Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

feinen

  • 1 TLACHAYOTL

    tlachayôtl:
    Plumes fines du perroquet.
    Elles servaient au pansement des oreilles des enfants que l'on perçait tous les quatre ans à la fin du mois izcalli (Sah.).
    Von Sah II cap.37 als Bezeichnung für die feinen flaunfedern des Papageien angegeben.
    SGA II 441.
    Garibay Sah. donne 'tlachcayotl', caña de pluma suave, et renvoie à Sah HG II,97.39. -
    R.Siméon met également ce terme en relation avec 'tlachcayôtl', et il semble bien s'agir de ce terme qui désigne le duvet des oiseaux. Les trois références renvoient au même passage de HG.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TLACHAYOTL

  • 2 TOZPOLOLLI

    tozpôlôlli:
    *\TOZPOLOLLI parure, coiffe de plumes de perroquet jaune, caractéristique de Huitzilopochtli et de Painal.
    Allem., Hut aus... gelben Papageienfedern (SGA II 422-423).
    Es ist die Kopfdeckung Huitzilopochtlis und Paynals (Sah1958,113-115)
    Dyckerhoff 1970, 198
    Kopfschmuck des Uitzilopochtli der aus dicht einander gereihten, feinen, gelben Federn des Papageien ("toztli") zusammengeklebt war. SGA II 423.
    " in tozpôlôlli îcuexcochtlan in contlâliliah îtech pilcactziuhcuexpalli ", ils lui placent à l'arrière de la tête une boule de plumes de perroquet jaune dont pend une boucle de cheveux d'enfant. Est dit d'une représentation de Huitzilopochtli. Sah12,52.
    " îtozpôlôl quetzaltzonyoh icpac mani ", sur sa tête se trouve une boule de plumes d'un perroquet jaune ornée d'une aigrette de quetzal.
    Décrit la parure de Huitzilopochtli. Sah 1927,33.
    Constitue aussi la coiffure du masque de Milintoc. Sah2,181.
    Form. tozpôlôlli ist eine ähnliche bildung wie 'tlîlpôlôlli' für das in Molina die Bedeutung 'tinta espesisima como massa' angegeben wird. Beide leiten sich ab von dem Zeitwort 'pôloa', etwas mit Wasser anrühren, z.B. Lehm zur Uerstellung einer Mauer. SGA II 423.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TOZPOLOLLI

  • 3 Gaumen

    'gaumən
    m
    ANAT palais m
    Gaumen
    Gd73538f0au/d73538f0men ['g42e5dc52au/42e5dc52mən] <-s, ->
    palais Maskulin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Gaumen

См. также в других словарях:

  • Feinen — Feinen, s. Fein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feinen — Feinen, in der Eisenerzeugung ein Vorbereitungsprozeß, welchem Eisen mit über 3 Proz. Siliziumgehalt vor dem Puddeln unterworfen wird, besteht im Oxydieren des Siliziums und Mangans durch Luftzufuhr und wird in einem Herd (Feineisenfeuer) oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • feinen — fei|nen 〈V. intr.; hat〉 1. 〈Met.〉 unreine Metalle feinen von ihren Beimengungen säubern 2. = feinbearbeiten * * * fei|nen <sw. V.; hat (Hüttenw.): (Metall) von Verunreinigungen befreien …   Universal-Lexikon

  • Feinen (die) — 1. De Finen maken Mînen on stehlen de Growen de Wäck1 ût den Owen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 341. 1) Eine Art Weissbrot. 2. De Fînen schînen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 380. 3. Mit den Feinen hab ich die meisten Umstände, sagte der Teufel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • feinen — fei|nen (Hüttenwesen [Metall] veredeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die feinen Unterschiede — ist der Titel des Hauptwerkes des französischen Soziologen Pierre Bourdieu mit dem Untertitel Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, das im französischen Original zuerst 1979 als La distinction. Critique sociale du jugement erschien. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die feinen Leute — Filmdaten Deutscher Titel Die feinen Leute Originaltitel The Idle Class Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Schröder Feinen — (* 27 de enero de 1936, Gelsenkirchen, Alemania † 9 de febrero de 2005, Bonn) fue una notable soprano dramática alemana que tuvo una breve carrera en la década del 70. Debutó en 1958 en la ópera de su ciudad natal. Perteneció al ensemble de la… …   Wikipedia Español

  • Ursula Schröder-Feinen — (* 27. Januar 1936 in Gelsenkirchen; † 9. Februar 2005 in Hennef) war eine deutsche Opernsängerin. Die Sopranistin war von 1968 an Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Sie sang an den bedeutendsten Opernhäusern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»