Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

friend

  • 121 store away

    transitive verb
    lagern; ablegen [Akten]

    store things away in a trunk/at a friend's house — Sachen in einer Truhe verstauen/bei einem Freund aufbewahren

    * * *
    vt
    to \store away away ⇆ sth etw verwahren; food einen Vorrat von [o an] etw dat anlegen
    my grandmother always keeps a few bags of sugar \store awayd away meine Großmutter hat immer ein paar Tüten Zucker auf Vorrat
    we haven't got room to \store away away much stuff wir haben leider nicht viel Stauraum
    * * *
    transitive verb
    lagern; ablegen [Akten]

    store things away in a trunk/at a friend's house — Sachen in einer Truhe verstauen/bei einem Freund aufbewahren

    English-german dictionary > store away

  • 122 across

    [əʼkrɒs, Am -ʼkrɑ:s] prep
    1) ( on other side of) über +dat;
    her best friend lives \across town ihr bester Freund lebt am anderen Ende der Stadt;
    the old part of town was \across the bridge die Altstadt lag jenseits der Brücke;
    his best friend lives \across the street from him sein bester Freund wohnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite
    2) ( from one side to other) über +akk;
    go \across the street to the bakery geh' über die Straße in die Bäckerei;
    the German flag has three stripes going \across it die deutsche Fahne hat drei quer verlaufende Streifen;
    \across country über Land
    people \across the globe die Menschen auf der ganzen Welt;
    small islands are scattered \across the Pacific Ocean kleine Inseln sind im ganzen Pazifischen Ozean verstreut;
    \across the population in der ganzen Bevölkerung;
    a hurt look spread \across her face ein verletzter Ausdruck kam über ihr Gesicht
    she stumbled \across her lost key sie fand ganz zufällig ihren verloren gegangenen Schlüssel wieder;
    I ran \across Peter today ich habe heute ganz zufällig Peter getroffen
    PHRASES:
    \across the board allgemein, generell adv
    1) ( to other side) hinüber;
    ( from other side) herüber;
    let me help you \across lassen Sie mich Ihnen über die Straße helfen;
    to look \across at sb zu jdm hinüber-/herübersehen;
    to walk \across hinüber-/herübergehen
    2) ( on other side) drüben;
    \across from sb/ sth jdm/etw gegenüber;
    he sat \across from me at the table er saß mir am Tisch gegenüber
    3) ( wide) breit; of circle im Durchmesser;
    the table is two feet \across der Tisch ist zwei Fuß breit
    4) ( diagonal) querdurch
    5) ( crossword) waagerecht
    PHRASES:
    to get one's point \across sich akk verständlich machen;
    to put one \across [ (Am) on] sb ( fam) jdn an der Nase herumführen

