Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

es+riskieren

  • 41 catastrophe

    ca·tas·tro·phe [kəʼtæstrəfi] n
    (a. fig) Katastrophe f, Desaster nt;
    to end in \catastrophe ein schlimmes Ende nehmen;
    to be heading for \catastrophe Kopf und Kragen riskieren

    English-German students dictionary > catastrophe

  • 42 dare

    [deəʳ, Am der] vt
    to \dare sb [to do sth] jdn herausfordern[, etw zu tun];
    I \dare you! trau dich!;
    I \dare you to ask him to dance ich wette, dass du dich nicht traust, ihn zum Tanzen aufzufordern;
    she was daring him to come any closer sie warnte ihn [davor], näher zu kommen vi sich akk trauen;
    to \dare [to] do sth riskieren [o wagen] [o sich akk trauen] etw zu tun;
    who \dares to do that? wer traut sich das?;
    do you \dare to tell him this? traust du dich, ihm das zu sagen?;
    \dare he tell her this? traut er sich, ihr das zu sagen?;
    he \dare[s] not ask her name er traut sich nicht, sie nach ihrem Namen zu fragen;
    he was under attack for daring to criticize the Prime Minister er wurde angegriffen, weil er es gewagt hatte, den Premierminister zu kritisieren;
    to not \dare [to] do sth [or ( form) to \dare not do sth] nicht wagen [o sich akk nicht trauen] etw zu tun;
    I don't \dare to think [or dare not think] how much it's going to cost ich wage nicht daran zu denken, wie viel es kosten wird
    PHRASES:
    \dare I say... (dated); ( hum) ich wage zu behaupten,...;
    who \dares wins ( prov) wer wagt, gewinnt ( prov)
    [just [or don't]] you \dare! (] you \dare!) untersteh dich!;
    how \dare you! was fällt Ihnen ein!;
    how \dare sb do sth wie kann es jd wagen, etw zu tun;
    how \dare you use my car! was fällt dir ein, mein Auto zu benutzen!; see also daresay n Mutprobe f, Wagnis nt;
    it's a \dare! sei kein Frosch!;
    to do sth ( Brit) as [or (Brit, Aus) for] [or (Am) on] a \dare etw als Mutprobe tun

    English-German students dictionary > dare

  • 43 evict

    [ɪʼvɪkt] vt
    to \evict sb ( from their home) jdm kündigen;
    ( forcefully) jdn zur Räumung seiner Wohnung zwingen;
    ( from a pub) jdn rausschmeißen;
    tenants who fall behind in their rent risk being \evicted Mieter, die ihre Miete nicht zahlen, riskieren, auf die Straße gesetzt zu werden

    English-German students dictionary > evict

  • 44 excommunication

    ex·com·muni·ca·tion [ˌekskə ˌmju:nɪʼkeɪʃən] n
    Exkommunikation f;
    to risk \excommunication den Ausschluss aus der Kirchengemeinschaft riskieren

    English-German students dictionary > excommunication

  • 45 flutter

    flut·ter [ʼflʌtəʳ, Am -t̬ɚ] vi
    1) ( quiver) heart, stomach flattern
    2) ( flap) flags flattern, wehen; wings flattern
    3) ( fall)
    to \flutter somewhere irgendwohin flattern; see also flutter down
    PHRASES:
    to make one's heart \flutter das Herz höher schlagen lassen vt
    to \flutter sth etw flattern lassen;
    the bird \fluttered its wings der Vogel schlug mit den Flügeln;
    to \flutter one's eyelashes/ eyelids ( hum) mit den Wimpern/Augendeckeln klimpern ( fam) n
    1) usu sing (Brit, Aus) (fam: bet) kleine Wette;
    to have a \flutter ein paar Euro riskieren
    2) ( flapping) Flattern nt kein pl
    3) ( nervousness) Aufregung f;
    to put sth in a \flutter etw in Aufregung akk versetzen;
    to be all of a \flutter völlig aus dem Häuschen sein ( fam)

