Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

flüssigkeit+auch

  • 41 Strom

    1) großer Fluß (многово́дная) река́. mächtiger Strom многово́дная река́. rauschender [reißender] Strom шумя́щий [бу́рный] пото́к. Strom des Lebens [der Zeit/des Vergessens] река́ жи́зни [вре́мени забве́ния]. der Fluß [Bach] ist zu einem reißenden Strom angeschwollen <hat sich in einen reißenden Strom verwandelt> река́ преврати́лась [руче́й преврати́лся] в бу́рный пото́к. in den Strom münden viele Flüsse мно́го прито́ков впада́ет в ре́ку́. der Strom wird von drei Quellen gespeist река́ образу́ется слия́нием трёх ключе́й
    2) große Menge: v. Flüssigkeit река́. v. Klagen, Worten, Verwünschungen, Schmähungen; v. Menschen, Fahrzeugen, Verkehr; v. Gefühlen пото́к. etw. mit Stromen von Alkohol begießen здо́рово обмыва́ть обмы́ть что-н. etw. in Stromen von Blut ersticken топи́ть по-,у- что-н. в ре́ка́х кро́ви. das Blut floß in Stromen кровь лила́сь реко́й. Strome von Blut sind geflossen бы́ли про́ли́ты ре́ки кро́ви. das Blut lief in Stromen кровь текла́ реко́й. das Blut schloß in Stromen кровь хлы́нула ручьём. Strome von Blut vergießen пролива́ть /-ли́ть ре́ки <пото́ки> кро́ви. im Strom der Menge untergehen исчеза́ть исче́знуть в людско́м пото́ке. ein Strom von Menschen людско́й пото́к. jd. ließ sich vom Strom der Menschen treiben кого́-н. подхвати́л людско́й пото́к. Sekt [Wein] floß in Stromen шампа́нское [вино́] лило́сь реко́й. jd. vergießt Strome von Schweiß пот льёт(ся) с кого́-н. ручьём. darüber sind schon Strome von Tinte geflossen < vergossen worden> об э́том уже́ ре́ки черни́л исписа́ли. Strome von Tränen vergießen пролива́ть /- ручьи́ <пото́ки, ре́ки> слёз. es regnet in Stromen дождь льёт как из ведра́
    3) Menge v. Luft, Gas пото́к, струя́
    4) Strömung тече́ние. der Strom reißt jdm. mit sich fort тече́ние подхва́тывает и уно́сит кого́-н. с собо́й. mit dem Strom [gegen den Strom] schwimmen auch übertr плыть по тече́нию [про́тив тече́ния]. jd./etw. wird vom Strom getragen тече́ние несёт кого́-н. что-н. der Strom treibt jdn./etw. vom Ufer ab тече́ние отно́сит <уно́сит> кого́-н. что-н. от бе́рега
    5) Elektrotechnik ток. ein Strom von 6 Ampere ток в шесть ампе́р. der Strom fällt aus то́ка нет. der Strom ist gesperrt пода́ча то́ка прекращена́. auf < mit> Strom kochen гото́вить при- на эле́ктроплите́. etw. steht unter Strom что-н. нахо́дится под напряже́нием

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Strom

  • 42 trübe

    1) nicht klar: Licht, Schein; Glas, Spiegel; Auge, Blick ту́склый. Farbe блёклый. trübe geworden auch потускне́вший. Wetter, Himmel, Jahres-, Tageszeit па́смурный, хму́рый. übertr: bedrückend: Ahnung, Gedanke; Aussicht; Stunden, Zeiten мра́чный. Erfahrung печа́льный. Verhältnisse плохо́й. bedrückt: Stimmung уны́лый. ein trübes Gelb [Rot] блёкло-жёлтый [блёкло-кра́сный] цвет. jd. hat einen trüben Blick у кого́-н. ту́склый взгляд
    2) undurchsichtig: Flüssigkeit му́тный. trübe werden мутне́ть по-, станови́ться стать му́тным im trüben fischen лови́ть ры́б(к) у в му́тной воде́. aus trüben Quellen schöpfen Wissen че́рпать почерпну́ть из сомни́тельных исто́чников. ein trübes Gewerbe сомни́тельное заня́тие. trübes Kapitel der Geschichte мра́чная глава́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > trübe

  • 43 übersprudeln

    1) v. Flüssigkeit пе́нясь перелива́ться /-ли́ться через край
    2) von < vor> etw. vor Einfällen, Ideen, Heiterkeit, Lebenslust, Lebensfreude быть по́лным чего́-н. vor < von> Witz übersprudeln блиста́ть остроу́мием. als Äußerung auch сы́пать остро́тами | übersprudelnd Temperament, Laune бу́рный. übersprudelnde Heiterkeit бью́щее через край весе́лье