    English-German students dictionary > across

  • 123 call

    [kɔ:l, Am esp kɑ:l] n
    1) ( on telephone) [Telefon]anruf m, [Telefon]gespräch nt, Telefonat nt;
    were there any \calls for me? hat jemand für mich angerufen?;
    will you take the \call? nehmen Sie das Gespräch an?;
    international \calls have become cheaper Auslandsgespräche sind billiger geworden;
    to give sb a \call jdn anrufen;
    to make a \call einen Anruf tätigen, ein Telefongespräch führen;
    to receive a \call einen Anruf erhalten, angerufen werden;
    the radio station received a lot of \calls bei dem Radiosender gingen viele Anrufe ein;
    to return a \call zurückrufen
    2) ( by doctor) Hausbesuch m; ( on a friend) Stippvisite f ( fam)
    to make \calls Hausbesuche machen;
    to pay a \call on sb bei jdm vorbeischauen
    3) ( shout) Ruf m; ( yell) Schrei m; of an animal Ruf m, Schrei m;
    give a \call if you need something melde dich, wenn du etwas brauchst;
    duck \call hunt Entenlockpfeife f, Entenlocke f fachspr;
    a \call for help ein Hilferuf m;
    within \call in Rufweite [o Hörweite];
    4) ( to wake)
    to give sb a \call jdn wecken
    5) ( demand) Forderung f ( for nach +dat)
    6) ( vocation) Berufung f;
    he felt the \call to join the ministry er fühlte sich zum Priesteramt berufen
    7) no pl econ Nachfrage f ( for nach +dat)
    8) (form a. hum: need) Veranlassung f, Grund m;
    to have no \call for sth keinen Grund für etw dat haben
    9) ( appeal) of the desert, the sea, the wild Ruf m
    10) ( judgement) Entscheidung f; sports [Schiedsrichter]entscheidung f;
    we had a hard \call to make wir mussten eine schwierige Entscheidung treffen;
    (Am)
    is telling white lies right or wrong? - I think that's a judgement \call sind Notlügen richtig oder falsch? - ich glaube, das ist eine Frage der Beurteilung
    PHRASES:
    to be at sb's beck and \call jdm jederzeit zu Diensten stehen;
    I've got him at my beck and \call er tanzt völlig nach meiner Pfeife;
    to answer the \call of nature mal kurz verschwinden müssen ( fam)
    to be on \call Bereitschaft [o Bereitschaftsdienst] haben vt
    to \call sb jdn anrufen;
    ( wake) jdn telefonisch wecken;
    to \call sb collect (Am) jdn per R-Gespräch anrufen
    2) ( give name)
    to \call sb sth;
    they've \called her daughter Katherine sie haben ihre Tochter Katherine genannt;
    what's that actor \called again? wie heißt dieser Schauspieler nochmal?;
    what's that \called in Spanish? wie heißt das auf Spanisch?;
    no one \calls him by his real name niemand nennt ihn bei seinem richtigen Namen;
    she's \called by her second name, Jane sie wird mit ihrem zweiten Namen Jane gerufen;
    to \call sb names jdn beschimpfen
    3) ( regard as)
    to \call sb a close friend jdn als guten Freund/gute Freundin bezeichnen;
    you \call this a meal? das nennst du ein Essen?;
    I'm not \calling you a liar ich sage nicht, dass du lügst;
    I can't remember exactly but let's \call it £10 ich weiß es nicht mehr genau, aber sagen wir mal 10 Pfund
    to \call sth etw rufen;
    to \call sth at sb jdm etw zurufen;
    he \called insults at her er beleidigte sie mit lauten Worten
    5) ( summon)
    to \call sb jdn rufen;
    I was \called to an emergency meeting ich wurde zu einer dringenden Sitzung gerufen;
    to \call attention to oneself auf sich akk aufmerksam machen;
    to \call sb's attention to sth jds Aufmerksamkeit auf etw akk lenken;
    to \call sb to dinner jdn zum Abendessen rufen;
    to \call sth to mind ( recall) sich dat etw ins Gedächtnis zurückrufen;
    ( remember) sich akk an etw akk erinnern;
    to \call sb to order ( ask for quiet) jdn um Ruhe bitten;
    ( reprimand) jdn zur Ordnung rufen;
    to \call sth into play etw ins Spiel bringen;
    ( get under way) etw in die Wege leiten;
    to \call sth into question etw in Frage stellen;
    to \call sb into a room jdn in ein Zimmer bitten;
    ( rudely) jdn in ein Zimmer beordern;
    to \call a witness law einen Zeugen/eine Zeugin aufrufen
    to \call sb jdn berufen;
    ( by God) jdn ausersehen;
    to be \call to do sth dazu bestimmt sein, etw zu tun
    to \call an election/ a meeting Wahlen/eine Konferenz ansetzen [o ( geh) anberaumen];
    to \call a halt to a development/ fighting einer Entwicklung/kämpferischen Auseinandersetzungen Einhalt gebieten ( geh)
    to \call a strike einen Streik ausrufen
    8) (Am) (fam: challenge)
    to \call sb on sth jdn auf etw akk ansprechen;
    ( show disapproval) jdn wegen einer S. gen zur Rede stellen
    to \call a ball ( baseball) einen Ball geben;
    to \call a ball/ pocket/ shot (Am) (in billiards, pool) eine Kugel/ein Loch/einen Stoß anmelden;
    to \call the game (Am) das Spiel unterbrechen [o abbrechen];
    to \call a shot a goal ein Tor geben
    to \call a loan/ mortgage die Ablösung eines Darlehens/einer Hypothek fordern
    PHRASES:
    to \call sb's bluff ( ask to prove) jdn beim Wort nehmen;
    ( challenge to do) jdn auf die Probe stellen;
    to \call it a day ( fam) Schluss machen;
    let's \call it a day! Schluss für heute!;
    to \call it quits es gut sein lassen;
    to \call one's shot (Am) die Karten aufdecken;
    to \call [all] the shots [or to \call the tune] das Kommando [o Sagen] haben;
    to \call a spade a spade ( a spade) ( fam) das Kind beim Namen nennen;
    to \call sth one's own etw sein Eigen nennen ( geh)
    don't \call us, we'll \call you ( after job interview) wir kommen auf Sie zurück (impliziert aber bereits Absage) vi
    1) ( telephone) anrufen;
    who's \calling, please? wer ist am Apparat?;
    to \call collect (Am) ein R-Gespräch führen
    2) ( drop by) hereinschauen ( fam), vorbeischauen
    3) ( shout) rufen;
    ( yell) schreien;
    (of an animal, a bird) schreien
    4) ( summon)
    to \call to sb nach jdm rufen

