Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

er+recht+hat

  • 1 zeigen

    zeigen <h>
    1. v/t göstermek
    2. v/r: sich zeigen görünmek, gözükmek;
    sich von seiner besten Seite zeigen iyi bir izlenim bırakmaya çalışmak
    3. v/i: zeigen auf (A) (nach) -e işaret etmek, -i göstermek
    4. v/unp: es wird sich zeigen, wer recht hat kimin haklı olduğu (daha) belli olacak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zeigen

  • 2 Beziehung

    Beziehung <- en> f
    1) pl ilişkiler pl, münasebetler pl;
    gute \Beziehungen haben iyi ilişkileri olmak, torpilli olmak;
    seine \Beziehungen spielen lassen ( fam) ilişkilerini kullanmak;
    diplomatische \Beziehungen diplomatik ilişkiler
    2) ( Hinsicht) yön, bakım;
    er hat in mancher/jeder \Beziehung Recht bazı/her bakımdan haklı
    3) ( Verhältnis) münasebet ( zwischen arasında), ilişki ( zwischen arasında), ilgi ( zwischen arasında); (Liebes\Beziehung) münasebet;
    in \Beziehung stehen zu etw bir şeyle ilgili olmak;
    zwei Dinge zueinander in \Beziehung setzen iki şey arasında münasebet [o ilişki] kurmak;
    eine \Beziehung eingehen ilişki kurmak;
    er hat keine \Beziehung zur Literatur edebiyatla hiç ilişkisi yok, edebiyata hiç ilgi duymuyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Beziehung

  • 3 herausstellen

    heraus|stellen
    I vt
    1) ( nach draußen stellen) dışarı(ya) çıkarmak
    2) ( hervorheben) ortaya koymak
    II vr
    sich \herausstellen ( sich erweisen) ortaya çıkmak, belli olmak, anlaşılmak;
    es hat sich als falsch/richtig ausgestellt, dass...... doğru/yanlış çıktı [o olduğu anlaşıldı];
    in der Verhandlung hat sich seine Unschuld herausgestellt duruşmada masum olduğu ortaya çıktı;
    es wird sich herausstellen, ob du Recht hast haklı olup olmadığın ortaya çıkacaktır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > herausstellen

  • 4 verspielen

    verspielen*
    I vi kaybetmek;
    er hat bei mir verspielt ( fam) o, benim gözümden düştü;
    du hast verspielt kaybettin
    II vt
    1) ( Geld) (oyunda) kaybetmek;
    er hat sein ganzes Geld an der Börse/beim Glücksspiel verspielt bütün parasını borsada/kumarda kaybetti
    2) ( Chance, Recht, Ansprüche) kaybetmek
    III vr
    sich \verspielen mus yanlış nota çalmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verspielen

  • 5 ganz

    ganz [gants]
    I adj
    1) ( gesamt) tam; ( vollständig) bütün;
    mit \ganzer Kraft bütün gücüyle;
    die \ganze Zeit über bütün süre boyunca;
    die \ganze Wahrheit bütün gerçek;
    die \ganze Welt bütün dünya, dünya âlem;
    eine \ganze Zahl/Note tam sayı/nota;
    eine \ganze Drehung tam bir dönüş;
    eine \ganze Menge epeyce;
    eine \ganze Weile uzun bir süre;
    das dauert eine \ganze Weile bu oldukça uzun sürüyor;
    wo warst du denn die \ganze Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    im G\ganzen und Ganzen war ich dreimal hier topu topu üç kere buradaydım
    2) ( fam) ( unbeschädigt)
    etw wieder \ganz machen bir şeyi eski hâline sokmak
    3) ( fam) ( bloß) sadece;
    das Buch hat \ganze drei Euro gekostet kitap sadece üç euro tuttu
    II adv
    1) ( völlig) tam, tamamıyla;
    \ganz allein yapayalnız;
    das ist \ganz meine Meinung bu tam düşündüğüm gibi;
    das ist etwas \ganz anderes bu apayrı [o bambaşka] bir şeydir;
    \ganz und gar hiç de değil;
    \ganz im Gegenteil bilakis, tam aksine [o tersine];
    entweder \ganz oder gar nicht ya hep ya hiç;
    er ist \ganz sein Vater tıpkı babasına benziyor
    2) ( vollständig) tamamen;
    \ganz oder zum Teil tamamen veya kısmen;
    etw \ganz aufessen bir şeyi tamamen yiyip bitirmek;
    \ganz hinten/vorn en arkada/önde;
    \ganz wie Sie meinen/wünschen nasıl derseniz/arzu ederseniz;
    \ganz gleich, wie es ist nasıl olusa olsun;
    du hast \ganz Recht tamamen haklısın
    3) ( ziemlich) bayağı, oldukça;
    das gefällt mir \ganz gut bu bayağı [o oldukça] hoşuma gitti
    4) ( sehr) pek;
    \ganz klein pek küçük;
    ein \ganz klein wenig birazcık;
    \ganz viel pek çok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ganz

