Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

gefaßt

  • 1 sich auf etwas gefaßt machen

    s'attendre

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > sich auf etwas gefaßt machen

  • 2 NEMACHTIA

    nemachtia > nemachtih.
    *\NEMACHTIA v.t. tê-., préparer, prévenir, aviser, avertir quelqu'un.
    " quinnemachtiah ", ils les avertissaient. Sah4,34.
    *\NEMACHTIA v.réfl., se préparer.
    Note: le préfixe ne- est si intimement incorporé qu'il a perdu sa signification réfléchie. Si nemachtia doit prendre un sens réfléchi il faut utiliser un nouveau préfixe réfléchi:
    " ninonemachtia ", je me prépare.
    " monemachtia ", il est prèt à tout - er ist auf alles gefaßt. SIS 1952,277.
    " in acah cihuâtl monemachtia ", si une femme est prète à toute éventualité. Sah2,158.
    Angl., to get ready, to equip oneself, to prepare oneself. R.Andrews Introd 452.
    *\NEMACHTIA v.bitrans. motla-., se préparer une chose.
    " in acah ahtle îcôn monemachtih ", si quelqu'un ne s'est pas préparé de marmite. Sah2,96.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NEMACHTIA

  • 3 TEMMACHILIA

    têmmachilia > têmmachilih.
    *\TEMMACHILIA v.bitrans. têtla-., exprimer sa détresse au sujet de quelqu'un.
    " quitlatêmmachilih in âltepêtl ", he expressed his distress because of the city. Sah12,25.
    " cencah quitlatêmmachiliâya ", er was ganz darauf gefaßt.
    Sah 1950, 138:15 = Sah4,93 - they fully expected it.
    Form: applicatif sur têmmati.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TEMMACHILIA

См. также в других словарях:

  • gefaßt — AdjPP beherrscht std. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich als Partizip zu fassen, refl. sich fassen, eigentlich sich mit Vorräten usw. ausrüsten , Vorräte fassen gebraucht. Daher gefaßt = vorbereitet ; dann auf die seelische Verfassung übertragen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefaßt — Gefaßt, S. Fassen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gefaßt — gefasst sich gefasst zeigen сохранять спокойствие [самообладание] auf etw. (A) gefasst sein быть готовым к чему л. sich auf etw. (A) gefasst machen разг.. (при)готовиться, быть готовым к чему л. (неприятному) gefasste Edelsteine драгоценные камни …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • gefaßt — gefasst sich gefasst zeigen сохранять спокойствие [самообладание] auf etw. (A) gefasst sein быть готовым к чему л. sich auf etw. (A) gefasst machen разг.. (при)готовиться, быть готовым к чему л. (неприятному) gefasste Edelsteine драгоценные камни …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Fassen — Fassen, verb. reg. act. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung. 1) Ergreifen und halten, so wohl mit der Hand. Den Degen bey dem Griffe fassen. Jemanden bey den Haaren, das Pferd bey dem Zaume fassen. Er faßte mich an das Kinn. Jemanden bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Theoretische Informatik — Mind Map zu einem Teilbereich der Theoretischen Informatik Die Theoretische Informatik beschäftigt sich mit der Abstraktion, Modellbildung und grundlegenden Fragestellungen, die mit der Struktur, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Theoretische informatik — Mindmap zu einem Teilbereich der Theoretischen Informatik Die Theoretische Informatik beschäftigt sich mit der Abstraktion, Modellbildung und grundlegenden Fragestellungen, die mit der Struktur, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stiftskirche Stuttgart — Stiftskirche um 1900 Die in der Stuttgarter Innenstadt gelegene Stiftskirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Pfarrkirche der Stiftskirchengemeinde innerhalb des Kirchenkreises Stuttgart. Als Innenstadtkirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»