    English-German students dictionary > call

  • 124 false

    [fɔ:ls, Am esp fɑ:ls] adj
    1) inv (untrue, incorrect) falsch;
    is that true or \false? stimmt das oder nicht?;
    her whole theory is based on a \false premise ihre ganze Theorie geht von falschen Voraussetzungen aus;
    a \false alarm ein falscher Alarm;
    a \false dawn [of hope] eine trügerische Hoffnung;
    \false friend ling falscher Freund;
    to raise \false hopes falsche Hoffnungen wecken;
    to have a \false idea of sth falsche Vorstellungen von etw dat haben;
    to give sb a \false impression jdm einen falschen Eindruck vermitteln;
    \false imprisonment law unrechtmäßige Verhaftung;
    a \false move [or step] eine unbedachte Bewegung;
    one \false move and I'll shoot! eine falsche Bewegung und ich schieße!;
    to make a \false move, to take a \false step ( wrong action) unbedacht [o unüberlegt] handeln;
    \false pregnancy med, psych Scheinschwangerschaft f;
    a \false rib anat eine falsche Rippe;
    a \false start sports ein Fehlstart m (a. fig)
    to turn out [or prove] to be \false sich akk als falsch erweisen
    2) inv ( artificial) beard, moustache, eyelashes, teeth falsch;
    a \false bottom ein doppelter Boden (in einem Behälter)
    3) inv ( fake) name, address, identity falsch;
    thou shalt not bear \false witness rel du sollst kein falsches Zeugnis geben;
    \false accounting law, fin Unterschlagung f;
    \false claim [or information] falsche Angaben fpl;
    under \false colours [or (Am) colors] ( liter) unter falscher Flagge;
    \false evidence law Falschaussage f;
    to give \false evidence in court vor Gericht falsch aussagen;
    to give \false information falsche Angaben machen;
    under \false pretences unter Vorspiegelung falscher Tatsachen
    4) ( insincere) person, smile, laugh, manner, modesty falsch, unehrlich;
    \false optimism trügerischer Optimismus;
    a \false front ( fig) eine Fassade;
    to put on [or up] a \false front sich dat einen gewissen Anschein geben;
    they put up a \false front of friendly concern sie gaben vor, sehr besorgt zu sein;
    to be in a \false position in der Bredouille sein ( fam)
    to put sb in a \false position jdn in die Bredouille bringen ( fam)
    5) (esp liter: disloyal) untreu;
    he turned out to be a \false friend er war mir ein schöner Freund (hum, iron)
    to be \false to sb/ sth jdm/etw untreu werden;
    you have been \false to your principles du hast deine Prinzipien verraten adv (old);
    to play sb \false jdn betrügen

    English-German students dictionary > false

  • 125 family

    fami·ly [ʼfæməli] n
    1) + sing/ pl vb ( relations) Familie f;
    a \family of robins/ squirrels eine Rotkehlchen-/Eichhörnchenfamilie;
    a \family of four/ six eine vier-/sechsköpfige Familie; ling Sprachfamilie f;
    the Indo-European \family die indo-europäische Sprachfamilie
    2) no pl, + sing/ pl vb ( family members) Familie f;
    we've got \family coming to visit wir bekommen Familienbesuch;
    a friend of the \family, a \family friend ein Freund m /eine Freundin der Familie;
    non-traditional \family unkonventionelle Familie;
    to keep sth in the \family ( not sell) etw in Familienbesitz behalten;
    to keep a secret in the \family ein Geheimnis für sich akk behalten;
    to have [got] \family eine Familie haben;
    she's got \family in the States sie hat Verwandte in den Staaten;
    to start a \family eine Familie gründen;
    to be \family zur Familie gehören;
    to be [like] one of the \family [praktisch] zur Familie gehören
    3) + sing/ pl vb ( lineage) Familie f, Vorfahren mpl;
    they're one of the old county families sie gehören zu den alteingesessenen Familien dieses Bezirks;
    to run in the family talent, character in der Familie liegen
    4) biol Familie f;
    the cat/rose \family die Familie der Katzen/Rosen
    5) (employees, staff) Belegschaft f, Familie f ( fig)
    the Acme \family die Belegschaft [o Familie] von Acme adj
    attr, inv
    1) ( involving family) Familien-;
    \family business [or firm] Familienunternehmen nt;
    \family celebration [or party] Familienfeier f;
    \family council Familienrat m;
    \family feud [or quarrel] Familienfehde f ( geh), familiäre Streitigkeiten fpl;
    to settle down to \family life eine Familie gründen;
    \family likeness Familienähnlichkeit f;
    \family reunion Familientreffen nt
    2) ( including children) Familien-;
    \family entertainment Familienspaß m (film, programme) Unterhaltung für die ganze Familie;
    \family fare Familienpreis m;
    \family hotel Familienhotel nt;
    \family rate Familienrabatt m;
    \family show Familiensendung f;
    \family ticket Familienkarte f;
    \family viewing Familienfernsehen nt
    PHRASES:
    to be in the \family way (dated) ( fam) in anderen Umständen sein ( euph) veraltend ( fam)

