Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

eins+nach+dem

  • 1 eins nach dem anderen

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > eins nach dem anderen

  • 2 nach

    I Präp. (+ Dat)
    1. räumlich: to; (bestimmt nach) for, bound for; Richtung: auch toward(s); nach außen outward(s); nach rechts to the right; nach unten down; im Haus: downstairs; nach oben up; im Haus: upstairs; nach England reisen go to England; nach England abreisen leave for England; der Zug nach London the train to London; das Schiff fährt nach Australien is bound for ( oder is going to) Australia; nach Hause home; das Zimmer geht nach hinten / vorn hinaus the room faces the back / front; der Balkon geht nach Süden the balcony faces south; Balkon nach Süden south-facing balcony; wir fahren nach Norden we’re travel(l)ing north ( oder northward[s]); bei bestimmten Verben: die Blume richtet sich nach der Sonne the flower turns toward(s) the sun; nach dem Arzt schicken send for the doctor; nach dem Messer greifen grab for the knife
    2. zeitlich: after; fünf ( Minuten) nach eins five (minutes) past (Am. auch after) one; nach zehn Minuten ten minutes later; nach einer Stunde von jetzt an: in an hour(‘s time); nach Ankunft / Erhalt on arrival (receipt)
    3. Reihenfolge: after; einer nach dem anderen one by one, one after the other; der Reihe nach in turn; der Reihe nach! take (it in) turns!, one after the other!; der Größe nach by ( oder according to) size; nach Hauptmann kommt Major major comes after captain; nach ihm kommt lange keiner fig. he’s in a class of his own, he’s streets ahead of the rest
    4. (entsprechend) according to; siehe auch gemäß; nach dem, was er sagte auch going by what he said; nach Ansicht (+ Gen) in ( oder according to) the opinion of; nach meiner Ansicht oder meiner Ansicht nach in my opinion; nach Gewicht verkaufen sell by weight; nach Bedarf as required; seine Uhr nach dem Radio etc. stellen set one’s watch by the radio etc.; wenn es nach mir ginge if I had my way; dem Namen nach by name; seinem Namen / Akzent etc. nach judging oder going by his name / accent etc.; Rehbraten nach Art des Hauses roast venison а la maison; Sauerbraten nach rheinischer Art braised beef marinated in vinegar (Am. sauerbraten) in the Rhenish style; sie kommt ganz nach der Mutter she’s just like her mother; nach Musik tanzen etc.: to music; nach Noten from music; nach Vorlage zeichnen draw from a pattern; eine Geschichte nach dem Leben a story taken from real life; es ist nicht nach i-m Geschmack it’s not to her taste; seinem Wesen nach ist er eher ruhig if anything he is quiet by nature; riechen / schmecken nach smell (taste) of; nach seiner Weise in his usual way; nach Shakespeare according to Shakespeare; frei nach Heine freely adapted from Heine; nach bestem Wissen to the best of one’s knowledge; nach Stunden / Dollar etc. gerechnet in (terms of) hours / dollars etc.; 3 Pfund sind etwa 5 Euro nach unserem Geld 3 pounds is about 5 euros in our money; Ermessen, Meinung etc.
    5. nach jemandem fragen ask for s.o.; die Suche nach dem Glück etc. the pursuit of ( oder search for) happiness etc.
    6. Dial.: nach dem Süden fahren go south; nach Oma gehen go to grandma’s
    II Adv. after; mir nach! follow me!; nach und nach gradually, bit by bit, Am. auch little by little; nach wie vor still, as ever
    * * *
    after (Adv.);
    (Reihenfolge) after (Präp.);
    (Richtung) unto (Präp.); at (Präp.); for (Präp.); to (Präp.); towards (Präp.); bound for (Präp.);
    (Uhrzeit) past (Präp.);
    (gemäß) acc. (Präp.); according to (Präp.)
    * * *
    [naːx]
    1. prep +dat
    1) (örtlich) to

    das Schiff/der Zug fährt nách Kiel — the boat/train is bound for Kiel, the boat/train is going to Kiel

