der Vertrag muss in zwei Tagen unterzeichnet sein;
    they completed the journey \in record time sie haben die Reise in einer Rekordzeit beendet
    13) ( at distance of) nach +dat;
    the house should be coming up \in about one mile das Haus müsste nach einer Meile auftauchen
    14) (expressing state, condition) in +dat;
    \in anger im Zorn;
    \in horror voller Entsetzen;
    to live \in luxury im Luxus leben;
    \in the secret im Geheimen, heimlich;
    \in private vertraulich;
    she was \in stress at the moment sie war gerade im Stress;
    he left \in a hurry sie ging in aller Eile davon;
    to be \in doubt zweifeln;
    to get \in trouble Schwierigkeiten bekommen;
    he cried out \in pain er schrie vor Schmerzen;
    she was \in a good mood that day ihre Stimmung an diesem Tag war gut;
    he always drinks \in excess er trinkt immer zu viel;
    to be \in no doubt nicht an etw dat zweifeln;
    to fall \in love [with sb] sich akk [in jdn] verlieben;
    to come \in question in Frage gestellt werden;
    \in a state of sth in einem Zustand von etw dat;
    \in a state of panic in Panik;
    everything is \in a state of chaos alles ist in einem chaotischen Zustand;
    \in his excitement in seiner Begeisterung
    \in exchange als Ersatz, dafür;
    \in response to als Antwort auf +akk;
    \in reply [or answer] to als Reaktion [o Antwort] auf +akk;
    \in refusing to work abroad, she missed a good job weil sie sich weigerte, im Ausland zu arbeiten, entging ihr ein guter Job;
    \in doing so dabei, damit;
    \in that... ( form) insofern als;
    I was fortunate \in that I had friends ich hatte Glück, weil ich Freunde hatte
    16) ( arranged as) in +dat;
    then we sat down \in a circle wir setzten uns in einem Kreis hin;
    get together \in groups of four! bildet Vierergruppen!;
    sometimes customers buy books \in twos manchmal kaufen Kunden Bücher doppelt;
    slice the potatoes \in two beforehand! schneiden Sie die Kartoffel vorher einmal durch!;
    to die \in their thousands zu Tausenden sterben;
    he ripped up the note \in pieces er zerriss den Notizzettel in kleine Fetzen;
    \in total insgesamt
    17) ( comparing amounts) pro +dat;
    six pence \in the pound sechs Pennys pro Pfund;
    one \in ten people jeder zehnte;
    she has a one \in three chance ihre Chancen stehen eins zu drei;
    there's nothing [or not much] [or very little] \in it da ist kein großer Unterschied
    he is deaf \in his left ear er hört auf dem linken Ohr nichts;
    to be equal \in weight gleich viel wiegen;
    he's about six foot \in height er ist ca. zwei Meter groß;
    dark \in colour dunkelfarbig;
    difference \in quality Qualitätsunterschied m;
    it's not \in his nature es liegt nicht in seiner Natur;
    \in every respect in jeder Hinsicht;
    \in sb mit jdm;
    \in Kim, he's got a very good friend as well as a lover mit Kim hat er eine sehr gute Freundin und Liebhaberin;
    it isn't \in sb to do sth jd ist nicht zu etw dat in der Lage;
    it's not \in me to lie ich kann nicht lügen;
    to not have it \in one to do sth nicht in der Lage sein, etw zu tun
    19) ( approximately) in +dat;
    to be \in one's forties in den Vierzigern sein;
    temperatures tomorrow will be \in the mid-twenties die Temperaturen bewegen sich um 25 Grad
    to assist a doctor \in an operation einem Arzt bei einer Operation assistieren;
    the whole family shared \in his success die ganze Familie nahm Anteil an seinem Erfolg;
    don't interfere \in my business unasked! mische dich nicht ungefragt in meine Angelegenheiten ein!;
    she's interested \in photography sie interessiert sich für Fotografie after n
    we have confidence \in you wir vertrauen dir;
    she had no say \in the decision sie hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung;
