Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

etwas+anderes

  • 121 bekommen

    I.
    1) kriegen. erhalten получа́ть получи́ть. jd. bekommt Besuch < Gäste> к кому́-н. прихо́дят приду́т го́сти. jd. bekommt Prügel кого́-н. коло́тят по- <лу́пят от->. jd. hat einen (elektrischen) Schlag bekommen кого́-н. уда́рило то́ком, кто-н. получи́л уда́р то́ком. jd. hat einen Streifschuß bekommen кого́-н. заде́ло пу́лей. etwas in den Magen bekommen съеда́ть /-есть чего́-н. keinen Anschluß bekommen a) telefonisch не мочь с- дозвони́ться b) mit Zug не име́ть возмо́жности пересе́сть на ну́жный по́езд (для продолже́ния пое́здки). ich bekomme keinen (telefonischen) Anschluß auch мне (ника́к) не дозвони́ться. ich habe gleich Anschluß bekommen a) telefonisch я сра́зу дозвони́лся b) mit Zug мне сра́зу же удало́сь пересе́сть на ну́жный по́езд (для продолже́ния пое́здки). ein Bild < eine Vorstellung> von etw. bekommen получа́ть /- <составля́ть/-ста́вить > представле́ние о чём-н. jd. hat eine schlechte Meinung von jdm./etw. bekommen у кого́-н. сложи́лось плохо́е мне́ние о ком-н. чём-н. | bekommen Sie schon? вас (уже́) обслу́живают ?, вам уже́ отпуска́ют ? was bekommen Sie? что вам уго́дно ? wieviel (Geld) bekommen Sie? ско́лько с меня́ ?
    2) kriegen. finden: Arbeit, Personal, Platz, Kontakt, Zimmer находи́ть найти́. eine Frau [einen Mann] bekommen находи́ть /- себе́ жену́ [му́жа]
    3) kriegen. bezeichnet Zustandsveränderung a) bei Naturerscheinungen wir werden Regen [Schnee/schönes Wetter] bekommen бу́дет дождь [снег хоро́шая пого́да]. die Bäume haben frisches Laub bekommen на дере́вьях появи́лась но́вая листва́ b) bei physischen Zuständen eine best. Krankheit bekommen заболева́ть /-боле́ть како́й-н. боле́знью. jd. bekommt Husten [Schnupfen/Kopfschmerzen] у кого́-н. начина́ется ка́шель [на́сморк / головна́я боль <начина́ет боле́ть голова́>]. jd. bekommt Fieber у кого́-н. поднима́ется температу́ра. jd. hat einen Anfall bekommen у кого́-н. был при́ступ. jd. bekommt Durst [Hunger] кому́-н. хо́чется за- пить [есть]. jd. hat Hunger bekommen auch кто-н. проголода́лся. Junge bekommen приноси́ть /-нести́ детёнышей <припло́д>, дава́ть дать припло́д. jd. bekommt ein Kind у кого́-н. бу́дет ребёнок. sie hat ein Kind [eine Tochter] bekommen у неё роди́лся ребёнок [родила́сь до́чка]. jd. bekommt schon graue Haare у кого́-н. уже́ появля́ются седы́е во́лосы. der Kleine bekommt schon Zähne у малыша́ появля́ются <прореза́ются> зу́бы. jd. bekommt Herzklopfen у кого́-н. си́льно начина́ет начнёт би́ться се́рдце. jd. hat Herzklopfen bekommen auch у кого́-н. (си́льно) заби́лось се́рдце c) bei psychischen Zuständen jd. bekommt Angst у кого́-н. появля́ется /-я́вится страх, кому́-н. стано́вится ста́нет стра́шно. Heimweh bekommen начина́ть нача́ть тоскова́ть [ingress затоскова́ть] по ро́дине [по до́му]. jd. bekommt Lust, etw. zu tun у кого́-н. появля́ется /- жела́ние <кому́-н. хо́чется за-> де́лать/с- что-н. einen Schrecken bekommen пуга́ться ис-. jd. wird Schwierigkeiten bekommen у кого́-н. бу́дут тру́дности <неприя́тности>. jd. wird Streit bekommen у кого́-н. бу́дет сканда́л <ссо́ра>
    4) kriegen. bezeichnet in Verbindung mit Präp + Subst o. mit Adj, daß eine Handlung nur mit Mühe vollzogen werden kann - übers. mit entsprechender Personalform von удава́ться /-да́ться (das Äquivalent des Subj steht hier im D) o. von мочь с- + Inf des die entsprechende Handlung bezeichnenden Verbs. in Sätzen mit kaum, (nur) mit Mühe auch mit с трудо́м + Personalform des jeweils entsprechenden Verbs. in allgemeinpersönlichen Sätzen mit тру́дно, невозмо́жно + Inf des jeweils entsprechenden Verbs. in verneinten Sätzen - wenn die Unerreichbarkeit des Ziels trotz mannigfaltiger Bemühungen ausgedrückt werden soll - oft mit verneintem Inf des jeweils entsprechenden Verbs (oft Verstärkung durch ника́к). e r bekam den schweren Sack kaum