  • 6 geben

    geben <gibt, gab, gegeben> ['ge:bən]
    I vt
    1) vermek; ( aushändigen) vermek; ( schenken) vermek; ( beim Telefonieren) vermek;
    ich gab nichts auf sein Gerede konuşmasına önem vermedim;
    jdm etw zu verstehen \geben birine anladığını göstermek [o belli etmek];
    etw von sich dat \geben kendinden bir şey vermek
    2) ( gewähren) vermek; ( Kredit) vermek;
    jdm Recht \geben birine hak vermek
    3) ( ergeben) vermek;
    das gibt keinen Sinn bu hiç anlam vermiyor
    4) ( veranstalten); vermek; tv göstermek
    5) ( unterrichten) vermek
    II vt unpers ( existieren) olmak;
    was gibt's? ( fam) ne var?;
    es gibt heute Fisch bugün balık var;
    das gibt's doch gar nicht! olacak şey değil!, haydi canım sen de!;
    das hat es ja noch nie ge\geben! şimdiye kadar hiç böyle bir şey olmamıştı!
    III vi
    1) ( bei Kartenspiel) vermek
    2) sport ( Aufschlag haben) vermek
    IV vr
    sich \geben
    1) ( nachlassen) geçmek
    2) ( sich benehmen) oynamak ( als -)
    3) ( sich ergeben) çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geben

  • 7 insofern

    insofern [--'-, -'--]
    I adv ( in diesem Punkt) bu noktada; ( in dieser Hinsicht) bu açıdan, bu yönden, bu bakımdan;
    \insofern hat er Recht bu noktada haklı
    II konj
    1) ( wenn) eğer;
    \insofern es seine Zeit erlaubt, wird er kommen (eğer) vakti olursa gelir, zaman bulabilirse gelir
    2) ( in dem Maß) kadar(ıyla)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > insofern

  • 8 können

    können <kann, konnte, können> ['kœnən]
    1) ( vermögen, dürfen) -ebilmek; ( in der Lage sein) yapabilmek;
    kann ich Sie etwas fragen? size bir şey sorabilir miyim?;
    \können Sie mir sagen, wie spät es ist? bana saatin kaç olduğunu söyleyebilir misiniz?;
    wer kann das gewesen sein? bunu kim yapmış olabilir?;
    sie \können auf ihn zählen ona güvenebilirsiniz;
    er hätte es tun \können onu yapabilirdi;
    du kannst mich mal! ( vulg) götümü yala!
    2) ( möglich sein) olabilmek;
    du könntest Recht haben haklı olabilirsin;
    das kann noch dauern bu, daha sürebilir;
    kann sein olabilir;
    das kann passieren böyle şeyler olur;
    es kann sein, dass er ( nicht) kommt gel(mey) ebilir
    2. <kann, konnte, gekonnt> ['kœnən]
    I vt ( beherrschen) bilmek, becermek, elinden gelmek;
    was \können Sie? elinizden ne iş gelir?;
    sie kann gut Türkisch o, iyi Türkçe bilir;
    er hat es ( nicht) gekonnt becer(eme) di
    II vi
    ich kann nicht mehr vor Lachen ( fam) gülmekten hâlim [o takatım] kalmadı;
    ich kann nicht mehr ( fam) hâlim [o takatım] kalmadı;
    morgen kann ich nicht yarın yapamam;
    nicht anders \können als......den başka türlü yapamamak;
    uns dat kann keiner! ( fam) bize kimse bir şey yapamaz!;
    wie konntest du nur! bunu nasıl yapabildin!;
    er schrie, was er konnte avazı çıktığı kadar bağırdı;
    so schnell sie konnte alabildiğine, olanca hızı ile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > können

  • 9 manche

    manche(r, s) ['mançə, -çɐ, -çəs]
    I pron bazı, kimi;
    so \manches Mal kimi kez, kimi zaman, kimi vakit; ( schon öfter) çoğu zaman;
    in \manchem hat er Recht bazı şeylerde haklıdır
    II adj bazı;
    \manche von uns bazılarımız

