Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

etwas+ähnliches

  • 1 so etwas ähnliches

    something of the kind

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > so etwas ähnliches

  • 2 so etwas (Ähnliches) wie ein Spiel

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > so etwas (Ähnliches) wie ein Spiel

  • 3 ähnlich

    I Adj. similar ( Dat to), (a)like; in ähnlicher Weise in like manner; ein ähnlicher Fall a similar case; ähnliche Interessen / Methoden similar interests / methods; die Plätze sind alle ähnlich the seats are all alike; so etwas Ähnliches wie something like; ... oder so ähnlich umg. something like that; jemandem ähnlich sehen look ( oder be) like s.o.; ärgerlich: das sieht ihm etc. ähnlich that’s him etc. all over, he etc. would; das sieht ihm etc. aber gar nicht ähnlich that’s not like him etc. at all!; sie sieht i-r Mutter ähnlich she resembles her mother; er wird seiner Mutter ähnlich he takes after his mother; das Foto ist nicht sehr ähnlich the photo is not a good likeness; oder Ähnliches (abgek. o.Ä.) or the like; und Ähnliche(s) (abgek. undÄ.) and the like
    II Adv. similarly; ich hätte ähnlich gehandelt I would have acted similarly, I would have done (pretty much) the same
    * * *
    alike; parallel; like; similar
    * * *
    ähn|lich ['ɛːnlɪç]
    1. adj
    similar (+dat to)

    ein dem Rokoko ä́hnlicher Stil — a style similar to rococo, a similar style to rococo

    das dem Vater ä́hnliche Kind — the child that resembles his father, the child that is like his father

    ä́hnlich wie er/sie — like him/her

    ä́hnlich wie damals — as then

    ä́hnlich wie vor 10 Jahren — as 10 years ago

    sie sind sich ä́hnlich — they are similar or alike

    (etwas) Ähnliches — something similar, something like it/that

    2. adv

    ein ä́hnlich aussehender Gegenstand — a similar-looking object

    ä́hnlich kompliziert/intelligent — just as complicated/intelligent

    eine ä́hnlich komplizierte Sachlage — a similarly complicated state of affairs

    ich denke ä́hnlich — I feel the same way (about it)

    er hat sie ä́hnlich hintergegangen wie seine frühere Freundin — he cheated on her just as he did with his former girlfriend

    jdm ä́hnlich sehen — to be like sb, to resemble sb

    See:
    3. prep +dat
    similar to, like
    * * *
    1) (in the same, or a similar, way.) similarly
    2) ((often with to) alike in many (often most) ways: My house is similar to yours; Our jobs are similar.) similar
    * * *
    ähn·lich
    [ˈɛ:nlɪç]
    I. adj similar
    \ähnlich wie jd/etw sein to be similar to [or like] sb/sth
    [etwas] Ähnliches [something] similar
    Ähnliches habe ich vorher noch nie gesehen I've never seen anything like it
    II. adv (vergleichbar) similarly
    jdm \ähnlich sehen to look like [or resemble] sb
    III. präp + dat
    \ähnlich jdm/etw like [or similar to] sb/sth
    * * *
    1.
    Adjektiv similar

    jemandem ähnlich seinbe similar to or be like somebody

    jemandem ähnlich sehen — resemble somebody; be like somebody

    [so] ähnlich wie etwas aussehen/klingen — look/sound like something

    das sieht dir/ihm ähnlich! — (ugs.) that's you/him all over; that's just like you/him

    2.
    adverbial similarly; <answer, react> in a similar way or manner

    ähnlich dumm/naiv usw. argumentieren — argue in a similarly stupid/naïve etc. way or manner

    uns geht es ähnlich — it is/will be much the same for us; (wir denken, fühlen ähnlich) we feel much the same