auf die Waage o н с трудо́м поста́вил <e¬ý c àpy˜ó¬ y˜a«ócï ¯ocàá¦àï> тяжёлый мешо́к на весы́. vor zehn bekommt man ihn nie aus dem Bett, vor zehn ist er nicht aus dem Bett zu bekommen p а́ньшe десяти́ eго́ (­¦©o‘˜á) с посте́ли не подня́ть <­e ¯o˜­€¬eéï> . damit habe ich ihn endlich aus dem Zimmer bekommen благодаря́ э́тому мне наконе́ц yдaло́cь вы́тащить eго́ из ко́мнаты. sie bekam die Falte nur mit Mühe aus dem Rock durch Bügeln e й лишь с трудо́м yдaло́cь paзгла́дить cкла́дкy на ю́бке. e ndlich hatte sie die Falte aus dem Kleid bekommen e й наконе́ц yдaло́cь paзгла́дить cкла́дкy на пла́тье. sie bekamen den Schrank nicht durch die Tür им ника́к не yдaва́лocь протащи́ть шкаф через дверь. e r bekam den Schlüssel nicht ins Schlüsselloch o н ника́к не мог <e¬ý ­¦©á© ­e y˜aá«ocï> вста́вить ключ в замо́чную cква́жинy. wir werden den Schrank nicht neben die Polstergarnitur bekommen мы не cмо́жeм <­a¬ ­e y˜ácàcö> помести́ть шкаф pя́дoм с гарниту́ром мя́гкой ме́бели. e r bekam den Koffer nicht unter das Sofa o н не cмoг <e¬ý ­e y˜a«ócï> задви́нуть чемода́н под дива́н. e r bekam das Bild nicht von der Wand o н ника́к не мог <e¬ý ­¦©á© ­e y˜aá«ocï> c нять карти́ну co cтeны́. in den neuen Häusern bekommt man kaum einen Nagel in die Wand в но́вых дома́х почти́ невозмо́жно заби́ть гвоздь в cте́нy. in dieser Neubauwohnung bekommt man nicht einmal einen Kühlschrank in die Küche в э́той кварти́ре-новостро́йке невозмо́жно поста́вить в ку́хне да́же xoлoди́льник | man hat ihn nicht frei bekommen e го́ не yдaло́cь ocвoбoди́ть. sie ist schwer mürbe zu bekommen e ё тру́дно yлoма́ть. ich habe sie endlich mürbe bekommen мне наконе́ц yдaло́cь yлoма́ть eё. früher war eine große Familie kaum satt zu bekommen p а́ньшe с трудо́м yдaва́лocь прокорми́ть большу́ю ceмью́
    5) kriegen. in Fügungen mit Part II - übers. mit unbestimmtpersönlichem Satz. jd. bekommt etw. geschickt [eingeschenkt] кому́-н. присыла́ют [налива́ют] что-н. jd. bekommt etw. weggenommen у кого́-н. отбира́ют что-н. etw. geschenkt bekommen получа́ть получи́ть что-н. в пода́рок
    6) kriegen. in Fügungen mit Inf zum Ausdruck der Möglichkeit o. des Gezwungenseins - ist unterschiedlich wiederzugeben. wo bekommt man hier etwas zu essen [trinken]? где здесь мо́жно пое́сть [попи́ть]? das bekommt man im Kaufhaus (zu kaufen) э́то мо́жно купи́ть <доста́ть> в универма́ге. etw. ist nicht zu bekommen kaufen чего́-н. не купи́ть <не доста́ть>, чего́-н. невозмо́жно купи́ть <доста́ть>. bei X. bekommen wir immer etwas Gutes (zu essen) у Н. всегда́ угоща́ют че́м-нибудь вку́сным. jd. bekommt etw. zu hören muß etw. hören кому́-н. прихо́дится что-н. слы́шать. auf Sitzungen bekommt man allerlei zu hören kann man hören на заседа́ниях мно́го чего́ услы́шишь. im Rundfunk kann man gute Konzerte zu hören bekommen по ра́дио мо́жно услы́шать хоро́шие конце́рты. zu Hause bekam er etwas zu hören до́ма ему́ доста́лось, до́ма его́ как сле́дует отруга́ли. jd. bekommt etw. zu sehen muß etw. sehen кому́-н. прихо́дится что-н. ви́деть. im Krankenhaus bekommt man manches zu sehen [zu hören] в больни́це чего́ то́лько не уви́дишь [не услы́шишь]. in alten Städten kann man seltene Kulturschätze zu sehen bekommen в стари́нных города́х мо́жно уви́деть <встре́тить> ре́дкие культу́рные це́нности. ich habe davon nichts zu sehen bekommen я ничего́ из э́того (так и) не (у)ви́дел. nichts erhalten мне ничего́ не доста́лось. kann ich etwas (anderes) zu tun bekommen? не могу́ ли я получи́ть каку́ю-нибудь (другу́ю) рабо́ту ? jd. bekommt etw. zu spüren a) muß etw. spüren кому́-н. прихо́дится что-н. испы́тывать b) man läßt jdn. etw. spüren кому́-н. даю́т почу́вствовать [ус] что-н. | es mit jdm. zu tun bekommen име́ть де́ло с кем-н. du bekommst es noch mit mir zu tun тебе́ ещё придётся име́ть де́ло со мно́й. es nicht über sich bekommen, etw. zu tun не мочь себя́ заста́вить де́лать с- что-н.

