Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

er+macht+sich

  • 1 sich

    pron refl A özünü; D özünə; fellərdə çox vaxt felin qayıdış fel olmasını göstərir: \sich beziehen* auf A münasibət göstərmək; \sich waschen yuyunmaq; er ist nicht bei \sich o özündə deyil; das Ding an \sich fəls. şey özündə; das Ding für \sich fəls. şey özü üçün; an und für\sich öz-özündən; es hat nichts auf \sich bunun heç bir əhəmiyyəti yoxdur; es macht \sich pis deyil, dözmək olar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sich

  • 2 bezahlen

    vt 1. ödəmək, pulunu vermək; sich von j-m für etw. (A) teuer \bezahlen lassen nəyisə başqasına baha başa oturtmaq; auf Heller und Pfennig \bezahlen axırıncı qəpiyinə kimi xərcləmək; 2. məc. zərərini çəkmək; mit dem Leben \bezahlen həyatını (canını) qurban vermək; 3. əvəzini vermək; haqqını vermək; das macht sich bezahlt öz xərcini ödəyər, muß dafür die Leiche \bezahlen bunun cəzasını canı ilə çəkər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bezahlen

  • 3 daraus

    adv ondan; bundan; buradan; \daraus folgt deyilənlərdən belə çıxır ki…; ◊ er macht sich nichts \daraus onun heç vecinə də deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > daraus

  • 4 Gewissen

    n (7) vicdan, insaf; həya, abır; man muß ihm ins \Gewissen reden onu utandırmaq (onun abrını vermək) lazımdır; er macht sich kein \Gewissen o utanmır/onun abırhəyası yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gewissen

  • 5 machen

    I vt 1. etmək; icra etmək; hazırlamaq; 2. … ibarət olmaq; das macht im ganzen … bu … ibarətdir; 3. səbəb olmaq, bais olmaq; \machen, daß … elə etmək ki… j-m Durst \machen kimdəsə coşqun həvəs oyatmaq; j-m Angst \machen kimisə qorxutmaq; den Anfang \machen başlamaq, bir işin bünövrəsini qoymaq; Anstalten \machen nəyəsə hazırlaşmaq; das Bett \machen yatağı (yorğan-döşəyi) yığışdırmaq; böses Blut \machen həyəcanlandırmaq; narazılığa səbəb olmaq; den Dummen \machen aldadılmaq; axmaq yerinə qalmaq; Einwände / Einwürfe \machen etiraz etmək; Feierabend \machen işi qurtarmaq, dayandırmaq; Feuer \machen ocaq qalamaq; Gebrauch \machen von etw. nədənsə istifadə etmək; Geschichte \machen tarix açmaq; Geschichten \machen əngəl törətmək; sich (D) Illusionen \machen xəyalpərvərlik etmək; Licht \machen işığı yandırmaq; j-m Mut \machen kimisə ruhlandırmaq; eine Partie \machen bir əl oynamaq (şahmat və s.); sie machte eine gute Partie o, yaxşı ər tapdı; einen Punkt \machen nöqtə qoymaq, son qoymaq; Schluß \machen bitirmək, qurtarmaq; es ist nicht zu \machen bu, mümkün olan iş deyil; es ist nichts zu \machen nə edəsən, buna çarə yoxdur; das macht nichts! zərər yoxdur; sich (D) nichts aus etw. \machen nəyəsə əhəmiyyət verməmək; nəyisə ürəyinə salmamaq; mach schnell! tez ol!, tələs!; er macht’s nicht mehr lange onun ömrünə az qalıb; II sich \machen: sich an etw. \machen bir işə girişmək; sich auf den Weg / die Beine / die Socken \machen yola düşmək / düzəlmək; sich aus dem Staube \machen sürüşquluya dəm vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > machen

  • 6 Honig

    m -s, oh. pl bal; ◊ \Honig reden / im Munde führen qılıqlı danışmaq; mit Lust \Honig schlucken qılıqlı nitqə qulaq asmaq; j-m \Honig um den Mund / um den Bart / ums Maul schmieren məc. kiminsə qılığına girmək; Außen \Honig, innen Galle / Galle im Herzen, \Honig im Mund ata söz. Ürəyi zəhər tuluğu, dili bal pətəyi; Wer \Honig lecken will, darf die Bienen nicht scheuen ata söz. Bal tutmaq istəyən arıdan qorxmaz; Wer sich zu / zum \Honig macht, den benaschen die Fliegen ata söz. Milçək şirniyə qonar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Honig

