Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gefressen

  • 1 gefressen

    part II от fressen

    Универсальный немецко-русский словарь > gefressen

  • 2 gefressen

    gefréssen part II от fressen

    Большой немецко-русский словарь > gefressen

  • 3 einen Narren an jmdm., etw. gefressen haben

    ugs.
    (jmdn., etw. sehr gern haben, in jmdn., etw. vernarrt sein)
    быть без ума от кого-л., чего-л.

    Denken Sie, Martin, Herr Wels hat komischerweise einen Narren an Ihnen gefressen. Er will nur mit Ihnen verhandeln... (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)

    Horst hat einen Narren an Maschinen gefressen. (D. Noll. Die Abenteuer des Werner Holt, II)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > einen Narren an jmdm., etw. gefressen haben

  • 4 einen Affen an jmdm. gefressen haben

    ugs.
    (eine besondere Vorliebe für jmdn. haben)
    влюбиться без памяти, втюриться в кого-л.

    Willi hatte an der schwarzhaarigen, immer lustigen Lilli, wie man so sagt, "einen Affen gefressen". (A. Kühn. Zeit zum Aufstehen)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > einen Affen an jmdm. gefressen haben

  • 5 den hab' ich gefressen

    Универсальный немецко-русский словарь > den hab' ich gefressen

  • 6 einen Affen gefressen haben

    гл.
    фам. (an j-m) быть без ума (от кого-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Affen gefressen haben

  • 7 einen Narren an gefressen haben

    гл.
    фам. (j-m, etw.) быть без ума (от кого-л., от чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Narren an gefressen haben

  • 8 einen Narren an jemandem gefressen haben

    гл.
    разг. (etwas) любить, (etwas) предпочитать, (etwas) ценить без всякой критики

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Narren an jemandem gefressen haben

  • 9 endlich hat er's gefressen

    Универсальный немецко-русский словарь > endlich hat er's gefressen

  • 10 was hat er an ihr gefressen?

    мест.
    фам. чем она ему понравилась?, что он в ней нашёл?

    Универсальный немецко-русский словарь > was hat er an ihr gefressen?

  • 11 die Raupen häben alles ratzekahl gefressen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Raupen häben alles ratzekahl gefressen

  • 12 die Weisheit mit Löffeln gefressen haben

    Универсальный немецко-русский словарь > die Weisheit mit Löffeln gefressen haben

  • 13 einen Schulsack gefressen häben

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Schulsack gefressen häben

  • 14 er hat die Gelehrsamkeit mit Löffeln gefressen

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat die Gelehrsamkeit mit Löffeln gefressen

  • 15 er hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen

  • 16 fressen

    vt
    1.: das hat die Katze gefressen meppum. огран. это вдруг исчезло [как корова языком слизала]. Meine Brille hat die Katze gefressen, ich kann sie nicht finden.
    2. фам. жрать, лопать (о людях). Was gab es denn da zu fressen?
    Sie wollen immer nur fressen und nicht arbeiten.
    Er ißt nicht, er frißt.
    Ich krieg den Jungen nicht satt, er frißt für drei [wie ein Scheunendrescher
    wie eine neunköpfige Raupe]. er hat es (endlich) gefressen он (наконец) это понял [усёк]. Wir haben es ihm dreimal erklärt, nun hat er es gefressen.
    Erst das untere Schloß schließen, dann das obere. Hast du das endlich gefressen? etw./jmdn. gefressen haben не терпеть, не выносить что/кого-л. Die unregelmäßigen Verben im Französischen, die habe ich gefressen!
    Schulze? Ach, du meinst den Brummbären im fünften Stock? Den habe ich gefressen!
    Ich hab' ihn gefressen, unseren Mathelehrer.
    Seitdem er sie neulich so blamierte, hat sie ihn gefressen! jmdn. vor Liebe fressen können сгорать от любви к кому-л. In den Flitterwochen hatte er mich vor Liebe fressen können, und jetzt schaut er mich kaum noch an. er wird dich (schon) nicht (gleich) fressen он тебя не съест:
    а) наказание [порицание] будет не столь значительным. Wenn der Rektor dich sprechen will, dann mußt du auch hingehen! Er wird dich schon nicht gleich fressen!
    б) не бойся, он не кусается
    он тебе ничего не сделает. Du kannst dem Onkel ruhig die Hand geben, er wird dich nicht fressen, friß mich nur nicht! не смотри на меня так сердито, не сердись! Friß mich nur nicht! Ich will ja gar nicht stören, sondern nur schnell ein Buch holen, jmdn. ansehen [anschauen], als wollte man ihn fressen сердито смотреть на кого-л. Komm, wir setzen uns an einen anderen Platz. Der Mann gegenüber schaut [sieht] mich an, als wollte er mich fressen, jmdm. aus der Hand fressen фам. шутл. быть приручённым
    находиться в чьей--л. власти. Erst hat er sich ständig gegen mich aufgelehnt, jetzt frißt er mir aus der Hand, ich will einen Besen fressen, wenn das wahr ist фам. ничего подобного
    провалиться мне на этом месте, если это правда, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben мнить себя образованным [умным]. Er tut immer so, als ob er die Weisheit mit Löffeln gefressen habe, dieser eingebildete Affe. etw. in sich (hinein) fressen проглотить, подавить (обиду, оскорбление и т. д.). Sie fraß die Beleidigung [ihre Wut, ihren Ärger] ohne etwas zu sagen, in sich (hinein), jmdn. arm [jmdm. die Haare vom Kopf] fressen объедать кого-л. Seine Verwandten haben ihn arm gefressen, er hat jetzt keinen Groschen mehr.
    Der Junge frißt mir die Haare vom Kopf, immer hat er einen Bärenhunger, an jmdm./etw. einen Affen [Narren] gefressen haben влюбиться, втрескаться в кого-л.
    помешаться на чём-л. Ich weiß doch, daß du an unserer neuen Nachbarin einen Affen gefressen hast.
    Mein Sohn hat am Fußball [an ihr] einen Narren gefressen, dich fresse ich noch zum zweiten Frühstück с тобой я разделаюсь легко, wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть — ничего не попишешь [ничего не поделаешь]
    надо воспринимать всё так, как оно есть.
    3. поглощать, пожирать (время, деньги, бензин um. п.). Er säuft sehr viel, das frißt seine Ersparnisse (auf).
    Die neue Wohnung frißt viel Geld, man muß viel sparen.
    Der Urlaub hat ein großes Loch in die Kasse gefressen.
    Diese Leseratte frißt Bücher über Bücher. Kilometer fressen мчаться на бешеной скорости (на автомашине и т.п.).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fressen