    3.
    Präposition mit Dat. like
    * * *
    A. adj similar (dat to), (a)like;
    in ähnlicher Weise in like manner;
    ein ähnlicher Fall a similar case;
    ähnliche Interesen/Methoden similar interests/methods;
    die Plätze sind alle ähnlich the seats are all alike;
    so etwas Ähnliches wie something like;
    oder so ähnlich umg something like that;
    jemandem ähnlich sehen look ( oder be) like sb; ärgerlich:
    ähnlich that’s him etc all over, he etc would;
    aber gar nicht ähnlich that’s not like him etc at all!;
    sie sieht i-r Mutter ähnlich she resembles her mother;
    er wird seiner Mutter ähnlich he takes after his mother;
    das Foto ist nicht sehr ähnlich the photo is not a good likeness;
    oder Ähnliches (abk o. Ä.) or the like;
    und Ähnliche(s) (abk und Ä.) and the like
    B. adv similarly;
    ich hätte ähnlich gehandelt I would have acted similarly, I would have done (pretty much) the same
    * * *
    1.
    Adjektiv similar

    jemandem ähnlich seinbe similar to or be like somebody

    jemandem ähnlich sehen — resemble somebody; be like somebody

    [so] ähnlich wie etwas aussehen/klingen — look/sound like something

    das sieht dir/ihm ähnlich! — (ugs.) that's you/him all over; that's just like you/him

    2.
    adverbial similarly; <answer, react> in a similar way or manner

    ähnlich dumm/naiv usw. argumentieren — argue in a similarly stupid/naïve etc. way or manner

    uns geht es ähnlich — it is/will be much the same for us; (wir denken, fühlen ähnlich) we feel much the same

    3.
    Präposition mit Dat. like
    * * *
    (Mathematik) adj.
    similar adj. adj.
    akin adj.
    alike adj.
    analogical adj.
    like adj.
    likely adj.
    related adj.
    similar adj. adv.
    likewise adv.
    similarly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ähnlich

  • 4 o. Ä.

    A. adj similar (dat to), (a)like;
    in ähnlicher Weise in like manner;
    ein ähnlicher Fall a similar case;
    ähnliche Interesen/Methoden similar interests/methods;
    die Plätze sind alle ähnlich the seats are all alike;
    so etwas Ähnliches wie something like;
    oder so ähnlich umg something like that;
    jemandem ähnlich sehen look ( oder be) like sb; ärgerlich:
    ähnlich that’s him etc all over, he etc would;
    aber gar nicht ähnlich that’s not like him etc at all!;
    sie sieht i-r Mutter ähnlich she resembles her mother;
    er wird seiner Mutter ähnlich he takes after his mother;
    das Foto ist nicht sehr ähnlich the photo is not a good likeness;
    oder Ähnliches (abk o. Ä.) or the like;
    und Ähnliche(s) (abk und Ä.) and the like
    B. adv similarly;
    ich hätte ähnlich gehandelt I would have acted similarly, I would have done (pretty much) the same

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > o. Ä.

  • 5 und Ä.

    A. adj similar (dat to), (a)like;
    in ähnlicher Weise in like manner;
    ein ähnlicher Fall a similar case;
    ähnliche Interesen/Methoden similar interests/methods;
    die Plätze sind alle ähnlich the seats are all alike;
    so etwas Ähnliches wie something like;
    … oder so ähnlich umg something like that;
    jemandem ähnlich sehen look ( oder be) like sb; ärgerlich:
    ähnlich that’s him etc all over, he etc would;
    aber gar nicht ähnlich that’s not like him etc at all!;
    sie sieht i-r Mutter ähnlich she resembles her mother;
    er wird seiner Mutter ähnlich he takes after his mother;
    das Foto ist nicht sehr ähnlich the photo is not a good likeness;
    oder Ähnliches (abk o. Ä.) or the like;
    und Ähnliche(s) (abk und Ä.) and the like
    B. adv similarly;
    ich hätte ähnlich gehandelt I would have acted similarly, I would have done (pretty much) the same

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > und Ä.