    English-German students dictionary > flutter

  • 46 gamble

    gam·ble [ʼgæmbl̩] n
    Risiko nt, Wagnis nt;
    business \gamble Geschäftsrisiko nt;
    to take a \gamble etw riskieren [o wagen], ein Risiko eingehen vi
    1) ( bet) [um Geld] spielen, zocken (sl)
    to \gamble at cards um Geld Karten spielen;
    to \gamble on dogs/ horses auf Hunde/Pferde wetten;
    to \gamble on the stock market [or exchange] an der Börse spekulieren
    to \gamble that... sich akk darauf verlassen, dass...;
    I'm gambling that he'll forget my promise from last year ich spekuliere darauf, dass er mein Versprechen vom Vorjahr vergessen wird;
    to \gamble on sth auf etw akk setzen;
    we're \gambleing on the weather being good for our picnic wir verlassen uns darauf, dass das Wetter für unser Picknick gut sein wird;
    to \gamble with sth etw aufs Spiel setzen vt
    to \gamble sth etw aufs Spiel setzen;
    to \gamble one's fortune/ future/ money sein Vermögen/seine Zukunft/sein Geld aufs Spiel setzen;
    to \gamble everything on sb/ sth für jdn/etw alles aufs Spiel setzen

    English-German students dictionary > gamble

  • 47 hazard

    haz·ard [ʼhæzəd, Am -ɚd] n
    1) ( danger) Gefahr f; ( risk) Risiko nt;
    fire \hazard Brandrisiko nt;
    health \hazard Gefährdung f der Gesundheit;
    smoking is a severe health \hazard Rauchen ist extrem gesundheitsgefährdend;
    to be a \hazard to sb/ sth eine Gefahr für jdn/etw darstellen
    2) no pl (liter: chance) Zufall m vt
    to \hazard sth
    1) (risk, venture) etw wagen [o riskieren];
    to \hazard a guess sich dat eine Vermutung erlauben, eine Vermutung wagen;
    to \hazard a suggestion es wagen, einen Vorschlag zu machen [o ( fam) bringen];
    to \hazard a try einen Versuch wagen;
    to \hazard that... ( form) vermuten, dass...
    2) ( endanger) etw gefährden [o aufs Spiel setzen]

