Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

embark+on+a+journey

  • 1 start out

    intransitive verb
    1) see academic.ru/66191/set_out">set out 1.
    2) see set off 1.
    * * *
    (to begin a journey; to start off: We shall have to start out at dawn.) aufbrechen
    * * *
    vi
    1. (embark) sich akk auf die Reise machen, aufbrechen
    2. (begin) anfangen
    to \start out out as sth als etw beginnen; on a job als etw anfangen
    he \start outed out driving a truck er fing als Lastwagenfahrer an
    her illness \start outed out as a simple case of flu ihre Krankheit sah zunächst nach einer einfachen Grippe aus
    3. (intend)
    to \start out out to do sth sich dat etw vornehmen
    our committee has achieved what we \start outed out to do unser Komitee hat erreicht, was wir uns zum Ziel gesetzt hatten
    * * *
    vi
    (= begin) (zunächst) beginnen or anfangen; (= begin a journey) aufbrechen (for nach)

    we started out with great hopes for the futurewir hatten mit großen Zukunftshoffnungen begonnen

    * * *
    * * *
    intransitive verb
    1) see set out 1.
    2) see set off 1.

    English-german dictionary > start out

  • 2 start off

    1. intransitive verb
    1) see academic.ru/66187/set_off">set off 1.
    2) (coll.): (begin action)
    3)

    start off with or on something — (begin on) mit etwas beginnen

    2. transitive verb
    1)

    start somebody off on a task/job — jemanden in eine Aufgabe/Arbeit einweisen

    2) see set off 2. 2)
    * * *
    1) (to begin a journey: It's time we started off.) aufbrechen
    2) (to cause or allow something to begin, someone to start doing something etc: The money lent to him by his father started him off as a bookseller.) zu einem Start verhelfen
    * * *
    I. vi
    1. (begin activity)
    to \start off off with sb/sth bei [o mit] jdm/etw anfangen
    give me your answers one by one, \start offing off with Lucy gebt mir eure Antworten eine nach der anderen, angefangen bei Lucy
    to \start off off by doing sth als Erstes etw tun
    they \start offed off by reading the script through zuerst lasen sie das Skript durch
    2. (begin career)
    to \start off off as sth seine Laufbahn als etw beginnen
    3. (embark) losfahren
    they \start offed off in New Orleans sie starteten in New Orleans
    4. (begin meal)
    to \start off off with sth etw als Erstes essen, mit etw dat beginnen
    II. vt
    to \start off off ⇆ sth [with sth] etw [mit etw dat] beginnen
    to \start off a meeting off with sth eine Versammlung mit etw dat eröffnen
    to \start off sb off on sth jdn zu etw dat veranlassen
    3. (upset)
    to \start off sb off [on sth] jdn wegen einer S. gen auf die Palme bringen fam
    don't \start off her off on the injustice of the class system gib ihr bloß nicht das Stichwort von der Ungerechtigkeit des Klassensystems
    4. (help to begin)
    to \start off sb off jdm den Start erleichtern [o fig Starthilfe geben]
    * * *
    1. vi
    (= begin) anfangen; (= begin moving person) losgehen; (on journey) aufbrechen; (= run) loslaufen; (= drive) losfahren; (ESP SPORT) starten; (= begin talking etc) anfangen, loslegen (inf) (on mit);
    See:
    = start
    2. vt sep
    sth anfangen

    to start the baby off ( crying) — das Baby zum Schreien bringen

    whatever you do, don't start her off — sieh bloß zu, dass sie nicht damit anfängt

    that started the dog off ( barking) — da fing der Hund an zu bellen

    I'll play a few bars to start you off — ich spiele ein paar Takte, um Sie einzustimmen

    * * *
    A v/i start B 1, B 4
    B v/t
    1. start C 3, C 8
    2. start sb off on jemanden bringen auf (akk)
    * * *
    1. intransitive verb
    1) see set off 1.
    2) (coll.): (begin action)
    3)

    start off with or on something — (begin on) mit etwas beginnen

    2. transitive verb
    1)

    start somebody off on a task/job — jemanden in eine Aufgabe/Arbeit einweisen

    2) see set off 2. 2)
    * * *
    v.
    anfangen v.

    English-german dictionary > start off

  • 3 go on

    1. intransitive verb
    1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
    2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

    go on for weeksetc. Wochen usw. dauern

    go on to sayetc. fortfahren und sagen usw.

    go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

    go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

    go on at somebody(coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

    3) (elapse) [Zeit:] vergehen

    as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

    4) (happen) passieren; vor sich gehen

    there's more going on in the big citiesin den großen Städten ist mehr los

    what's going on?was geht vor?; was ist los?

    5)

    be going on [for]... — (be nearly) fast... sein

    he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

    it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

    6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
    7) [Kleidung:] passen

    my dress wouldn't go onich kam nicht in mein Kleid rein (ugs.)

