Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

gut+sein+gegen

  • 1 gut

    gut <besser, am besten> [gu:t]
    I adj
    1) ( allgemein) iyi;
    ein \guter Freund iyi bir dost;
    \gute Besserung! acil şifalar dilerim!, geçmiş olsun!;
    er ist in Mathe sehr \gut mathematikte çok iyi;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) bunların hepsi iyi hoş, ama...;
    G\gut und Böse auseinanderhalten iyi ve kötüyü birbirinden ayırt etmek;
    die G\guten und die Bösen iyiler ve kötüler;
    findest du Strandurlaub \gut? plajda izin yapmayı iyi buluyor musun?;
    lassen wir es damit \gut sein ( fam) bu meseleyi kapatalım artık
    2) ( Mensch) iyi;
    sei so \gut und... bir iyilik yapıver de...;
    \gut zu jdm sein birine karşı iyi davranmak
    3) ( richtig) iyi, doğru
    4) ( nützlich)
    wer weiß, wozu das \gut ist? kim bilir, bu ne işe yarar?
    5) ( für Gesundheit) iyi ( für için);
    das ist \gut gegen Husten bu öksürüğe karşı iyi gelir
    6) ( vorteilhaft) iyi, yararlı, avantajlı
    7) ( angemessen) iyi, yerinde;
    er hat \gute Laune keyfi yerinde;
    das ist ( nicht) \gut so bu iyi [o yerinde] (değil) böyle
    8) ( reichlich) iyi, bol;
    eine \gute Stunde tam bir saat
    9) schule ( Note) iyi
    II adv iyi;
    schon \gut! peki!, peki peki;
    das schmeckt \gut bunun tadı iyi;
    sein Geschäft geht nicht \gut işi iyi gitmiyor;
    etw \gut können bir şeyi iyi yapabilmek;
    er hat es dort \gut orada durumu iyi;
    \gut so! iyi böyle!;
    \gut gemacht! iyi yaptın!;
    du bist \gut! âlemsin!, ömürsün!;
    das kann \gut sein olabilir;
    so \gut wie nichts ( fam) neredeyse [o hemen hemen] hiçbir şey;
    mach's \gut! kendine iyi bak!;
    er stellt sich \gut mit dir, weil er dein Auto braucht seninle iyi geçiniyor, çünkü otona ihtiyacı var;
    du tust \gut daran, hier erst mal zu verschwinden iyisi mi, buradan önce bir yok ol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gut

  • 2 ankommen

    an|kommen
    1. irr vi sein
    1) ( eintreffen) gelmek (in/bei/auf -e); ( Schiff) varmak (in -e);
    bist du gut angekommen? sağ salim vardın mı?
    2) ( bei Bewerbungen) alınmak
    3) ( Anklang finden) tutulmak;
    bei jdm \ankommen ( fam) biri tarafından tutulmak;
    er kommt bei seinen Schülern gut an öğrencileri tarafından [o arasında] çok tutuluyor
    4) ( fam) ( sich wenden)
    jdm mit etw \ankommen birine bir şeyle gelmek, bir şeyi birinin başına sarmak;
    komm bloß nicht wieder damit an! ( fam) yine [o gene] başlama ona!
    gegen jdn \ankommen biriyle başa çıkmak
    2. irr vi sein
    1) ( wichtig sein) önemli olmak;
    es kommt mir nicht darauf an benim için önemli değil;
    es kommt d(a) rauf an, dass... önemli olan şey,...
    2) ( abhängen) bağlı olmak ( auf -e);
    es kommt d(a) rauf an duruma bağlı;
    es kommt d(a) rauf an, ob...... olup olmamasına bağlıdır
    3) ( riskieren)
    es auf etw \ankommen lassen ( fam) riske girmek;
    es d(a) rauf \ankommen lassen işi oluruna bırakmak;
    lass es nicht d(a) rauf \ankommen! işi oluruna bırakma!;
    es auf einen Prozess \ankommen lassen mahkemelik olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ankommen

  • 3 sprechen

    sprechen <spricht, sprach, gesprochen> ['ʃprɛçən]
    I vi söz etmek (von/über -den); ( sich unterhalten) konuşmak (von/über hakkında);
    mit jdm \sprechen biriyle konuşmak;
    davon \sprechen, etw zu tun bir şeyi yapmaktan söz etmek;
    frei \sprechen serbest konuşmak;
    Türkisch [o türkisch] \sprechen Türkçe konuşmak;
    jdn zum S\sprechen bringen birini konuşturmak;
    ich bin ( für ihn) nicht zu \sprechen (onunla) konuşacak vaktim yok;
    das spricht für ihre Intelligenz bu onun ne kadar zeki olduğunu gösterir;
    es sprach alles gegen ihn her şey onun aleyhineydi;
    nicht gut auf jdn zu \sprechen sein birinin adını duymaktan hoşlanmamak;
    wir \sprechen uns noch! ( fam) görüşürüz!
    II vt konuşmak; ( sagen) söylemek;
    jdn \sprechen biriyle konuşmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sprechen

См. также в других словарях:

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …   Universal-Lexikon

  • Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gut — gu̲t, besser, best ; Adj; 1 so, wie es sein sollte, ohne Mängel, von oder mit hoher Qualität ↔ ↑schlecht (1): eine gute Leistung; Hast du gut geschlafen?; Er kann gut tanzen; Er tanzt gut; Er ist ein guter Tänzer 2 nicht adv; <Augen, Ohren,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sein (Verb.) — 1. Biss, das du wilt (gesehen) sein. – Franck, I, 60a; Gruter, I, 18. Lat.: Quod videri vis esto. (Franck, I, 60a.) 2. Biss, dass du hörest oder gern sein wolltest. – Petri, II, 45. 3. Da wird sein, sagt der Apotheker. Wenn man etwas Gesuchtes… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sein — sein1; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; er war, er ist gewesen; Konjunktiv I er sei, Konjunktiv II er wäre; [Vi] 1 jemand / etwas ist etwas (Nom) / ist + Adj; verwendet, um ein Subst. oder ein Adj. auf das Subjekt des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut gebrüllt, Löwe — ist ein Kinderbuch von Max Kruse, einem Sohn der berühmten Puppenmacherin Käthe Kruse. Es ist der dritte Band seiner erfolgreichen, mittlerweile fünf Bände umfassenden Kinderbuchreihe Der Löwe ist los. Der Ausspruch „Gut gebrüllt, Löwe!“ stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut [4] — Gut (das G.), ein Besitztum, Grundbesitz, Landgut (geschlossene Güter als unteilbarer Grundbesitz), s. Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse. Auch ein Vermögen überhaupt, wobei man unbewegliches und bewegliches G. unterscheidet (Hab und G.).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gut — Gut, 1) (lat. Bonum), ein Ideal, welches die Vernunftthätigkeit in Anerkennung seines inneren Werthes u. als ein Ziel des Strebens des freien Willens unmittelbar erfaßt, u. das Gute steht in dieser Beziehung dem Wahren u. Schönen gleich. Was von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»