Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

get+in+touch+with+sb

  • 61 drop

    [drɒp, Am drɑ:p] n
    1) ( vertical distance) Gefälle nt; ( difference in level) Höhenunterschied m;
    there's a \drop of two metres from the window to the ground die Distanz zwischen Fenster und Boden beträgt zwei Meter;
    a sheer \drop ein steiles Gefälle
    2) ( decrease) Rückgang m, Fall m;
    the \drop in magazine subscriptions is causing concern die Abnahme der Zeitschriftenabonnements ist Besorgnis erregend;
    \drop in temperatures Temperaturrückgang m
    3) ( by aircraft) Abwurf m;
    the supplies were delivered by air \drop die Vorräte wurden mit dem Fallschirm abgeworfen;
    food/letter \drop Futter-/Postabwurf m;
    \drop of medical supplies Abwurf m von medizinischen Versorgungsgütern
    4) of liquid Tropfen m;
    \drop of rain/ water Regen-/Wassertropfen m;
    \drops of paint Farbspritzer mpl;
    \drop by \drop tropfenweise;
    \drops pl med Tropfen mpl
    5) (fam: drink) Schluck m ( fam), Gläschen nt ( fam)
    a \drop more juice/ whisky/ wine noch einen Schluck Saft/Whisky/Wein;
    wine anyone? - just a \drop for me please will jemand Wein? - für mich bitte nur ganz wenig;
    to have had a \drop too much [to drink] ein Glas über den Durst getrunken haben ( hum) ( fam), einen sitzen haben ( fam)
    to have [or take] a \drop sich dat einen genehmigen ( hum) ( fam)
    to like a wee \drop ( Brit) ganz gerne mal einen Schluck trinken;
    to not touch a \drop keinen Tropfen anrühren
    6) ( boiled sweet) Bonbon m o nt;
    fruit \drop Fruchtbonbon nt
    7) ( collection point) [Geheim]versteck nt
    the \drop (dated) ( fam) [Tod m durch] Erhängen nt;
    he's for the \drop er soll gehängt werden
    PHRASES:
    at the \drop of a hat im Handumdrehen, prompt;
    a \drop in the ocean ein Tropfen m auf den heißen Stein ( fig)
    to get [or have] the \drop on sb jdm zuvorkommen vt <- pp->
    to \drop sth etw fallen lassen;
    leaflets were \dropped on the town über der Stadt wurden Flugblätter abgeworfen;
    to \drop anchor Anker werfen, den Anker auswerfen, vor Anker gehen;
    to \drop ballast/ a bomb Ballast/eine Bombe abwerfen;
    to \drop a bombshell ( fig) eine Bombe platzen lassen ( fig) ( fam)
    to \drop a depth charge eine Wasserbombe abschießen;
    to \drop a stitch eine Masche fallen lassen
    2) ( lower)
    to \drop sth etw senken;
    you can \drop your arm now, Claire du kannst deinen Arm jetzt herunternehmen, Claire;
    to \drop one's eyes die Augen niederschlagen [o ( geh) senken];
    to \drop prices die Preise senken;
    to \drop one's voice die Stimme senken
    3) (fam: send)
    to \drop sth in the post [or (Am) mail] etw in die Post tun ( fam)
    to \drop sb a line/ postcard jdm ein paar Zeilen/eine [Post]karte schreiben;
    to \drop a letter into a mailbox (Am) einen Brief einwerfen
    4) ( dismiss)
    to \drop sb [from his job] jdn entlassen
    5) ( give up)
    to \drop sth etw aufgeben [o ( fig) fallen lassen];
    I'm going to \drop aerobics next year nächstes Jahr höre ich mit Aerobic auf;
    let's \drop the subject lassen wir das Thema;
    to \drop an allegation/ charges eine Behauptung/die Anklage fallen lassen;
    to \drop a course aus einem Kurs aussteigen ( fam)
    to \drop a demand von einer Forderung abgehen;
    to \drop everything alles stehen und liegen lassen;
    to let it \drop es auf sich dat beruhen lassen
    6) ( abandon)
    to \drop sb jdn fallen lassen ( fig), mit jdm nichts mehr zu tun haben wollen;
    ( end a relationship) mit jdm Schluss machen ( fam)
    to \drop sb like a hot brick [or potato]; ( fig) jdn wie eine heiße Kartoffel fallen lassen ( fam)
    to \drop sb from a team jdn aus einer Mannschaft ausschließen
    8) ( leave out)
    to \drop sth etw weglassen;
    to \drop one's aitches [or h's] (Brit, Aus) den Buchstaben ‚h‘ [im Anlaut] nicht aussprechen [o ( fam) verschlucken]; (euphemistisch für jemanden, der zur Unterschicht gehört)
    9) (fam: tell indirectly)
    to \drop [sb] a hint [or some hints] [jdm gegenüber] eine Anspielung [o Andeutung] machen;
    I've been dropping hints that I would like to be invited ich habe durchblicken lassen, dass ich gerne eingeladen werden würde ( fam)
    to \drop a remark eine Bemerkung fallen lassen;
    to \drop a word in sb's ear [about sth] einmal mit jdm [über etw akk] sprechen;
    don't worry - I've \dropped a word in his ear mach dir keine Sorgen, ich habe ihn schon bearbeitet ( fam)
    PHRASES:
    to \drop the ball (Am) einen Schnitzer machen;
    to \drop a brick [or ( Brit) clanger] ins Fettnäpfchen treten ( hum) ( fam)
    to \drop one's guard ( cease being careful) unvorsichtig sein;
    ( allow sb to get closer) seine Reserviertheit aufgeben;
    to \drop a name;
    to name-\drop bekannte Persönlichkeiten beiläufig erwähnen und so tun, als würde man sie gut kennen, um andere zu beeindrucken;
    to \drop sb right in it ( fam) jdn [ganz schön] reinreiten ( fam)
    to let it \drop that... beiläufig erwähnen, dass...;
    ( make known) etw durchblicken lassen vi <- pp->
    1) ( descend) [herunter]fallen;
    to \drop into a chair in einen Sessel fallen [o sinken];
    when he heard that he wasn't going to be invited his jaw \dropped als er hörte, dass er nicht eingeladen war, klappte ihm der Unterkiefer herunter;
    the curtain \dropped theat der Vorhang ist gefallen; ( fig)
    the curtain has \dropped on communist rule über die kommunistische Herrschaft ist endgültig der Vorhang gefallen
    2) ( become lower) land sinken; water level fallen, sich akk senken; prices, temperatures sinken, zurückgehen, fallen
    3) (fam: become exhausted) umfallen, umsinken;
    to \drop with exhaustion [or tiredness] vor Erschöpfung umfallen;
    to be fit [or ready] to \drop zum Umfallen müde sein;
    to \drop [down] dead tot umfallen;
    \drop dead! ( fam) scher dich zum Teufel! ( fam)
    people are \dropping like flies here ( fam) die Leute fallen hier um wie die Fliegen ( fam)
    PHRASES:
    the penny \dropped ( esp Brit) der Groschen ist gefallen ( fam)