    a change \in sth eine Änderung in etw dat;
    she underwent a change \in style sie hat ihren Stil geändert
    \in sth anstatt etw +dat;
    he came to the party \in his friend's place er kam anstatt seinem Freund auf die Party;
    \in God's/ heaven's name um Gottes/Himmels willen;
    \in lieu of sth anstelle von, anstatt
    PHRASES:
    to put one's foot \in one's mouth [or it] ins Fettnäpfchen treten;
    to follow \in sb's footsteps in jds Fußstapfen treten;
    \in hell ( fam) überhaupt;
    \in line übereinstimmend;
    they tried to keep their children \in line sie versuchten, die Kinder bei der Stange zu halten;
    to put sb \in their place jdn in seine Schranken weisen;
    to leave sth \in one's wake etw zur Folge haben;
    \in stereo gleichzeitig;
    \in all insgesamt;
    there were 10 of us \in all wir waren zu zehnt;
    all \in all alles in allem;
    all \in all it's been a good year insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr adv
    1) ( into sth and hither) herein;
    come \in! herein!;
    the sea was freezing, but \in she went das Meer war eiskalt, doch sie kannte nichts und ging hinein
    2) ( there) da;
    ( at home) zu Hause;
    is David \in? ist David da?;
    to have a quiet evening \in einen ruhigen Abend zu Hause verbringen
    to be due \in fällig sein;
    the train is due \in any moment now der Zug müsste jetzt jeden Moment [an]kommen;
    ( towards land) landeinwärts;
    the tide comes \in very quickly here die Flut kommt hier sehr rasch herein;
    we stood on the harbour for a while watching the ship come \in wir standen eine Zeitlang am Hafen und beobachteten das einlaufende Schiff
    4) ( inside) nach innen;
    could you bring the clothes \in? könntest du die Wäsche 'reinholen?;
    I didn't hear you come \in ich habe dich nicht [ins Haus] kommen hören;
    the farmer brought the harvest \in der Bauer brachte die Ernte ein;
    the roof of their house caved \in das Dach ihres Hauses fiel in sich zusammen
    5) ( submitted)
    to get [or hand] sth \in etw abgeben [o einreichen];
    when does your essay have to be \in? wann musst du deinen Essay abgeben?
    the ball was definitely \in! der Ball war keineswegs im Aus!;
    to be \in player am Ball sein
    7) ( take part)
    to go \in for sth an etw dat teilnehmen;
    I never went \in for collecting stamps mit Briefmarken sammeln habe ich mich nie abgegeben
    PHRASES:
    day \in, day out tagein, tagaus;
    \in between dazwischen;
    to be \in for sth sich akk auf etw akk gefasst machen müssen;
    to be \in for it sich akk auf etw akk gefasst machen können;
    to be \in on sth über etw akk Bescheid wissen;
    to be \in with sb mit jdm zusammen sein;
    to get \in with sb sich akk bei jdm lieb Kind machen ( fam)
    to let sb \in on sth jdm etw verraten adj
    1) ( leading in) einwärts;
    the door \in opens inwards die Tür hinein geht nach innen auf;
    \in basket Behälter m für eingehende Postsendungen
    2) ( in fashion) in;
    to be \in in [o ( fam) hipp] sein;
    to be the \in place to dance/ dine als Tanzlokal/Restaurant in sein ( fam)
    he's \in with the boss at the moment zurzeit ist er beim Chef gut angeschrieben;
    she just says those things to get \in with the teacher die sagt so was doch bloß, um sich beim Lehrer lieb Kind zu machen
    4) pred ( in season) reif;
    pumpkins are \in! Kürbisse jetzt frisch! n
    ( connection) Kontakt[e] m[pl];
    he wants to get involved with that group but doesn't have an \in er würde gern mit dieser Gruppe in Kontakt kommen, aber bis jetzt fehlt ihm die Eintrittskarte
    PHRASES:
    the \ins and outs of sth jedes kleine Detail einer S. gen;
    to understand the \ins and outs of sth etw hundertprozentig verstehen