    English-German students dictionary > family

  • 126 in

    [ɪn] prep
    1) ( enclosed in) in +dat;
    the butter is \in the fridge die Butter ist im Kühlschrank;
    they live \in a cottage sie wohnen in einer Hütte;
    to be \in bed im Bett sein;
    to ride \in a car [im] Auto fahren;
    he likes swimming \in lakes er schwimmt gerne in Seen;
    it was covered \in dirt es war mit Schmutz überzogen;
    to lie \in the sun in der Sonne baden [o liegen];
    to find information \in the internet Informationen im Internet finden;
    she has over $100,000 \in a savings account sie hat über $100.000 auf einem Sparkonto;
    I've got a pain \in my back ich habe Schmerzen im Rücken;
    \in sb's head in jds Kopf;
    I never know what's going on \in her head ich weiß nie, was in ihrem Kopf vorgeht;
    to be \in hospital im Krankenhaus sein;
    to be \in and out of sth immer wieder in etw dat sein;
    she's been \in and out of hospitals ever since the accident sie war seit dem Unfall immer wieder im Krankenhaus
    2) ( surrounded by) in +dat;
    there are several gangs \in my neighbourhood in meiner Umgebung gab es mehrere Gangs;
    down below \in the valley unten im Tal;
    I got stuck \in a traffic jam ich bin in einen Stau gekommen;
    to stand \in the road auf der Straße sehen;
    the ducks swam \in the pond die Enten schwammen im Teich;
    I live \in New York ich lebe in New York;
    to look at oneself \in the mirror sich akk im Spiegel betrachten;
    \in the middle of sth in der Mitte von etw dat
    3) ( visible through) in +dat;
    \in the window im Fenster;
    the lady stood \in the doorway die Frau stand im Eingang
    4) after vb ( into) in +dat;
    to get \in the car ins Auto steigen;
    I just put too much milk \in my coffee ich habe zu viel Milch in meinen Kaffee getan;
    they decided to invest their savings \in stocks sie entschieden sich dazu, ihre Ersparnisse in Aktien anzulegen;
    to invest \in the future in die Zukunft investieren
    5) (Am) (at) auf +dat;
    is Erika still \in school? ist Erika noch auf der Schule?;
    Boris is \in college Boris ist auf dem College
    6) ( as part of) in +dat;
    who's the woman \in that painting? wer ist die Frau auf diesem Bild?;
    he was singer \in a band er war Sänger in einer Band;
    over 20 horses were \in the race an dem Rennen nahmen 20 Pferde teil;
    he looked for her face \in the crowd er suchte ihre Gesicht in der Menge;
    these themes can often be found \in Schiller diese Themen kommen bei Schiller oft vor;
    what do you look for \in a relationship? was erwartest du in einer Beziehung?;
    you're with us \in our thoughts wir denken an dich
    \in sth in etw dat;
    she works \in publishing sie arbeitet bei einem Verlag;
    they enlisted \in the army for two years sie verpflichteten sich für zwei Jahre als Soldaten;
    a degree \in sth ein Abschluss in etw dat;
    \in search of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw
    8) ( dressed) in +dat;
    the man [dressed] \in the grey suit der Mann in dem grauen Anzug;
    you look nice \in green grün steht dir;
    \in the nude nackt;
    to sunbathe \in the nude nackt sonnenbaden
    9) ( expressed as) oil paint, watercolour mit +dat;
    cheques should be written \in ink Schecks sollten mit Tinte ausgefüllt werden; French, English auf +dat;
    they spoke \in Russian the whole time sie sprachen die ganze Zeit auf Russisch;
    can you give me that offer \in writing? können Sie mir dieses Angebot schriftlich geben?;
    \in a small voice mit leiser Stimme;
    \in all honesty in aller Aufrichtigkeit;
    to tell sb sth \in all seriousness jdm etw in vollem Ernst sagen;
    to pay \in dollars mit [o in] Dollar zahlen;
    to write \in short simple sentences in kurzen einfachen Sätzen schreiben;
    to swear \in an oath einen Eid schwören;
    she told me \in a promise that she would wait for me sie hat mir versprochen, auf mich zu warten;
    to say sth \in a nutshell etw in aller Kürze sagen;
    \in conclusion schließlich, zum Schluss;
    he always talks \in a whisper er spricht immer sehr leise;
    to speak to sb \in a normal tone of voice sich akk mit jdm normal unterhalten;
    to listen to music \in stereo Musik stereo hören;
    Mozart's Piano Concerto \in E flat Mozarts Klavierkonzert in E-Moll;
