Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

etw+ins+auge+fassen

  • 1 Auge

    Auge <-s, -n> ['aʊgə] nt
    1) ( Sehorgan) göz; ( Sehvermögen) görme;
    \Auge in \Auge mit jdm biriyle göz göze;
    mit den \Augen zwinkern göz kırpmak;
    ich habe es mit eigenen \Augen gesehen onu kendi gözümle gördüm;
    etw im \Auge haben ( Staubkorn); gözüne bir şey kaçmış olmak; ( fig) bir şeyde gözü olmak;
    ein blaues \Auge haben gözü morarmış olmak;
    vor aller \Augen göz göre göre, herkesin gözü önünde;
    ein \Auge zudrücken ( fam) göz yummak, görmezden gelmek;
    beide \Augen zudrücken ( fig) görmezden gelmek;
    die \Augen offen halten gözünü açık tutmak;
    jdm die \Augen öffnen ( fig) birinin gözünü açmak;
    jdn aus den \Augen verlieren birini gözden kaybetmek;
    jdn nicht aus den \Augen lassen birini gözünden kaçırmamak;
    in meinen \Augen... benim gözümde...;
    jdn unter vier \Augen sprechen biriyle ağız ağıza konuşmak, biriyle kulak kulağa konuşmak, biriyle baş başa vererek konuşmak;
    ins \Auge fallen göze çarpmak;
    etw springt ins \Auge ( fig) bir şey göze çarpar;
    etw ins \Auge fassen ( fig) bir şeyi göz önüne almak;
    sich dat etw vor \Augen führen ( fig) bir şeyi gözünün önüne getirmek;
    gute/schlechte \Augen haben gözleri iyi görmek/görmemek;
    große \Augen machen ( fam) gözlerini belertmek;
    kein \Auge zutun gözüne uyku girmemek;
    mit bloßem \Auge çıplak gözle;
    so weit das \Auge reicht göz alabildiğine, göz görebildiği kadar;
    sie traute ihren \Augen nicht gözlerine inanamadı;
    ich habe die ganze Nacht kein \Auge zugetan ( fig) bütün gece gözüme uyku girmedi;
    mir wurde schwarz vor \Augen gözlerim karardı;
    \Auge um \Auge, Zahn um Zahn göze göz, dişe diş;
    aus den \Augen, aus dem Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur
    2) ( Punkt beim Spiel) puan, sayı
    3) ( beim Würfel) benek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auge

  • 2 fassen

    fassen ['fasən]
    I vt
    1) ( ergreifen) tutmak, yakalamak;
    jdn bei der Hand \fassen birini elinden tutmak
    2) ( festnehmen) yakalamak
    3) ( aufnehmen) (içine) almak;
    der Tank fasst 50 Liter depo (içine) 50 litre alır
    4) Mut \fassen cesaret almak
    5) ( Vorsatz, Entschluss) almak;
    ich kann keinen klaren Gedanken \fassen doğru dürüst düşünemiyorum;
    etw ins Auge \fassen bir şeyi göz önüne almak
    6) ( begreifen) aklı almak, akıl erdirmek (-e), kavramak, anlamak;
    es ist nicht zu \fassen! akıl ermez [o almaz] bir şey!
    7) ( Edelstein) kaşlamak; ( Bild) çerçevelemek
    8) ( ausdrücken) ifade etmek (in -de), dile getirmek (in -de)
    II vr
    sich \fassen ( sich beruhigen) yatışmak, sakinleşmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fassen

См. также в других словарях:

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • zielen — ins Visier nehmen (umgangssprachlich); ausrichten; anpeilen * * * zie|len [ ts̮i:lən] <itr.; hat: 1. (etwas, womit man schießt oder wirft) genau auf ein Ziel richten, um treffen zu können: gut, genau, scharf zielen; der Jäger zielt auf den… …   Universal-Lexikon

  • vormerken — ins Auge fassen (umgangssprachlich); (sich etwas) vornehmen; planen; (sich) anschicken; festlegen * * * vor|mer|ken [ fo:ɐ̯mɛrkn̩], merkte vor, vorgemerkt <tr.; hat: für eine spätere Berücksichtigung aufschreiben, eintragen: ich werde diese… …   Universal-Lexikon

  • anschicken — ins Auge fassen (umgangssprachlich); (sich etwas) vornehmen; vormerken; planen; festlegen * * * an|schi|cken [ anʃɪkn̩], schickte an, angeschickt <+ sich> (geh.): anfangen, im Begriff sein (etwas Bestimmtes zu tun, entsprechende… …   Universal-Lexikon

  • visieren — vi|sie|ren 〈[ vi ] V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 zielen II 〈V. tr.〉 etwas visieren 1. eichen 2. mit einem Visum versehen (Pass) 3. 〈veraltet〉 beglaubigen [<frz. viser „zielen, aufmerksam …   Universal-Lexikon

  • Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …   Universal-Lexikon

  • Ziel — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ergebnis (von); Ende; Zweck; Vorsatz; Absicht; Zielsetzung; Zielvorstellung; …   Universal-Lexikon

  • Visier — Vi|sier 〈[ vi ] n. 11〉 1. 〈am mittelalterl. Helm〉 bewegl. Gesichtsschutz 2. 〈an Feuerwaffen〉 Zielvorrichtung am hinteren Ende des Laufs od. Rohrs mit der Kimme od. einem Fadenkreuz ● jmdn. ins Visier nehmen 〈fig.; umg.〉 seine ganze Aufmerksamkeit …   Universal-Lexikon

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • vornehmen — ausführen; durchführen; umsetzen; realisieren; effektuieren; verwirklichen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; ins Auge fassen (umgangssprachlich); vormerken …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»