Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

genauer+gesagt

  • 1 sagen

    sagen ['za:gən]
    vt demek (zu -e), söylemek; ( ausdrücken) ifade etmek; ( mitteilen) iletmek, bildirmek, söylemek; ( meinen) demek (zu -e);
    wie sagt man auf Türkisch? Türkçede nasıl denir [o söylenir] ?;
    Gute Nacht \sagen iyi geceler demek;
    Ja/Nein \sagen evet/hayır demek;
    dagegen ist nichts zu \sagen ona hiçbir şey denilemez;
    (k) ein Wort \sagen bir kelime söyle(me) mek;
    \sagen wir mal... diyelim ki...;
    nichts \sagend ( Rede, Argument) boş; ( Worte, Sätze) boş;
    das hätte ich dir gleich \sagen können ben bunu sana önceden de söyleyebilirdim;
    was wollen Sie damit \sagen? bununla ne demek istiyorsunuz?;
    genauer gesagt daha doğrusu;
    auf gut Deutsch gesagt kaba Almancası;
    offen gesagt açıkçası;
    das oben Gesagte yukarıda sözü edilen şey;
    sie haben sich nichts mehr zu \sagen birbirlerine söyleyecek bir şey kalmadı;
    das hat nichts zu \sagen bu bir şey ifade etmez;
    ich habe mir \sagen lassen, ( dass) ... duydum ki,...;
    sag mal, ... bir söylesene,...;
    das S\sagen haben ( fam) sözü geçmek, forsu olmak;
    das kannst du aber laut \sagen ( fam) al benden de o kadar;
    gesagt, getan söylenen yapılır;
    das ist leichter gesagt als getan bunu söylemek kolay;
    das ist schnell gesagt bunu demek kolay;
    unter uns gesagt aramızda kalsın;
    was Sie nicht \sagen! ( fam) demeyin!;
    lass dir das gesagt sein! ( fam) benden söylemesi!, benden günah gitti!;
    sag das nicht! deme!;
    sag bloß! ( fam) deme!;
    na, wer sagt's denn! ( fam) gördün mü işte!;
    hab' ich's nicht gesagt? ( fam) ben dememiş miydim böyle olacağını?;
    was soll man dazu \sagen? ( fam) buna ne denebilir ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sagen

  • 2 beziehungsweise

    1) ( genauer gesagt) yani, yahut, daha doğrusu
    2) ( oder, und) yahut, ya da;
    die Karten zu 50 \beziehungsweise zu 30 DM sind schon ausverkauft 50 marklık yahut 30 marklık biletler satıldı bile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > beziehungsweise

См. также в других словарях:

  • genauer gesagt — bzw.; respektive; genauer; besser gesagt; beziehungsweise; vielmehr …   Universal-Lexikon

  • genauer — bzw.; genauer gesagt; respektive; besser gesagt; beziehungsweise; vielmehr …   Universal-Lexikon

  • besser gesagt — bzw.; genauer gesagt; respektive; genauer; beziehungsweise; vielmehr …   Universal-Lexikon

  • bzw. — genauer gesagt; respektive; genauer; besser gesagt; beziehungsweise; vielmehr * * * bzw. 〈Abk. für〉 beziehungsweise * * * bzw. = beziehungsweise. * * * bzw. = beziehungsweise …   Universal-Lexikon

  • vielmehr — bzw.; genauer gesagt; respektive; genauer; besser gesagt; beziehungsweise; mehr; lieber; eher * * * viel|mehr [fi:l me:ɐ̯] <Adverb>: im Gegenteil; genauer, richtiger gesagt …   Universal-Lexikon

  • beziehungsweise — bzw.; genauer gesagt; respektive; genauer; besser gesagt; vielmehr * * * be|zie|hungs|wei|se [bə ts̮i:ʊŋsvai̮zə] <Konj.>: a) oder; [oder] vielmehr, besser gesagt: er war mit ihm bekannt beziehungsweise befreundet. b) und im andern Fall: die …   Universal-Lexikon

  • nämlich — schließlich; ja; bekanntlich; bekanntermaßen; denn * * * 1näm|lich [ nɛ:mlɪç] <Adj.> (geh.): der , die , dasselbe: die nämlichen Leute; am nämlichen Tag.   2näm|lich [ nɛ:mlɪç] <Adverb>: 1. dient dazu, eine Aussage als Erklärung oder… …   Universal-Lexikon

  • Chinas frühe Hochkultur: Frühzeit und Reichsbildung —   China, genauer gesagt die Volksrepublik China, ist heute mit 9,6 Millionen km2 flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde und hat mit über 1,2 Milliarden Menschen (1998) weltweit die meisten Einwohner. Fast alle Klimazonen sind im Land… …   Universal-Lexikon

  • Lorentz'sche Äthertheorie — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz'scher Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorentz-Äther — Die lorentzsche Äthertheorie (auch Neue Mechanik, lorentzsche Elektrodynamik, lorentzsche Elektronentheorie, nach dem englischen „Lorentz ether theory“ auch häufig LET abgekürzt) war der Endpunkt in der Entwicklung der Vorstellung vom klassischen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»