    \in fact tatsächlich, in Wirklichkeit;
    \in the form of sth in Form von dat;
    \in the form of a request in Form einer Anfrage
    10) ( during) am +dat, in +dat;
    \in the morning/ evening am Morgen/Abend;
    did you hear the thunder \in the night? hast du heute Nacht den Donner gehört?;
    \in the autumn/ spring im Herbst/Frühling;
    we're going to Italy \in April wir fahren im April nach Italien;
    \in the late 60s in den späten Sechzigern;
    they met \in 1885 sie trafen sich 1885;
    she hasn't heard from him \in six months sie hat seit sechs Monaten nichts mehr von ihm gehört;
    I haven't done that \in a long time ich habe das lange Zeit nicht mehr gemacht;
    to be with the Lord \in eternity bei Gott im Himmel sein;
    \in the aftermath of the earthquake in der Zeit nach dem Erdbeben
    11) ( at later time) in +dat;
    dinner will be ready \in ten minutes das Essen ist in zehn Minuten fertig;
    \in the end am Ende, schließlich
    12) ( no later than) in +dat;
    \in two weeks;
    we need that contract signed \in two days der Vertrag muss in zwei Tagen unterzeichnet sein;
    they completed the journey \in record time sie haben die Reise in einer Rekordzeit beendet
    13) ( at distance of) nach +dat;
    the house should be coming up \in about one mile das Haus müsste nach einer Meile auftauchen
    14) (expressing state, condition) in +dat;
    \in anger im Zorn;
    \in horror voller Entsetzen;
    to live \in luxury im Luxus leben;
    \in the secret im Geheimen, heimlich;
    \in private vertraulich;
    she was \in stress at the moment sie war gerade im Stress;
    he left \in a hurry sie ging in aller Eile davon;
    to be \in doubt zweifeln;
    to get \in trouble Schwierigkeiten bekommen;
    he cried out \in pain er schrie vor Schmerzen;
    she was \in a good mood that day ihre Stimmung an diesem Tag war gut;
    he always drinks \in excess er trinkt immer zu viel;
    to be \in no doubt nicht an etw dat zweifeln;
    to fall \in love [with sb] sich akk [in jdn] verlieben;
    to come \in question in Frage gestellt werden;
    \in a state of sth in einem Zustand von etw dat;
    \in a state of panic in Panik;
    everything is \in a state of chaos alles ist in einem chaotischen Zustand;
    \in his excitement in seiner Begeisterung
    \in exchange als Ersatz, dafür;
    \in response to als Antwort auf +akk;
    \in reply [or answer] to als Reaktion [o Antwort] auf +akk;
    \in refusing to work abroad, she missed a good job weil sie sich weigerte, im Ausland zu arbeiten, entging ihr ein guter Job;
    \in doing so dabei, damit;
    \in that... ( form) insofern als;
    I was fortunate \in that I had friends ich hatte Glück, weil ich Freunde hatte
    16) ( arranged as) in +dat;
    then we sat down \in a circle wir setzten uns in einem Kreis hin;
    get together \in groups of four! bildet Vierergruppen!;
    sometimes customers buy books \in twos manchmal kaufen Kunden Bücher doppelt;
    slice the potatoes \in two beforehand! schneiden Sie die Kartoffel vorher einmal durch!;
    to die \in their thousands zu Tausenden sterben;
    he ripped up the note \in pieces er zerriss den Notizzettel in kleine Fetzen;
    \in total insgesamt
    17) ( comparing amounts) pro +dat;
    six pence \in the pound sechs Pennys pro Pfund;
    one \in ten people jeder zehnte;
    she has a one \in three chance ihre Chancen stehen eins zu drei;
    there's nothing [or not much] [or very little] \in it da ist kein großer Unterschied
    he is deaf \in his left ear er hört auf dem linken Ohr nichts;
    to be equal \in weight gleich viel wiegen;
    he's about six foot \in height er ist ca. zwei Meter groß;
    dark \in colour dunkelfarbig;
    difference \in quality Qualitätsunterschied m;
    it's not \in his nature es liegt nicht in seiner Natur;
    \in every respect in jeder Hinsicht;
    \in sb mit jdm;
    \in Kim, he's got a very good friend as well as a lover mit Kim hat er eine sehr gute Freundin und Liebhaberin;
    it isn't \in sb to do sth jd ist nicht zu etw dat in der Lage;
    it's not \in me to lie ich kann nicht lügen;
    to not have it \in one to do sth nicht in der Lage sein, etw zu tun
    19) ( approximately) in +dat;
    to be \in one's forties in den Vierzigern sein;
