Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

forttragen

  • 21 уносить

    БНРС > уносить

  • 22 Maus

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Maus

  • 23 Maus

    1.: mit jmdm. [miteinander] Katz(e) und Maus spielen перен. играть в кошки-мышки с кем-л., водить за нос кого-л. См. тж. Katze, mit jmdm. spielen wie die Katz(e) mit der Maus играть с кем-л. как кошка с мышью. См. тж. Katze, das trägt eine Maus auf dem Schwanz fort это очень мало
    кот наплакал. Was, mehr Butter gibt das Hotel nicht zum Frühstück? Das kann ja eine Maus auf dem Schwanz forttragen, da beißt die Maus keinen Faden ab [keine Maus einen Faden ab] тут уж ничего не поделаешь. Diese Arbeit mußt du ausführen und zwar noch heute, da beißt die Maus keinen Faden ab.
    Da beißt keine Maus einen Faden ab, du mußt in den saueren Apfel beißen.
    Unwetter ist Unwetter, da beißt die Maus keinen Faden ab. er ist arm wie eine Maus он беден как церковная крыса, у него ни кола, ни двора, das Schiff ging mit Mann und Maus unter корабль затонул вместе с экипажем. См. тж. Mann, weiße Mäuse sehen напиться до чёртиков. Der ist schon ein verkommener Mensch, er sieht ständig weiße Mäuse. См. тж. 2. Mäuse merken [riechen] знать [видеть] все увёртки, уловки. Als Geschäftsführer brauchen wir einen Mann, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern auch Mäuse merkt [riecht], dem niemand etwas vormachen kann, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse (auf dem Tisch) кошка из дома — мышки в пляс. См. тж. Katze, mit Speck fängt man Mäuse не подмажешь — не поедешь, die Katze läßt des Mausen nicht как волка ни корми, он всё в лес смотрит. См. тж. Katze. keine Maus никто, ни одна собака, ни один чёрт. Das merkt schon keine Maus.
    Keine Mäuse hereinlassen! Никого не впускать!
    Hier ist keine Maus mehr am Leben, die ganze Mannschaft ist verschüttet, wie eine gebadete Maus мокрый как мышь.
    2. Maus с определением называет человека, носителя какого-л. признака: süße Maus милашка
    graue Maus "мышка", невидный, невзрачный (человек)
    schicke Maus шикарная фифа
    weiße Maus регулировщик уличного движения. Auf der Kreuzung hielt eine weiße Maus unseren Wagen an.
    Auf dieser gefährlichen Strecke sollen die weißen Mäuse regelmäßig patrouillieren, meinst du nicht?
    3. тк. PL Mäuse фам. деньги. Da ich noch kein Stipendium bekommen habe, habe ich keine Mäuse mehr.
    Ich habe die letzten Mäuse zusammengekratzt, um mir einen neuen Anzug zu kaufen.
    4. мякоть кисти руки. Die Maus besteht aus stark ausgebildeten Muskeln.
    5. вульва.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maus

  • 24 fortgetragen

    part II от forttragen

    Универсальный немецко-русский словарь > fortgetragen

  • 25 mitführen

    1) bei sich haben: v. Pers име́ть при себе́. tragen нести́ [indet носи́ть ] с собо́й. im Fahrzeug; Tiere везти́ [indet вози́ть / Gepäck in Verkehrsmitteln провози́ть /-везти́] с собо́й. eine Waffe mitführen име́ть [носи́ть] при себе́ ору́жие. bei der Kundgebung wurden Transparente mitgeführt уча́стники ми́тинга несли́ транспара́нты. führen Sie Devisen mit? есть ли у вас иностра́нная валю́та ? | mitgeführte Devisen ввезённая иностра́нная валю́та. mitgeführtes Geld име́ющиеся в нали́чии <при себе́> де́ньги. mitgeführte Dokumente име́ющиеся при себе́ докуме́нты
    2) an Bord haben: v. Schiff, Flugzeug име́ть на борту́
    3) mit sich forttragen - unterschiedlich wiederzugeben. der Wind führt Staub mit ве́тер несёт пыль. dieser Fluß führt Gold mit э́то золотоно́сная река́. der Fluß führt Geröll mit речно́й пото́к перемеща́ет га́льку