    English-German students dictionary > drop

  • 62 hit

    [hɪt] n
    1) ( blow) Schlag m; ( verbal blow) Seitenhieb m ( fig)
    few animals survive a \hit from a speeding car nur wenige Tiere überleben es, wenn sie von einem Auto angefahren werden;
    to give sb a \hit [on the head] jdm einen Schlag [auf den Kopf] versetzen
    2) ( esp Am) (fam: attack [and kill])
    to score a \hit jdn umlegen ( fam)
    3) ( be bombed)
    to suffer [or take] a direct \hit direkt getroffen werden;
    the hurricane scored a direct \hit on Miami der Orkan traf Miami mit voller Wucht
    4) ( success) Hit m;
    smash \hit Smash-Hit m;
    his/her greatest \hits seine/ihre größten Hits;
    to be [or make] a [big] \hit with sb bei jdm gut ankommen;
    she's trying to make a \hit with my brother sie versucht, bei meinem Bruder zu landen ( fam)
    5) ( in baseball) Hit m;
    to score a \hit einen Punkt machen
    6) ( drugs) Schuss m (sl)
    7) inet ( visit to a web page) Besuch m einer Webseite
    PHRASES:
    to get a \hit from doing sth (sl) von etw dat einen Kick kriegen ( fam)
    to take a [big] \hit einen [großen] Verlust hinnehmen [müssen] n
    modifier (CD, musical) Hit-;
    \hit song Hit m;
    his musical was a \hit show sein Musical war ein Riesenerfolg;
    she had a one-\hit wonder five years ago sie hatte vor fünf Jahren einen einzigen Hit vt <-tt-, hit, hit>
    1) ( strike)
    to \hit sb/ an animal jdn/ein Tier schlagen;
    to \hit sb below the belt ( fig) jdm einen Schlag unter der Gürtellinie versetzen ( fig) ( fam)
    to \hit sb on [or over] the head jdn niederschlagen;
    to \hit sb in the stomach jdm einen Schlag in den Magen versetzen;
    to \hit sb hard jdn mit aller Kraft schlagen;
    to \hit sb where it hurts ( fig) jdn an einer empfindlichen Stelle treffen ( fig)
    to have been \hit ( by bombs) getroffen worden sein;
    the house was \hit by lightning in das Haus schlug der Blitz ein
    2) (touch, press)
    to \hit a button einen Knopf drücken
    to \hit sth in etw akk hineinkrachen ( fam)
    their car \hit a tree ihr Auto krachte gegen einen Baum ( fam)
    she \hit her head on the edge of the table sie schlug sich den Kopf an der Tischkante an;
    the glass \hit the floor das Glas fiel zu Boden;
    to \hit an iceberg mit einem Eisberg kollidieren;
    to \hit a patch of ice auf Glatteis geraten;
    to \hit a reef/ a sandbank auf ein Riff/eine Sandbank auflaufen
    4) ( be shot)
    to be \hit getroffen werden;
    I've been \hit! mich hat's erwischt! ( fam)
    John was \hit in the leg John wurde am Bein getroffen
    to \hit a ball [with a bat] einen Ball [mit einem Schläger] treffen;
    to \hit sb below the belt jdn unter der Gürtellinie treffen;
    to \hit a century hundert Punkte erzielen;
    to \hit a home run einen Homerun erzielen
    to \hit sb jdn treffen;
    to be badly \hit by sth von etw dat hart getroffen werden;
    San Francisco was \hit by an earthquake last night San Francisco wurde letzte Nacht von einem Erdbeben erschüttert
    7) (fam: arrive at)
    to \hit sth;
    we should \hit the main road after five miles or so wir müssten in ungefähr fünf Meilen auf die Hauptstraße stoßen;
    we \hit the snack bar for something to eat wir gingen in die Snackbar und kauften und was zu essen;
    let's \hit the dance floor lass uns tanzen!; ( fig)
    my sister \hit forty last week meine Schwester wurde letzte Woche 40;
    news of the explosion \hit the papers in time for the early editions die Nachricht von der Explosion kam rechtzeitig für die Frühausgabe der Zeitung in die Redaktionen;
    to \hit 200 kph 200 Sachen erreichen ( fam)
    to \hit rock bottom [or an all-time low] einen historischen Tiefstand erreichen
    8) ( encounter)
    to \hit oil auf Öl stoßen;
    to \hit a bad [or sticky] patch in eine Krise geraten;
    to \hit a lot of resistance auf heftigen Widerstand stoßen;
    to \hit the rush hour/ a traffic jam in die Stoßzeit/einen Stau geraten;
    to \hit trouble in Schwierigkeiten geraten
    9) econ
    to \hit the market auf den Markt kommen
    it \hits sb that... jdm fällt auf [o jd merkt], dass...;
    has it ever \hit you...? ist dir schon mal aufgefallen,...
    to \hit a [wrong] note einen [falschen] Ton treffen; ( fig)
    to \hit the right note speech den richtigen Ton treffen ( fig)
    I've got to \hit the books ich muss büffeln ( fam)
    13) inet, comput
    to \hit an internet page/ a web site eine Webseite besuchen
    PHRASES:
    to \hit the bottle zur Flasche greifen ( fig)
    to \hit the ceiling [or roof] an die Decke gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the deck [or dirt] sich akk zu Boden werfen;
    \hit the deck! someone's coming! alle Mann 'runter! da kommt jemand!;
    to be \hit between the eyes zwischen den Augen getroffen werden;
    to \hit the ground running etw voller Begeisterung angehen ( fam)
    to \hit the hay [or sack] in die Falle gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the headlines in die Schlagzeilen kommen;
    to \hit home aufgehen;
    the full horror of the war only \hit home when we... der volle Wahnsinn des Krieges ging uns erst auf, als...;
    his insults really \hit home! seine Beleidigungen saßen! ( fam)
    to \hit the jackpot das große Los ziehen;
    to \hit the nail on the head den Nagel auf den Kopf treffen ( fig)
    to \hit the road sich akk auf den Weg machen;
    to \hit sb for six ( Brit) jdn hart treffen;
    sth really \hits the spot etw ist genau das Richtige;
    to \hit one's stride seinen Rhythmus finden;
    to not know what has \hit one aus allen Wolken fallen ( fam) vi
    1) ( strike)
    to \hit [at sb/sth] [nach jdm/etw] schlagen;
    to \hit hard kräftig zuschlagen
    2) ( collide)
    two cars \hit on the sharp bend zwei Autos stießen in der scharfen Kurve zusammen
    3) ( attack)
    to \hit at sb jdn attackieren ( fig)
    4) ( take effect) wirken;
    we sat waiting for the alcohol to \hit wir warteten, bis der Alkohol wirkte

