Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es+will+nur+nicht

  • 121 quiet

    qui·et [kwaɪət] adj <-er, -est or more \quiet, most \quiet>
    1)
    ( not loud) voice, appliance, machine leise;
    to speak in a \quiet voice leise sprechen
    2) ( silent) ruhig;
    please be \quiet Ruhe bitte!;
    \quiet nap ( Brit) ( after lunch) Nachmittagsruhe f;
    to keep \quiet ruhig sein;
    they were told to keep \quiet ihnen wurde gesagt, dass sie still sein sollen;
    give the baby a bottle to keep her \quiet gib mal dem Baby die Flasche, damit es nicht schreit;
    the new teacher can't keep the children \quiet der neue Lehrer hat die Kinder nicht im Griff;
    a \quiet corner/ place eine ruhige Ecke/ein ruhiger Platz;
    in \quiet contemplation in stiller Betrachtung
    3) ( not talkative) still; person schweigsam; child ruhig;
    you've been very \quiet all evening - is anything the matter? du warst den ganzen Abend sehr ruhig - ist irgendwas?;
    to keep \quiet about sth über etw akk Stillschweigen bewahren;
    if she knows something, she's keeping very \quiet about it wenn sie etwas davon weiß, so sagt sie nichts darüber;
    to keep sb \quiet jdn zum Schweigen bringen
    4) ( secret) heimlich;
    to feel a \quiet satisfaction eine stille Genugtuung empfinden;
    to have a \quiet word with sb mit jdm ein Wörtchen im Vertrauen reden ( fam)
    can I have a \quiet word with you? könnte ich Sie [mal] unter vier Augen sprechen?;
    to keep sth \quiet etw für sich akk behalten
    5) ( not ostentatious) schlicht; clothes dezent; colour gedämpft;
    they wanted a \quiet wedding sie wollten eine Hochzeit in kleinem Rahmen
    6) ( not exciting) geruhsam;
    it's a \quiet peaceful little village es ist ein beschaulicher und friedlicher kleiner Ort;
    ( not busy) street, town ruhig
    PHRASES:
    anything for a \quiet life! wenn ich doch nur mal eine Sekunde meine Ruhe hätte!;
    as \quiet as a mouse mucksmäuschenstill ( fam) n
    1) ( silence) Stille f;
    let's have some \quiet! Ruhe bitte!
    2) ( lack of excitement) Ruhe f;
    peace and \quiet Ruhe und Frieden;
    I just want peace and \quiet for five minutes ich will nur fünf Minuten lang meine Ruhe haben;
    I go camping for some peace and \quiet ich gehe zelten, weil ich ein wenig Ruhe und Stille finden möchte
    PHRASES:
    on the \quiet heimlich;
    to get married on the \quiet in aller Stille heiraten vt ( esp Am)
    to \quiet sb/ sth jdn/etw besänftigen;
    to \quiet children Kinder zur Ruhe bringen vi ( esp Am) sich akk beruhigen