    English-German students dictionary > hazard

  • 48 lay

    1. lay [leɪ] adj
    attr, inv
    1) ( not professional) laienhaft;
    to the \lay mind für den Laien;
    in \lay terms laienhaft
    2) ( not clergy) weltlich, Laien-;
    \lay preacher Laienprediger m
    2. lay [leɪ] pt of lie
    3. lay [leɪ] n
    1) ( general appearance) Lage f;
    the \lay of the land ( fig) die Lage;
    to ascertain [or spy out] the \lay of the land die Lage sondieren
    2) ( layer) Lage f, Schicht f
    3) (fam!: sexual intercourse) Nummer f ( derb)
    to be an easy \lay leicht zu haben sein ( fam)
    to be a good \lay gut im Bett sein ( fam)
    4) ( period for producing eggs) Legezeit f;
    to be in \lay Legezeit haben vt <laid, laid>
    1) ( spread)
    to \lay sth on [or over] sth etw auf etw akk legen [o über etw akk breiten];
    she laid newspaper over the floor sie deckte den Fußboden mit Zeitungen ab
    2) ( place)
    to \lay sth somewhere etw irgendwohin legen;
    he laid his arm along the back of the sofa er legte seinen Arm auf den Sofarücken;
    \lay your coats on the bed legt eure Mäntel auf dem Bett ab;
    to \lay the blame on sb ( fig) jdn für etw akk verantwortlich machen;
    to \lay emphasis [or stress] on sth etw betonen
    3) ( put down)
    to \lay sth etw verlegen;
    to \lay bricks mauern;
    to \lay a cable/ carpet ein Kabel/einen Teppich verlegen;
    to \lay the foundations of a building das Fundament für ein Gebäude legen;
    to \lay the foundations [or basis] for sth ( fig) das Fundament zu etw dat legen;
    to \lay plaster Verputz auftragen
    4) ( prepare)
    to \lay sth etw herrichten; bomb, fire etw legen; the table decken;
    to \lay plans Pläne schmieden;
    to \lay a trail eine Spur legen;
    to \lay a trap [for sb] [jdm] eine Falle stellen
    5) ( render)
    to \lay sth bare [or flat] etw offenlegen;
    to \lay sb bare [or flat] jdn bloßstellen;
    to \lay sb low boxing (dated) jdn außer Gefecht setzen;
    to \lay sb/ sth open to an attack/ to criticism jdn/etw einem Angriff/der Kritik aussetzen;
    to \lay sb/ sth open to ridicule jdn/etw der Lächerlichkeit preisgeben;
    to \lay waste the land das Land verwüsten
    6) ( deposit)
    to \lay an egg ein Ei legen
    7) ( wager)
    to \lay sth etw setzen [o verwetten];
    to \lay an amount on sth einen Geldbetrag auf etw akk setzen;
    to \lay a bet on sth auf etw akk wetten;
    to \lay sb ten to one that... mit jdm zehn zu eins darum wetten, dass...;
    to \lay one's life/ shirt on sth sein Leben/letztes Hemd auf etw akk verwetten
    8) ( present)
    to \lay sth before sb jdm etw vorlegen, etw vor jdn bringen;
    to \lay one's case before sb/ sth jdm/etw sein Anliegen unterbreiten
    9) ( assert)
    to \lay a charge against sb gegen jdn Anklage erheben;
    to \lay claim to sth auf etw akk Anspruch erheben
    to \lay an ace/ a queen ein Ass/eine Königin legen
    to \lay sb jdn umlegen (sl); [o ( derb) aufs Kreuz legen];
    to get laid flachgelegt werden (sl)
    PHRASES:
    to \lay sth at sb's door (esp Brit, Aus) jdn für etw akk verantwortlich machen;
    to \lay sb's fears to rest jds Ängste zerstreuen;
    to \lay [so much as] a finger [or hand] on sb jdn [auch nur] berühren;
    to \lay a ghost einen [bösen] Geist beschwören [o bannen];
    to \lay the ghosts of the past Vergangenheitsbewältigung betreiben;
    to \lay hands on sb Hand an jdn legen;
    to \lay one's hands on sth einer S. gen habhaft werden ( geh)
    I'll see if I can \lay my hands on a copy for you ich schau mal, ob ich eine Kopie für dich ergattern kann ( fam)
    to \lay sth on the line etw riskieren [o aufs Spiel setzen];
    to \lay it on the line for sb ( fam) es jdm klipp und klar sagen ( fam)
    to \lay sb to rest ( euph) jdn zur letzten Ruhe betten ( euph) ( geh)
    to \lay sth to rest fears, suspicions etw beschwichtigen;
    to \lay sth on the table ( present for discussion) etw auf den Tisch [o ( fam)
    aufs Tapet] bringen;
    (Am) ( suspend discussion of) etw aufschieben;
    to \lay it [or sth] on [a bit thick [or with a trowel]] etwas übertreiben [o ( fam) zu dick auftragen] vi <laid, laid> hen [Eier] legen