  • 6 ähnlich

    ähn·lich [ʼɛ:nlɪç] adj
    similar;
    \ähnlich wie jd/ etw sein to be similar to [or like] sb/sth;
    [etwas] Ähnliches [something] similar;
    Ähnliches habe ich vorher noch nie gesehen I've never seen anything like it
    ( vergleichbar) similarly;
    jdm \ähnlich sehen to look like [or resemble] sb
    WENDUNGEN:
    das sieht ihm/ihr [ganz] \ähnlich! ( fam) that's just like him/her ( fam), that's him/her all over ( fam)
    präp +dat;
    \ähnlich jdm/einer S. like [or similar to] sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ähnlich

  • 7 was

    I Interrog. Pron. what (auch umg. für wie bitte?); was für ( ein) ...? what sort of...?; was für Länder kennst du schon? which countries have you already been to?; was für eine Farbe hat...? what colo(u)r is...?; was ist sein Vater? what does his father do?; was willst du werden? what do you want to be?; was willst du überhaupt? what do you actually want?; was kostet das? how much is it?, what ( oder how much) does it cost?; was haben Sie an Wein etc.? what have you got in the way of wine etc.?; was ist denn? umg. what’s the matter?, what’s wrong?; was noch? what else?; was dann? and then what?; um was handelt es sich? umg. what’s it (all) about?; auf was wartest du? umg. what are you waiting for?; an was denkst du? umg. what are you thinking about?; was (warum) muss er lügen? umg. why does he have to lie?; was weiß ich! umg. how should I know?, search me; und was nicht alles umg. and all that; das tut weh, was? umg. it hurts, doesn’t it?; es zählt das Was, nicht das Wie it doesn’t matter how you do it, just get it done; machen I, nun I 1, sollen2 2 etc.
    II Interj.: was, du rauchst nicht mehr? umg. what, you don’t smoke any more?; was für ein Unsinn / Krach etc.! what nonsense etc. / what a noise etc.; was für ein Wetter! what weather!; was haben wir gelacht! umg. what a laugh we had; was ist das doch schwierig this is so hard; ach I 5
    III Rel. Pron. (das was) what; (welches) that, which; den Inhalt des vorhergehenden Satzes aufnehmend: which; das war alles, was er mir erzählte that was all (that) he told me; alles, was er weiß everything (that) he knows; ..., was ihn völlig kalt ließ... which left him cold; was auch immer whatever (auch am Satzende), no matter what; was ihn betrifft as for him, as far as he’s concerned; was ich noch sagen wollte... the other thing I wanted to say...
    IV unbest. Pron. umg. (etwas) something; ich sehe was, was du nicht siehst I spy with my little eye; weißt du schon was? have you heard anything?; ist was? what’s up?, is anything the matter?; was Schlechtes / Gutes / noch etc. something bad / good / else etc.; was Neues? any news?, anything new?; das ist was anderes that’s different; und nun zu ganz was anderem! and now for something completely different!; eine Palme oder so was ( Ähnliches) a palm tree or something like that ( oder something similar); na, so was! bes. iro. well I never!; was du nicht sagst! you don’t say!; hat man so was schon gesehen? have you ever seen anything like it?; so was von blöd! stupid or what?, how stupid can you get?; das war vielleicht was! that was really something!; da war doch was there was something there; ich will dir mal was sagen I’ll tell you something; bes. drohend: I’ll tell you what; schäm dich was! you ought to be ashamed of yourself; siehe auch so I 7, wissen
    * * *
    whatsoever (Pron.); whatever (Pron.); what (Pron.)
    * * *
    wạs [vas]
    1. interrog pron
    1) what; (= wie viel) how much, what

    was kostet das? — how much is that?, what does or how much does that cost?

    was ist or gibts? — what is it?, what's up?

    was ist, kommst du mit? — well, are you coming?

    sie kommt nicht – was? — she's not coming – what?

    was hast du denn?, was ist denn los? — what's the matter (with you)?, what's wrong?

    was denn? (ungehalten) — what (is it)?; (um Vorschlag bittend) but what?

    was denn, bist du schon fertig? — what, are you finished already?

    das ist gut, was? (inf) — that's good, isn't it?

    2) (inf = warum) why, what... for

    was lachst du denn so? — what are you laughing for?, why are you laughing?

    3)

    was für... — what sort or kind of...