    English-German students dictionary > quiet

  • 122 Daumen

    m: die Daumen drehen сидеть сложа руки, ничего не делать, бездельничать. Ich will doch nicht dasitzen und Daumen drehen. Ich kann doch mithelfen.
    Nicht um Daumen zu drehen sind wir hierher gekommen, wir wollen arbeiten.
    Du glaubst, ich falte die Hände und drehe die Daumen? jmdm. [für jmdn.] die (beiden) Daumen [den Daumen] drücken [halten, einschlagen, kneifen] желать кому-л. удачи, "ругать" кого-л. Du hast einen schweren Tag vor dir, ich drücke dir den Daumen. Alles wird gut gehen.
    Drückst du mir den Daumen? Morgen habe ich eine schwere Prüfung.
    Drück mir den Daumen, daß die Aussprache mit der Direktion günstig ausgeht, über den Daumen peilen определять на глазок, über den Daumen gepeilt [geschätzt] приблизительно. Über den Daumen (geschätzt) sind es etwa 12 Meter.
    Das können Sie doch nicht über den Daumen peilen, das müssen Sie genau messen.
    Er hat die Entfernung [die Stückzahl, das Gewicht] nur über den Daumen gepeilt, den Daumen auf etw. halten "прижать", попридержать, не давать. Ich muß jetzt ein bißchen den Daumen auf unser Wirtschaftsgeld halten. Sonst stehen wir Ende des Monats ohne einen Pfennig da.
    Der Vater hält den Daumen auf mein Erspartes. Das kriege ich erst in zwei Jahren, den Daumen [mit dem Daumen] auf etw. drücken упорно настаивать на чём-л. Sie wollte anfangs das Abitur nicht machen, aber ihr Vater hat den Daumen darauf gedrückt. jmdm. den Daumen aufs Auge drücken [setzen] сбить спесь с кого-л., подчинить себе кого-л. Diesem Frechdachs muß man den Daumen fest aufs Auge drücken, sonst wird er noch frecher.
    Wenn er nicht mitmacht, setzen wir ihm den Daumen aufs Auge. jmdn. unter dem Daumen haben [unter den Daumen nehmen] покорить, побороть кого-л. Jetzt haben wir ihn unter dem Daumen. Er muß den Kampf aufgeben oder Zugeständnisse machen, per Daumen "голосуя". Wir hatten kein Geld und fuhren deshalb nach Hamburg per Daumen.
    In den Ferien sind wir durch ganz Holland per Daumen gereist.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Daumen

  • 123 auch

    1. adv
    1) тоже, также

    nicht nur …, sóndern auch … — не только …

    sowóhl … als auch — как …, так и …

    Ich lése das auch. — Я тоже это читаю.

    2) впрочем, к тому же

    Ich kómme nicht mit, ich will auch nicht. — Я не пойду, да и не хочу.

    auch díéses Mal — даже в этот раз

    auch er war mit uns. — Даже он был с нами.

    Ich wérde es nicht máchen, auch wenn du mich noch darúm so sehr bíttest. — Я не буду этого делать, даже если ты будешь об этом очень просить.

    1) же; в самом деле, действительно (употр для подтверждения, обоснования высказывания)

    Er sah müde aus, und er war es auch. — Он выглядел усталым, каким он и был на самом деле.

    Die Schúhe sind ganz bíllig. – So séhen si auch aus! — Эти туфли очень дешёвые. – Они так и выглядят!

    2) употр для выражения раздражения, удивления и т. п. (так) …-то

    Ich muss schon längst schlafen gehen. – Warum rufst du mich auch so spät an? — Мне уже давно пора идти спать. – Тогда почему же ты звонишь мне так поздно?

    3) неужели, действительно (употр в вопросительном предложении, выражает сомнение, неуверенность в чём-л и т. п.)

    Hast du dir das auch überlégt? — Ты действительно подумал об этом [взвесил это]?

    4) же (употр в усилительном значении)

    óder auch — или же

    was auch ímmer — что бы ни …

    wie auch ímmer … — как бы ни …

    wer auch ímmer … — кто бы ни …

    auch nicht éíner — ни один

    Hast du das auch gewússt? — И ты тоже знал об этом?

    Den Téúfel auch! — К чёрту!

    Wie dem auch sei. — Как бы то ни было.

    5) даже если, хотя и (употр в уступительном значении, обыкн в сочетании с wenn)

    auch wenn! — Если [хоть] бы и так! / И что?

    auch wenn er kommt, … — даже если он придёт, …

    Wir wérden spazíéren géhen, auch wenn es régnet. — Мы пойдём гулять, даже если будет идти дождь.

