Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

feindlich

  • 1 feindlich

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > feindlich

  • 2 angehen (ging an, angegangen aux sein)

    početi (-čnem); es geht an počinje; das Holz will nicht angehen drvo neće da se zapali; nun geht der Lärm an sada počinje buka; die Pflanzen gehen an biljke hvataju korijen; die Zinsen gehen von heute an kamati se računaju od danas; das Dunstobst geht an ukuhano voće pljesnivi; gegen eine Festung angehen jurišati tvrđavu; jdn. feindlich angehen navaljivati (-ljujem), navaliti na koga; jdn. mit einer Bitte angehen moliti koga što; die Vorlesungen werden bald angehen skoro će početi predavanja; was mich angeht koliko je do mene, što se mene tiče; was geht das dich an što se to tebe tiče; das geht noch an to se može podnijeti (trpjeti); das geht nicht an to ne smije biti; diese Stiefeln gehen schwer an te se čizme teško oblače (navlače)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angehen (ging an, angegangen aux sein)

  • 3 ansprengen (aux sein)

    v; zu Pferde - dojuriti na konju; (aux häben); mit Wasser - poškropiti vodom; jdn. feindlich - navaliti na koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ansprengen (aux sein)

См. также в других словарях:

  • Feindlich — Feindlich, er, ste, adj. et adv. 1 Einem Feinde ähnlich, Haß empfindend, und diesen Haß durch die That beweisend. 1) Eigentlich. Er ist sehr feindlich gegen mich gesinnet. Feindlich handeln. Sich feindlich, (als ein Feind,) gegen jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • feindlich — gesinnt (gegen); feindselig * * * feind|lich [ fai̮ntlɪç] <Adj.>: 1. von Hass und Feindschaft geprägt: eine feindliche Haltung einnehmen; eine feindliche Atmosphäre; feindliche Blicke; jmdm. feindlich gesinnt sein. Syn.: ↑ feindselig, ↑… …   Universal-Lexikon

  • feindlich — Adj. (Mittelstufe) von Hass erfüllt, negativ eingestellt Synonym: feindselig Beispiel: Er ist Ausländern gegenüber feindlich eingestellt. Kollokation: feindliche Absichten haben …   Extremes Deutsch

  • -feindlich — phob …   Das große Fremdwörterbuch

  • feindlich — feind·lich Adj; 1 wie ein ↑Feind (1) <jemandem feindlich gesinnt sein> 2 voller Abneigung ≈ ablehnend <eine feindliche Haltung, Einstellung (gegen jemanden / jemandem gegenüber)> 3 zum Gegner gehörend <Stellungen, ein Sender,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • feindlich — a) ablehnend, feindschaftlich, feindselig, gegnerisch, hasserfüllt, unversöhnlich; (abwertend): gehässig. b) verfeindet, zerstritten. * * * feindlich:1.〈vonbösenAbsichtenerfüllt〉feindselig·feindschaftlich·hasserfüllt·übelwollend·gegnerisch–2.⇨abge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • feindlich — Feind: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vīant, vīnt, ahd. fīand, got. fijands, engl. fiend, schwed. fiende ist (ähnlich wie »Freund« und »Heiland«) ein erstarrtes erstes Partizip mit der Grundbedeutung »der Hassende«. Das vorausliegende, im Mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • feindlich — feind|lich ; feindlich gesinnte Menschen; Schreibung in Zusammensetzungen: menschenfeindlich, kirchenfeindlich; moskaufeindlich {{link}}K 143{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • feindlich gesinnt — feindlich; feindselig …   Universal-Lexikon

  • Feindlich-negative Person — Der Ausdruck feindlich negative Person bezeichnete im internen Sprachgebrauch des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR einen Menschen, der als politischer Gegner des DDR Systems oder generell des Sozialismus eingestuft war. Dazu konnte es… …   Deutsch Wikipedia

  • -feindlich — feind|lich [fai̮ntlɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. in seiner Art, Beschaffenheit für das im Basiswort Genannte ungünstig, es behindernd, ihm schadend, sich nachteilig auswirkend /Ggs. freundlich/: arbeitnehmerfeindlich;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»