Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

entgegeneilen

См. также в других словарях:

  • entgegeneilen — ent|ge|gen||ei|len 〈V. intr.; ist〉 jmdm. entgegeneilen schnell auf einen Kommenden zugehen, laufen od. fahren * * * ent|ge|gen|ei|len <sw. V.; ist: sich eilend in Richtung auf jmdn., etw. [Herankommendes] bewegen: er eilte ihr entgegen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • André-Ernest-Modeste Grétry — André Ernest Modeste Grétry. André Ernest Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich; † 24. September 1813 in Montmorency (Val d Oise) bei Paris) war ein belgisch französischer Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis — (altgriechisch Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos ‚Insel des Atlas‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis (Insel) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis (Platon) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus der Akasha-Chronik — ist eine Sammlung von Aufsätzen, die Rudolf Steiner (1861–1925) zwischen Juli 1904 und Mai 1908 als eigenständige Beiträge für die von ihm herausgegebene Zeitschrift Lucifer Gnosis verfasst hatte. Steiner war zu dieser Zeit Generalsekretär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Irischer Segen — Unter dem Begriff des Irischen Segens fallen Segnungsworte und sprüche, die aus der traditionell keltischen Spiritualität entstammen. Dabei muss die Herkunft des Segens nicht zwingend aus Irland sein. Irische Segenssprüche verbinden oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Liudolf (Schwaben) — Liudolf (* 930 oder 931; † 6. September 957 in Pombia, Lago Maggiore) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war von ungefähr Februar 950 bis 954 Herzog von Schwaben. Der nach ihm bezeichnete Liudolfinische Aufstand zwischen März/April 953 und 954… …   Deutsch Wikipedia

  • Pleißengau — Das Pleißenland ist ein Gebiet im westlichen Sachsen und östlichen Thüringen. Es ist nach dem Fluss Pleiße benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Auf und Ausbau des Pleißenlandes unter Lothar III. und den frühen Staufern 2.1 Lothar III. (1125… …   Deutsch Wikipedia

  • Pleißenland — Das Pleißenland ist ein Gebiet im westlichen Sachsen und östlichen Thüringen. Es ist nach dem Fluss Pleiße benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Auf und Ausbau des Pleißenlandes unter Lothar III. und den frühen Staufern …   Deutsch Wikipedia

  • Pleißnerland — Das Pleißenland ist ein Gebiet im westlichen Sachsen und östlichen Thüringen. Es ist nach dem Fluss Pleiße benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Auf und Ausbau des Pleißenlandes unter Lothar III. und den frühen Staufern 2.1 Lothar III. (1125… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»