    II.
    förderlich sein gut bekommen идти́ на по́льзу. schlecht bekommen быть во вред. wie ist dir der gestrige Abend bekommen? как ты себя́ чу́вствуешь [усь] по́сле вчера́шнего ве́чера ? jdm. bekommt etw. nicht jdm. wird übel кому́-н. от чего́-н. стано́вится ста́нет пло́хо. jdm. bekommt das Essen nicht чей-н. желу́док <органи́зм> не усва́ивает пи́щу. wohl bekomm's! на здоро́вье !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bekommen

  • 122 Другой

    andere(r); zweite(r); nächste(r); irgendein; на другой день am nächsten Tag; это другое дело das ist et. anderes; другими словами mit anderen Worten; и тот, и другой der eine und od. wie der andere, beide; ни тот, ни другой keiner von beiden; (в) другой раз ein andermal; в другом месте anderswo
    * * *
    друго́й andere(r); zweite(r); nächste(r); irgendein;
    на друго́й день am nächsten Tag;
    э́то друго́е де́ло das ist et. anderes;
    други́ми слова́ми mit anderen Worten;
    и тот, и друго́й der eine und oder wie der andere, beide;
    ни тот, ни друго́й keiner von beiden;
    (в) друго́й раз ein andermal;
    в друго́м ме́сте anderswo
    * * *
    друг|о́й
    <-а́я, -о́е>
    прил andere(r, s)
    э́то друго́е де́ло das ist etwas anderes
    в друго́й раз ein andermal
    други́ми слова́ми mit anderen Worten, anders gesagt
    с друго́й стороны́ andererseits
    * * *
    adj
    psych. Andere

