Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

gewollt

  • 1 gewollt

    pp; habe - habe wollen htio sam; v. wollen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gewollt

  • 2 setzen

    v staviti; (legen, stellen) metnuti (-nem), postaviti; an den Tisch - posaditi za stol; ans Land - iskrcati; an die Luft - izbaciti; auf ein Los - igrati na lutriji; auf Eichel - pri kartanju igrati na žir; außer Kraft - dokinuti (-nem), staviti van snage; sein Leben für etw. - fig izložiti svoj život za nešto; in Brand - zapaliti; in Bewegung - staviti u gibanje; sich in Bewegung - krenuti (-nem); in Erstaunen - zadiviti koga; in Freiheit - sužnja (zatvorenika) osloboditi; in Furcht - utjerati u strah, prestrašiti; den Fuß ins Haus - stupiti u kuću; alles auf eine Karte - staviti sve na jednu kocku; sich etw. in den Kopf - utuviti sebi u glavu; in Noten - uglazbiti; jdn. in Unkosten - baciti koga u trošak; ins Werk - ostvariti; in die Zeitung - objaviti u novinama; sich mit jdm. ins Einvernehmen - sporazumjeti (-mijem) se; über einen Graben - preskočiti; seinen Namen unter etw. (acc.) - potpisati (-pišem) se; über den Fluß - prevesti (-vezem) preko rijeke; jdn. vor die Tür - izbaciti koga iz kuće; jdn. zum Richter - imenovati (-nujem) suca; jdn. zur Rede - pozvati (-zovem) koga na odgovornost; eine Frist - odrediti rok; den Fall - uzeti (uzmem), pretpostaviti; Geld - ulagati (-lažem) novac kod igre; Junge - dobiti (-bijem) mlade; Lettern - typ slagati (slažem); Pflanzen - saditi bilje; sich - sjesti (sjednem), (von Flüssigkeiten) taložiti; sich etw. zur Aufgabe - postaviti sebi za zadaću; sich zur Ruhe - poći (pođem) u mirovinu; sich zur Wehr - braniti se; es setzte einen argen Sturm fig bilo je burno; es hat wieder was gesetzt opet je nečega bilo; ich würde das nicht gekonnt haben, gesetzt, ich hätte es gewollt ja toga ne bih mogao učiniti, pret-postavivši da sam i htio; ein Mann in gesetztem Alter čovjek zrelije dobi, čovjek miran (staložen)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > setzen

  • 3 wollen

    (will, wollte, gewollt & wollen) v htjeti (hoću); ohne zu - nehotice; wir - sehen vidjet ćemo; hoch hinaus - imati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wollen

См. также в других словарях:

  • gewollt — 1. absichtlich, absichtsvoll, beabsichtigt, bewusst, bezweckt, geplant, intendiert, mit Absicht, mutwillig, vorsätzlich, wissentlich; (geh.): willentlich; (ugs.): extra. 2. gekünstelt, gezwungen, unecht, unnatürlich, zwanghaft. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gewollt — ge·wọllt 1 Partizip Perfekt; ↑wollen 2 Adj; absichtlich und deswegen oft unnatürlich oder übertrieben: ein gewollt lockeres Benehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewollt — 1ge|wọllt (unnatürlich, gekünstelt); ihre Gesten wirken sehr gewollt   2ge|wọllt vgl. 2wollen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gewollt — bewusst; extra (umgangssprachlich); absichtlich; willentlich; gezielt; in voller Absicht; mutwillig; dolos (fachsprachlich); wissentlich; vorsätzlich; übermütig * * * …   Universal-Lexikon

  • So gewollt (Album) — So gewollt Studioalbum von Thomas Godoj Veröffentlichung 14. Oktober 2011 Label SPV (Unternehmen) …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt — ( Of the little tree which wished for different leaves ) is a short anti Semitic propaganda cartoon produced in 1940 in the Nazi movie studio Zeichenfilm GmbH. The movie depicts a golden tree inhabited by little birds, whose leaves (all but one)… …   Wikipedia

  • Das haben wir nicht gewollt — (Originaltitel: The Pigman ) ist ein amerikanischer Jugendroman von Paul Zindel. Der Roman erschien 1968 im Verlag HarperCollins und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er ist in weiten Teilen der USA Bestandteil des Lehrplans in Schulen, wurde in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Du hast’s gewollt! Octavio! — См. Жорж Данден. Du hast’s gewollt! Octavio! См. Не чорт толкал, своей головою попал …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will —   Der sentenzhafte Ausspruch stammt aus Heinrich Heines Zusammenstellung politischer Berichte, die er in den Jahren 1831/32 von Paris aus für die Augsburger »Allgemeine Zeitung« geschrieben hatte. Sie trägt den Titel »Französische Zustände«. Hier …   Universal-Lexikon

  • Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt —   Der Titel des Gedichtes von Friedrich Rückert (1788 1866) aus den »Fünf Märlein zum Einschläfern für mein Schwesterlein« wird zitiert, wenn sich jemand zu Unrecht benachteiligt fühlt und immer neue Wünsche erfüllt haben möchte, bis er endlich… …   Universal-Lexikon

  • ich habe gewollt — ich habe gewollt …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»