    er ist schon nách London abgefahren — he has already left for London

    nách Osten — eastward(s), to the east

    nách Westen — westward(s), to the west

    von Osten nách Westen — from (the) east to (the) west

    nách links/rechts — (to the) left/right

    von links nách rechts — from (the) left to (the) right

    nách jeder Richtung, nách allen Richtungen (lit)in all directions; (fig) on all sides

    nách hinten/vorn — to the back/front; (in Wagen/Zug etc auch) to the rear/front

    nách... zu — towards... (Brit), toward... (US)

    nách Norden zu or hin — to(wards) the north

    2)

    (in Verbindung mit vb siehe auch dort) nách jdm/etw suchen — to look for sb/sth

    sich nách etw sehnen — to long for sth

    nách etw schmecken/riechen — to taste/smell of sth

    3) (zeitlich) after

    fünf (Minuten) nách drei — five (minutes) past or after (US) three

    nách Christi Geburt, nách unserer Zeitrechnung — AD, anno Domini (form)

    sie kam nách zehn Minuten — she came ten minutes later, she came after ten minutes

    nách zehn Minuten war sie wieder da — she was back in ten minutes, she was back ten minutes later

    nách zehn Minuten wurde ich schon unruhig — after ten minutes I was getting worried

    was wird man nách zehn Jahren über ihn sagen? — what will people be saying about him in ten years or in ten years' time?

    nách Empfang or Erhalt or Eingang — on receipt

    drei Tage nách Empfang — three days after receipt

    nách allem, was geschehen ist — after all that has happened

    4) (Reihenfolge) after

    eine(r, s) nách dem/der anderen — one after another or the other

    die dritte Straße nách dem Rathaus — the third road after or past the town hall

    ich komme nách Ihnen! — I'm or I come after you

    (bitte) nách Ihnen! — after you!

    der Leutnant kommt nách dem Major (inf)a lieutenant comes after a major

    nách "mit" steht der Dativ — " mit" is followed by or takes the dative

    5) (= laut, entsprechend) according to; (= im Einklang mit) in accordance with

    nách dem Gesetz, dem Gesetz nách — according to the law

    nách römischem Gesetz — according to or under Roman law

    nách Artikel 142c — under article 142c

    manche Arbeiter werden nách Zeit, andere nách Leistung bezahlt — some workers are paid by the hour, others according to productivity

    etw nách Gewicht kaufen — to buy sth by weight

    nách Verfassern/Gedichtanfängen — in order of or according to authors/first lines

    die Uhr nách dem Radio stellen — to put a clock right by the radio

    seinem Wesen or seiner Natur nách ist er sehr sanft — he's very gentle by nature

    seiner Veranlagung nách hätte er Musiker werden sollen — with his temperament he should have been a musician

    ihrer Sprache nách (zu urteilen) — from her language, judging by her language

    nách dem, was er gesagt hat — from what he's said, according to what he's said

    nách allem, was ich gehört habe — from what I've heard

    nách allem, was ich weiß — as far as I know

    Knödel nách schwäbischer ArtSwabian dumplings

    6) (= angelehnt an) after

    nách dem Russischen — after the Russian

    nách einem Gedicht von Schiller — after a poem by Schiller

    7)

    er wurde nách seinem Großvater genannthe was named after (Brit) or for (US) his grandfather

    2. adv
    1)

    (räumlich) mir nách! (old, liter)follow me!