    2. rel pron
    (auf ganzen Satz bezogen) which

    das, was... — that which..., what...

    ich weiß, was ich/er tun soll — I know what I should do or what to do/what he should do

    das ist etwas, was ich nicht verstehe — that is something (which) I don't understand

    alles, was... — everything or all (that)...

    das Beste/Schönste/wenige/Einzige, was ich... — the best/prettiest/little/only thing (that) I...

    schreib/iss etc was du kannst (inf) — write/eat etc what you can

    lauf, was du kannst! (inf)run as fast as you can!

    3. indef pron (inf) abbr
    something; (fragend, bedingend auch, verneint) anything; (unbestimmter Teil einer Menge) some, any

    (na,) so was! — well I never!

    See:
    → auch etwas, sehen
    * * *
    1) (used in questions etc when asking someone to point out, state etc one or more persons, things etc: What street is this?; What's your name/address / telephone number?; What time is it?; What (kind of) bird is that?; What is he reading?; What did you say?; What is this cake made of?; `What do you want to be when you grow up?' `A doctor.'; Tell me what you mean; I asked him what clothes I should wear.) what
    2) (( also adverb) used in exclamations of surprise, anger etc: What clothes she wears!; What a fool he is!; What naughty children they are!; What a silly book this is!) what
    3) (the thing(s) that: Did you find what you wanted?; These tools are just what I need for this job; What that child needs is a good spanking!) what
    4) (( also relative adjective) any (things or amount) that; whatever: I'll lend you what clothes you need; Please lend me what you can.) what
    5) ((also what ever) used in questions or exclamations to express surprise etc: Whatever will he say when he hears this?) what
    * * *
    [vas]
    \was macht er beruflich? what's his job?
    \was kann ich dir anbieten? what can I offer you?
    für \was brauchst du es? what do you need it for?
    mit \was beschäftigt Max sich? how does Max occupy his time?
    was \was alles weiß! what a lot Peter knows!
    2. (fam: welch)
    \was für ein(e)... what sort [or kind] of
    \was für ein Auto hat sie?, \was hat sie für ein Auto? what kind of car has she got?
    \was war das für eine Anstrengung! that really was an effort!, what an effort that was!
    \was für ein Glück! what a stroke of luck!
    \was für ein Wahnsinn! what madness!
    \was für ein schöner Garten! what a lovely garden!
    und \was für ein Garten! and what a garden!
    \was für eine sie ist, das weiß ich auch nicht I don't know either what sort of a person she is
    \was ist [o gibt's]? what's up?
    was \was, kommst du mit? well, are you coming?
    \was hast du denn?, \was ist denn [los]? what's the matter?, what's wrong?
    \was denn, du bist schon fertig? what, are you finished already?
    \was denn, du willst doch nicht schon gehen? you're not going already, are you?
    ach \was! oh, come on!, of course not!
    \was lachst du denn so? what are you laughing for?, why are you laughing?
    4. (wie viel) what, how much
    \was kostet das? what [or how much] does that cost?
    5. (wie sehr) how
    \was habe ich gelacht! how I laughed!
    \was ist das doch kompliziert! it's really complicated!
    6. (fam: nicht wahr) isn't it/doesn't it/aren't you
    das ist gut, \was? that's good, isn't it?, not bad, eh? fam
    1. (welches) what
    ich weiß, \was ich tun muss I know what I have to do
    \was mich betrifft, [so]... as far as I'm concerned...
    das, \was that which form, what
    das ist etwas, \was ich nicht tun werde that is something [which] I won't do
    das ist das Beste, \was du tun kannst that's the best thing you can do
    das Einzige, \was ich Ihnen sagen kann, ist, dass er morgen kommt the only thing I can tell you is that he's coming tomorrow
    das Wenige, \was ich besitze, will ich gerne mit dir teilen the little that I possess I will gladly share with you
    sie hat zugestimmt, \was mich gefreut hat he agreed, which pleased me
    es hat auf der Fahrt geregnet, \was mich aber nicht gestört hat it rained during the journey, but that didn't bother me
    3. (fam: wer)
    \was ein ganzer Kerl ist, der stellt sich einem Kampf anyone worth his salt will put up a fight
    4. DIAL (derjenige, diejenige)
    \was unsere Mutter ist, die sagt immer... our mother always says...
    5. DIAL (der, die, das)
    der Peter, \was unser Jüngster ist... Peter, who is our youngest...
    III. pron indef (fam)
    1. (etwas) something; (in Fragen, Verneinungen) anything