    English-German students dictionary > hit

  • 63 kick

    [kɪk] n
    1) ( with foot) [Fuß]tritt m, Stoß m; ( in sports) Schuss m; of a horse Tritt m;
    that horse has quite a \kick when nervous dieses Pferd kann ganz schön ausschlagen, wenn es nervös ist;
    to need a \kick up the arse [or backside] [or pants] einen [kräftigen] Tritt in den Hintern nötig haben ( fam)
    to take a \kick at a ball einen Ball treten [o ( fam) kicken];
    a \kick in the teeth ein Schlag m ins Gesicht ( fig)
    to give sth a \kick gegen etw akk treten;
    to take a \kick at sb/ sth jdm/etw einen [Fuß]tritt versetzen
    2) ( exciting feeling) Nervenkitzel m, Kick m ( fam)
    to do sth for \kicks etw wegen des Nervenkitzels tun;
    he gets a \kick out of that das macht ihm einen Riesenspaß;
    she gets her \kicks by bungee jumping sie holt sich ihren Kick beim Bungeespringen ( fam)
    to have a \kick eine berauschende Wirkung haben;
    watch out for the fruit punch, it's got a real \kick sei mit dem Früchtepunsch vorsichtig, der hat es in sich;
    the cocktail doesn't have much \kick der Cocktail ist nicht sehr stark
    3) ( trendy interest) Fimmel m ( fam), Tick m ( fam)
    health food/fitness \kick Reformkost-/Fitnesstick m;
    he's on a religious \kick er ist [gerade] auf dem religiösen Trip ( fam)
    4) ( complaint)
    to have a \kick about sth an etw dat etwas auszusetzen haben
    5) ( gun jerk) Rückstoß m vt
    to \kick sb/ sth jdn/etw [mit dem Fuß] treten;
    to \kick a ball einen Ball schießen [o ( fam) kicken];
    to \kick a goal ( Brit) ein Tor schießen;
    to \kick oneself ( fig) sich akk in den Hintern beißen ( fig) ( fam)
    2) ( put)
    to \kick sth into high gear etw auf Hochtouren bringen;
    to \kick sth up a notch ( stereo) etw ein wenig lauter stellen;
    ( ride) etw ein wenig beschleunigen
    to \kick an accent einen Akzent ablegen;
    to \kick drinking/ smoking das Trinken/Rauchen aufgeben;
    to \kick drugs von Drogen runterkommen ( fam)
    to \kick a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    she used to be a heavy smoker but she \kicked the habit last year sie war eine starke Raucherin, aber letztes Jahr hat sie damit aufgehört
    PHRASES:
    to \kick sb's ass (Am) (fam!) jdm eine Abreibung verpassen ( fam)
    to \kick some ass (Am) (fam!) Terror machen ( fam)
    to \kick ass (Am) (fam!) haushoch gewinnen;
    to \kick the bucket ( fam) abkratzen (sl), ins Gras beißen ( fam)
    to be \kicking one's heels ( Brit) ungeduldig warten;
    to \kick sth into touch etw auf einen späteren Zeitpunkt verschieben;
    to \kick sb when he/she is down jdm den Rest geben ( fam)
    to be \kicked upstairs durch Beförderung kaltgestellt werden ( fam) vi
    1) ( with foot) treten; horse ausschlagen;
    ( in a dance) das Bein hochwerfen;
    to \kick at sb/ sth nach jdm/etw treten
    2) ( esp Am) ( complain) meckern ( fam)
    to \kick about sth über etw akk meckern ( fam), an etw dat herummeckern ( fam)
    to \kick against sb sich akk gegen jdn auflehnen, gegen jdn aufmucken ( fam)
    PHRASES:
    to \kick against the pricks widerborstig sein, wider den Stachel löcken ( geh)
    to be alive [or about] and \kicking ( fam) gesund und munter [o quicklebendig] sein; ( fig)
    traditional jazz is still alive and \kicking der klassische Jazz ist immer noch quicklebendig;
    to \kick and scream about sth sich akk heftig und lautstark über etw akk beschweren