    temperatures tomorrow will be \in the mid-twenties die Temperaturen bewegen sich um 25 Grad
    to assist a doctor \in an operation einem Arzt bei einer Operation assistieren;
    the whole family shared \in his success die ganze Familie nahm Anteil an seinem Erfolg;
    don't interfere \in my business unasked! mische dich nicht ungefragt in meine Angelegenheiten ein!;
    she's interested \in photography sie interessiert sich für Fotografie after n
    we have confidence \in you wir vertrauen dir;
    she had no say \in the decision sie hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung;
    a change \in sth eine Änderung in etw dat;
    she underwent a change \in style sie hat ihren Stil geändert
    \in sth anstatt etw +dat;
    he came to the party \in his friend's place er kam anstatt seinem Freund auf die Party;
    \in God's/ heaven's name um Gottes/Himmels willen;
    \in lieu of sth anstelle von, anstatt
    PHRASES:
    to put one's foot \in one's mouth [or it] ins Fettnäpfchen treten;
    to follow \in sb's footsteps in jds Fußstapfen treten;
    \in hell ( fam) überhaupt;
    \in line übereinstimmend;
    they tried to keep their children \in line sie versuchten, die Kinder bei der Stange zu halten;
    to put sb \in their place jdn in seine Schranken weisen;
    to leave sth \in one's wake etw zur Folge haben;
    \in stereo gleichzeitig;
    \in all insgesamt;
    there were 10 of us \in all wir waren zu zehnt;
    all \in all alles in allem;
    all \in all it's been a good year insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr adv
    1) ( into sth and hither) herein;
    come \in! herein!;
    the sea was freezing, but \in she went das Meer war eiskalt, doch sie kannte nichts und ging hinein
    2) ( there) da;
    ( at home) zu Hause;
    is David \in? ist David da?;
    to have a quiet evening \in einen ruhigen Abend zu Hause verbringen
    to be due \in fällig sein;
    the train is due \in any moment now der Zug müsste jetzt jeden Moment [an]kommen;
    ( towards land) landeinwärts;
    the tide comes \in very quickly here die Flut kommt hier sehr rasch herein;
    we stood on the harbour for a while watching the ship come \in wir standen eine Zeitlang am Hafen und beobachteten das einlaufende Schiff
    4) ( inside) nach innen;
    could you bring the clothes \in? könntest du die Wäsche 'reinholen?;
    I didn't hear you come \in ich habe dich nicht [ins Haus] kommen hören;
    the farmer brought the harvest \in der Bauer brachte die Ernte ein;
    the roof of their house caved \in das Dach ihres Hauses fiel in sich zusammen
    5) ( submitted)
    to get [or hand] sth \in etw abgeben [o einreichen];
    when does your essay have to be \in? wann musst du deinen Essay abgeben?
    the ball was definitely \in! der Ball war keineswegs im Aus!;
    to be \in player am Ball sein
    7) ( take part)
    to go \in for sth an etw dat teilnehmen;
    I never went \in for collecting stamps mit Briefmarken sammeln habe ich mich nie abgegeben
    PHRASES:
    day \in, day out tagein, tagaus;
    \in between dazwischen;
    to be \in for sth sich akk auf etw akk gefasst machen müssen;
    to be \in for it sich akk auf etw akk gefasst machen können;
    to be \in on sth über etw akk Bescheid wissen;
    to be \in with sb mit jdm zusammen sein;
    to get \in with sb sich akk bei jdm lieb Kind machen ( fam)
    to let sb \in on sth jdm etw verraten adj
    1) ( leading in) einwärts;
    the door \in opens inwards die Tür hinein geht nach innen auf;
    \in basket Behälter m für eingehende Postsendungen
    2) ( in fashion) in;
    to be \in in [o ( fam) hipp] sein;
    to be the \in place to dance/ dine als Tanzlokal/Restaurant in sein ( fam)
    he's \in with the boss at the moment zurzeit ist er beim Chef gut angeschrieben;
    she just says those things to get \in with the teacher die sagt so was doch bloß, um sich beim Lehrer lieb Kind zu machen
    4) pred ( in season) reif;
    pumpkins are \in! Kürbisse jetzt frisch! n
    ( connection) Kontakt[e] m[pl];
    he wants to get involved with that group but doesn't have an \in er würde gern mit dieser Gruppe in Kontakt kommen, aber bis jetzt fehlt ihm die Eintrittskarte
    PHRASES:
    the \ins and outs of sth jedes kleine Detail einer S. gen;
    to understand the \ins and outs of sth etw hundertprozentig verstehen