    English-German students dictionary > in

  • 3 ease

    1. noun
    1) (freedom from pain or trouble) Ruhe, die
    2) (leisure) Muße, die; (idleness) Müßiggang, der
    3) (freedom from constraint) Entspanntheit, die

    at [one's] ease — entspannt; behaglich

    be or feel at [one's] ease — sich wohl fühlen

    put or set somebody at his ease — jemandem die Befangenheit nehmen

    4)

    with ease(without difficulty) mit Leichtigkeit

    2. transitive verb
    1) (relieve) lindern [Schmerz, Kummer]; (make lighter, easier) erleichtern [Last]; entspannen [Lage]
    2) (give mental ease to) erleichtern
    3) (relax, adjust) lockern [Griff, Knoten]; verringern [Druck, Spannung, Geschwindigkeit]
    4) (cause to move) behutsam bewegen
    3. intransitive verb
    1) [Belastung, Druck, Wind, Sturm:] nachlassen
    2)

    ease off or up — (begin to take it easy) sich entspannen; (drive more slowly) ein bisschen langsamer fahren

    * * *
    [i:z] 1. noun
    1) (freedom from pain or from worry or hard work: a lifetime of ease.) die Bequemlichkeit
    2) (freedom from difficulty: He passed his exam with ease.) die Leichtigkeit
    3) (naturalness: ease of manner.) die Ungezwungenheit
    2. verb
    1) (to free from pain, trouble or anxiety: A hot bath eased his tired limbs.) lockern
    2) ((often with off) to make or become less strong, less severe, less fast etc: The pain has eased (off); The driver eased off as he approached the town.) mäßigen
    3) (to move (something heavy or awkward) gently or gradually in or out of position: They eased the wardrobe carefully up the narrow staircase.) manövrieren
    - academic.ru/23170/easily">easily
    - easiness
    - easy
    3. interjection
    (a command to go or act gently: Easy! You'll fall if you run too fast.) Langsam!
    - easy chair
    - easy-going
    - at ease
    - easier said than done
    - go easy on
    - stand at ease
    - take it easy
    - take one's ease
    * * *
    [i:z]
    I. n no pl
    1. (effortlessness) Leichtigkeit f, Mühelosigkeit f
    for \ease of access um einen besseren Zugang zu ermöglichen
    to do sth with \ease etw mit Leichtigkeit tun
    2. (comfort) Bequemlichkeit f
    a life of \ease ein angenehmes Leben
    to put sb's mind at \ease jdn beruhigen
    to be [or feel] at [one's] \ease sich akk wohl fühlen
    3. (uninhibitedness) Unbefangenheit f
    [stand] at \ease! MIL rührt euch!
    to be at [one's] \ease unbefangen sein
    to feel at [one's] \ease sich akk wohl fühlen
    to put [or set] sb at [their] \ease jdm die Befangenheit nehmen
    4. FIN of securities prices Nachgeben nt, Abbröckeln nt
    II. vt
    to \ease sb's conscience jdn beruhigen
    to \ease pain Schmerzen lindern
    to \ease a problem ein Problem entschärfen
    to \ease the strain die Belastung mindern
    to \ease the tension die Anspannung lösen; ( fig) die Lage entspannen
    2. (free)
    to \ease sb of a burden jdn von einer Last befreien; ( hum fam)
    to \ease sb of their money jdn um sein Geld erleichtern
    to \ease sth into sth etw behutsam in etw akk einführen
    she \eased the key into the lock vorsichtig steckte sie den Schlüssel ins Schloss
    I \eased myself through the crowd ich schob mich durch die Menge
    III. vi (lessen) nachlassen; tension, situation sich akk beruhigen [o entspannen]; (relax) prices nachlassen, nachgeben
    * * *
    [iːz]
    1. n
    1) (= freedom from discomfort) Behagen nt

    I am never at ease in his company — in seiner Gesellschaft fühle ich mich immer befangen or fühle ich mich nie frei und ungezwungen

    to put or set sb at (his/her) ease — jdm die Befangenheit nehmen

    my mind is at ease nowjetzt bin ich beruhigt

    to take one's easees sich (dat) bequem machen

    (stand) at ease! (Mil)rührt euch!

