Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

grant+a+pension

  • 1 grant

    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    1. verb
    1) (to agree to, to give: Would you grant me one favour; He granted the man permission to leave.) bewilligen
    2) (to agree or admit: I grant (you) that it was a stupid thing to do.) zugeben
    2. noun
    (money given for a particular purpose: He was awarded a grant for studying abroad.) das Stipendium, der Zuschuß
    - academic.ru/102233/granted">granted
    - granting
    - take for granted
    * * *
    [grɑ:nt, AM grænt]
    I. n
    1. UNIV Stipendium nt
    [government] \grant ≈ Bafög nt BRD (das nicht zurückgezahlt wird), Stipendium nt für Studienzwecke
    research \grant Forschungsstipendium nt
    student \grant Stipendium nt
    to be [or live] on a \grant ein Stipendium erhalten; (government grant) ≈ Bafög erhalten BRD
    to give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren; (government grant) ≈ jdm Bafög bewilligen BRD
    2. (from authority) Zuschuss m oft pl, Fördermittel pl; (subsidy) Subvention f
    local authority \grant kommunaler Zuschuss
    federal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe f
    maternity \grant BRIT Mutterschaftsgeld nt
    overseas \grant Entwicklungshilfe f
    to apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen
    3. LAW ( form) [urkundliche] Übertragung [o Übereignung
    II. vt
    1. (allow)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw gewähren [o einräumen]; money jdm etw bewilligen
    to \grant sb asylum/access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren
    to \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligen
    to \grant sb permission/a visa [or to \grant permission/a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilen
    to \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren
    2. (transfer legally)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragen
    to \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichern
    to \grant sb a favour [or AM favor] jdm eine Gefälligkeit erweisen
    to \grant sb a request jds Anliegen stattgeben
    to \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren
    to \grant sth etw zugeben
    \granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leicht
    I \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierig
    I \grant that it must have been upsetting but... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber...
    5.
    \granted [es sei dir] gewährt hum
    to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; (not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachten
    I just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sind
    she just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin
    * * *
    [grAːnt]
    1. vt
    1) (= accord) gewähren (sb jdm); period of grace, privilege, right gewähren, zugestehen (sb jdm); prayer erhören; honour erweisen (sb jdm); permission, licence, visa erteilen (sb jdm); request stattgeben (+dat) (form); land, pension zusprechen, bewilligen (sb jdm); wish (= give) gewähren, freistellen (sb jdm); (= fulfil) erfüllen

    to grant recognition to sb/sth — jdn/etw anerkennen

    to grant an amnesty to sb —

    I beg your pardon – granted — ich bitte (vielmals) um Entschuldigung – sie sei dir gewährt (hum, form)

    2) (= admit, agree) zugeben, zugestehen

    granted that this is true... — angenommen, das ist wahr...

    granted, he looks good for his age —

    I grant you thatda gebe ich dir recht, das gebe ich zu

    to take sb/sth for granted — jdn/etw als selbstverständlich hinnehmen

    to take it for granted that... — es selbstverständlich finden or als selbstverständlich betrachten, dass...

    you take too much for grantedfür dich ist (zu) vieles (einfach) selbstverständlich

    2. n
    (of money) Subvention f; (for studying etc) Stipendium nt
    * * *
    grant [ɡrɑːnt; US ɡrænt]
    A v/t
    1. jemandem etwas gewähren, einen Kredit etc bewilligen, ein Recht einräumen, zugestehen:
    God grant that … gebe Gott, dass…;
    it was not granted to her es war ihr nicht vergönnt
    2. eine Erlaubnis etc geben, erteilen
    3. eine Bitte etc erfüllen, auch JUR einem Antrag, einer Berufung etc stattgeben
    4. (to) JUR ( besonders formell) übertragen (auf akk), übereignen, ein Patent erteilen (dat)
    5. zugeben, zugestehen, einräumen:
    I grant you that … ich gebe zu, dass …;
    grant sth to be true etwas als wahr anerkennen;
    granted, but … zugegeben, aber …;
    granted ( oder granting) that …
    a) zugegeben, dass …,
    b) angenommen, dass …;
    a) etwas als erwiesen oder gegeben ansehen,
    b) etwas als selbstverständlich betrachten oder hinnehmen;
    a) jemandes Zustimmung etc als selbstverständlich voraussetzen,
    b) gar nicht mehr wissen, was man an jemandem hat
    B s
    1. a) Bewilligung f, Gewährung f
    b) bewilligte Sache, besonders Unterstützung f, Zuschuss m, Subvention f, Zuweisung f
    2. Stipendium n, (Ausbildungs-, Studien)Beihilfe f
    3. JUR
    a) Verleihung f (eines Rechts), Erteilung f (eines Patents etc)
    b) (urkundliche) Übertragung oder Übereignung (to auf akk):
    grant of probate Testamentsvollstreckerzeugnis n
    4. US (einer Person oder Körperschaft) zugewiesenes Land
    * * *
    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    n.
    Bewilligung f. n.
    .] = Subvention f. v.
    bewilligen v.
    gestatten v.
    gewähren v.
    gönnen v.
    stattgeben (einer Bitte) v.