    sie hat kaum \was gesagt she hardly said anything [or a thing]
    kann ich dir \was zu trinken anbieten? can I offer you a drink?
    kann ich \was helfen? can I give you a hand?
    das will \was heißen that really means something
    iss nur, es ist \was ganz Leckeres! just eat it, it's something really tasty!
    so \was something like that, such a thing
    so \was könnte dir nicht passieren nothing like that could happen to you
    so \was Ärgerliches/Dummes! how annoying/stupid!
    so \was von Dummheit such stupidity
    [na,] so \was! really?
    nein, so \was! you don't say!
    sie ist so \was wie ne Architektin she's an architect or something of the sort
    2. (irgendetwas) anything
    ist \was? is anything wrong?, is something the matter?
    ob er \was gemerkt hat? I wonder if he noticed anything?
    fällt Ihnen an dem Bild \was auf? does anything strike you about the picture?
    gibt's \was Neues? is there any news?
    haben die \was miteinander? is there something between them?
    aus ihr wird mal \was werden she'll make something of herself
    aus ihm wird nie \was werden he'll never come to anything
    gib Bescheid, wenn ich \was für dich tun kann! let me know when I can do something for you
    3. (fam: Teil einer Menge) some
    ich will auch \was I want some too
    4. DIAL (ein wenig) a little, a bit
    möchtest du noch \was Kaffee? would you like some more coffee?
    sprich bitte \was lauter! could you speak a little louder, please?
    * * *
    A. int pr what (auch umg für
    wie bitte?);
    was für (ein) …? what sort of …?;
    was für Länder kennst du schon? which countries have you already been to?;
    was für eine Farbe hat …? what colo(u)r is …?;
    was ist sein Vater? what does his father do?;
    was willst du werden? what do you want to be?;
    was willst du überhaupt? what do you actually want?;
    was kostet das? how much is it?, what ( oder how much) does it cost?;
    was haben Sie an Wein etc? what have you got in the way of wine etc?;
    was ist denn? umg what’s the matter?, what’s wrong?;
    was noch? what else?;
    was dann? and then what?;
    um was handelt es sich? umg what’s it (all) about?;
    auf was wartest du? umg what are you waiting for?;
    an was denkst du? umg what are you thinking about?;
    muss er lügen? umg why does he have to lie?;
    was weiß ich! umg how should I know?, search me;
    und was nicht alles umg and all that;
    das tut weh, was? umg it hurts, doesn’t it?;
    es zählt das Was, nicht das Wie it doesn’t matter how you do it, just get it done; machen A, nun A 1, sollen2 2 etc
    B. int:
    was, du rauchst nicht mehr? umg what, you don’t smoke any more?;
    was für ein Unsinn/Krach etc! what nonsense etc/what a noise etc;
    was für ein Wetter! what weather!;
    was haben wir gelacht! umg what a laugh we had;
    was ist das doch schwierig this is so hard; ach A 5
    C. rel pr (das was) what; (welches) that, which; den Inhalt des vorhergehenden Satzes aufnehmend: which;
    das war alles, was er mir erzählte that was all (that) he told me;
    alles, was er weiß everything (that) he knows;
    …, was ihn völlig kalt ließ … which left him cold;
    was auch immer whatever (auch am Satzende), no matter what;
    was ihn betrifft as for him, as far as he’s concerned;
    was ich noch sagen wollte … the other thing I wanted to say …
    D. indef pr umg (etwas) something;
    ich sehe was, was du nicht siehst I spy with my little eye;
    weißt du schon was? have you heard anything?;
    ist was? what’s up?, is anything the matter?;
    was Schlechtes/Gutes/noch etc something bad/good/else etc;
    was Neues? any news?, anything new?;
    das ist was anderes that’s different;
    und nun zu ganz was anderem! and now for something completely different!;
    eine Palme oder so was (Ähnliches) a palm tree or something like that ( oder something similar);
    na, so was! besonders iron well I never!;
    was du nicht sagst! you don’t say!;
    hat man so was schon gesehen? have you ever seen anything like it?;
    so was von blöd! stupid or what?, how stupid can you get?;
    das war vielleicht was! that was really something!;
    da war doch was there was something there;
    ich will dir mal was sagen I’ll tell you something; besonders drohend: I’ll tell you what;
    schäm dich was! you ought to be ashamed of yourself; auch so A 7, wissen
    * * *
    adj.
    whatsoever adj. pron.
    what pron.
    whatever pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > was