    English-German students dictionary > in

  • 127 thrust

    [ɵrʌst] n
    1) ( forceful push) Stoß m;
    sword \thrust Schwerthieb m
    (fig: impetus, purpose) Stoßrichtung f ( fig)
    main \thrust Gewicht nt ( fig)
    the main \thrust of an argument die Hauptaussage eines Arguments
    3) no pl tech ( propulsive power) Schubkraft f vi <thrust, thrust>
    to \thrust at sb/ sth with sth mit etw dat nach jdm/etw stoßen;
    to \thrust at sb with a knife nach jdm mit einem Messer stoßen vt <thrust, thrust>
    to \thrust sth/ sb forward [or to \thrust forward sb/ sth] jdn/etw nach vorne schieben;
    he \thrust back the chair and ran out of the room er schob den Stuhl heftig zurück und rannte aus dem Zimmer;
    to \thrust sth/ sb into sth etw/jdn in etw akk stopfen ( fam)
    to \thrust one's hands into one's pockets die Hände in die Taschen stecken;
    to \thrust the money into sb's hand jdm das Geld in die Hand stecken;
    to \thrust sb through sth jdn durch etw akk drängen;
    he \thrust his injured friend through the crowd desperately trying to reach the first-aid post in einem verzweifelten Versuch, die Erste-Hilfe-Station zu erreichen, schob er seinen verletzten Freund rasch durch die Menge;
    to \thrust oneself through sth sich akk durch etw akk drängen;
    I \thrust myself through the dense crowd trying to reach my friend ich bahnte mir einen Weg durch die Menge, um meinen Freund zu erreichen;
    to \thrust oneself forward sich akk vordrängen;
    2) (fig: compel to do)
    to \thrust sth [up]on sb jdm etw akk auferlegen;
    to \thrust oneself [up]on sb sich akk jdm aufdrängen
    3) (stab, pierce)
    to \thrust sth into sb/ sth mit etw dat zustoßen;
    to \thrust a knife into sb jdn mit einem Messer stechen;
    4) (fig: impel) hineinstoßen;
    she was suddenly \thrust into a position of responsibility sie wurde plötzlich in eine sehr verantwortungsvolle Position hineingedrängt

    English-German students dictionary > thrust

  • 128 acquaintance

    noun
    1) no pl. Vertrautheit, die

    acquaintance with somebody — Bekanntschaft mit jemandem

    2) (person) Bekannte, der/die
    * * *
    1) (a person whom one knows slightly.) der/die Bekannte(r)
    2) ((with with) knowledge: My acquaintance with the works of Shakespeare is slight.) die Kenntnis
    * * *
    ac·quaint·ance
    [əˈkweɪntən(t)s]
    n
    1. (friend) Bekannte(r) f(m)
    2. no pl ( form: relationship) Bekanntschaft f ( with mit + dat)
    sb's \acquaintances jds Bekanntenkreis
    to make sb's \acquaintance [or the \acquaintance of sb] jds Bekanntschaft machen
    3. no pl ( form: knowledge) Kenntnis f ( with + gen)
    * * *
    [ə'kweIntəns]
    n
    1) (= person) Bekannte(r) mf
    2) (with person) Bekanntschaft f; (with subject etc) Kenntnis f (
    with +gen); (intimate, with sorrow etc) Vertrautheit f

    to make sb's acquaintance, to make the acquaintance of sb — jds Bekanntschaft machen