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitführen

  • 26 rauben

    1) jdm. jdn./etw. wegnehmen отнима́ть отня́ть <похища́ть похи́тить > [als Beute forttragen: v. Raubtier ута́скивать/утащи́ть ] у кого́-н. кого́-н. что-н. Eigenschaften, Zustände auch лиша́ть лиши́ть кого́-н. чего́-н. jdm. Geld rauben отнима́ть /- у кого́-н. де́ньги. jdm. die Hoffnung rauben отнима́ть /- у кого́-н. наде́жду, лиша́ть /- кого́-н. наде́жды. einem Mädchen die Unschuld rauben лиша́ть /- де́вушку неви́нности. das Unglück raubte ihm den Verstand несча́стье лиши́ло его́ ра́зума <свело́ его́ с ума́>. jdm. die Ehre rauben бесче́стить о- кого́-н. jdm. einen Kuß rauben целова́ть по- кого́-н.
    2) etw. durch Raub erwerben награ́бить pf чего́-н. <что-н.> | das Geraubte награ́бленное
    3) sich mit Raub beschäftigen гра́бить. rauben und morden гра́бить и убива́ть
    4) Bergbau выбива́ть вы́бить крепь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rauben

  • 27 Fundgrube

    f
    разведочная выработка
    Fundgrube forttragen определять положение и размеры рудного участка;

    Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Fundgrube

См. также в других словарях:

  • Forttragen — Forttragen, verb. irreg. act. S. Tragen, wegtragen, weiter tragen. Im Bergbaue wird ein Feld forgetragen, wenn man an einem andern Orte auf Erz suchen will, als an welchem man angewiesen ist. Daher die Forttragung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • forttragen — fọrt||tra|gen 〈V. tr. 260; hat〉 wegtragen, wegbringen * * * fọrt|tra|gen <st. V.; hat: von einem Ort zu einem andern tragen; wegbringen, wegtragen: die Gartengeräte f.; Ü sie ließen sich von ihren Träumen f. * * * fọrt|tra|gen <st. V.;… …   Universal-Lexikon

  • forttragen — davontragen, fortbringen, fortschaffen, von einem Ort zu einem andern tragen, wegbringen, wegschaffen, wegtragen, wegtransportieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • forttragen — fottdrage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • forttragen — fọrt|tra|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das kann die \(auch: eine\) Maus auf dem Schwanz forttragen —   Die umgangssprachliche Redensart steht umschreibend für »das ist sehr wenig«: Was die Gemeinde bisher für Kinderspielplätze ausgegeben hat, das kann die Maus auf dem Schwanz forttragen …   Universal-Lexikon

  • wegtragen — wẹg||tra|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas wegtragen an einen anderen Ort tragen, forttragen ● die Demonstranten wurden weggetragen * * * wẹg|tra|gen <st. V.; hat: forttragen: jmdn., etw. [von einem Ort] w. * * * wẹg|tra|gen <st. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • rauben — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; ergaunern; klauen (umgangssprachlich); mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • davontragen — da|vọn||tra|gen 〈V. tr. 260; hat〉 1. fort , wegtragen, als Folge bekommen (Krankheit) 2. erringen, erlangen (Preis) ● diesmal konnten wir den Sieg davontragen; er hat bei, von dem Unfall schwere Verletzungen davongetragen * * * da|vọn|tra|gen… …   Universal-Lexikon

  • Burchan — ist der Hauptgott der in Sibirien, genauer Burjatien (unter anderem am Baikalsee) lebenden Burjaten. Eine Tradition besteht darin, dass man dem Baikalsee und damit Burchan ein paar Tropfen Wodka opfert. Ein weiterer Brauch besteht darin, dass man …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Weibertreu — p3 Burgruine Weibertreu Ansicht von Osten. Rechts der Dicke Turm Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»