    English-German students dictionary > kick

  • 64 easy

    <-ier, -iest or more \easy, most \easy> [ʼi:zi] adj
    1) ( simple) leicht, einfach;
    would a ten o'clock appointment be easier for you? würde Ihnen ein Termin für 10 Uhr besser passen?;
    the house is \easy to find das Haus ist leicht zu finden;
    he is \easy to get on with mit ihm kann man gut auskommen;
    it's \easy for you to laugh du hast gut lachen;
    \easy access leichter Zugang;
    to be \easy game [or meat] [or mark] [or prey] [for sb] (sl) leichte Beute [für jdn] sein ( fam)
    to be as \easy as falling off a log [or as pie] [or as anything] ( fam) kinderleicht sein ( fam)
    \easy money ( fam) leicht verdientes Geld;
    to be within \easy reach leicht erreichbar sein;
    \easy solution einfache Lösung;
    to be the easiest thing in the world ( fam) die einfachste Sache [von] der Welt sein;
    to be an \easy touch ( fam) leichtgläubig sein;
    to be far from \easy alles andere als leicht sein;
    \easy-peasy ( Brit) ( fam) ( usu childspeak) kinderleicht ( fam)
    to be \easy to annoy [or upset] / please leicht erregbar/zufrieden zu stellen sein;
    to be easier said than done ( fam) leichter gesagt als getan sein;
    it is \easy to see that... es ist offensichtlich, dass...
    2) ( effortless) leicht, mühelos;
    \easy walk bequemer Spaziergang
    3) ( trouble-free) angenehm;
    ( comfortable) bequem;
    \easy life sorgloses [o unbeschwertes] Leben
    \easy conscience [or mind] ruhiges Gewissen;
    to be \easy in one's mind beruhigt sein;
    to not feel \easy about sth sich akk bei etw dat nicht wohl fühlen
    5) (fam: indifferent)
    I'm \easy mir ist es egal ( fam)
    6) ( relaxed) entspannt;
    to be \easy about sth etw leichtnehmen;
    \easy charm ungezwungener Charme;
    at an \easy pace in gemütlichem Tempo;
    on \easy terms econ zu günstigen Bedingungen;
    a woman of \easy virtue (dated) Freudenmädchen nt veraltet
    7) ( pleasing) angenehm;
    to be \easy on the ear/ eye angenehm für das Ohr/Auge sein;
    8) (pej: simplistic) [zu] einfach, simpel ( oft pej)
    PHRASES:
    to be on \easy street (dated) ( fam) in guten Verhältnissen leben adv
    1) ( cautiously) vorsichtig, sachte;
    \easy does it ( fam) immer langsam [o sachte], Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ( prov)
    to go \easy on [or with] sth ( fam) sich akk bei etw dat zurückhalten, mit etw dat sparsam umgehen;
    go \easy on the cream nimm nicht so viel Sahne;
    to go \easy on sb ( fam) nicht zu hart mit jdm umgehen
    take it \easy! nur keine Aufregung!, immer mit der Ruhe!;
    to take things [or it] \easy (fam: for one's health) sich akk schonen;
    ( rest) sich dat keinen Stress machen ( fam)
    3) ( fam);
    \easy come, \easy go wie gewonnen, so zerronnen interj ( fam) locker (sl)
    my car can do 250 kph, \easy! mein Auto fährt locker 250 km/h! (sl)