  • 8 Ähnlichkeit

    f resemblance ( mit to), likeness; fig. similarity (with); verblüffende Ähnlichkeit remarkable ( oder deceptive) resemblance; viel Ähnlichkeit haben mit look very much like, fig. be very similar to
    * * *
    die Ähnlichkeit
    similarity; resemblance; likeness
    * * *
    Ähn|lich|keit
    f -, -en
    (mit to) (= Vergleichbarkeit) similarity; (= ähnliches Aussehen) similarity, resemblance

    mit jdm/etw Ä́hnlichkeit haben — to resemble sb/sth, to be like sb/sth

    * * *
    die
    1) ((a) similarity or resemblance: The likeness between them is amazing.) likeness
    * * *
    Ähn·lich·keit
    <-, -en>
    f
    1. (ähnliches Aussehen) resemblance, similarity
    man konnte eine gewisse \Ähnlichkeit feststellen there was a certain similarity
    \Ähnlichkeit mit jdm/etw similarity [or resemblance] to sb/sth
    mit jdm/etw \Ähnlichkeit haben to resemble sb/sth
    du hast \Ähnlichkeit mit ihr you resemble her
    sie hat eine große \Ähnlichkeit mit ihrem Vater she bears a great resemblance to her father
    2. (Vergleichbarkeit) similarity
    mit etw dat \Ähnlichkeit haben to be similar to sth
    * * *
    die; Ähnlichkeit, Ähnlichkeiten similarity; (ähnliches Aussehen) similarity; resemblance

    mit jemandem Ähnlichkeit habenbe similar to or be like somebody; (im Aussehen) bear a resemblance to or be like somebody

    * * *
    Ähnlichkeit f resemblance (
    mit to), likeness; fig similarity (with);
    verblüffende Ähnlichkeit remarkable ( oder deceptive) resemblance;
    viel Ähnlichkeit haben mit look very much like, fig be very similar to
    * * *
    die; Ähnlichkeit, Ähnlichkeiten similarity; (ähnliches Aussehen) similarity; resemblance

    mit jemandem Ähnlichkeit habenbe similar to or be like somebody; (im Aussehen) bear a resemblance to or be like somebody

    * * *
    (Mathematik) f.
    similarity n. f.
    likeness n.
    resemblance n.
    similarity n.
    similitude n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ähnlichkeit

См. также в других словарях:

  • etwas — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Etwas — Dings (umgangssprachlich); Teil; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • Etwas gegen den Strich bürsten —   Hier bezeichnet »Strich« die Richtung, in der die Haare eines Felles gewachsen sind. Wenn man das Fell in der Gegenrichtung, also »gegen den Strich« bürstet, kann man Schmutz oder Ähnliches besonders gut herausbürsten. Die bildliche Wendung… …   Universal-Lexikon

  • so — auf diese Weise; dergestalt; derart; dermaßen; solcherart; so sehr; sic; wirklich so * * * 1so [zo:] <Adverb>: 1. a) in dieser Weise, von dieser Art …   Universal-Lexikon

  • ähnlich — gleichartig; parallel; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; analog; einheitlich; vergleichbar; verwandt; homolog; a …   Universal-Lexikon

  • Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekel — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelfernsehen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelschwelle — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Widerwillen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Cruising — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island, USA. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Schiff… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»