Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

handgriff

  • 1 Handgriff

    Handgriff, I) = Handhabe, w. s. – II) Art, wie man greift etc.: 1) eig.: machĭna (des Künstlers). – gestus (mit dem Gewehr). – die Handgriffe einer Kunst verstehen, eruditā manu esse: jmd. alle Handgriffe lehren, alqm omnes machĭnas, omnes gestus docere. – 2) = Kunstgriff, w. s.

    deutsch-lateinisches > Handgriff

  • 2 Vorteil

    Vorteil, I) was zustatten kommt etc.: commodum (der zustatten kommende Vorteil). – compendium (die Ersparnis, der durch Zuratehalten verschaffte Vorteil). – emolumentum (der erzielte Erfolg, Segen). – lucrum (der gemachte Gewinn, Profit). – quaestus (der durch Erwerb etc. gesuchte Gewinn, der Verdienst). – fructus (der Ertrag u. übh. jeder Genuß oder Nutzen, den man von einer Sache hat). – utilitas (die Dienlichkeit, Nützlichkeit, die eine Sache gewährt oder die man daraus zieht). – V. eines Ortes (durch eine günstige Lage), loci opportunitas: äußere Vorteile eines Amtes, utilitates muneris. – Mit einem Pronomen oder Adjektiv wird es im Latein. oft bloß durch das Neutrum des Pronomens oder Adjektivs ausgedrückt, z.B. wodurch ich auch den V. erlange (erreiche), daß etc., ex quo etiam id assequor, ut etc. – äußerer V., bl. commodum (z.B. amicitias non ex re [nach dem innern Wert], sed ex commodo aestimare). – V. von etwas haben, genießen, bekommen, ziehen, utilitatem od. fructum ex alqa re capere od. percipere: lucrum oder quaestum ex alqa re facere: bei etwas Gewinn und V. haben, in alqa re in quaestu compendioque versari (z.B. in illis rapinis): V. bringen, zum V. gereichen, prodesse; emolumento esse; lucrum ferre; utilitatem habere: jmdm. V. bringen, alci emolumento od. quaestui od. fructui esse: wenig V. bringen, parum lucri ferre od. apportare: einigen V. bringen, gewähren, aliquā parte prodesse: viel V. bringen, gewähren, multum lucri ferre oder apportare; lucrosum, quaestuosum, fructuosum esse: es ist zu meinem V., est e re mea; est in rem meam; est mihi utilitati: es schlägt etwas zum V. aus, alqd in bonum vertit: seinen eigenen V. in acht nehmen, auf seinen eigenen V. denken, sehen, privato suo commodo servire: zu sehr auf seinen V. denken, sehen, avidiorem esse ad rem suam. – in den kleinern Treffen waren die Gabier gewöhnlich im V., parvis proeliis Gabina res plerumque superior erat. – zu jmds. V., pro alqo (für jmd., z.B. loca pro hoste erant: u. hoc non modo non pro me, sed contra me est); secundum alqm (zu [2614] jmds. Gunsten, z.B. iudicare, decernere). – zu seinem V., commodo od. emolumento suo; egregie (vortrefflich, z.B. excellere). – II) Handgriff: ars; artificium.

    deutsch-lateinisches > Vorteil

См. также в других словарях:

  • Handgriff — ist ein medizinischer Ausdruck für diagnostische oder therapeutische Verfahren, die ohne Besteck oder Gerätschaft ausgeführt werden können. Esmarch Handgriff Hamilton Handgriff Heimlich Handgriff lebensrettender Handgriff der Notfallmedizin… …   Deutsch Wikipedia

  • Handgriff — Handgriff, 1) so v.w. Griff; 2) die geschickteste u. bequemste Art, ein Werkzeug zu gebrauchen; 3) der obere Theil eines Treppengeländers, den man im Auf u. Absteigen mit der Hand faßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handgriff — Handgriff, 1. Handhabe eines Werkzeuges; 2. s.v.w. Handleiste, Geländergriff, der obere breitgerundete Abschluß eines Geländers aus Holz oder Eisen. Bei Brücken und Balkonen wagerecht, steigt er bei Treppen den Stufen entsprechend an. Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Handgriff — Handgriff,der:1.⇨Griff(1u.2)–2.keinenH.tun:⇨faulenzen(1);miteinpaarHandgriffenerledigen:⇨mühelos(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handgriff — ↑Encheirese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Handgriff — ↑ Griff …   Das Herkunftswörterbuch

  • Handgriff — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Halt; Haltegriff; Griff; Stiel; Schaft; Griffstück * * * Hand|griff [ hantgrɪf], der; [e]s …   Universal-Lexikon

  • Handgriff — der Handgriff, e (Mittelstufe) greifende Bewegung der Hand Beispiele: Er hat das Regal mit wenigen Handgriffen montiert. Der Lehrer hat seinem Schüler die erforderlichen Handgriffe beigebracht. der Handgriff, e (Aufbaustufe) Teil eines… …   Extremes Deutsch

  • Handgriff — 1. Am Handgriff liegt viel. 2. Es hat alles seinen Handgriff. Lat.: Est modus in rebus. (Gaal, 853.) [Zusätze und Ergänzungen] *3. Er macht keinen Handgriff umsonst …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Handgriff — Hạnd·griff der; 1 etwas ist nur ein Handgriff etwas kann ohne Mühe gemacht werden 2 mit ein paar Handgriffen schnell und ohne Mühe: etwas mit ein paar Handgriffen reparieren 3 ≈ ↑Griff1 (4) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Handgriff — rankenėlė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. grip; handle; knob vok. Drehknopf, m; Handgriff, m; Knopf, m rus. ручка, f pranc. bouton, m; manette, f; poignée, f …   Fizikos terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»