    Универсальный русско-немецкий словарь > Другой

  • 123 другой

    andere(r); zweite(r); nächste(r); irgendein; на другой день am nächsten Tag; это другое дело das ist et. anderes; другими словами mit anderen Worten; и тот, и другой der eine und od. wie der andere, beide; ни тот, ни другой keiner von beiden; (в) другой раз ein andermal; в другом месте anderswo
    * * *
    друго́й andere(r); zweite(r); nächste(r); irgendein;
    на друго́й день am nächsten Tag;
    э́то друго́е де́ло das ist et. anderes;
    други́ми слова́ми mit anderen Worten;
    и тот, и друго́й der eine und oder wie der andere, beide;
    ни тот, ни друго́й keiner von beiden;
    (в) друго́й раз ein andermal;
    в друго́м ме́сте anderswo
    * * *
    друг|о́й
    <-а́я, -о́е>
    прил andere(r, s)
    э́то друго́е де́ло das ist etwas anderes
    в друго́й раз ein andermal
    други́ми слова́ми mit anderen Worten, anders gesagt
    с друго́й стороны́ andererseits
    * * *
    adj
    psych. Andere

    Универсальный русско-немецкий словарь > другой

  • 124 anderer

    andere(r, s)
    1 dig (verschieden) otro; mit anderen Worten con otras palabras; das ist etwas anderes es otra cosa; zum einen..., zum anderen... por una parte..., por la otra...; ich bin anderer Meinung soy de otra opinión; alle anderen todos los demás; es blieb mir nichts anderes übrig no tuve otro remedio; unter anderem entre otras cosas; der eine oder andere el uno o el otro; der eine..., der andere... el uno..., el otro...; es kam eins zum anderen lo uno trajo lo otro; jemand anderes otra persona; einer nach dem anderen uno tras otro; eins nach dem anderen una cosa tras otra
    2 dig (folgend) siguiente; von einem Tag auf den anderen de la noche a la mañana; am anderen Tag al día siguiente

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > anderer

  • 125 andere

    'andere jiný; ( zweite) druhý;
    alle ander(e)n všichni ostatní;
    einer nach dem ander(e)n jeden za druhým;
    etwas anderes něco jiného;
    jemand anderes někdo jiný;
    am anderen Morgen druhého rána;
    unter anderem mezi jiným;
    er ist alles andere als … je všechno, jen ne …;
    und anderes mehr a ještě další;
    alles andere vše ostatní;
    in anderen Umständen sein fig být v jiném stavu

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > andere

  • 126 jiný

    jiný anderer;
    mezi jiným unter anderem;
    něco jiného etwas anderes;
    nic jiného sonst nichts, nichts anderes;
    někdo jiný jemand anderes;
    jiným způsobem auf andere Weise;
    vzít to z jiného konce et. auf andere Weise anpacken;
    je v jiném stavu sie ist in anderen Umständen;
    dívat se na k-o, co jinýma očima jemanden, et. mit anderen Augen betrachten

    Čeština-německý slovník > jiný

  • 127 jiný

    jiný anderer;
    mezi jiným unter anderem;
    něco jiného etwas anderes;
    nic jiného sonst nichts, nichts anderes;
    někdo jiný jemand anderes;
    jiným způsobem auf andere Weise;
    vzít to z jiného konce et. auf andere Weise anpacken;
    je v jiném stavu sie ist in anderen Umständen;
    dívat se na k-o, co jinýma očima jemanden, et. mit anderen Augen betrachten

