Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

gebrechlich

  • 1 gebrechlich

    - {fragile} dễ vỡ, dễ gây, dễ hỏng, mỏng mảnh, mỏng manh &), yếu ớt, mảnh dẻ - {infirm} yếu đuối, ốm yếu, hom hem, nhu nhược, không cương quyết, không kiên định - {invalid} bệnh tật, tàn tật, tàn phế, cho người bệnh tật, cho người tàn tật, cho người tàn phế, người bệnh tật, người tàn tật, người tàn phế, không có hiệu lực, không có căn cứ, vô hiệu - {rickety} mắc bệnh còi xương, còi cọc, lung lay, khập khiễng, ọp ẹp - {shaky} run, yếu, không vững chãi, dễ lung lay, hay dao động

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > gebrechlich

См. также в других словарях:

  • Gebrechlich — Gebrêchlich, er, ste, adj. et adv. welches nur in der dritten, und in einigen Fällen der zweyten Bedeutung des vorigen Wortes üblich ist. Ein gebrechlicher Mensch, der entweder ein Gebrechen des Leibes hat, oder auch vor Alter schwach und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gebrechlich — Adj. (Oberstufe) aufgrund seines Alters körperlich und geistig schwach Synonyme: altersschwach, hinfällig, schwächlich Beispiel: Er machte seinen Sitzplatz im Bus frei, damit sich eine ältere und etwas gebrechlich aussehende Dame setzen konnte.… …   Extremes Deutsch

  • Gebrechlich — 1. Wir sein all gebrechlich, sagt jhene äptissin, gieng sie mit eim kind. – Franck, II, 116a; Hoefer, 9. 2. Wir seindt all gebrechlich, sagt mein fraw aptiss, da tastet sse vff das haupt. – Tappius, 118a; Eyering, II, 493; Henisch, 1395, 16;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gebrechlich — kränklich; kraftlos; hinfällig; labil; mürbe; brüchig; schwächlich; schwach; schlapp; greisenhaft; altersschwach; senil …   Universal-Lexikon

  • gebrechlich — ge·brẹch·lich Adj; wegen hohen Alters oder eines Gebrechens schwach und anfällig für Krankheiten ≈ ↑hinfällig (2) <alt und gebrechlich sein>: Unser Großvater ist schon sehr gebrechlich || hierzu Ge·brẹch·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gebrechlich — 1. hinfällig, schwach, schwächlich; (schweiz.): krächelig; (geh.): siech; (ugs.): tatterig; (fam.): klapprig; (landsch., bes. nordd.): taperig; (veraltet): [ge]bresthaft, kaduk; (Med.): kachektisch. 2. ätherisch, fein[gliedrig], gr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gebrechlich — Gebrechen, gebrechlich ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • gebrechlich — ge|brẹch|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ach! Wie gebrechlich ist der Mensch, ihr Götter —   Dieser Vers steht in der Schluss Szene der kleistschen Tragödie »Penthesilea« (1808). Die Amazonenkönigin Penthesilea, die Heldin des Stücks, hat Achill, den sie liebt, im Kampf getötet. Sie stirbt unmittelbar danach; die Übermacht des… …   Universal-Lexikon

  • Denn ein gebrechlich Wesen ist das Weib —   Aufs Entschiedenste weist Königin Elisabeth in Schillers Trauerspiel »Maria Stuart« (uraufgeführt am 14. 6. 1800) diese Worte George Talbots, des Grafen von Shrewsbury und Mitglieds ihres Thronrats, zurück und erwidert ihm: »Das Weib ist nicht… …   Universal-Lexikon

  • Ein gebrechlich Wesen ist das Weib. — См. О женщины! сказал Шекспир и это очень справедливо …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»