    English-German students dictionary > easy

  • 65 feeling

    feel·ing [ʼfi:lɪŋ] n
    1) ( emotion) Gefühl nt;
    sb's \feelings for sb jds Gefühle für jdn;
    I wanted to spare his \feelings ich wollte ihn nicht kränken;
    no hard \feelings! ( don't be angry) nicht böse sein!;
    ( no offence meant) nichts für ungut!;
    mixed \feelings gemischte Gefühle;
    I have mixed \feelings about letting her go on her own es ist mir nicht ganz wohl dabei, wenn ich sie allein gehen lasse;
    to hurt sb's \feelings jds Gefühle verletzen
    2) ( sensation) Gefühl nt (of +gen /von +dat);
    dizzy \feeling Schwindelgefühl nt;
    to have a \feeling of sth etw verspüren;
    I had a \feeling of sheer elation ich war einfach begeistert;
    when he died, I had this enormous \feeling of loss als er starb, fehlte er mir so sehr
    3) ( reaction) Gefühl nt;
    bad \feeling [or (Am) \feelings] böses Blut;
    to cause bad \feeling [or (Am) \feelings] böses Blut verursachen
    4) ( impression) Gefühl nt, Eindruck m;
    it's just a \feeling es ist nur so ein Gefühl;
    I got the \feeling that I wasn't welcome ich hatte den Eindruck, nicht willkommen zu sein;
    to have the distinct/strong \feeling that... das bestimmte/starke Gefühl haben, dass...
    5) ( opinion) Meinung f, Ansicht f ( about/on über +akk);
    what are your \feelings about the present crisis? wie denken Sie über die derzeitige Krise?;
    to have strong \feelings about sth strenge Ansichten über etw akk haben
    6) no pl ( passion) Gefühl nt, Emotion f;
    with \feeling gefühlvoll;
    one more, please, with \feeling bitte noch einmal, mit Gefühl
    7) no pl ( touch) Gefühl nt;
    to lose the \feeling in one's arm/ leg das Gefühl in seinem Arm/Bein verlieren
    8) no pl ( atmosphere) Stimmung f;
    \feeling of tension angespannte Stimmung;
    welcoming \feeling einladende Atmosphäre
    to get/have a \feeling for sth für etw akk ein Gespür bekommen/haben;
    \feeling for language Sprachgefühl nt
    10) no pl ( character) Ambiente nt, Flair nt

    English-German students dictionary > feeling

  • 66 finger

    fin·ger [ʼfɪŋgəʳ, Am -ɚ] n
    1) anat Finger m;
    the attendance at the poetry reading was dismal - the audience could be counted on the \fingers of one hand das Interesse an der Gedichtlesung war enttäuschend - die Besucher konnte man an einer Hand abzählen;
    if you ever lay a \finger on him, you're in trouble! wenn du ihm auch nur ein Haar krümmst, bekommst du Ärger! ( fam)
    first [or index] \finger Zeigefinger m;
    middle [or second] \finger Mittelfinger m;
    ring \finger [or third] Ringfinger m;
    little \finger kleiner Finger
    2) ( glove part) Fingerling m
    3) of alcohol Fingerbreit m
    4) ( object) schmaler Streifen, längliches Stück;
    a \finger of bread ein Streifen m [o Stück nt] Brot
    PHRASES:
    to have a \finger in every pie überall die Finger drin [o im Spiel] haben ( fam)
    to have [or put] a \finger in the pie (Am) die Hand im Spiel haben, mitmischen;
    the \finger of suspicion die Verdachtsmomente pl;
    the \finger of suspicion is pointing right at him die Verdachtsmomente weisen direkt auf ihn;
    to be all \fingers and thumbs (Brit, Aus) ( fam) zwei linke Hände haben;
    to have one's \fingers in the till sich akk bedienen ( euph), in die Kasse greifen ( euph) ( fam)
    to catch sb with their \fingers in the till jdn beim Griff in die Kasse ertappen ( euph) ( fam)
    to twist sb around one's little \finger ( fam) jdn um den [kleinen] Finger wickeln ( fam)
    to keep one's \fingers crossed [for sb] [jdm] die Daumen drücken ( fam)
    to get [or pull] one's \finger out (Brit, Aus) ( fam) sich akk ranhalten ( fam), Dampf dahinter machen ( fam)
    to give sb the \finger (Am) ( fam) jdm den Stinkefinger zeigen ( fam)
    to not lift [or raise] a \finger keinen Finger rühren [o krumm machen] ( fam)
    he never lifts a \finger when it comes to cooking or washing up er kümmert sich überhaupt nicht um Kochen und Abspülen;
    to put one's \finger on sth den Finger auf etw akk legen; ( fig) etw genau ausmachen;
    something seemed to be wrong but I couldn't put my \finger on exactly what it was irgendwas schien falsch zu sein, aber ich konnte nicht genau sagen, was es war;
    to put the \finger on sb ( fam) jdn verpfeifen ( fam) vt
    1) ( touch)
    to \finger sth etw anfassen [o berühren]; (feel, play with) etw befingern (sl), an etw dat herumfingern ( fam)
    2) (vulg: fondle)
    to \finger sb jdn befummeln ( pej) ( fam)
    3) ( play upon)
    to \finger an instrument mit den Fingern spielen;
    to \finger the strings in die Saiten greifen
    4) (fam: inform on)
    to \finger sb [to sb] jdn [bei jdm] verpfeifen ( pej) ( fam)
    his brother \fingered him for arson sein Bruder hat ihn wegen Brandstiftung verpfiffen
    5) (Am) ( choose)
    to \finger sb for sth jdn für etw akk aussuchen
    6) ( play)
    to \finger a passage eine Passage spielen
    7) ( mark)
    to \finger music Musik mit einem Fingersatz versetzen