    English-german dictionary > grant

  • 2 grant

    [grɑ:nt, Am grænt] n
    1) univ Stipendium nt;
    [government] \grant Bafög nt (das nicht zurückgezahlt wird);
    research \grant Forschungsstipendium nt;
    student \grant Stipendium nt;
    to be [or live] on a \grant ein Stipendium erhalten;
    ( government grant) Bafög erhalten;
    to give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren;
    ( government grant) jdm Bafög bewilligen
    2) ( from authority) Zuschuss m oft pl, Fördermittel pl, ( subsidy) Subvention f;
    local authority \grant kommunaler Zuschuss;
    federal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe f;
    maternity \grant ( Brit) Mutterschaftsgeld nt;
    overseas \grant Entwicklungshilfe f;
    to apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen
    3) law ( form) [urkundliche] Übertragung [o Übereignung] vt
    1) ( allow)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw gewähren; money jdm etw bewilligen;
    to \grant sb asylum/ access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren;
    to \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligen;
    to \grant sb permission/ a visa [or to \grant permission/ a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilen;
    to \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragen;
    to \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichern;
    to \grant sb a favour [or (Am) favor] jdm eine Gefälligkeit erweisen;
    to \grant sb a request jds Anliegen nt stattgeben;
    to \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren
    4) ( admit to)
    to \grant sth etw zugeben;
    \granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leicht;
    I \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierig;
    I \grant that it must have been upsetting but... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber...
    PHRASES:
    °\granted [es sei dir] gewährt ( hum)
    to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; ( not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachten;
    I just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sind;
    she just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin

    English-German students dictionary > grant

  • 3 annuity

    noun
    (grant, sum payable) Jahresrente, die; (investment) Rentenversicherung, die
    * * *
    an·nu·ity
    [əˈnju:əti, AM -nu:ət̬i]
    n
    1. (sum of money) Jahreszahlung f, Annuität f
    2. (contract) Jahresrente f, lebenslange Rente [o ÖSTERR Pension]
    reversionary \annuity Überlebensrente f
    \annuity policy Rentenversicherungspolice f, Pensionsversicherungspolizze f ÖSTERR
    to take out [or buy] an \annuity eine Rentenversicherung [o ÖSTERR Pensionsversicherung] abschließen
    * * *
    [ə'njuːItɪ]
    n
    (Leib)rente f
    * * *
    annuity [əˈnjuːıtı; US auch əˈnuː-] s
    1. (Jahres)Rente f:
    hold ( oder receive) an annuity eine Rente beziehen;
    annuity insurance private Rentenversicherung
    2. a) Rentenanspruch m
    b) Rentenpflicht f
    ann. abk
    * * *
    noun
    (grant, sum payable) Jahresrente, die; (investment) Rentenversicherung, die
    * * *
    n.
    Jahresrente f.
    Rente -n f.

    English-german dictionary > annuity

  • 4 ineligible

    adjective

    be ineligible fornicht infrage kommen für [Beförderung, Position, Mannschaft]; nicht berechtigt sein zu [Leistungen des Staats usw.]

    * * *
    [in'eli‹əbl]
    (not eligible: Children under eighteen years of age are ineligible to vote in elections.) nicht wählbar
    - academic.ru/37850/ineligibility">ineligibility
    * * *
    in·eli·gible
    [ɪˈnelɪʤəbl̩, AM esp ˌɪnˈel-]
    adj inv
    1. (for funds, benefits) nicht berechtigt ( for zu + dat); (for office) nicht wählbar ( for in + akk)
    they have become \ineligible to receive state aid sie haben ihre Berechtigung auf Sozialhilfe verloren
    2. (not fit)
    to be \ineligible for sth in character für etw akk nicht geeignet sein; physically für etw akk untauglich sein
    to be \ineligible for the team nicht teamtauglich sein
    to be \ineligible for military service wehruntauglich sein
    * * *
    [In'elɪdZəbl]
    adj
    (for benefits, grant) nicht berechtigt (for zu Leistungen +gen); (for election) nicht wählbar; (for job, office, as husband) ungeeignet, untauglich