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > manche

  • 10 sehen

    sehen <sieht, sah, gesehen> ['ze:ən]
    I vt görmek; ( betrachten) bakmak; ( bemerken) görmek;
    wir \sehen uns morgen yarın görüşürüz;
    ich sehe das anders ben bunu başka türlü görüyorum;
    sich bei jdm \sehen lassen ( fam) birine görünmek, birine uğramak;
    lass dich ja nicht mehr hier \sehen ( fam) buralarda sakın bir daha görünme;
    kann ich mich so \sehen lassen? milletin karşısına böyle çıkabilir miyim?;
    so ge\sehen hast du natürlich Recht böyle bakıldığında tabii [o elbette] hakkın var;
    die Gefahr kommen \sehen tehlikeyi önceden görmek;
    ich kann so etwas ( überhaupt) nicht \sehen ( ertragen) böyle bir şeyi görmeye (hiç) gelemem;
    etw nicht mehr \sehen können ( fam) ( satthaben) bir şeyi görmekten bıkmak;
    hat man so was schon ge\sehen! ( fam) şimdiye kadar böyle bir şey görülmüş mü!
    II vi görmek; ( blicken) bakmak ( auf -e);
    gut/schlecht \sehen iyi/kötü görmek;
    du musst \sehen, dass du fertig wirst ( fam) bitirmeye bakmalısın;
    sie sieht sehr auf Äußerlichkeiten formalitelere çok bakar [o önem verir];
    nach jdm \sehen birine bakmak;
    wir kennen uns vom S\sehen birbirimizi görmüşlüğümüz var;
    sieh mal! bir baksana!;
    mal \sehen, ob das stimmt ( fam) bakalım bu doğru mu;
    du wirst schon \sehen ( fam) görürsün ne olacağını;
    siehe oben yukarıya bakınız;
    lass mal \sehen, was du da hast elindekini göster bakalım;
    siehste! ( fam) gördün mü!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sehen

  • 11 Seite

    Seite <-n> ['zaıtə] f
    1) ( allgemein) yan, taraf, kenar; (Stoff\Seite, Schallplatten\Seite) yüz, taraf;
    \Seite an \Seite yan yana;
    auf beiden \Seiten iki yanda [o tarafta];
    von allen \Seiten her yandan [o taraftan];
    zur \Seite gehen yana çekilmek;
    jdn von der \Seite ansehen birine yan bakmak;
    er weicht nicht von ihrer \Seite ( fam) yanından ayrılmaz [o ayrılmıyor];
    etw zur \Seite legen ( weglegen) bir şeyi kenara koymak;
    etw auf die \Seite legen ( fam) ( sparen) bir şeyi bir yana koymak;
    jdn/das Glück auf seiner \Seite haben biri/şans ondan yana olmak;
    jdm zur \Seite stehen birinden yana olmak;
    jdn zur \Seite nehmen, um ihm etw zu sagen bir şey söylemek için birini kenara çekmek
    2) ( Hinsicht, Aspekt) yüz, yan; ( Charakterzug) yan;
    alles hat zwei \Seiten her şeyin iki yüzü vardır;
    das Recht ist auf ihrer \Seite hak ondan yanadır;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen... bir yanda(n)..., bir yanda(n)...;
    von dieser \Seite kenne ich ihn gar nicht onun bu yanını hiç bilmem;
    sich von seiner besten \Seite zeigen kendini en iyi yanından göstermek;
    das ist ihre schwache/starke \Seite ( fam) bu onun zayıf/kuvvetli yanıdır
    3) (Buch\Seite) sayfa;
    siehe \Seite 15 sayfa 15'e bakınız;
    die gelben \Seiten telefon rehberi
    4) ( Verhandlungspartner) taraf
    von kirchlicher \Seite kilise tarafından;
    wie von offizieller \Seite verlautete, ... resmî mercilerin açıkladığına göre,...
    6) inform (Internet\Seite) site

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Seite

  • 12 völlig

    völlig ['fœlıç]
    I adj tam;
    das ist mein \völliger Ernst çok ciddiyim, ciddi söylüyorum
    II adv tamamen, tamamıyla;
    er hat \völlig Recht o tamamen haklı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > völlig

См. также в других словарях:

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Recht der öffentlichen Sachen — Das Recht der öffentlichen Sachen gehört zum allgemeinen Verwaltungsrecht. Zur Sicherung der öffentlichen Funktion von Sachen, die dem Allgemeinwohl dienen, bezweckt das Recht der öffentlichen Sachen eine teilweise Herausnahme der Sachen aus dem …   Deutsch Wikipedia

  • Recht, das — Das Rêcht, des es, plur. die e, der Zustand, da etwas recht ist, und dasjenige was recht ist, doch nur in einigen Bedeutungen dieses Bey und Nebenwortes. 1. Der Zustand, als ein Abstractum. 1) Der Zustand, da jemandes Worte oder Handlungen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • recht — Dem Recht den Rücken geben: nicht vor Gericht erscheinen.{{ppd}}    Scherzhaft: Nach dem kanonischen Recht: nach dem Recht des Stärkeren, nämlich dem ›Recht der Kanonen‹.{{ppd}}    Das Recht der ersten Nacht (›Jus primae noctis‹) beanspruchen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Recht Russlands — Das Recht Russlands bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 1.1 Kiewskaja Rus 1.2 Altrussisches Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Recht auf Selbstbestimmung — Bei dem Selbstbestimmungsrecht der Völker (vereinzelt auch Wilsonsches System genannt), das im 20. Jahrhundert maßgeblich durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson ins Gespräch gebracht wurde, geht es um einen völkerrechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»