Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

grube

  • 1 Grube

    f -, -n jama, rupa f; udubljenje n; miner rudnik m; (Grab) grob m; in die - fahren umrijeti, biti pokopan; wer ändern eine - gräbt, fällt selbst hinein tko pod drugim jamu kopa, pada säm u nju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Grube

  • 2 grübe

    kopao bih, bi (l, 3. fers. sing, praet. conj. act.); v. graben

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > grübe

  • 3 ausräumen

    v isprazniti, vaditi; Möbel aus dem Zimmer - ukloniti (uklanjati) pokućstvo iz sobe; ein Gewehr - očistiti (čistiti) pušku; einen Kanal, eine Grube - isprazniti kanal, jamu; einen Hafen - jaružiti luku

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausräumen

  • 4 Ausräumen

    n -s, Ausräumung f -, -en vađenje, uklanjanje; - einer Grube ispražnjivanje jame; - eines Hafens jaruženje luke; - von Gestein uklanjanje (kidanje) n kamenja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ausräumen

  • 5 bauen

    v graditi; Getreide - sijati (-jem) žitarice (žito); das Feld - obrađivati (-đu-jem) zemlju; ein Gerüst - dizati (dižem) skele; eine Grube - (ausbeuten) kopati rudu; auf Sand - graditi na pijesku, fig lakoumno pouzdati se u što; auf sein Recht - pouzdati se u svoje pravo; auf Silber - kopati srebrnu rudaču; Luftschlösser - graditi kule u zraku, lakoumno pouzdavati se u što; auf jds. Wort - pouzdati se u čije obećanje; die Straße - (strömern) klatiti se; das Elend - kuburiti; gebaut pp sagrađen, građen; wohl - dobro građen, lijepa uzrasta

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bauen

  • 6 fahren

    (u, a aux sein) v voziti se, (aux haben) voziti koga (što); Schlitten - sanjkati se; zu Berg - ići (idem) u goru; Rad - voziti se na biciklu; Karussel - voziti se na vrtuljku; bei etwas schlecht - nastradati; in die Höhe - đipiti, skočiti u vis; das Seil - lassen ispustiti uže; auf den Grund - marit nasukati (-čem) se; in die Tasche - mašiti se u džep; aus dem Bette - skočiti iz kreveta; einander in die Haare - počupati se; in die Glieder - (Schreck) zaprepastiti se; aus der Haut - iskočiti iz kože; den Himmel - uzaći (-ađem) na nebo; zur Hölle - ići (idem) k vragu; gut, übel - dobro, zlo proći (prođem), prolaziti; - lassen ispustiti, napustiti, napuštati; mit dem Löffel in die Schüssel - turiti (staviti, stavljati) žlicu u zdjelu; in die Stiefel - obuti (obujem, obuvati) čizme; nach etw. (dat.) - mašiti se čega; vom Stuhle - đipati sa stolca; mit der Hand hin und her - mahati (mašem) rukom amo-tamo; Pferde zuschanden - izmrcvariti konje; sich fest - zapeti (-nem); durch den Kopf - sinuti (-nem); in die Grube - spustiti (spuštati) se u rov; (sterben) umrijeti (-mrem); die Küste entlang - voziti se uz obalu; den Strom aufwärts - voziti se uz rijeku; mit der Post - voziti se poštom; er hat uns gut gefahren dobro nas je vozio; er ist gut gefahren dobro se vozio; welch böser Geist ist in ihn gefahren koji je zloduh ušao u nj?; fahr zu naprijed; fahre wohl! zbogom, sretan put

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fahren

  • 7 Heidschnucke

    f zool vrsta sitnih ovaca grube vune, vrištinska ovca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Heidschnucke

См. также в других словарях:

  • Grube — Grube …   Deutsch Wörterbuch

  • Grube — steht für: Senke (Geographie), eine künstliche Erdvertiefung Bergwerk, Bauwerk zur Gewinnung von Rohstoffvorkommen aus der Erdkruste Senkgrube, eine Entsorgungstechnik, auch historisch als archäulogischer Befundtyp Werkstattgrube, ein Schacht für …   Deutsch Wikipedia

  • Grube 7 — Ehemaliger Kalksteintagebau „Grube 7“ Abbau von Kalkstein Abbautechnik Tagebau …   Deutsch Wikipedia

  • Grube 10 — Ehemaliger Kalksteintagebau „Grube 10“ Abbau von Kalkstein Abbautechnik Ta …   Deutsch Wikipedia

  • Grube — Grube: Das gemeingerm. Wort mhd. gruobe, ahd. gruoba, got. grōba, niederl. groeve, aisl. grōf ist eine Bildung zu dem unter ↑ graben behandelten Verb. Das Wort hat im Dt. mehrere Anwendungsbereiche. So bezeichnet »Grube« im Bergbau den Schacht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grube — Sf std. (8. Jh.), mhd. gruobe, ahd. gruoba, mndl. groeve Stammwort. Aus g. * grōbō f. Grube , auch in gt. groba, anord. gróf. Dehnstufiges Abstraktum zu g. * grab a graben . Diminutiv: Grübchen.    Ebenso nndl. groeve; graben. ✎ Röhrich 1 (1991) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Grube [1] — Grube, 1) eine durch Graben in die Erde von oben nach unten gemachte Höhlung; 2) (Anat.), s. Fossa 3), Fovea 2) u. 3) u. Sinus; 3) Vertiefungen in den Geschützröhren, welche durch die mechanischen u. chemischen Einwirkungen des Pulvers entstehen; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grube [2] — Grube, 1) See im holsteinischen Amte Cismar, verbunden durch die Brökaue mit der Ostsee u. auch mit dem Dannauersee; 2) Dorf (früher Stadt) daran; 600 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grube [3] — Grube, August Wilhelm, geb. am 17. December 1816 in Wernigerode, war 1836–38 Lehrer an der Bürgerschule in Merseburg, conditionirte dann in mehrern Häusern als Hauslehrer u. lebt jetzt zu Hard am Bodensee als Privatgelehrter in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grube [1] — Grube, eine in die Erde gegrabene Höhlung. Die Alten bedienten sich solcher Gruben als Zisternen (s. d.), Getreidemagazine (Silos, wie noch heute in Ungarn als Getreidespeicher), Vorratskammern, in welchem Fall sie mit Stroh ausgebrannt oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grube [2] — Grube, 1) August Wilhelm, pädagog. Schriftsteller, geb. 17. Dez. 1816 in Wernigerode, gest. 28. Januar 1884 in Bregenz, besuchte das Lyzeum seiner Vaterstadt, dann 1833–36 das Lehrerseminar in Weißenfels, wirkte hierauf als Lehrer in Merseburg,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»