    See:
    → ill-at-ease
    2) (= absence of difficulty) Leichtigkeit f

    with (the greatest of) ease — mit (größter) Leichtigkeit

    for ease of use/access/reference — um die Benutzung/den Zugang/das Nachschlagen zu erleichtern

    3) (= absence of work) Muße f

    he lives a life of easeer führt ein Leben der Muße

    2. vt
    1) (= relieve) pain lindern; mind erleichtern
    2) (= make less, loosen) rope, strap lockern, nachlassen; dress etc weiter machen; pressure, tension verringern; situation entspannen; fears zerstreuen; problem abhelfen (+dat)
    3)

    he eased the lid offer löste den Deckel behutsam ab

    he eased his broken leg up onto the stretcher —

    3. vi
    nachlassen; (situation) sich entspannen; (prices) nachgeben
    * * *
    ease [iːz]
    A s
    1. Bequemlichkeit f, Behaglichkeit f, Behagen n, Wohlgefühl n:
    take one’s ease es sich gemütlich machen;
    at ease bequem, behaglich ( A 2, A 4, A 5)
    2. auch ease of mind (Gemüts)Ruhe f, Ausgeglichenheit f, (Seelen)Friede m:
    at (one’s) ease
    a) ruhig, entspannt, gelöst,
    b) unbefangen;
    be ( oder feel) at ease sich wohlfühlen oder wie zu Hause fühlen;
    put ( oder set) sb at (their) ease, put ( oder set) sb’s mind at ease
    a) jemanden beruhigen,
    b) jemandem die Befangenheit nehmen;
    a) unruhig,
    b) befangen;
    be ( oder feel) ill at ease auch sich in seiner Haut nicht wohlfühlen
    3. Sorglosigkeit f:
    live at ease in guten Verhältnissen leben
    4. auch MAL etc Leichtigkeit f, Mühelosigkeit f:
    with ease mühelos, leicht;
    ease of operation leichte Bedienungsweise, einfache Bedienung
    5. auch ease of manner Ungezwungenheit f, Natürlichkeit f, Ungeniertheit f:
    at (one’s) ease ungezwungen, ungeniert;
    be at ease with sb ungezwungen mit jemandem verkehren;
    be at ease with the press ein normales oder unbelastetes Verhältnis zur Presse haben;
    (stand) at ease! MIL rührt euch!;
    at ease, march! MIL ohne Tritt marsch!
    6. Erleichterung f, Befreiung f ( beide:
    from von):
    give sb ease jemandem Erleichterung verschaffen
    7. WIRTSCH
    a) Nachgeben n (der Preise), (Kurs)Abschwächung f
    b) Flüssigkeit f (des Kapitals)
    B v/t
    1. sein Gewissen erleichtern, beruhigen:
    ease one’s mind sich befreien oder erleichtern
    2. bequem(er) oder leichter machen, die Arbeit etc erleichtern
    3. Schmerzen lindern:
    ease o.s. ( oder nature) obs sich erleichtern, seine Notdurft verrichten
    4. einer Sache abhelfen
    5. befreien, entlasten, erlösen ( alle:
    of von)
    6. hum jemanden erleichtern (etwas abnehmen) (of um):
    7. lockern, entspannen (beide auch fig):
    ease off fig abschwächen;
    ease taxes die Steuern senken
    8. sacht oder vorsichtig bewegen oder manövrieren:
    ease o.s. into a chair sich vorsichtig in einem Sessel niederlassen;
    ease one’s foot inthe shoe vorsichtig in den Schuh fahren
    a) die Fahrt etc vermindern, -langsamen,
    b) die Fahrt oder Geschwindigkeit (gen) vermindern
    C v/i
    1. Erleichterung oder Entspannung verschaffen
    2. meist ease off, ease up
    a) nachlassen, sich abschwächen, abklingen (Schmerz etc),
    b) sich entspannen (Lage),
    c) (bei der Arbeit) kürzertreten,
    d) weniger streng sein (on zu)
    3. WIRTSCH fallen, abköckeln (Kurse, Preise)
    4. meist ease down langsamer fahren
    * * *
    1. noun
    2) (leisure) Muße, die; (idleness) Müßiggang, der
    3) (freedom from constraint) Entspanntheit, die