    ineligible for military service —

    * * *
    A adj (adv ineligibly)
    1. (for) nicht infrage kommend (für):
    a) ungeeignet, unannehmbar, inakzeptabel (für)
    b) nicht berechtigt oder befähigt (zu), unqualifiziert (für):
    be ineligible for keinen Anspruch haben auf (akk);
    be ineligible to vote nicht wahlberechtigt sein
    c) nicht teilnahmeberechtigt (an dat), SPORT auch nicht startberechtigt (für)
    d) nicht wählbar
    2. a) unerwünscht
    b) unpassend, ungeeignet:
    3. WIRTSCH nicht bank- oder diskontfähig
    B s umg nicht infrage kommende Person oder Sache
    * * *
    adjective

    be ineligible fornicht infrage kommen für [Beförderung, Position, Mannschaft]; nicht berechtigt sein zu [Leistungen des Staats usw.]

    * * *
    adj.
    ungeeignet adj.
    untauglich adj.

    English-german dictionary > ineligible

  • 5 eligible

    ['elɪdʒəbl] UK / US
    adj
    infrage kommend, (for grant etc) berechtigt

    eligible for a pension/competition — pensions-/teilnahmeberechtigt

    English-German mini dictionary > eligible

  • 6 eligible

    ['elɪdʒəbl] UK / US
    adj
    infrage kommend, (for grant etc) berechtigt

    eligible for a pension/competition — pensions-/teilnahmeberechtigt

    English-German mini dictionary > eligible

См. также в других словарях:

  • pension — [pen′shən; ] for n [.] 3 [, ] Fr [ pän syōn′] n. [ME pensioun < MFr < L pensio, a paying < pp. of pendere, to weigh, pay, hang: see PENDANT] 1. a payment, not wages, made regularly to a person (or to his family) who has fulfilled certain …   English World dictionary

  • Pension — Pen sion, v. t. [imp. & p. p. {Pensioned}; p. pr. & vb. n. {Pensioning}.] To grant a pension to; to pay a regular stipend to; in consideration of service already performed; sometimes followed by off; as, to pension off a servant. [1913 Webster]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pension — n. 1) to award, grant a pension 2) to draw, receive a pension 3) to revoke a pension 4) a disability; old age; survivor s pension 5) on a pension (to live on a pension; to retire on a pension) 6) (misc.) a pension plan * * * [ penʃ(ə)n] grant a… …   Combinatory dictionary

  • pension off — verb 1. let go from employment with an attractive pension The director was pensioned off when he got senile • Hypernyms: ↑displace, ↑fire, ↑give notice, ↑can, ↑dismiss, ↑give the axe, ↑send away, ↑ …   Useful english dictionary

  • pension — 1. n. & v. n. 1 a a regular payment made by a government to people above a specified age, to widows, or to the disabled. b similar payments made by an employer etc. on the retirement of an employee. 2 a a pension paid to a scientist, artist, etc …   Useful english dictionary

  • pension — 1. noun /ˈpenʃən/ a) A regularly paid gratuity paid regularly as benefit due to a person in consideration of past services; notably to one retired from service, on account of retirement age, disability or similar cause; especially, a regular… …   Wiktionary

  • pension — I. /ˈpɛnʃən / (say penshuhn) noun 1. a fixed periodical payment made in consideration of past services, injury or loss sustained, merit, poverty, etc. 2. an allowance or annuity. –verb (t) 3. to grant a pension to. –phrase 4. pension off, to… …  

  • pension — pen·sion || penʃən n. financial benefit paid after a person has stopped working; boarding house; allowance, stipend v. grant a pension, give a regular payment to someone who cannot work due to old age or disability …   English contemporary dictionary

  • pension — pen·sion n: money paid under given conditions to a person following retirement or to surviving dependents see also defined benefit plan, defined contribution plan Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996 …   Law dictionary

  • Grant McLean — is a Senior Manager with the Government of Alberta. He is the former Mayor of the City of Airdrie and also a former Aide de Camp to the Lieutenant Governor of Alberta. [ [http://www.parl.gc.ca/Infoparl/english/issue.htm?param=179 art=1218… …   Wikipedia

  • Pension Grant Lux Znojmo — (Зноймо,Чехия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Pasteurova 1, Зно …   Каталог отелей

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»