    English-German students dictionary > lay

  • 49 life

    <pl lives> [laɪf, pl laɪvz] n
    1) no pl ( quality) Leben nt;
    \life is a precious gift das Leben ist ein wertvolles Gut;
    there are no signs of \life on the planet auf dem Planeten gibt es keinen Hinweis auf Leben
    animal \life Tierwelt f;
    plant \life Pflanzenwelt f;
    insect \life Welt f der Insekten Insekten ntpl;
    intelligent/sentient \life intelligentes/empfindendes Leben
    3) no pl ( human/ animal existence) Leben nt;
    I love \life ich liebe das Leben;
    cats are supposed to have nine lives man sagt, Katzen haben neun Leben;
    to give sb an outlook on \life jdm eine Lebenseinstellung vermitteln;
    to be one/another of \life's great mysteries ( hum) eines/ein weiteres der großen Geheimnisse des Lebens sein
    4) no pl ( circumstances) Leben nt;
    family \life Familienleben nt;
    love \life Liebesleben nt;
    private \life Privatleben nt;
    sex \life Sexualleben nt;
    working \life Arbeitsleben nt
    5) no pl ( energy) Lebendigkeit f;
    come on, show a little \life! los, jetzt zeig' mal ein bisschen Temperament! ( fam)
    put more \life into your voice bringen Sie etwas mehr Timbre in die Stimme;
    to be full of \life voller Leben sein ( fig), vor Leben [nur so] sprühen ( fam)
    6) ( state of existence) Leben nt; ( person) Menschenleben nt;
    she hung on for dear \life sie klammerte sich fest, als hinge ihr Leben davon ab;
    run for your \life! renn um dein Leben!;
    it's a matter of \life and death! es geht um Leben und Tod!;
    to lose one's \life ums Leben kommen;
    how many lives were lost in the fire? wie viele Menschenleben hat der Brand gekostet?;
    to save a \life ein Menschenleben retten;
    a \life and death issue eine Frage, die über Leben und Tod entscheiden kann
    7) ( manner of living) Leben nt;
    I left home at 16 to see \life ich ging mit 16 von zu Hause fort, um etwas vom Leben und von der Welt zu sehen;
    teaching has been her \life der Lehrberuf war ihr Leben;
    a dull/exciting \life ein langweiliges/aufregendes Leben;
    to make [or start] a new \life ein neues Leben anfangen [o beginnen];
    8) ( biography) Biografie f, Lebensbeschreibung f
    9) ( earthly existence) Leben nt;
    in a previous \life in einem früheren Leben;
    to believe in \life after death an ein Leben nach dem Tod[e] glauben;
    to depart this \life ( euph) ( form) verscheiden ( euph) ( geh)
    I believe marriage is for \life ich finde, eine Ehe sollte für das ganze Leben geschlossen werden;
    he's behind bars for \life er sitzt lebenslänglich [hinter Gittern] ( fam)
    she only wants two things in \life sie wünscht sich nur zwei Dinge im Leben;
    who's the man in your \life now? [und] wer ist der neue Mann in deinem Leben?;
    a job for \life eine Stelle auf Lebenszeit;
    to want sth out of [or in] \life etw vom Leben erwarten
    11) ( duration) of device, battery Lebensdauer f; of an institution Bestehen nt kein pl;
    during the \life of the present parliament während der jetzigen Legislaturperiode [des Parlaments]
    12) no pl (fam: prison sentence) lebenslänglich;
    the judge jailed him for \life der Richter verurteilte ihn zu einer lebenslänglichen Haftstrafe;
    to be doing/get \life lebenslänglich sitzen ( fam) /bekommen
    to draw [or sketch] sb/sth from \life jdn/etw nach einem Modell zeichnen/skizzieren;
    taken from the \life nach einem Modell
    PHRASES:
    \life's a bitch (sl) das Leben kann manchmal schon verdammt hart sein! ( fam)
    to take one's \life in one's hands ( fam) Kopf und Kragen riskieren ( fam)
    to be the \life [ ( Brit) and soul] of the/ any party der [strahlende] Mittelpunkt der/jeder Party sein;
    to lead [or live] the \life of Riley (dated) ( fam) leben wie Gott in Frankreich;
    \life's rich tapestry die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens;
    one's \life [or \life's] work jds Lebenswerk nt;
    the good \life das süße Leben, la dolce vita;
    it's a hard \life! (\life!) ( fam) das Leben ist eins der härtesten ( fam)
    larger than \life car, house riesig, riesengroß; person energiegeladen und charismatisch;
    how's \life [treating you]? ( fam) wie geht's [denn so]? ( fam)
    to bring sth to \life etw lebendiger machen;
    to come to \life lebendig werden; ( fig) zum Leben erwachen;
    to frighten [or scare] the \life out of sb jdn furchtbar/zu Tode erschrecken;
    to get a \life aufwachen ( fig), auf den Boden der Tatsachen zurückkommen ( fig)
    get a \life! komm endlich auf den Boden der Tatsachen zurück!;
    to give [or lay down] one's \life for sb/ sth sein Leben für jdn/etw geben;
    to lose one's \life sein Leben lassen [o verlieren];
    to roar [or thunder] into \life mit aufheulendem Motor losfahren/starten;
    to save sb's \life jdm das Leben retten;
    to save one's own \life sein/das eigene Leben retten;
    to be set [up] for \life für den Rest des Lebens ausgesorgt haben;
    to take sb's ( form) \life jdn töten/umbringen;
    to take one's own \life sich dat [selbst] das Leben nehmen;
    for the \life of me ( fam) um alles in der Welt ( fam)
    not for the \life of me nicht um alles in der Welt;
    not on your \life! ( fam) nie im Leben! ( fam)
    to be sb to the \life (dated) jdm wie aus dem Gesicht geschnitten sein;
    that's \life! [das ist] Schicksal! ( fam), so ist das Leben [eben]!;
    this is the \life [for me]! so lässt sich's leben! ( fam), Mensch, ist das ein Leben! ( fam) n
    \life drawing/[drawing] class Aktzeichnung f /Aktzeichnen nt (Kunststunde, in der nach Modell gemalt wird)

