Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

es+ist+kalt

  • 1 denn

    conjunct jer, što, bo, no; warum - a zašto?; wohlan - dakle naprijed; na - mal los samo naprijed; es sei - daß osim ako; mehr als Freund - als Vorgesetzter više kao prijatelj nego kao pretpostavljeni; wir binden dich nicht los, du singest uns - ein Lied mi te nećemo razriješiti (pustiti), ako nam ne otpjevaš pjesmu; kein anderer - du nitko drugi, već ti; nun - dakle; auf - ustaj (-te), naprijed; so mag es - bleiben pa neka ostane; wieso - kako to? was - mehr što još; das ist - doch Beweis genug to je dostatan dokaz, taj dokaz valjda dostaje; sie hängen keinen, sie haben ihn - ne vješaju ga, dok ga nisu uhvatili; es muß kalt sein, - die Fenster sind zugefroren mora da je hladno, jer su prozori zamrznuti; er kann keine Fortschritte machen, - er ist faul on ne može napredovati, jer je lijen; was ist - ta (pa) što je?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > denn

См. также в других словарях:

  • es ist kalt — es ist kalt …   Deutsch Wörterbuch

  • Kalt — Kalt, kälter, kälteste, adj. et adv. im schärfsten Verstande, aller Wärme beraubt. Da nun kein bekannter Körper in der Welt aller Wärme gänzlich beraubt ist, so gibt es auch keinen vollkommen kalten Körper, daher kalt auch nur ein relativer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kalt — 1. Es ist kalt heute. 2. Du hast ja ganz kalte Hände. 3. Das Mittagessen ist kalt geworden. 4. Abends essen wir immer kalt. 5. Wir hatten einen kalten Winter. 6. Mir ist kalt. Mach bitte die Heizung an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kalt wie (eine) Hundeschnauze sein — Kalt wie [eine] Hundeschnauze sein   Ein Mensch, der umgangssprachlich ausgedrückt kalt wie [eine] Hundeschnauze ist, ist gefühllos und ohne jedes Mitempfinden: Bei ihrem Bruder kann sie ihr Herz auch nicht ausschütten. Der ist kalt wie… …   Universal-Lexikon

  • kalt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Kälte Bsp.: • Der Wein ist zu kalt. • Du kannst nicht ohne Mantel in die Kälte hinausgehen. • Die Hunters werden ihren Gästen Kaffee und kalte Getränke anbieten. • Mein Kaffee ist kalt! …   Deutsch Wörterbuch

  • kalt — Adj. (Grundstufe) von niedriger Temperatur Beispiel: Es ist kalt hier. Kollokationen: kalte Getränke etw. kalt servieren kalt Adj. (Aufbaustufe) ohne Mitgefühl, gleichgültig Synonyme: abweisend, frostig, gefühlskalt, mitleidlos Beispiele: Wir… …   Extremes Deutsch

  • Kalt — 1. Bist du kalt, so bin ich warm, sprach die junge Fischerin. – Eiselein, 173. 2. Es gibt weder kalt noch warm. – Geiler. Lat.: Ex eodem ore calidum et frigidum efflare. 3. Et is butten sau kolt wie up n Howe. (Braunschweig.) – Gebhard. 4. Früh… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kalt — empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; hart; frisch; kühl; bitterkalt; winterlich; eiskalt; frostig; …   Universal-Lexikon

  • kalt — kạlt, kälter, kältest ; Adj; 1 mit / von (sehr oder relativ) niedriger Temperatur, sehr kühl ↔ heiß <es ist bitter (= sehr), empfindlich, eisig kalt>: Draußen ist es kalt, zieh doch einen Mantel an; Iss schnell, sonst wird die Suppe kalt;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kalt bleiben — kạlt blei·ben; blieb kalt, ist kalt geblieben; [Vi] keine Gefühle, kein Mitleid zeigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kalt (Begriffsklärung) — Kalt bezeichnet: eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen Koblenz, siehe Kalt einen fiktiven Kontinent, nordöstlich von Zamonien Kalt ist der Name folgender Personen: Dieter Kalt senior (* 1941), österreichischer Sportfunktionär Dieter Kalt jun. (*… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»