Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

eins+wie+das

  • 1 halb

    halb [halp]
    I adj
    1) yarım, yarı;
    eine \halbe Stunde yarım saat;
    eine \halbe Note mus ikilik;
    ein \halber Ton yarım ses;
    zum \halben Preis yarı fiyatına;
    \halb Hamburg Hamburg'un yarısı;
    nichts H\halbes und nichts Ganzes ( fam) ne hesaba gelmek, ne de kantara;
    keine \halben Sachen machen ( fam) yarım yamalak iş yapmamak;
    \halb und \halb yarı yarıya;
    mit jdm \halbe-\halbe machen ( fam) biriyle yarı yarıya bölüşmek
    2) ( Zeitansage) buçuk;
    es ist \halb drei saat iki buçuk;
    es ist \halb eins saat yarım;
    um \halb drei iki buçukta;
    es ist zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) var;
    um zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) kala;
    es ist zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçiyor;
    um zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçe
    II adv;
    nur \halb zuhören pek dinlememek;
    \halb öffnen aralamak;
    das Zimmer ist \halb so groß/so teuer wie das andere bu odanın büyüklüğü/fiyatı ötekinin yarısı;
    das ist \halb so schlimm bu pek o kadar kötü değil;
    sie ist \halb taub bir kulağı duymaz, ağır işitir
    sich \halb totlachen gülmekten katılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halb

См. также в других словарях:

  • eins — Das ist alles eins: es ist ein und dasselbe, ›Eins wie das andere‹, es macht keinen Unterschied.{{ppd}}    Eins sein mit jemandem: einer Meinung, einig mit ihm sein, ihn innig lieben.{{ppd}}    Der Begriff ›eins‹ gehört zu den beliebten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eins — 1. Dät is êns up hunnert, säd de Bûr un mâkt n Fârken1 un noch dôrtô2 n bunt. – Hoefer, 187. 1) Ferkel. 2) Dazu, überdies. – In Mecklenburg lautet dies Sprichwort etwas verändert: Dats ên, härr jen Bûr segt, härr sîn Frû n Fârken mâkt un noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation ist der Titel einer Rede, die Hugo von Hofmannsthal am 10. Januar 1927 im Auditorium Maximum der Universität München hielt. In dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Match — Seriendaten Originaltitel Das Match …   Deutsch Wikipedia

  • Eins-zu-Eins-Regel — Die Finanzierungsregeln, auch Finanzregeln, beschäftigen sich mit der Frage, wie ein Unternehmen seine Finanzierung (Ausstattung mit Kapital) gestalten soll. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Vertikale Finanzierungsregeln 2.1 Statischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gesetz der Ehre — Filmdaten Deutscher Titel Das Gesetz der Ehre Originaltitel Pride and Glory …   Deutsch Wikipedia

  • Das Seiende — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»