    2)

    (zeitlich) nách und nách — little by little, gradually

    nách wie vor —

    wir treffen uns nách wie vor im "Goldenen Handschuh" — we still meet in the "Golden Glove" as always

    * * *
    1) (in the order of: books arranged according to their subjects.) according to
    2) (in proportion to: You will be paid according to the amount of work you have done.) according to
    3) (later in time or place than: After the car came a bus.) after
    4) (following (often indicating repetition): one thing after another; night after night.) after
    5) (considering: After all I've done you'd think he'd thank me; It's sad to fail after all that work.) after
    6) ((American: in telling the time) past: It's a quarter after ten.) after
    7) (to the place mentioned: I'll come along in five minutes.) along
    8) at
    9) (towards; in the direction of: We set off for London.) for
    10) (in order to have, get, be etc: He asked me for some money; Go for a walk.) for
    11) (closest to: In height, George comes next to me.) next to
    12) (after: It's past six o'clock.) past
    13) (after: The child became ill subsequent to receiving an injection against measles.) subsequent to
    * * *
    [na:x]
    I. präp + dat
    \nach etw:
    die Küche geht \nach dem Garten/der Straße the kitchen looks out over [or on] the garden/faces the street
    ein Zimmer mit Fenstern \nach dem Garten/der Straße a room overlooking the garden/street
    \nach Norden/Westen gehen to go north/west; s.a. außen, da, dort, hier, hinten, innen, links, oben, rechts, unten, vorn
    2. (als Ziel)
    \nach etw to sth
    der Weg führt direkt \nach Rom this is the way to Rome
    der Zug \nach Bonn the train for Bonn, the Bonn train
    \nach etw abreisen to leave for sth; s.a. Haus
    \nach etw after sth
    \nach nur wenigen Minuten after only a few minutes, only a few minutes later
    \nach Ablauf der Verlängerung after [or on] expiry of the extension, at the end of the extension
    20 [Minuten] \nach 10 20 [minutes] past 10
    wird der Baum noch \nach 100 Jahren stehen? will the tree still be standing in a hundred years' time?
    \nach allem, was... after all that...; s.a. Christus
    etw \nach etw sth after sth
    Schritt \nach Schritt step by step, little by little
    \nach jdm/etw after sb/sth
    das Museum kommt \nach der Post the museum is after [or past] the post office
    der Leutnant kommt \nach dem Oberst lieutenant ranks lower than colonel
    du stehst \nach mir auf der Liste you're [or you come] after me on the list
    eins \nach dem ander[e]n first things first
    [bitte,] \nach dir/Ihnen! after you!
    6. (gemäß)
    \nach etw according to sth
    \nach Artikel 23/den geltenden Vorschriften under article 23/present regulations
    \nach allem [o dem], was... from what...
    \nach allem, was ich gehört habe from what I've heard
    \nach dem, was wir jetzt wissen as far as we know
    aller Wahrscheinlichkeit \nach in all probability
    dem Gesetz \nach by law
    etw \nach dem Gewicht/der Größe \nach sortieren to sort sth by [or according to] weight/size
    \nach Lage der Dinge as matters stand
    \nach menschlichem Ermessen as far as one can tell
    [ganz] \nach Wunsch [just] as you wish
    jds... \nach [o \nach jds...] judging by sb's...
    meiner Ansicht/Meinung \nach in my view/opinion
    \nach meiner Erinnerung as I remember [or recall] it
    \nach Meinung von Experten according to experts; s.a. Art
    \nach etw:
    \nach einer Erzählung von Poe after [or based on] a story by Poe
    eine Erzählung \nach dem Arbeitsleben a tale from [or based on] working life
    ein Gemälde \nach einem alten Meister a painting in the manner of an old master
    ein Werk \nach einem Thema von Bach a piece on a theme by Bach
    dem Sinn \nach hat er gesagt, dass... the sense of his words were that...
    Ihrem Akzent \nach sind Sie Schotte I hear from your accent [or your accent tells me] that you're from Scotland
    das kostet ungefähr 2 Euro nach unsrem Geld it costs about 2 euros in our money
    \nach etw geformt formed after sth
    [frei] \nach Goethe [freely] adapted from Goethe
    etw \nach Litern/Metern messen to measure sth in litres/metres
    \nach der neuesten Mode in [accordance with] the latest fashion
    jdn dem Namen \nach kennen to know sb by name
    \nach Plan according to plan
    \nach etw riechen/schmecken to smell/taste of sth
    der Sage \nach [o \nach der Sage] according to the legend
    \nach einer Vorlage from an original
    jds Wesen \nach judging from sb's character, by nature; s.a. Gedächtnis, Maß
    \nach jdm/etw to sb/sth
    \nach der Bahn gehen to go to the station
    \nach dem Osten/Süden fahren to go [to the] east/south
    \nach jdm fragen/rufen/schicken to ask/call/send for sb
    \nach wem hat er gefragt? who was he asking for?
    \nach etw greifen/streben/suchen to reach/strive/look for sth
    wo\nach [o (fam) \nach was] suchst du? what are you looking for?
    er hat erreicht, wo\nach [o (fam) \nach was] er gestrebt hat he has achieved what he has been striving for
    II. adv
    ihm \nach! after him!; (an Hund a.) sic 'im! fam
    mir \nach! follow me!
    da kann man nicht \nach gehen you can't go there
    3.
    \nach und \nach gradually, little by little
    \nach wie vor still
    ich halte \nach wie vor an meiner Überzeugung fest I remain convinced
    * * *
    1.