    English-German students dictionary > life

  • 50 limb

    1. limb [lɪm] n
    1) anat Glied nt;
    \limbs Gliedmaßen pl, Extremitäten pl;
    the lower \limbs die unteren Extremitäten [o Gliedmaßen];
    to rest one's tired \limbs seine müden Glieder [o ( fam) Knochen] ausruhen
    2) bot Ast m
    3) geog Ausläufer m
    4) of a cross Balken m
    5) ( in archery) Balken m
    6) ling Satzglied nt
    PHRASES:
    with life and \limb mit heiler Haut;
    to risk life and \limb [to do sth] Kopf und Kragen riskieren [um etw zu tun] ( fam)
    to be out on a \limb [ganz] allein dastehen;
    with those ideas he is quite out on a \limb mit diesen Ideen steht er so ziemlich allein auf weiter Flur;
    to go out on a \limb to do sth sich akk in eine prekäre Lage bringen, um etw zu tun;
    to tear sb \limb from \limb jdm sämtliche Glieder einzeln ausreißen
    2. limb [lɪm] n
    1) astron ( edge) Rand m
    2) bot ( blade) Spreite f

    English-German students dictionary > limb

  • 51 mouth off

    vi
    ( pej)
    ( fam)
    1) ( complain) meckern ( fam)
    2) ( criticize)
    to \mouth off off [at [or to] sb] [jdm gegenüber] eine dicke Lippe [o große Klappe] riskieren ( fam), [jdm gegenüber] den Mund zu voll nehmen ( fam)
    my son keeps \mouth offing off at me mein Sohn kommt mir ständig frech ( fam)

    English-German students dictionary > mouth off

  • 52 percentage

    per·cent·age [pəʼsentɪʤ, Am pɚʼsent̬ɪʤ] n
    1) ( rate) Prozentsatz m;
    what \percentage...? wie viel Prozent...?;
    the \percentage of people who... der Anteil der Leute, die...;
    to express sth as a \percentage etw in Prozenten ausdrücken;
    to get a \percentage of sth bei etw dat Provision [o Prozente] bekommen
    2) (Am, Aus) ( advantage) Vorteil m
    PHRASES:
    to play the \percentages bei Glücksspielen: Wetten auf die Favoriten setzen, nichts riskieren n
    modifier Prozent-;
    on a \percentage basis prozentual;
    \percentage sign Prozentzeichen