    English-German students dictionary > finger

  • 67 reach

    [ri:tʃ] n <pl - es>
    1)
    to make a \reach for sb/ sth nach jdm/etw greifen; ( fig)
    it takes quite a \reach of the imagination to... es bedarf schon einer gehörigen Portion Vorstellungskraft, um...
    2) of sb's arm Reichweite f; boxing Reichweite f;
    a long/short \reach lange/kurze Arme mpl;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach sich akk [nicht] in jds Reichweite f befinden;
    the apples were on a branch just out of [my] \reach die Äpfel hingen an einem Ast, an den ich nicht herankam;
    he's so tall that even the top shelf is within his \reach er ist so groß, dass er sogar an das oberste Regal [heran]kommt;
    I like to keep a notebook and pencil within [arm's] \reach ich habe immer etwas zum Schreiben parat;
    keep out of \reach of children für Kinder unzugänglich aufbewahren!;
    to be within easy [or arm's] \reach in greifbarer Nähe sein;
    to be within [easy] \reach [of a place] [ganz] in der Nähe sein
    3) no pl ( range of power) Reichweite f
    4) tv, radio [Sende]bereich m
    5) \reaches pl ( stretch of land) Gebiet nt; ( stretch of river) [Fluss]abschnitt m;
    the lower/upper \reaches das untere/obere Gebiet;
    the farthest [or outermost] \reaches die entlegensten Bereiche;
    the higher \reaches of government ( fig) die oberen Regierungskreise
    PHRASES:
    sb's \reach exceeds his/her grasp diese Trauben hängen zu hoch für jdn;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach ( unattainable/ attainable) nicht im Rahmen/im Rahmen des Möglichen liegen;
    I came within \reach of solving the crossword, but... ich war kurz davor, das Kreuzworträtsel zu lösen, aber dann...;
    ( financially) jds finanzielle Möglichkeiten übersteigen/für jdn finanziell möglich sein vi
    1) ( attempt to grab) greifen;
    to \reach for sth nach etw dat greifen
    2) ( be able to touch) fassen [können];
    could you get that book for me, please - I can't \reach könntest du mir bitte das Buch geben - ich komme nicht dran ( fam)
    3) ( extend)
    to \reach to sth an etw akk heranreichen;
    the snow \reached almost to the children's knees der Schnee ging den Kindern fast bis zu den Knien
    PHRASES:
    \reach for the sky [or skies] ! (Am) (dated) (sl) Hände hoch!;
    to \reach for the stars ( fig) nach den Sternen greifen vt
    1) ( arrive at)
    to \reach a place einen Ort erreichen;
    how long will it take this letter to \reach Italy? wie lange braucht dieser Brief bis nach Italien?;
    to \reach sb jdn erreichen;
    the news of your accident has only just \reached me ich habe die Nachricht von deinem Unfall gerade erst erhalten;
    to \reach one's destination an seinem Bestimmungsort ankommen;
    to \reach land Land erreichen;
    to \reach the finishing line [or the tape] die Ziellinie überqueren, durchs Ziel laufen ( fam)
    (Am)
    to \reach base sports das Base [o Mal] erreichen
    2) ( attain)
    to \reach sth etw erreichen;
    the temperature is expected to \reach 25ºC today heute soll es bis zu 25ºC warm werden;
    she had \reached the nadir of her existence sie war an einem absoluten Tiefpunkt [in ihrem Leben] angelangt;
    the diplomats appear to have \reached an impasse in their negotiations die Diplomaten scheinen bei ihren Verhandlungen nicht mehr weiterzukommen;
    to \reach adulthood [or maturity] / one's majority erwachsen/volljährig werden;
    to \reach an agreement/ consensus eine Übereinkunft/Übereinstimmung erzielen;
    to \reach a certain altitude/ velocity eine bestimmte Höhe/Geschwindigkeit erreichen;
    to \reach the conclusion/decision that... zu dem Schluss/zu der Entscheidung kommen, dass...;
    to \reach [a] deadlock in einer Sackgasse landen ( fig)
    to \reach fever pitch den Siedepunkt erreichen;
    to \reach one's goal sein Ziel erreichen;
    to \reach manhood/ womanhood zum Mann/zur Frau werden;
    to \reach orgasm zum Orgasmus kommen;
    to \reach the point of no return einen Punkt erreichen, an dem es kein Zurück [mehr] gibt;
    to \reach one's prime/ puberty ins beste Alter/in die Pubertät kommen;
    to \reach a settlement zu einer Einigung gelangen;
    to \reach the turning point zum Wendepunkt kommen;
    to \reach a verdict zu einem Urteil gelangen
    3) ( extend to)
    to \reach sth;
    her hair \reaches her waistline ihre Haare reichen ihr bis zur Taille
    to be able to \reach sth an etw akk [heran]reichen können;
    our daughter can \reach the door handle now unsere Tochter kommt jetzt schon an den Türgriff ran
    5) ( pass)
    to \reach sb sth jdm etw [herüber]reichen
    to \reach sb jdn erreichen;
    ( phone) jdn [telefonisch] erreichen
    7) tv, radio
    to \reach an audience ein Publikum erreichen
    8) ( influence)
    to \reach sb jdn erreichen ( fig), zu jdm vordringen ( fig)