    sich nach vorn/hinten beugen — bend forwards/backwards

    nach links/rechts — to the left/right

    nach Osten [zu] — eastwards; [towards the] east

    nach außen/innen — outwards/inwards

    ich bringe den Abfall nach draußen — I am taking the rubbish outside

    2) (zeitlich) after

    zehn [Minuten] nach zwei — ten [minutes] past two

    3)

    nach fünf Minuten — after five minutes; five minutes later

    4) (mit bestimmten Verben, bezeichnet das Ziel der Handlung) for
    5) (bezeichnet [räumliche und zeitliche] Reihenfolge) after
    6) (gemäß) according to

    nach meiner Ansicht od. Meinung, meiner Ansicht od. Meinung nach — in my view or opinion

    [frei] nach Goethe — [freely] adapted from Goethe

    nach der neuesten Mode gekleidet — dressed in [accordance with] the latest fashion

    nach etwas schmecken/riechen — taste/smell of something

    sie kommt eher nach dem Vater(ugs.) she takes more after her father

    dem Gesetz nach — in accordance with the law; by law

    2.

    [alle] mir nach! — [everybody] follow me!

    nach und nach — little by little; gradually

    nach wie vor — still; as always

    * * *
    A. präp (+dat)
    1. räumlich: to; (bestimmt nach) for, bound for; Richtung: auch toward(s);
    nach außen outward(s);
    nach rechts to the right;
    nach unten down; im Haus: downstairs;
    nach oben up; im Haus: upstairs;
    nach England reisen go to England;
    nach England abreisen leave for England;
    der Zug nach London the train to London;
    fährt nach Australien is bound for ( oder is going to) Australia;
    das Zimmer geht nach hinten/vorn hinaus the room faces the back/front;
    der Balkon geht nach Süden the balcony faces south;
    Balkon nach Süden south-facing balcony;
    wir fahren nach Norden we’re travel(l)ing north ( oder northward[s]); bei bestimmten Verben:
    die Blume richtet sich nach der Sonne the flower turns toward(s) the sun;
    nach dem Arzt schicken send for the doctor;
    nach dem Messer greifen grab for the knife
    2. zeitlich: after;
    fünf (Minuten) nach eins five (minutes) past (US auch after) one;
    nach zehn Minuten ten minutes later;
    nach einer Stunde von jetzt an: in an hour(’s time);
    nach Ankunft/Erhalt on arrival (receipt)
    3. Reihenfolge: after;
    einer nach dem anderen one by one, one after the other;
    der Reihe nach in turn;
    der Reihe nach! take (it in) turns!, one after the other!;
    der Größe nach by ( oder according to) size;
    nach Hauptmann kommt Major major comes after captain;
    nach ihm kommt lange keiner fig he’s in a class of his own, he’s streets ahead of the rest
    4. (entsprechend) according to; auch gemäß;
    nach dem, was er sagte auch going by what he said;
    nach Ansicht (+gen) in ( oder according to) the opinion of;
    meiner Ansicht nach in my opinion;
    nach Gewicht verkaufen sell by weight;
    nach Bedarf as required;
    stellen set one’s watch by the radio etc;
    wenn es nach mir ginge if I had my way;
    dem Namen nach by name;
    seinem Namen/Akzent etc
    nach judging oder going by his name/accent etc;
    Rehbraten nach Art des Hauses roast venison à la maison;
    Sauerbraten nach rheinischer Art braised beef marinated in vinegar (US sauerbraten) in the Rhenish style;
    sie kommt ganz nach der Mutter she’s just like her mother;
    nach Musik tanzen etc: to music;
    nach Noten from music;
    nach Vorlage zeichnen draw from a pattern;
    eine Geschichte nach dem Leben a story taken from real life;
    es ist nicht nach i-m Geschmack it’s not to her taste;