  • 17 Löffel

    m -s, -
    1. < ложка>: jmdn. über den Löffel barbieren [halbieren] объегорить, околпачить кого-л. Wer einigermaßen helle war, konnte den Wachposten über den Löffel barbieren und ausrücken.
    Sie ließ sich von dem Betrüger über den Löffel halbieren. Zwanzig Mark hat sie dabei eingebüßt, etw./jmdn. mit Löffeln gefressen haben
    а) быть сытым по горло чем-л. Diese eintönige Arbeit habe ich mit Löffeln gefressen. Ich werde mir jetzt eine andere Beschäftigung suchen.
    Dieses niederträchtige Weib habe ich mit Löffeln gefressen. Die soll mir nicht mehr über den Weg laufen!
    б) хорошо разбираться в чём-л. Die Multiplikation hat er jetzt mit Löffeln gefressen, kannst ihm jetzt die Division erklären-
    Das Autofahren wirst du bald mit Löffeln gefressen haben. Fährst doch auch mit deinem Roller durch dick und dünn. jmd. hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen у кого-л. завидное здоровье
    кто-л. здоров как бык. Sie hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen. So lange ich mit ihr zusammenarbeite, hat sie noch keinen einzigen Tag wegen Krankheit gefehlt, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben быть очень умным. Wie hast du bloß dieses komplizierte Problem so schnell lösen können! Du hast wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen!
    Sie tut so [kommt sich vor], als hätte sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei hat sie auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung, mit einem silbernen [goldenen] Löffel auf die Welt gekommen sein родиться в сорочке, быть удачливым. Er ist mit einem goldenen Löffel auf die Welt gekommen. Alles, was er unternimmt, gelingt ihm. jmd. stiehlt keine silbernen Löffel кто-л. чужого (никак) не возьмёт. daß der Löffel steht так, что стоит ложка (о густой еде). Der Eintopf ist heute so dick, daß der Löffel steht.
    Der Kaffee ist so stark, daß der Löffel drin steht, den Löffel sinken lassen [wegwerfen, wegschmeißen, abgeben] фам. умереть, дать дуба
    сыграть в ящик.
    2. фам. ухо человека. Er hat sich die Löffel schon wieder nicht gewaschen! die Löffel [Ohren] aufsperren смотреть в рот кому-л., развесить уши. Sperr deine Löffel mehr auf, dann wirst du mich schon verstehen! die Löffel [Ohren] spitzen [aufmachen] навострить уши, насторожиться. Die Kinder spitzten die Löffel, als sich die Erwachsenen über die Weihnachtsgeschenke unterhielten, sich (Dat.) etw. hinter die Löffel schreiben зарубить себе на носу, намотать себе на ус. Du sollst beim Schreiben das Löschblatt benutzen. Schreib dir das endlich hinter die Löffel!
    Das nächste Mal kriegst du dafür eine Tracht Prügel. Das kannst du dir hinter die Löffel schreiben, jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] geben надрать уши кому-л. jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] hauen [schlagen] дать кому-л. в ухо
    заехать по уху. Wenn du nicht sofort die Klappe hältst, haue ich dir eine hinter die Löffel! ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] kriegen [bekommen] получить взбучку. (Erlaube dir) noch ein Wort, und du kriegst ein paar hinter die Löffel!
    Er hat von seinem Vater ein paar hinter die Löffel gekriegt. Deshalb heult er.
    3. охот, ухо зайца [кролика].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Löffel