    English-German students dictionary > reach

  • 68 soft

    [sɒft, Am sɑ:ft] adj
    1) ( not hard) weich;
    the ice cream had gone \soft das Eis war geschmolzen;
    \soft contact lenses weiche Kontaktlinsen;
    \soft tissue med Weichteile ntpl
    2) ( smooth) weich; cheeks, skin zart; cloth, dress weich; leather geschmeidig;
    \soft hair seidiges Haar
    3) ( weak) weich, schlaff;
    to go [or get] \soft schlaff werden
    4) ( not bumpy)
    \soft landing weiche Landung
    5) ( of weather) climate mild;
    \soft rain leichter [o sanfter] Regen;
    \soft wind sanfte Brise
    6) ( subtle) colour zart;
    \soft blue/ lilac/ yellow zartes Blau/Lila/Gelb;
    \soft pastel colours zarte [o weiche] Pastelltöne;
    \soft glow zartes Leuchten;
    \soft light weiches [o gedämpftes] Licht
    7) ( not loud)
    \soft music gedämpfte Musik;
    \soft rock Softrock m;
    \soft sound leises Geräusch;
    \soft voice leise [o sanfte] [o gedämpfte] Stimme;
    \soft words sanfte Worte
    8) ( lenient) nachgiebig;
    to be \soft with sb jdm gegenüber nachgiebig sein;
    you can't be \soft with those kids du kannst diesen Kindern nicht immer alles durchgehen lassen;
    to be \soft on sb/ sth jdm/etw gegenüber nachsichtig sein;
    this government is too \soft on crime diese Regierung geht nicht energisch genug gegen die Kriminalität vor;
    to have a \soft time of it es leicht [o bequem] haben
    9) ( easy) leicht, einfach;
    he's got a pretty \soft job er hat eine ziemlich leichte Arbeit;
    the \soft option der Weg des geringsten Widerstandes
    to go \soft on sth bei etw dat zu nachgiebig sein;
    the \soft left ( pej) die schwache Linke
    11) ( compassionate) weich;
    she's got a \soft heart sie hat ein weiches Herz;
    to have \soft feelings for sb Mitgefühl für jdn haben;
    to be a \soft touch ( fam) leicht rumzukriegen sein ( fam)
    12) ( unfinished) grob;
    \soft design/ plan grober Entwurf/Plan
    13) stockex, fin ( falling)
    \soft currency weiche Währung;
    \soft market rückläufiger Aktienmarkt;
    \soft prices nachgiebige Preise
    PHRASES:
    to be \soft in the head ( fam) nicht ganz richtig im Kopf sein ( fam)
    to have a \soft spot for sb eine Schwäche für jdn haben;
    to be \soft on sb ( esp Am) ( fam) jdn sehr gern haben, eine Schwäche für jdn haben

    English-German students dictionary > soft

  • 69 feel

    [fi:l] vt <felt, felt>
    1)
    to \feel sth etw fühlen;
    she felt a tingling sensation in her finger sie spürte ein Kribbeln im Finger;
    what do you \feel about the new arrangement? was hältst du von der neuen Regelung?;
    by midday we'd really begun to \feel the heat ab Mittag litten wir richtig unter der Hitze;
    she \feels the cold rather more than most people sie ist bedeutend kälteempfindlicher als die meisten Menschen;
    to \feel anger/ jealousy wütend/eifersüchtig sein;
    to \feel it in one's bones [that...] es im Gefühl haben[, dass...];
    to \feel joy sich akk freuen;
    to \feel nothing for sb für jdn nichts empfinden;
    do you still \feel anything for Robert? hast du noch etwas für Robert übrig?
    2) (think, believe)
    to \feel sth etw meinen [o glauben];
    to \feel that... der Meinung sein, dass...;
    to \feel it appropriate/ necessary/ right to do sth es für angebracht/notwendig/richtig halten, etw zu tun
    3) ( touch)
    to \feel sth etw fühlen;
    I felt her forehead ich fühlte ihre Stirn;
    I had to \feel my way along the wall ich musste mich die Wand entlangtasten; ( fig)
    they're \feeling their way towards a solution sie tasten sich an eine Lösung heran vi <felt, felt>
    perhaps you \feel more your old self again after a good holiday vielleicht bist du nach einem richtigen Urlaub wieder ganz der Alte;
    my mouth \feels very dry mein Mund fühlt sich ganz trocken an;
    my eyes \feel really sore with all this smoke meine Augen brennen richtig von all diesem Rauch;
    \feel free to help yourself to some more coffee schenken Sie sich ruhig noch Kaffee nach;
    \feel free to call again any time you like du kannst gern jederzeit wieder anrufen;
    it \feels awful to tell you this ich fühle mich ganz schrecklich dabei, dir das zu sagen;
    we shouldn't be doing this, it \feels all wrong somehow wir sollten das nicht tun, ich habe ein ganz schlechtes Gefühl dabei;
    how do you \feel about that decision? was sagst du zu dieser Entscheidung? ( fam);
    she felt as if she were young again sie hatte das Gefühl, wieder jung zu sein;
    how does it \feel to be world champion? wie fühlt man sich als Weltmeister?;
    I \feel like nothing on earth this morning ich fühle mich heute hundeelend;
    what does it \feel like? was für ein Gefühl ist das?;
    to \feel one's age sein Alter spüren;
    to \feel angry/ glad/ sad wütend/froh/traurig sein;
    to \feel better/ ill/ well sich akk besser/krank/wohl fühlen;
    to \feel certain [or convinced] [or sure] sich dat sicher sein;
    to \feel foolish/ an idiot sich dat dumm/wie ein Idiot vorkommen;
    you made me \feel a real idiot du hast mir das Gefühl gegeben, ein richtiger Idiot zu sein;
    to \feel good/ bad sich akk gut/schlecht fühlen;
    sb \feels hot/ cold jdm ist heiß/kalt;
    sb \feels hungry/ thirsty jd ist hungrig/durstig;
    to \feel safe sich akk sicher fühlen;
    to \feel for sb mit jdm fühlen
    2) + adj ( seem) scheinen;
    the bag felt heavy die Tasche kam mir schwer vor;
    how do the shoes \feel? was für ein Gefühl hast du in den Schuhen?
    3) ( use hands to search) tasten;
    to \feel along sth etw abtasten;
    to \feel for sth nach etw dat tasten
    4) (fam: want)
    to \feel like sth zu etw dat Lust haben;
    to \feel like doing sth Lust haben, etw zu tun n
    I can't stand the \feel of wool ich hasse das Gefühl von Wolle [auf der Haut];
    you can recognize high-quality leather simply by the \feel of it hochwertiges Leder können Sie schon beim Anfassen erkennen;
    the material has a nice \feel to it das Material fühlt sich gut an
    2) no pl ( act of touching) Berühren nt, Anfassen nt;
    she had a \feel around in the bottom of the trunk sie tastete den Boden der Truhe ab ( fam);
    she let me have a \feel ich durfte sie berühren
    3) no pl (character, atmosphere) Ambiente nt, Flair nt;
    a \feel of mystery eine geheimnisvolle Atmosphäre
    4) no pl ( natural talent) Gespür nt;
    to have a \feel for sth ein Gespür für etw akk haben;
    to get the \feel of sth ein Gespür für etw akk bekommen