    seinem Wesen nach ist er eher ruhig if anything he is quiet by nature;
    riechen/schmecken nach smell (taste) of;
    nach seiner Weise in his usual way;
    nach Shakespeare according to Shakespeare;
    frei nach Heine freely adapted from Heine;
    nach bestem Wissen to the best of one’s knowledge;
    nach Stunden/Dollar etc
    gerechnet in (terms of) hours/dollars etc;
    3 Pfund sind etwa 5 Euro nach unserem Geld 3 pounds is about 5 euros in our money; Ermessen, Meinung etc
    5.
    die Suche nach dem Glück etc the pursuit of ( oder search for) happiness etc
    6. dial:
    nach Oma gehen go to grandma’s
    B. adv after;
    mir nach! follow me!;
    nach und nach gradually, bit by bit, US auch little by little;
    nach wie vor still, as ever
    * * *
    1.

    sich nach vorn/hinten beugen — bend forwards/backwards

    nach links/rechts — to the left/right

    nach Osten [zu] — eastwards; [towards the] east

    nach außen/innen — outwards/inwards

    2) (zeitlich) after

    zehn [Minuten] nach zwei — ten [minutes] past two

    3)

    nach fünf Minuten — after five minutes; five minutes later

    4) (mit bestimmten Verben, bezeichnet das Ziel der Handlung) for
    5) (bezeichnet [räumliche und zeitliche] Reihenfolge) after
    6) (gemäß) according to

    nach meiner Ansicht od. Meinung, meiner Ansicht od. Meinung nach — in my view or opinion

    [frei] nach Goethe — [freely] adapted from Goethe

    nach der neuesten Mode gekleidet — dressed in [accordance with] the latest fashion

    nach etwas schmecken/riechen — taste/smell of something

    sie kommt eher nach dem Vater(ugs.) she takes more after her father

    dem Gesetz nach — in accordance with the law; by law

    2.

    [alle] mir nach! — [everybody] follow me!

    nach und nach — little by little; gradually

    nach wie vor — still; as always

    * * *
    konj.
    for conj. präp.
    according to prep.
    after prep.
    to prep.
    towards prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nach

  • 3 eins

    I Zahlw. one; Uhrzeit: one (o’clock); eins zu eins SPORT one all; eins zu null für dich umg. that’s one up to you; das geht eins, zwei, drei (sehr schnell) it’s done in a trice; eins a ( oder I a) WIRTS. prime quality...; umg. (hervorragend) A1, Brit. auch ace Sl.; siehe auch acht1
    II Adj.
    1. (einig): eins sein oder werden mit jemandem agree with s.o.; wir sind uns eins darüber, dass... we agree that...; sich mit jemandem eins fühlen / wissen feel / be in perfect harmony ( oder at one) with s.o.
    2. in Wendungen: es ist mir alles eins (einerlei) it’s all the same to me, I couldn’t care less; ihn sehen und weglaufen war eins the very moment I, he etc. saw him I, he etc. ran for it, the sight of him resulted in instantaneous flight; Glück und Unglück, zwei in eins happiness and unhappiness combined; eins werden mit (verschmelzen) become as one with; geh. euph., beim Geschlechtsakt: achieve union with
    III unbest. Pron.
    1. one thing; eins gefällt mir nicht there’s one thing I don’t like about it; noch eins another one; eins wollte ich dir noch sagen there’s something else ( oder another thing) (I wanted to say); es kam eins zum andern one thing led to another; eins nach dem andern! one thing at a time; es kommt alles auf eins heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    2. umg. (Schlag): jemandem eins auf die Nase etc. versetzen land s.o. one on the nose etc.; einer
    * * *
    one
    * * *
    [ains]
    f -, -en
    one; (SCH AUCH) A, alpha