  • 7 Lamm

    n (5) 1. quzu; 2. məc. quzu/fağır, körpə; ◊ das \Lamm beim Wolf verpfänden quzunu qurda tapşırmaq; ◊ Ein \Lamm flieht, wenn’s den Geier sieht ata. söz. Quzu quzğundan qaçar; Wer sich zum \Lamm macht, den fressen die Wölfe ata. söz. Özünü quzu sayanı qurd yeyər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Lamm

  • 8 Spaß

    m (1*) zarafat, əyləncə, əyləndirmə; zum \Spaß zarafatla; ohne \Spaß, \Spaß beiseite zarafatsız, zarafat bir yana; sich mit j-m einen \Spaß erlauben kimləsə pis zarafat etmək; das macht mir \Spaß bu mənə ləzzət verir; seinen \Spaß haben mit / an etw. bir şeydən həzz almaq; viel \Spaß! damağınız çağ olsun!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Spaß

См. также в других словарях:

  • Macht's gut, und danke für den Fisch — Macht’s gut und danke für den Fisch (So Long, and Thanks For All the Fish) ist der Titel des vierten Bands der fünfteiligen Romanreihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams; er handelt einige Zeit nach dem dritten Teil (Das Leben, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht’s gut, und danke für den Fisch — Macht’s gut und danke für den Fisch (So Long, and Thanks For All the Fish) ist der Titel des vierten Bands der fünfteiligen Romanserie Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams; er handelt einige Zeit nach dem dritten Teil (Das Leben, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich etwas gefallen lassen —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Wer sich etwas gefallen lässt, nimmt zum einen etwas Unangenehmes ohne Gegenwehr hin: Muss ich mir solch grobe Unhöflichkeit gefallen lassen? Die arrogante Behandlung wollte… …   Universal-Lexikon

  • Sich eins lachen —   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass man sich über jemanden lustig macht, sich über ihn amüsiert: Wir rackern uns hier ab, und dein Bruder sitzt zu Hause und lacht sich eins über unsere Dummheit. Das folgende Beispiel ist ein Zitat… …   Universal-Lexikon

  • Sich in die eigene Tasche lügen —   Wer sich umgangssprachlich ausgedrückt in die eigene Tasche lügt, macht sich selbst etwas vor: Es hat doch keinen Sinn, sich in die eigene Tasche zu lügen; der Termin ist einfach nicht zu schaffen! Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus einem… …   Universal-Lexikon

  • (Sich) (mit etwas) dick(e) tun \(auch: machen\) — [Sich] [mit etwas] dick[e] tun (auch: machen)   Wer sich [mit etwas] dick[e] tut, brüstet sich mit etwas, gibt an: Aufgeblasenes Huhn. Macht sich dicke mit ihrem kleinen »von« im Namen …   Universal-Lexikon

  • Sich keine grauen Haare wachsen lassen —   Wer sich keine grauen Haare wachsen lässt, macht sich keine unnützen Sorgen: Er dachte gar nicht daran, sich wegen der verlorenen Papiere graue Haare wachsen zu lassen. Die umgangssprachliche Wendung beruht auf der Beobachtung, dass Menschen,… …   Universal-Lexikon

  • Sich ein(en) Bonbon ins Hemd machen — Sich ein[en] Bonbon ins Hemd machen   Die saloppe Redewendung wird gebraucht, um auszudrücken, dass sich jemand anstellt, wehleidig oder überängstlich ist: Nun mach dir bloß keinen Bonbon ins Hemd, wenn du mal zum Zahnarzt musst. Der macht sich… …   Universal-Lexikon

  • Macht — Als sozialwissenschaftlicher Begriff bezeichnet Macht einerseits die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von Personen und sozialen Gruppen einzuwirken, andererseits die Fähigkeit, Ziele zu erreichen, ohne sich äußeren Ansprüchen unterwerfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht — 1. Alle Macht kommt von Gott. – Graf, 486, 1. 2. Alle Macht vnd Reichtumb auff Erden ist Staub. – Latendorf II, 5. 3. Die Macht der Fürsten hört im Zimmer ihrer Zofe auf. 4. Die Macht gehört dem Obersten. – Graf, 486, 2. In Lübeck: De macht horet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Macht (2), die — 2. Die Macht, plur. die Mächte, so wohl das Vermögen etwas zur Wirklichkeit zu bringen, als auch ein mit diesem Vermögen begabtes Ding. 1. Das Vermögen, oder die Kraft etwas zur Wirklichkeit zu bringen; ohne Plural. 1) Von der physischen oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»