    English-German students dictionary > feel

  • 70 Sun

    1. sun [sʌn] n
    1) ( star) Sonne f;
    the rising/setting \Sun die aufgehende/untergehende Sonne
    the \Sun ( sunshine) die Sonne, der Sonnenschein;
    to sit in the \Sun in der Sonne sitzen;
    to have the \Sun in one's eyes von der Sonne geblendet werden;
    to get/have a touch of the \Sun einen Sonnenbrand bekommen/haben
    3) (liter, poet: source of splendour) Sonnenlicht nt, Strahlen nt der Sonne
    4) (liter, poet: day) Tag m; ( year) Jahr nt
    PHRASES:
    never let the \Sun go down on your anger ( saying) Missstimmungen sollte man möglichst bald bereinigen, man sollte nicht im Streit auseinandergehen;
    to think that the \Sun shines out of sb's arse ( Brit) ( fig) (fam!) jdn für den Größten halten ( fam)
    to call sb every name under the \Sun jdn mit allen erdenklichen Schimpfnamen belegen;
    against/with the \Sun mit der/gegen die Sonne;
    under the \Sun unter der Sonne ( liter), auf Erden ( liter)
    to do/try everything under the \Sun alles Mögliche [o Erdenkliche] tun/versuchen;
    nothing new under the \Sun nichts Neues unter der Sonne, alles schon dagewesen vt <- nn->
    to \Sun oneself sich akk sonnen
    to \Sun sth etw der Sonne aussetzen vi sich akk sonnen
    2. Sun n

    English-German students dictionary > Sun

  • 71 sun

    1. sun [sʌn] n
    1) ( star) Sonne f;
    the rising/setting \sun die aufgehende/untergehende Sonne
    the \sun ( sunshine) die Sonne, der Sonnenschein;
    to sit in the \sun in der Sonne sitzen;
    to have the \sun in one's eyes von der Sonne geblendet werden;
    to get/have a touch of the \sun einen Sonnenbrand bekommen/haben
    3) (liter, poet: source of splendour) Sonnenlicht nt, Strahlen nt der Sonne
    4) (liter, poet: day) Tag m; ( year) Jahr nt
    PHRASES:
    never let the \sun go down on your anger ( saying) Missstimmungen sollte man möglichst bald bereinigen, man sollte nicht im Streit auseinandergehen;
    to think that the \sun shines out of sb's arse ( Brit) ( fig) (fam!) jdn für den Größten halten ( fam)
    to call sb every name under the \sun jdn mit allen erdenklichen Schimpfnamen belegen;
    against/with the \sun mit der/gegen die Sonne;
    under the \sun unter der Sonne ( liter), auf Erden ( liter)
    to do/try everything under the \sun alles Mögliche [o Erdenkliche] tun/versuchen;
    nothing new under the \sun nichts Neues unter der Sonne, alles schon dagewesen vt <- nn->
    to \sun oneself sich akk sonnen
    to \sun sth etw der Sonne aussetzen vi sich akk sonnen
    2. Sun n

    English-German students dictionary > sun

См. также в других словарях:

  • get in touch with — index reach Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • get in touch with somebody — be, get, keep, etc. in ˈtouch (with sb) idiom to communicate with sb, especially by writing to them or telephoning them • Are you still in touch with your friends from college? • Thanks for showing us your products we ll be in touch. • I m trying …   Useful english dictionary

  • get in touch with — Synonyms and related words: answer, approach, communicate with, contact, correspond, establish connection, get to, interrogate, maintain connection, make advances, make contact with, make overtures, make up to, question, raise, reach, relate to,… …   Moby Thesaurus

  • get in touch with — See: IN TOUCH …   Dictionary of American idioms

  • get in touch with — See: IN TOUCH …   Dictionary of American idioms

  • get\ in\ touch\ with — See: in touch …   Словарь американских идиом

  • get in touch with — telephone, call up, dial …   English contemporary dictionary

  • get in touch — • keep in touch • get in touch • stay in touch (with smb) (to make) contact someone, to continue contact I ll get in touch with him when I arrive in New York in August. (with smb) talk or write to someone I have always tried to keep in touch with …   Idioms and examples

  • get in touch — verb establish communication with someone (Freq. 5) did you finally connect with your long lost cousin? • Syn: ↑touch base, ↑connect • Derivationally related forms: ↑connection (for: ↑ …   Useful english dictionary

  • get in touch — to communicate with someone, especially for the first time or after a long period of not communicating with them. Anyone who knew the victim should get in touch with the police. (usually + with) …   New idioms dictionary

  • keep in touch with somebody — be, get, keep, etc. in ˈtouch (with sb) idiom to communicate with sb, especially by writing to them or telephoning them • Are you still in touch with your friends from college? • Thanks for showing us your products we ll be in touch. • I m trying …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»