    er würfelte zwei Éínsen — he threw (Brit) or rolled two ones

    eine Éíns schreiben/bekommen — to get an A or alpha or a one

    See:
    auch Vier
    * * *
    die
    1) (the number or figure 1: One and one is two (1 + 1 = 2).) one
    2) (the age of 1: Babies start to talk at one.) one
    3) (aged 1: The baby will be one tomorrow.) one
    * * *
    <-, -en>
    [ˈains]
    f
    1. (Zahl) one
    2. (auf Würfel)
    lauter \Einsen würfeln to throw nothing but ones
    die \Eins the [number] one
    eine \Eins bekommen to get [an] A, to get [an] excellent [or an excellent mark]
    * * *
    die; Eins, Einsen
    1) one

    wie eine Eins stehen(ugs.) stand as straight as a ramrod; s. auch Acht I 1), 5)

    2) (Schulnote) one; A
    * * *
    A. num one; Uhrzeit: one (o’clock);
    eins zu eins SPORT one all;
    eins zu null für dich umg that’s one up to you;
    das geht eins, zwei, drei (sehr schnell) it’s done in a trice;
    I a) WIRTSCH prime quality …; umg (hervorragend) A1, Br auch ace sl; auch acht1
    B. adj
    1. (einig):
    werden mit jemandem agree with sb;
    wir sind uns eins darüber, dass … we agree that …;
    sich mit jemandem eins fühlen/wissen feel/be in perfect harmony ( oder at one) with sb
    es ist mir alles eins (einerlei) it’s all the same to me, I couldn’t care less;
    ihn sehen und weglaufen war eins the very moment I, he etc saw him I, he etc ran for it, the sight of him resulted in instantaneous flight;
    Glück und Unglück, zwei in eins happiness and unhappiness combined;
    eins werden mit (verschmelzen) become as one with; geh euph, beim Geschlechtsakt: achieve union with
    C. indef pr
    1. one thing;
    eins gefällt mir nicht there’s one thing I don’t like about it;
    noch eins another one;
    eins wollte ich dir noch sagen there’s something else ( oder another thing) (I wanted to say);
    es kam eins zum andern one thing led to another;
    eins nach dem andern! one thing at a time;
    es kommt alles auf eins heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    2. umg (Schlag):
    versetzen land sb one on the nose etc; einer
    einer, eine, eins (eines) indef pr
    1. Person: one; Sache: one (thing);
    einer meiner Freunde a friend of mine;
    ihnen one (or other) of them;
    ein(e)s zu viel one too many;
    gib mir ein(e)s davon give me one of them;
    alles in einem all in one go;
    ein(e)s ist sicher one thing is certain;
    ein(e)s nach dem andern one after the other; (nicht gleichzeitig) one at a time;
    es kam ein(e)s zum andern one thing led to another;
    schlau etc
    wie kaum/nur einer clever etc with few equals/like nobody else;
    du bist ja einer! umg you’re a fine one!;
    noch ein(e)s (, bevor ich es vergesse) and another thing (before it slips my mind);
    einer für alle und alle für einen one for all and all for one
    2. (jemand) one; (man) you;
    das soll einer verstehen! and we etc are meant to understand that?;
    kennst du eine, die das macht? do you know anyone who does that?;
    das tut einem gut that does you good;
    sieh mal einer an! well I never, well what do you know!
    3. (der, die, das gleiche) the same;
    es kommt alles auf ein(e)s heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    4. umg, in Wendungen:
    jemandem eine kleben thump ( oder belt) sb;
    einen in der Krone haben have had a drop too much (to drink);
    eins draufkriegen get thrashed; ein1 C
    * * *
    die; Eins, Einsen
    1) one

    wie eine Eins stehen(ugs.) stand as straight as a ramrod; s. auch Acht I 1), 5)