  • 18 fressen

    * vt
    aus der Hand fressenбыть приручённым ( ручным) (тж. перен.)
    die Raupen haben alles ratzekahl gefressen — гусеницы обглодали всё начисто
    j-n arm fressenгруб. объедать кого-л.
    3) груб. жрать, лопать
    sich dick ( voll, satt) fressen — нажраться, набить себе брюхо
    friß mich nur nicht!разг. не съешь меня только!
    wir werden dich nicht fressen!разг.( не бойся) мы тебя не съедим!
    etw. in sich (hinein) fressen — разг. молчаливо терпеть ( переносить) что-л.; проглотить (обиду и т. п.)
    4) разъедать, корродировать; проедать насквозь
    ihn frißt der Neid, der Neid frißt an ihm — перен. его гложет зависть
    das Leid frißt an seinem Herzen — перен. горе гложет ( терзает) его
    Kilometer fressenмчаться (напр., на автомашине)
    das Unternehmen frißt viel Geld — предприятие пожирает много денег
    6) заедать (напр., о работе какого-л. механизма)
    ••
    da laß ich mich (gleich) fressen! ≈ разг. даю голову на отсечение!
    wenn das wahr ist, freß ich 'nen Besen (mit Stiel)! — разг. ни за что не поверю!
    er hat es gefressenфам. он понял, до него дошло
    den ( das) habe ich aber gefressen — фам. с меня этого хватит, я это ( этого) больше не вынесу
    er glaubt, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben — фам. он мнит себя очень образованным ( очень умным)
    einen Narren an j-m, an etw. (D) gefressen haben — разг. быть без ума от кого-л., от чего-л.; души не чаять в ком-л.
    er hätte sie vor Liebe fressen mögen — разг. он сгорает от любви к ней (букв. он сожрать её готов от любви)

    БНРС > fressen

  • 19 fressen

    fressen vt есть (о живо́тных)
    dem Vieh zu fressen geben зада́ть корм скоту́
    die Krippe leer fressen съесть весь корм в я́слях
    aus der Hand fressen быть приру́ченным [ручны́м] (тж. перен.)
    fressen vt объеда́ть; die Raupen haben alles ratzekahl gefressen гу́сеницы обглода́ли всё на́чисто; j-n arm fressen груб. объеда́ть кого́-л.
    fressen vt груб. жрать, ло́пать
    sich dick [voll, satt] fressen нажра́ться, наби́ть себе́ брю́хо
    friß mich nur nicht! разг. не съешь меня́ то́лько!
    wir werden dich nicht fressen! разг. (не бо́йся) мы тебя́ не съеди́м!
    etw. in sich (hinein) fressen разг. молчали́во терпе́ть [переноси́ть] что-л.; проглоти́ть (оби́ду и т. п.)
    fressen vt разъеда́ть, корроди́ровать; проеда́ть наскво́зь
    ihn frißt der Neid, der Neid frißt an ihm перен. его́ гло́жет за́висть
    das Leid frißt an seinem Herzen перен. го́ре гло́жет [терза́ет] его́
    fressen vt перен. пожира́ть, поглоща́ть
    Kilometer fressen мча́ться (напр., на автомаши́не)
    diese Speise frißt viel Butter на э́то блю́до ухо́дит о́чень мно́го ма́сла
    das Unternehmen frißt viel Geld предприя́тие пожира́ет мно́го де́нег
    um sich fressen пожира́ть [разруша́ть] всё круго́м
    fressen vt заеда́ть (напр., о рабо́те како́го-л. механи́зма)
    da laß ich mich (gleich) fressen! разг. даю́ го́лову на отсече́ние!
    wenn das wahr ist, freß ich 'nen Besen (mit Stiel) ! разг. ни за что не пове́рю!
    er hat es gefressen фам. он по́нял, до него́ дошло́
    den [das] habe ich aber gefressen фам. с меня́ э́того хва́тит, я э́то [э́того] бо́льше не вы́несу
    er glaubt, die Weisheit mit Lötfeln gefressen zu haben фам. он мнит себя́ о́чень образо́ванным [о́чень у́мным]
    einen Narren an j-m, an etw. (D) gefressen haben разг. быть без ума́ от кого́-л., от чего́-л.; души́ не ча́ять в ком-л.
    er hätte sie vor Liebe fressen mögen разг. он сгора́ет от любви́ к ней (букв. он сожра́ть её гото́в от любви́)