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übersprudeln

  • 44 undicht

    1) leck: Boot, Schiff; Dach, Rohr, Behälter пропуска́ющий во́ду [ Flüssigkeit жи́дкость]. Boot, Schiff, Rohr, Behälter auch име́ющий течь. das Boot ist undicht ло́дка течёт / в ло́дке течь f . das Dach ist undicht кры́ша течёт <протека́ет>. undicht werden v. Dach начина́ть нача́ть протека́ть. v. Schiff, Boot дава́ть дать течь
    2) nicht wasserdicht: Kleidung, Stoff промока́ющий. der Mantel ist undicht пальто́ промока́ет
    3) Technik Material водопроница́емый
    4) nicht luftdicht: Fenster, Tür непло́тно закрыва́ющийся. das Fenster ist undicht окно́ непло́тно закрыва́ется
    5) Technik Verschluß, Ventil, Leitung негермети́чный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > undicht

  • 45 wallen

    1) sich wellenartig bewegen: v. siedender Flüssigkeit кипе́ть вс-. ingress закипе́ть. v. Meer, Strom, Blut auch бурли́ть. v. Korn auf Feld волнова́ться | wallen кипе́ние [бурле́ние]
    2) sich in Schwaden hin u. her bewegen: v. Nebel, Wolken, Rauch клуби́ться
    3) in Schwaden in eine best. Richtung ziehen: v. Duft, Nebel, Rauch струи́ться
    4) wellig herabhängen: v. Haar ниспада́ть во́лна́ми. v. Kleidung мя́гко [хк] ниспада́ть
    5) sich im Wind bewegen развева́ться, колыха́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wallen

  • 46 Zufuhr

    1) прито́к. v. Energie, Treibstoff auch пита́ние. v. Waren подво́з. die Zufuhr von Kaltluft hält an прито́к холо́дного во́здуха продолжа́ется. die Einwohner sind von jeder Zufuhr abgeschnitten жи́тели лишены́ вся́кого подво́за
    2) Technik подво́д, пода́ча
    3) Medizin v. Nahrung, Flüssigkeit введе́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zufuhr

См. также в других словарях:

  • Flüssigkeit — Flüssigkeit, ein Körper, dessen kleinste Theile od. Molecüle so unter einander verbunden sind, daß sie sich durch die mindeste Kraft gegen einander verschieben lassen. Die F en zerfallen a) in tropfbare, bei denen zwar die Gestalt von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flüssigkeit — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • flüssig Bsp.: • Der Kranke bekommt nur flüssige Nahrung. • Wasser ist eine Flüssigkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Flüssigkeit — Teilchenmodell einer Flüssigkeit Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand, nach einer makroskopischen Definition ein Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkeit — Liquor; Körperflüssigkeit; Fluid (fachsprachlich) * * * Flüs|sig|keit [ flʏsɪçkai̮t], die; , en: ein Stoff in flüssigem Zustand: in der Flasche war eine helle Flüssigkeit. * * * Flụ̈s|sig|keit 〈f. 20〉 I 〈zählb.〉 flüssiger Körper, Stoff in… …   Universal-Lexikon

  • Flüssigkeit, die — Die Flüssigkeit, plur. die en. 1. Der Zustand, da ein Körper flüssig ist, ohne Plural. 1) Die Flüssigkeit der Luft, des Feuers, des Wassers. 2) Zuweilen auch wohl die Eigenschaft des menschlichen Körpers, da er zu Flüssen geneigt ist. 2. Flüssige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Muthmanns Flüssigkeit — Strukturformel Allgemeines Name 1,1,2,2 Tetrabromethan Andere Namen TBE Muthmanns Flüssigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetorheologische Flüssigkeit — Als magnetorheologische Flüssigkeit (MRF) bezeichnet man eine Suspension von magnetisch polarisierbaren Partikeln (Carbonyleisenpulver), die in einer Trägerflüssigkeit fein verteilt sind. MRF auf einer Petrischale; reagiert auf einen stabförmigen …   Deutsch Wikipedia

  • Dampf-Flüssigkeit-Gleichgewicht — Sättigungsdampfdruckkurve von Aceton (Reinstoff Dampf Flüssigkeit Gleichgewicht) Das Dampf Flüssigkeit Gleichgewicht (zumeist als VLE bezeichnet nach englisch Vapour Liquid Equilibrium) ist ein Phasengleichgewicht, bei dem sich eine Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionische Flüssigkeit — Struktur von BMIIm als Beispiel einer ionischen Flüssigkeit Ionische Flüssigkeiten (engl. Ionic Liquids) enthalten ausschließlich Ionen. Es handelt sich somit um flüssige Salze, ohne dass das Salz dabei in einem Lösungsmittel wie Wasser gelöst… …   Deutsch Wikipedia

  • Milch (Flüssigkeit) — Milch ist ein allgemeiner Ausdruck der deutschen Sprache für Gruppen bestimmter Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Milch im eigentlichen Sinne 3 Für der Milch ähnliche Lebensmittel 4 Milch für sonstige Sekrete von Pflanzen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkühlte Flüssigkeit — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»