    2) (Schulnote) one; A
    * * *
    n.
    = one (number) n. adj.
    one adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eins

  • 4 Eins

    I Zahlw. one; Uhrzeit: one (o’clock); eins zu eins SPORT one all; eins zu null für dich umg. that’s one up to you; das geht eins, zwei, drei (sehr schnell) it’s done in a trice; eins a ( oder I a) WIRTS. prime quality...; umg. (hervorragend) A1, Brit. auch ace Sl.; siehe auch acht1
    II Adj.
    1. (einig): eins sein oder werden mit jemandem agree with s.o.; wir sind uns eins darüber, dass... we agree that...; sich mit jemandem eins fühlen / wissen feel / be in perfect harmony ( oder at one) with s.o.
    2. in Wendungen: es ist mir alles eins (einerlei) it’s all the same to me, I couldn’t care less; ihn sehen und weglaufen war eins the very moment I, he etc. saw him I, he etc. ran for it, the sight of him resulted in instantaneous flight; Glück und Unglück, zwei in eins happiness and unhappiness combined; eins werden mit (verschmelzen) become as one with; geh. euph., beim Geschlechtsakt: achieve union with
    III unbest. Pron.
    1. one thing; eins gefällt mir nicht there’s one thing I don’t like about it; noch eins another one; eins wollte ich dir noch sagen there’s something else ( oder another thing) (I wanted to say); es kam eins zum andern one thing led to another; eins nach dem andern! one thing at a time; es kommt alles auf eins heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    2. umg. (Schlag): jemandem eins auf die Nase etc. versetzen land s.o. one on the nose etc.; einer
    * * *
    one
    * * *
    [ains]
    f -, -en
    one; (SCH AUCH) A, alpha

    er würfelte zwei Éínsen — he threw (Brit) or rolled two ones

    eine Éíns schreiben/bekommen — to get an A or alpha or a one

    See:
    auch Vier
    * * *
    die
    1) (the number or figure 1: One and one is two (1 + 1 = 2).) one
    2) (the age of 1: Babies start to talk at one.) one
    3) (aged 1: The baby will be one tomorrow.) one
    * * *
    <-, -en>
    [ˈains]
    f
    1. (Zahl) one
    2. (auf Würfel)
    lauter \Einsen würfeln to throw nothing but ones
    die \Eins the [number] one
    eine \Eins bekommen to get [an] A, to get [an] excellent [or an excellent mark]
    * * *
    die; Eins, Einsen
    1) one

    wie eine Eins stehen(ugs.) stand as straight as a ramrod; s. auch Acht I 1), 5)

    2) (Schulnote) one; A
    * * *
    Eins f; -, -en
    1. (Zahl) (number) one;
    gerade/stehen wie eine Eins straight as a die/stand as straight as a ramrod; auch Acht1 1, 2
    2. SCHULE (Note) etwa A;
    Eins Komma null a straight A, the highest mark possible, US A+
    * * *
    die; Eins, Einsen
    1) one

    wie eine Eins stehen(ugs.) stand as straight as a ramrod; s. auch Acht I 1), 5)

    2) (Schulnote) one; A
    * * *
    n.
    = one (number) n. adj.
    one adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Eins