    Allgemeines Lexikon > fressen

  • 20 Kreide fressen

    ugs.
    (sich mäßigen, sich (scheinbar) friedfertig geben)
    умерить воинственный пыл; (внешне) выглядеть миролюбиво, добродушно

    Als der Parteivorsitzende via Satellitenkonferenz das Superwahljahr eröffnete, pöbelte der Niedersachse wutschnaubend vor laufenden Kameras in Hannover herum: "Die sind doch alle bescheuert". - Doch nun hat der Wolf - so scheint es - Kreide gefressen: "Einer muss meine Konkurrenz nicht fürchten, und das ist Rudolf Scharping". (Stern. 1994)

    Es klang, als hätten die Grünen vor ihrem Treffen Kreide gefressen. (BZ. 1992)

    Seit einiger Zeit bemüht sich Schönhuber-Partei, das Etikett des Extremismus loszuwerden und als normale, demokratische Partei zu erscheinen, die vom Versagen der etablierten Volksparteien profitiert. Haben die Wölfe nur Kreide gefressen oder ist tatsächlich ein politischer Wandel zu bemerken? (BZ. 1992)

    Die Flexibilität auf Seiten der FDP und der Grünen sei erstaunlich, sagte er. Er habe den Eindruck, dass sie sich wirklich aufeinander zu bewegt hätten, die Probleme überwindbar seien und eine stabile Regierung mit diesen beiden Parteien möglich sei. "Die haben alle Kreide gefressen", sagte er. Er wisse zwar, dass es bei Teilen der Grünen noch Vorbehalte gebe. Die Partei müsse nun sehen, wie sie diese bei der Delegiertenkonferenz in der kommenden Woche ausräumen könne. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Kreide fressen

См. также в других словарях:

  • gefressen — etwas/jmdn. gefressen haben [gfressnhåm] etwas/jmdn. nicht leiden können, verab scheuen (...DSDS hob i dermaßen gfressn!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • gefressen — ge|frẹs|sen: ↑ fressen. * * * ge|frẹs|sen: ↑fressen …   Universal-Lexikon

  • gefressen — ge·frẹs·sen Partizip Perfekt; ↑fressen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gefressen — weder kulinarisch noch kannibalistisch gemeint, sondern wenn man von jemandem sagt: »Den hab ick jefressen!«, meint dies, daß man diese Person nicht ausstehen kann …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gefressen — ge|frẹs|sen vgl. fressen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gefressen haben — gefressenhaben 1.jngefressenhaben=jnnichtausstehenkönnen.DiePersonliegteinemgewissermaßenimMagenwieeineunverdaulicheSpeise.19.Jh. 2.etwgefressenhaben=vonetwnichtshalten;vonetwangewidertsein.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lebendig gefressen — Filmdaten Deutscher Titel Lebendig gefressen Originaltitel Mangiati vivi! …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weisheit (auch) nicht mit Löffeln gefressen haben — Die Weisheit [auch] nicht mit Löffeln gefressen haben; glauben (oder: meinen), die Weisheit mit Löffeln gefressen (oder: [alleine] gepachtet) zu haben   Diese beiden bildhaften Redewendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und umschreiben …   Universal-Lexikon

  • Einen Affen an jemandem gefressen haben —   Umgangssprachlich wird diese Redewendung gebraucht, wenn man jemanden über die Maßen gern hat: Sie hat an ihren Kindern einen Affen gefressen. An dem Münchner Libero hatte der neue Trainer einen Affen gefressen. Die Wendung bezieht sich… …   Universal-Lexikon

  • Einen Narren an jemandem \(oder: an etwas\) gefressen haben —   In der Umgangssprache ist der Ausdruck gebräuchlich um auszudrücken, dass man jemanden oder etwas in übertriebenem Maße gern hat: Vom ersten Tag an hatte der alte Kapellmeister einen Narren an seinem Enkelkind gefressen. Bertolt Brecht schreibt …   Universal-Lexikon

  • glauben \(oder: meinen\), die Weisheit mit Löffeln gefressen \(oder: (alleine) gepachtet\) zu haben — Die Weisheit [auch] nicht mit Löffeln gefressen haben; glauben (oder: meinen), die Weisheit mit Löffeln gefressen (oder: [alleine] gepachtet) zu haben   Diese beiden bildhaften Redewendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und umschreiben …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»