    at [one's] ease — entspannt; behaglich

    be or feel at [one's] ease — sich wohl fühlen

    put or set somebody at his ease — jemandem die Befangenheit nehmen

    4)

    with ease (without difficulty) mit Leichtigkeit

    2. transitive verb
    1) (relieve) lindern [Schmerz, Kummer]; (make lighter, easier) erleichtern [Last]; entspannen [Lage]
    2) (give mental ease to) erleichtern
    3) (relax, adjust) lockern [Griff, Knoten]; verringern [Druck, Spannung, Geschwindigkeit]
    4) (cause to move) behutsam bewegen
    3. intransitive verb
    1) [Belastung, Druck, Wind, Sturm:] nachlassen
    2)

    ease off or up — (begin to take it easy) sich entspannen; (drive more slowly) ein bisschen langsamer fahren

    * * *
    n.
    Behaglichkeit f.
    Bequemlichkeit f.
    Leichtigkeit f.
    Ruhe nur sing. f. v.
    abklingen (Schmerz) v.
    erleichtern v.
    lindern v.

    English-german dictionary > ease

См. также в других словарях:

  • Nice guy — is a term in the general public discourse and in popular culture describing an adult or teenage male with friendly yet unassertive personality traits in the context of a relationship with a woman.[1] A typical nice guy is perceived to put the… …   Wikipedia

  • Nothing Nice To Say — Infobox Webcomic title = caption = Blake and Fletcher author = Mitch Clem url = [http://www.mitchclem.com/nothingnice/ MitchClem.com/NothingNice] rss = http://www.mitchclem.com/nothingnice/rss.php atom = status = Active again. Schedule appears to …   Wikipedia

  • Nothing Nice to Say — Author(s) Mitch Clem, Joe Briggs Website MitchClem.com/NothingNice Current status / schedule Active …   Wikipedia

  • Mother Nature — For other uses, see Mother Earth. Mother Nature (sometimes known as Mother Earth) is a common personification of nature that focuses on the life giving and nurturing aspects of nature by embodying it in the form of the mother. Images of women… …   Wikipedia

  • Minnesota nice — is the stereotypical behavior of long time Minnesota residents, to be courteous, reserved, and mild mannered. The cultural characteristics of Minnesota nice include a polite friendliness, an aversion to confrontation, a tendency toward… …   Wikipedia

  • The Nature of Rationality — is an exploration of practical rationality written by Robert Nozick and published in 1993. It views human rationality as an evolutionary adaptation. Its delimited purpose and function may be responsible for biases and blind spots, possibly… …   Wikipedia

  • Carter Nice — is an American orchestra conductor and music director.For more than two decades, Carter Nice has been music director and conductor at the annual Bear Valley Music Festival in Alpine County, California. Also a guest conductor who has appeared with …   Wikipedia

  • Scenes of a Sexual Nature — Infobox Film name = Scenes of a Sexual Nature caption = Scenes of a Sexual Nature Poster director = Ed Blum producer = Ed Blum Suran Goonatilake Vadim Jean Amanda Wilkie writer = Aschlin Ditta starring = Adrian Lester Ewan McGregor Catherine Tate …   Wikipedia

  • Extrasolar planet — Planet Fomalhaut b (inset against Fomalhaut s interplanetary dust cloud) imaged by the Hubble Space Telescope s coronagraph (NASA photo) …   Wikipedia

  • Character mask — Part of a series on Marxism …   Wikipedia

  • List of The Grim Adventures of Billy & Mandy episodes — This is a list of episodes of the American animated television series The Grim Adventures of Billy Mandy, which was created by Maxwell Atoms, and which originally aired on Cartoon Network from June 13, 2003 to October 12, 2008. There were 80… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»