    I have some acquaintance with Italian winesich kenne mich mit italienischen Weinen einigermaßen aus

    it improves on acquaintance —

    perhaps he'll improve on acquaintancevielleicht gefällt er uns etc besser, wenn wir etc ihn erst einmal näher kennenlernen

    See:
    academic.ru/89481/nodding">nodding
    * * *
    1. Bekanntschaft f:
    keep up an acquaintance with sb Umgang mit jemandem haben;
    make sb’s acquaintance jemanden kennenlernen, jemandes Bekanntschaft machen;
    on closer ( oder further) acquaintance bei näherer Bekanntschaft; nod A 1
    2. Kenntnis f ( with gen):
    have some acquaintance with German brauchbare Deutschkenntnisse haben
    3. Bekanntschaft f:
    a) Bekannte(r) m/f(m)
    b) Bekanntenkreis m:
    an acquaintance of mine eine(r) meiner Bekannten
    * * *
    noun
    1) no pl. Vertrautheit, die
    2) (person) Bekannte, der/die
    * * *
    n.
    Bekanntschaft f.

    English-german dictionary > acquaintance

См. также в других словарях:

  • friend — W1S1 [frend] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(person you like)¦ 2 be friends (with somebody) 3 4 be just (good) friends 5¦(supporter)¦ 6¦(not an enemy)¦ 7¦(parliament/court of law)¦ 8 be no friend of something 9 Friend …   Dictionary of contemporary English

  • friend — [ frend ] noun *** 1. ) count someone you know well and like that is not a member of your family: She s visiting friends in Illinois. close/good/great friend: Helga is a close friend of mine. friends and relatives/neighbors/acquaintances: We… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Friend — (fr[e^]nd), n. [OR. frend, freond, AS. fre[ o]nd, prop. p. pr. of fre[ o]n, fre[ o]gan, to love; akin to D. vriend friend, OS. friund friend, friohan to love, OHG. friunt friend, G. freund, Icel. fr[ae]ndi kinsman, Sw. fr[ a]nde. Goth.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Friend — (englisch für Freund) steht für Friend (Klettergerät), spezielles Klemmgerät, eine wiederentfernbare Klettersicherung, die in Rissen, Spalten und Öffnungen im Fels verankert wird. Friend ist der Familienname folgender Personen: George Friend (*… …   Deutsch Wikipedia

  • friend´li|ly — friend|ly «FREHND lee», adjective. li|er, li|est, adverb, noun, plural lies. –adj. 1. of a friend; having the attitude of a friend; kind: »a friendly teacher. 2. like a friend; like that of a fr …   Useful english dictionary

  • friend|ly — «FREHND lee», adjective. li|er, li|est, adverb, noun, plural lies. –adj. 1. of a friend; having the attitude of a friend; kind: »a friendly teacher. 2. like a friend; like that of a fr …   Useful english dictionary

  • friend — [frend] n. [ME frend < OE freond, friend, lover, akin to Ger freund, prp. of Gmc * frijon, to love (> OE freon): for IE base see FREE] 1. a person whom one knows well and is fond of; intimate associate; close acquaintance 2. a person on the …   English World dictionary

  • friend — friend, acquaintance, intimate, confidant are comparable when they designate a person, especially not related by blood, with whom one is on good and, usually, familiar terms. Friend, in its application, ranges from a person who is not hostile or… …   New Dictionary of Synonyms

  • friend — ► NOUN 1) a person with whom one has a bond of mutual affection, typically one exclusive of sexual or family relations. 2) a familiar or helpful thing. 3) a person who supports a particular cause or organization. 4) (Friend) a Quaker. ● a friend… …   English terms dictionary

  • Friend — Friend, v. t. [imp. & p. p. {Friended}; p. pr. & vb. n. {Friending}.] To act as the friend of; to favor; to countenance; to befriend. [Obs.] [1913 Webster] Fortune friends the bold. Spenser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • friend — I noun acquaintance, adherent, advocate, ally, associate, backer, benefactor, cohort, colleague, companion, comrade, confidant, confederate, confrere, crony, defender, faithful companion, favorer, friend in need, partisan, partner, patron,… …   Law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»