Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

gut+gehen

  • 1 haben

    I köməkçi fel (tərcümə olunmur); II vt 1. malik olmaq; ich habe varımdır; ich habe nicht yoxumdur; ich habe nichts davon bundan mənə heç bir xeyir yoxdur; was hast du? sənə nə olub?; die Sache hat Eile işi gecikdirmək olmaz; jetzt habe ich ihn 1) indi onu tutdum; 2) məc. indi o mənim əlimdədir; bei uns ist alles zu \haben bizdə hər şey əldə etmək (tapmaq) olar (mümkündür); das Buch ist noch zu \haben kitab satışda hələ var; 2. (inf+zu): ich habe zu… mən gərək …; er hat hier nichts zu sagen onun burada əmr verməyə ixtiyarı yoxdur; es hat nichts zu sagen bunun əhəmiyyəti yoxdur, bu vacib deyil; wir \haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen*) biz hələ bir kilometr getməliyik; ich habe nicht zu lesen* oxumağa bir şeyim yoxdur; ich habe zu tun* işim var, məşğulam; ich will damit nichts zu tun* \haben mən bu işə qarışmaq istəmirəm; 3. (inf’lə zu’suz): du hast gut reden sənin üçün demək asandır; Sie \haben gut fragen sizin üçün soruşmaq asandır; 4. (“es” tamamlığı ilə birlikdə); es bequem \haben rahat(ca) yerləşmək; es gut \haben yaxşı yaşamaq; es eilig \haben tələsmək; ich habe es weit yolum uzaqdır; jetzt habe ich’s! indi bildim, indi tapdım!; es hat nichts auf sich bunun mənası (əhəmiyyəti) yoxdur; er hat es von ihm 1) bunu ondan öyrəndi (bildi); 2) bunu ondan aldı; ich will es so \haben mən belə istəyirəm; 5.: da \haben wir die Bescherung / den Braten / den Salat! gördün başımıza nə gəldi!; da hast du’s, da \haben wir’s! əcəb işdir!; hab dich nicht so! çox lovğalanma!, burnunu çox dik tutma!; habe Dank! təşəkkür edirəm!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > haben

  • 2 abgehen

    vi (s) yola düşmək (qatar, gəmi); vom Wege \abgehen yolu azmaq; vom rechten Weg \abgehen düz yoldan çıxmaq; aralanmaq; die Sohle geht ab ayaqqabının altı qopur; mit (dem) Tode \abgehen vəfat etmək; \abgehen lassen buraxmaq; sich etw.\abgehen lassen özünə qıymamaq; von der Wahrheit \abgehen həqiqətdən uzaqlaşmaq; ◊ reißend \abgehen əlüstü satılmaq; die Sache wird gut \abgehen iş yaxşı qurtaracaq; davon gehen 5 Euro ab bundan beş avro çıxmaq lazımdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > abgehen

  • 3 vorangeh(e)n

    vi (s) 1. qabaqda getmək, qabağında / önündə getmək; 2. təşəbbüs göstərmək; j-m mit gutem Beispiel \vorangeh(e)n gehen kiməsə yaxşı nümunə olmaq; die Arbeit geht gut voran! məc. iş yaxşı gedir; \vorangeh(e)n kommen vi (s) irəli getmək; irəliləmək; məc. müvəffəqiyyət qazanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vorangeh(e)n

См. также в других словарях:

  • gut gehen — gut gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • gut gehen — gut|ge|hen auch: gut ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. gut verlaufen, gelingen 2. guten Gewinn bringen 3. es sich gut gehen lassen ein angenehmes Leben führen ● es wird alles gutgehen / gut gehen; es ist noch einmal gutgegangen / gut gegangen; wir… …   Universal-Lexikon

  • gut gehen — gu̲t ge·hen; ging gut, ist gut gegangen; [Vi] 1 etwas geht gut etwas entwickelt sich, endet positiv ↔ etwas geht / läuft schief: Das ist gerade noch einmal gut gegangen, beinahe wäre ich ausgerutscht!; [Vimp] 2 jemandem geht es gut jemand ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gut gehen — D✓gut ge|hen, gut|ge|hen vgl. gut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gut gehen — a) blühen, florieren, sich gut/prächtig entwickeln; (ugs.): laufen; (bes. Wirtsch.): prosperieren. b) funktionieren, gelingen, glattgehen, glücken, glücklich vonstattengehen, gut ablaufen/ausgehen, nach Wunsch/wunschgemäß verlaufen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • es sich gut gehen lassen — es sich gut gehen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehen — V. (Grundstufe) sich zu Fuß bewegen Beispiele: Wohin gehst du? Am Abend gehen wir ins Kino. Geh ins Bett! gehen V. (Aufbaustufe) auf eine bestimmte Art und Weise funktionieren, in Betrieb sein Synonyme: laufen, in Gang sein, an sein (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • gut — • gut besser (vgl. d.), beste (vgl. d.) I. Kleinschreibung: – einen guten Morgen wünschen – auf gut Glück – ein gut Teil – guten Mutes – die guten Sitten – gut und gern – so gut wie; so weit, so gut – es gut sein lassen II. Großschreibung: a)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»