    English-German students dictionary > percentage

  • 53 roving eye

    rov·ing 'eye n ( hum) (dated);
    to have a \roving eye ein Auge riskieren

    English-German students dictionary > roving eye

  • 54 stick out

    vt
    to \stick out out one's hand die Hand ausstrecken;
    at a request bus stop you must \stick out out your hand wenn Sie an einer Bedarfshaltestelle aussteigen möchten, müssen Sie ein Handzeichen geben;
    to \stick out one's tongue out die Zunge herausstrecken
    2) ( endure)
    to \stick out it out es [bis zum Ende] durchhalten vi
    1) ( protrude) [her]vorstehen; hair, ears abstehen; nail herausstehen;
    there was a handkerchief \stick outing out of his jacket pocket aus der Tasche seines Jacketts hing ein Taschentuch heraus;
    I wish my stomach didn't \stick out out so much ich wünschte, mein Bauch würde nicht so hervorstehen;
    I could see Bill's legs \stick outing out from underneath his car ich konnte Bills Beine unter dem Auto hervorragen sehen;
    2) (fig: be obvious) offensichtlich sein;
    the thing that really \stick outs out is the clashing colours es fällt einem sofort auf, dass die Farben nicht zueinander passen;
    to \stick out out a mile [or like a sore thumb] wie ein bunter Pudel auffallen ( fam)
    she's in love with him - it \stick outs out a mile sie ist in ihn verliebt - das sieht doch ein Blinder ( fam)
    3) ( endure)
    to \stick out out for sth hartnäckig auf etw dat bestehen
    PHRASES:
    to \stick out one's neck out eine Menge riskieren ( fam)

    English-German students dictionary > stick out

  • 55 venture

    venture1 v GEN wagen, riskieren venture2 1. ECON Risiko n, Unternehmung f, Wagnis n; 2. INS risikoreiches Unternehmen n (shipping)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > venture

См. также в других словарях:

  • riskieren — V. (Mittelstufe) ein Risiko eingehen Beispiel: Er riskierte sein Leben, um mich zu retten. Kollokation: seine Karriere riskieren …   Extremes Deutsch

  • Riskieren — (risquieren, franz.), wagen, aufs Spiel setzen, Gefahr laufen; riskant, gewagt, gefährlich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riskieren — (frz.) wagen, aufs Spiel setzen, in Gefahr setzen; riskánt, gewagt, gefährlich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • riskieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Risiko • Gefahr • in Gefahr bringen • wagen Bsp.: • Geh kein solches Risiko ein! • …   Deutsch Wörterbuch

  • riskieren — aufs Spiel setzen; gefährden; auf schmalem Grat wandern; mutig sein; (sich) wagen (an); in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich) * * * ris|kie|ren …   Universal-Lexikon

  • riskieren — ris·kie·ren; riskierte, hat riskiert; [Vt] 1 etwas riskieren etwas tun oder sagen, das möglicherweise negative Folgen haben könnte <viel, wenig, nichts riskieren; sein Leben, seinen Ruf, seine Stellung riskieren; einen Unfall, einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • riskieren — ris|kie|ren 〈V.〉 etwas riskieren ein Risiko für etwas eingehen, auf sich nehmen, etwas wagen; den Kopf, den Kragen, sein Leben riskieren sich in große Gefahr begeben; 〈fig.; umg.〉 eine (dicke) Lippe, ein Wort riskieren eine Meinung offen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • riskieren — (franz.) * sich trauen, wagen Ärger mit den Eltern riskieren * etwas aufs Spiel setzen, sich einer Gefahr aussetzen sein Leben riskieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • riskieren — 1. a) alles auf eine Karte setzen, den Mut haben, ein Risiko eingehen, sich [ge]trauen, wagen; (bildungsspr.): va banque spielen; (ugs.): es drauf ankommen lassen. b) auslösen, bewirken, heraufbeschwören, herausfordern, herbeiführen, hervorrufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • riskieren — im 19. Jh. für trinken, heute »’ne Lippe riskieren«, frech, unverschämt sein …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • riskieren — Risiko »Wagnis, Gefahr«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. als kaufmännischer Terminus aus gleichbed. it. risico, risco (heute rischio) entlehnt, dessen weitere Herkunft unsicher ist. Aus dem It. stammt auch entsprechend frz. risque »Gefahr, Wagnis« …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»