    Универсальный немецко-русский словарь > auch

  • 124 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 125 luftig

    1. беспечный, легкомысленный
    ветер в голове. Ihr Mann soll mal ein ganz luftiger Bursche [ein luftiges Bürschchen, ein luftiger Vogel] gewesen sein. Sie wird ihn sicher fest an die Strippe nehmen müssen.
    Das ist ein ganz verrufenes Lokal. Da soll sich immer allerhand luftiges Gesindel aufhalten.
    2. несерьёзный, нереальный. Daß ihr übel geworden ist, ist doch nur ein luftiger Vorwand. Sie will nur früher mit der Arbeit Schluß machen, weil sie was vorhat.
    Daß unser Betrieb mal ein eigenes Erholungsheim bekommen soll, das sind doch vorläufig nur luftige Worte. Wir erleben es bestimmt nicht mehr.
    Was du da erzählst, sind doch alles nur luftige Phantasien.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > luftig

  • 126 Beste

    Adj. best...
    * * *
    das Beste
    best
    * * *
    Bẹs|te(s) ['bɛstə]
    nt
    See:
    → beste(r, s)
    * * *
    bes·te(r, s)
    [ˈbɛstə, ˈbɛstɐ, ˈbɛstəs]
    I. adj superl von gut attr best
    von der \besten Qualität of the highest quality
    die \beste Weite the farthest [or furthest]
    aus \bester Familie from a good family
    von \bester Abstammung of good birth [or form stock]
    sich akk \bester Gesundheit erfreuen to be in the best of health
    in \bester Laune in an excellent mood [or the best of spirits]
    in \bester Gelassenheit very [or extremely] composed
    meine \besten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung! congratulations on passing your exam!
    mit den \besten Genesungswünschen with all best wishes for a speedy recovery
    „mit den \besten Grüßen [Ihr]...“ (Briefformel) “Best wishes, [Yours]...”; s.a. Wille
    aufs [o auf das] \beste perfectly, very well, s.a. Beste(r, s)
    II. adv
    1. (auf Platz eins)
    am \besten + verb best
    sie schloss in der Prüfung am \besten ab she finished top in the exam
    am \besten... it would be best if..., your best bet would be to... fam
    3.
    das ist [auch [o doch]] am \besten so! it's all for the best!
    es wäre am \besten, wenn... it would be best if...
    es wäre am \besten, wenn Sie jetzt gingen you had better go now
    * * *
    Beste m/f/n; -n, -n
    1. (the) best;
    das Beste, die Besten auch umg the pick of the bunch;
    das Beste vom Besten the very best;
    geben do one’s (level) best;
    ich werde mein Bestes tun auch I’ll do what I can;
    ich sage das zu deinem Besten I’m telling you this for your own good;
    ich will nur dein Bestes I only want what is best for you;
    daraus machen make the best of it ( oder of a bad job);
    ich halte diese Lösung für das Beste I think this is the best answer;
    wir verstehen uns auf das Beste we get on (US along) perfectly (together);
    aufs Beste geregelt all taken care of;
    wollen wir aufs Beste hoffen let’s hope for the best;
    nächste Beste don’t take the first one you come across
    2. Person:
    der/die Beste the best (person);
    der/die Beste kommt zuerst the first to arrive is the most welcome;
    der/die Beste sein be the best;
    so geht das nicht, mein Bester/meine Beste! umg my dear fellow, that just won’t do
    3.
    es steht mit ihr nicht zum Besten things aren’t looking too good for her;
    mit unserer Firma steht es nicht zum Besten things are not going too well for our firm, our firm is in a bad way;
    zum Besten geben (Geschichte etc) tell; (Lied) sing;
    er gab eine Geschichte/ein Lied zum Besten auch he recounted a little story/he gave us/them a little song;
    halten pull sb’s leg, have sb on;
    du hältst mich wohl zum Besten auch you must be joking! you can’t be serious!;
    er/sie ist der/die Beste beim Sport he/she is the best at sport(s)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Beste

  • 127 na

    int
    ну

    na, komm doch! — ну, иди́ же (сюда́)!

    na, schnell! — ну, бы́стро!

    na, éndlich! — ну наконе́ц!

    na, wird's bald? — ну, до́лго там ещё?

    na, was soll denn das héißen? — ну, э́то ещё что тако́е!, ну, что э́то ещё зна́чит?

    na, wárte! — ну, подожди́!, ну, береги́сь!