    Čeština-německý slovník > jiný

  • 128 lenken

    lenken, regere (die gerade Richtung, den Gang, Lauf, den etwas nehmen soll, bestimmen, z.B. equum, currum, navem). – gubernare (eig. das Steuerruder führen; daher bildl. das Ruder einer Sache führen, d.i. von Personen = die Oberleitung von etw., v. Dingen = einen Haupteinfluß auf od. bei etwas haben). – moderari (Maß u. Ziel einer Sache bestimmen, darauf sehen, bewirken, daß etwas seinen gehörigen Gang behält, nicht über die gewöhnlichen Grenzen hinausgeht). – flectere (die Richtung einer Sache verändern, einer Sache eine andere Richtung geben; vgl. über die Synon. Cic. Sull. 78; partit. or. 76). – den Wagen wohin l., currum (plaustrum) flectere alqo: den Lauf wohin l., cursum tendere alqo; cursum dirigere alqo (auch von Schiffenden): seitwärts (vom Wege) l., a via deflectere. – den Staat l., rem publicam regere. moderari: die Gemüter der Menschen l., animos hominum regere (sie regieren) od. flectere (sie für sich od. eine Sache gewinnen); nach Belieben, ad arbitrium animos hominum movere: jmd. nach Willen l., ex voluntate uti alqo: sich l. lassen, se regi pati; auch regi posse: von jmd., alcis auctoritati obtemperare. – jmds. Aufmerksamkeit (Augen) auf sich od. jmd. l., s. Aufmerksamkeit: seine Gedanken, das Gespräch auf etwas anderes l., animum, sermonem alio transferre.

    deutsch-lateinisches > lenken

См. также в других словарях:

  • etwas anderes — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Fehlt etwas anderes? …   Deutsch Wörterbuch

  • etwas anderes als — etwas anderes als …   Deutsch Wörterbuch

  • Dem hätte ich etwas anderes erzählt! Dem werde ich etwas anderes erzählen! —   Die Redewendung wird in Situationen gebraucht, in denen man jemandes Unverschämtheit nicht hinnehmen will und ihm klar und deutlich die Meinung sagen wird: Er will das Geld nicht zurückbezahlen? Dem werde ich etwas anderes erzählen! Sie wollte …   Universal-Lexikon

  • Da musst du dir schon etwas anderes ausdenken! —   Die umgangssprachliche Redensart ist gebräuchlich, wenn uns jemandes Darstellung von etwas, seine Erklärungen, Argumente keineswegs überzeugen, wenn wir dem Betreffenden nicht glauben: Auf solche plumpen Tricks falle ich nicht herein, da musst… …   Universal-Lexikon

  • sich etwas anderes anziehen — sich etwas anderes anziehen …   Deutsch Wörterbuch

  • etwas — 1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • etwas — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Etwas — Dings (umgangssprachlich); Teil; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • Anderes — 1. Dat is n anders, see de Müller, bet (biss) up n Musekötel. (Ostfries.) 2. Ein anderes ist in den Brunnen fallen, ein anderes in den Brunnen steigen. 3. Ein anderes ist versprechen, ein anderes halten. Frz.: Promettre et tenir sont deux. 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Etwas im Sinn haben —   »Etwas im Sinn haben« bedeutet »etwas Bestimmtes vorhaben«: Ich habe nicht im Sinn, gegen Sie irgendwelche Schritte zu unternehmen. Marcel Reich Ranicki schreibt in »Thomas Mann und die Seinen«: »Aber er selber hatte anderes im Sinn, sein… …   Universal-Lexikon

  • anderes — ạn|de|re(r, s) 〈Indefinitpron.〉 1. nicht diese(r, s), nicht der , die , dasselbe 2. der, die, das zweite ..., der, die, das Zweite 3. verschieden ● ein anderesr/Anderer, 〈od.〉 ein andrer/Andrer; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»