    8) (Theatre) auftreten
    9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

    go on again[Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

    10)

    go on!(proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (ride on) fahren mit

    go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

    go on trying — es weiter[hin] versuchen

    3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
    4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also academic.ru/21703/dole">dole 1.
    5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

    go on a dieteine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

    6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
    * * *
    1) (to continue: Go on reading - I won't disturb you.) fortfahren
    2) (to talk a great deal, usually too much: She goes on and on about her health.) weiter fortfahren
    3) (to happen: What is going on here?) vor sich gehen
    4) (to base one's investigations etc on: The police had very few clues to go on in their search for the murderer.) fortfahren
    * * *
    go on
    vi
    1. (go further) weitergehen; vehicle weiterfahren
    to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
    2. (extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten
    the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken
    it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer
    as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
    3. (continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern fam
    I can't \go on on ich kann nicht mehr
    you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen
    we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten
    how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?
    to \go on on trying es weiter versuchen
    to \go on on working weiterarbeiten
    to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
    4. (continue speaking) weiterreden; (speak incessantly) unaufhörlich reden
    sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort
    he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall fam
    she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika
    he went on to say that... dann sagte er, dass...
    “... and then,” he went on... „... und dann“, fuhr er fort...
    to \go on on about sb/sth stundenlang über jdn/etw reden
    to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
    to \go on on about sb/sth dauernd über jdn/etw klagen
    to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] fam
    6. (happen) passieren
    this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!
    what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?
    what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
    I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde
    she went on to do a PhD sie strebte einen Doktortitel an
    he went on to become a teacher später wurde er Lehrer
    what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
    8. (start, embark on) anfangen
    this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub
    to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten
    to \go on on a diet auf Diät gehen
    to \go on on the dole stempeln gehen fam
    to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen
    to \go on on a half-day week halbtags arbeiten
    to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen, auf Urlaub fahren ÖSTERR, in die Ferien fahren SCHWEIZ
    to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen, eine Hochzeitsreise machen ÖSTERR
    to \go on on a journey eine Reise machen
    to \go on on the pill MED die Pille nehmen
    to \go on on strike in den Streik treten
    to \go on on tour auf Tournee gehen
    9. TECH lights angehen
    10. THEAT auftreten
    I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
    11. SPORT an der Reihe sein
    to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen
    we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
    13. (fit)
    to \go on on [sth]:
    these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken
    this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an fam
    14. (belong on)
    to \go on on sth auf etw akk gehören
    that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
    15. FIN (be allocated to)
    to \go on on sth expenses auf etw akk gehen
    all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
    16. (as encouragement)
    \go on on, have another drink na komm, trink noch einen
    \go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg
    \go on on! los, mach schon!
    \go on on, tell me! jetzt sag schon! fam
    17. (expressing disbelief)
    what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! fam
    18. (ride on)
    to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
    19. (approach)
    my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu
    it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu
    I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!
    * * *
    go on v/i
    1. weitergehen, -fahren
    2. weitermachen ( with mit), fortfahren ( doing zu tun; with mit):
    go on!
    a) (mach) weiter!,
    b) iron hör auf!, ach komm!;
    go on reading lies weiter!
    3. daraufhin anfangen ( to do zu tun):
    he went on to say darauf sagte er;
    go on to sth zu einer Sache übergehen
    4. fortdauern, weitergehen:
    his speech went on for more than two hours seine Rede dauerte länger als zwei Stunden;
    life goes on das Leben geht weiter
    5. vor sich gehen, vorgehen, passieren: I don’t know what’s going on in his head was in seinem Kopf vorgeht;
    what’s going on here? was ist hier los?
    6. sich benehmen oder aufführen:
    don’t go on like that! hör auf damit!
    7. umg
    a) unaufhörlich reden oder schwatzen ( about über akk, von)
    b) ständig herumnörgeln (at an dat)
    8. angehen (Licht etc)
    9. THEAT auftreten
    10. go on for gehen auf (akk), bald sein:
    it’s going on for 5 o’clock;
    he is going on for 60 er geht auf die Sechzig zu
    11. fahren mit: ghost train
    12. ein Medikament nehmen: pill A 4
    13. go1 C 17
    * * *
    1. intransitive verb
    1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
    2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

    go on for weeksetc. Wochen usw. dauern

    go on to sayetc. fortfahren und sagen usw.

    go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

    go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

    go on at somebody(coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

    3) (elapse) [Zeit:] vergehen

    as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

    4) (happen) passieren; vor sich gehen

    what's going on? — was geht vor?; was ist los?

    5)

    be going on [for]... — (be nearly) fast... sein

    he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

    it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

    6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
    7) [Kleidung:] passen
    8) (Theatre) auftreten
    9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

    go on again[Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

    10)

    go on! (proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (ride on) fahren mit

    go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

    go on trying — es weiter[hin] versuchen

    3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
    4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also dole 1.
    5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

    go on a dieteine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

    6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
    * * *
    v.
    angehen v.
    weiterfahren v.
    weitergehen v.