    na, warúm éigentlich nicht? — ну почему́, со́бственно, и нет?

    na, wenn du meinst — ну, е́сли ты так счита́ешь

    na, ich will mal séhen, was sich tun lässt — ну, я посмотрю́, что мо́жно сде́лать

    na, na, so schlecht wird es nicht sein! — ну, не так уж э́то стра́шно!

    na, wéine nur nicht gleich! — ну, не реви́ же сра́зу!

    na, da wóllen wir erst éinmal wárten — ну, на́до снача́ла посмотре́ть, что из э́того вы́йдет

    na, wer das glaubt! — ну кто же ве́рит э́тому!

    na, na? — ну (,что ска́жете)?

    na, so was! — ну и ну́!, кто бы поду́мал!, во́т как!

    na, das ist éine schöne Geschíchte! — ну, весёленькая исто́рия!

    na, wer kommt denn da! — ну, кто же тут пришёл!, кого́ я ви́жу!

    6)

    na, siehst du! — ну ви́дишь!

    na, hábe ich nicht recht gehábt? — ну что, я был не прав?

    na álso! — ну вот (ви́дите)!, ну наконе́ц-то!

    na und? — ну и что (же)?, ну и что да́льше?

    na, und ob! — ещё бы!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > na

  • 128 μὴ ὅπως

    μὴ ὅπως – ἀλλά, u. μὴ ὅτι – ἀλλά, eigtl. ich sage nicht daß, sondern –, nicht nur nicht, sondern; μὴ ὅτι ἰδιώτην τινά, ἀλλὰ τὸν μέγαν βασιλέα, ich will nicht sagen einen Privatmann, sondern den großen König

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μὴ ὅπως

См. также в других словарях:

  • Nur nicht weich werden, Susanne! — Filmdaten Originaltitel Nur nicht weich werden, Susanne! Produktionsland Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Überall, nur nicht hier — Filmdaten Deutscher Titel Überall, nur nicht hier Originaltitel Anywhere But Here …   Deutsch Wikipedia

  • Morgen, morgen, nur nicht heute —   So beginnt das Lied »Der Aufschub«, das in den »Kleinen Liedern für Kinder« des deutschen Schriftstellers Christian Felix Weiße (1726 1804) enthalten ist. Vollständig lauten die ersten beiden Zeilen: »Morgen, morgen, nur nicht heute!/Sprechen… …   Universal-Lexikon

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht (3) — 3. Nicht, das verneinende Nebenwort, welches gebraucht wird, wenn man im Zusammenhange der Rede, oder mit ganzen Sätzen etwas verneinet, dagegen nein eine einsylbige Verneinung auf eine vorher gegangene Frage oder Bitte ist. 1. Eigentlich, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht ohne meine Schwiegereltern — Filmdaten Deutscher Titel Nicht ohne meine Schwiegereltern Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Will Ulrike Meinhof Gnade oder freies Geleit? — Will Ulrike Gnade oder freies Geleit? ist ein Essay von Heinrich Böll, der am 10. Januar 1972 in der Zeitschrift Der Spiegel veröffentlicht wurde und einen innenpolitischen Skandal auslöste. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Nachwirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Will Ulrike Gnade oder freies Geleit? — ist ein Essay von Heinrich Böll, der am 10. Januar 1972 in der Zeitschrift Der Spiegel veröffentlicht wurde und einen innenpolitischen Skandal auslöste. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Nachwirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Will Power — (2010) Will Power (* 1. März 1981 in Toowoomba, Australien) ist ein australischer Automobilrennfahrer. Seit 2008 startet er in der IndyCar Series und wurde 2010 und 2011 Vizemeister. Seit 2009 steht er beim Team Penske unter Vertrag …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht nur zur Weihnachtszeit — ist eine Satire von Heinrich Böll, die der Autor während der Zusammenkunft der Gruppe 47 auf Schloss Berlepsch Anfang November 1952 las. Bereits im darauf folgenden Monat wurde die kleine Erzählung von Alfred Andersch herausgegeben.[1][2] Nach… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»