    English-german dictionary > go on

  • 4 go on

    vi
    1) ( go further) weitergehen; vehicle weiterfahren;
    to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
    2) ( extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten;
    the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken;
    it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer;
    as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
    3) ( continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern ( fam)
    I can't \go on on ich kann nicht mehr;
    you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen;
    we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten;
    how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?;
    to \go on on trying es weiter versuchen;
    to \go on on working weiterarbeiten;
    to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
    4) ( continue speaking) weiterreden;
    ( speak incessantly) unaufhörlich reden;
    sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort;
    he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall ( fam)
    she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika;
    he went on to say that... dann sagte er, dass...;
    “... and then,” he went on... „... und dann“, fuhr er fort...;
    to \go on on about sb/ sth stundenlang über jdn/etw reden;
    to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
    5) ( criticize)
    to \go on on about sb/ sth dauernd über jdn/etw klagen;
    to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] ( fam)
    6) ( happen) passieren;
    this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!;
    what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?;
    what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
    7) (move on, proceed)
    I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde;
    she went on to do a Phd sie strebte einen Doktortitel an;
    he went on to become a teacher später wurde er Lehrer;
    what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
    8) (start, embark on) anfangen;
    this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub;
    to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten;
    to \go on on a diet auf Diät gehen;
    to \go on on the dole stempeln gehen;
    to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen;
    to \go on on a half-day week halbtags arbeiten;
    to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen;
    to \go on on a journey eine Reise machen;
    to \go on on the pill med die Pille nehmen;
    to \go on on strike in den Streik treten;
    to \go on on tour auf Tournee gehen
    9) tech lights angehen
    10) theat auftreten;
    I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
    11) sports an der Reihe sein
    to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen;
    we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
    13) ( fit)
    to \go on on [sth];
    these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken;
    this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an ( fam)
    to \go on on sth auf etw akk gehören;
    that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
    to \go on on sth expenses auf etw akk gehen;
    all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
    \go on on, have another drink na komm, trink noch einen;
    \go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg;
    \go on on! los, mach schon!;
    \go on on, tell me! jetzt sag' schon! ( fam)
    what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! ( fam)
    to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
    my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu;
    it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu;
    I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!

    English-German students dictionary > go on

См. также в других словарях:

  • Journey to lasta — is a 2004 dramatic film written and directed by Wondwossen D. Dikran.Infobox Film name = Journey to Lasta image size = caption = Movie poster for Journey to Lasta director = Wondwossen D. Dikran producer = Jake Deptula writer = Wondwossen D.… …   Wikipedia

  • embark on — [v] begin undertaking, journey broach, commence, engage, enter, get off, initiate, jump off, launch, open, plunge into, set about, set out, set to, start, take up, tee off*; concepts 100,221 …   New thesaurus

  • embark — [em bärk′, imbärk′] vt. [Fr embarquer < Sp or OProv embarcar < em (L in ) + L barca, BARK3] 1. to put or take (passengers or goods) aboard a ship, aircraft, etc. 2. to engage (a person) or invest (money, etc.) in an enterprise vi. 1. to go… …   English World dictionary

  • embark on — phrasal verb [transitive] Word forms embark on : present tense I/you/we/they embark on he/she/it embarks on present participle embarking on past tense embarked on past participle embarked on 1) embark on or embark upon to start a new project or… …   English dictionary

  • embark — em|bark [ ım bark ] verb intransitive or transitive ** to get on a ship in order to begin a trip, or to put someone or something on a ship: We embarked at Naples. ─ opposite DISEMBARK ╾ em|bar|ka|tion [ ,embar keıʃn ] noun count or uncount em… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • embark on — verb get off the ground (Freq. 3) Who started this company? We embarked on an exciting enterprise I start my day with a good breakfast We began the new semester The afternoon session begins at 4 PM The blood shed started when the partisans… …   Useful english dictionary

  • embark */*/ — UK [ɪmˈbɑː(r)k] / US [ɪmˈbɑrk] verb [intransitive/transitive] Word forms embark : present tense I/you/we/they embark he/she/it embarks present participle embarking past tense embarked past participle embarked to get on a ship in order to begin a… …   English dictionary

  • embark — [[t]ɪmbɑ͟ː(r)k[/t]] embarks, embarking, embarked 1) VERB If you embark on something new, difficult, or exciting, you start doing it. [V on/upon n] He s embarking on a new career as a writer... [V on/upon n] The government embarked on a programme… …   English dictionary

  • Journey into Fear — For the 1943 film adaptation, see Journey into Fear (film). Journey Into Fear is a well known 1940 spy thriller by Eric Ambler. Film adaptations were released in 1943 and 1975.Plot summaryThe early part of the book has a significant appearance of …   Wikipedia

  • Journey to the River Sea — Infobox Book | name = Journey to the River Sea author = Eva Ibbotson image caption = illustrator = Kevin Hawkes country = United Kingdom language = English series = genre = Children s Adventure novel publisher = Macmillan Children s Books release …   Wikipedia

  • embark — verb /ɪmˈbɑː(ɹ)k,ɛmˈbɑː(ɹ)k/ a) To get on a boat or ship or (outside the USA) an aeroplane. All passengers please embark now. b) To start, begin. Phil embarked on his journey yesterday. Ant: disembark …   Wiktionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»