  • 5 Finger

    m; -s, -
    1. finger (auch des Handschuhs); der kleine Finger the little finger; einen Finger breit / dick / lang the width / thickness / length of a finger, as wide / thick / long as a finger; den Finger an die Lippen legen put one’s finger to one’s lips; einen Ring am Finger tragen wear a ring on one’s finger; mit dem Finger drohen wag one’s finger; mit den Fingern schnippen snap one’s fingers; etw. an den Fingern abzählen können be able to count s.th. on the fingers of one hand; das kannst du dir an den oder fünf Fingern abzählen umg. fig. that’s clear as daylight; was oder eins auf die Finger bekommen oder kriegen umg. get a rap across the knuckles (auch fig.); sich (Dat) in den Finger schneiden cut one’s finger; umg. fig. make a big mistake; sich (Dat) die Finger verbrennen burn one’s fingers (auch umg. fig.); Finger weg! oder lass die Finger davon! umg. hands off!, don’t touch!; fig. don’t you get involved; mit dem Finger zeigen auf (+ Akk) point at ( oder to); fig. point one’s finger at; man zeigt nicht mit dem nackten Finger auf angezogene Leute hum. it’s rude to point (at people); der elfte Finger umg., hum. one’s third leg
    2. fig.: das sagt mir mein kleiner Finger a little bird told me; etw. im kleinen Finger haben umg. have s.th. at one’s fingertips; das macht sie mit dem kleinen Finger umg. she can do that with her eyes shut; jemanden um den ( kleinen) Finger wickeln umg. twist s.o. (a)round one’s little finger; gibt man ihm den kleinen Finger, nimmt er gleich die ganze Hand give him an inch, and he’ll take (you) a mile; krumme oder lange Finger machen umg. get itchy fingers; mit spitzen Fingern anfassen hold at arm’s length; jemandem auf die Finger klopfen rap s.o.’s knuckles; jemandem auf die Finger sehen oder schauen umg. keep a close eye on s.o.; jemandem durch die Finger schlüpfen oder gehen slip through s.o.’s fingers (Verbrecher etc.: auch clutches); Verbrecher etc.: auch give s.o. the slip; das lasse ich mir nicht durch die Finger gehen umg. I’m not going to let the opportunity slip; jemandem in die Finger geraten oder fallen umg. fall into s.o.’s hands; in oder zwischen die Finger bekommen umg. get hold of, get one’s hands on; der soll mir nur unter die Finger kommen! umg. drohend: just wait till I lay my hands on him!; wenn ich den / die in oder zwischen die Finger kriege! umg. drohend: if I lay my hands on him / her!; seine Finger im Spiel oder drin haben umg. have a hand in it; er hat überall seine Finger im Spiel oder drin umg. he’s got a finger in every pie; keinen Finger rühren oder krümmen oder krumm machen umg. not lift a finger ( für jemanden to help s.o.); er hat keinen Finger gerührt etc. umg. he never once lifted a finger (to help); er macht sich die Finger nicht ( gern) schmutzig umg. he doesn’t like getting his hands dirty; es juckt oder kribbelt mich in den Fingern oder mir jucken die Finger nach dem Haus / ihn zu schlagen umg. I’m longing ( oder dying) for that house / to hit him; ich würde mir die oder alle zehn Finger danach lecken umg. I’d give my right arm for it; ( sich [Dat]) etw. aus den Fingern saugen make s.th. up; den Finger auf die Wunde legen touch on a sore point; sie hat an jedem Finger einen oder zehn umg. she has one for every day of the week
    * * *
    der Finger
    finger
    * * *
    Fịn|ger ['fɪŋɐ]
    m -s, -
    finger

    der kleine Finger — one's little finger, one's pinkie (US, Scot)

    mit dem Finger auf jdn/etw zeigen or weisen (geh)to point to sb/sth

    mit Fingern auf jdn zeigen (fig)to look askance at sb

    jdm eins auf die Finger gebento give sb a rap across the knuckles

    jdm was auf die Finger gebento rap sb across the knuckles

    jdm auf die Finger schlagen or hauen or klopfen (lit, fig) — to rap sb's knuckles, to give sb a rap on the knuckles

    zwei Finger breit —

    keinen Finger breit nachgeben or weichennot to give an inch auch Fingerbreit

    (nimm/lass die) Finger weg! — (get/keep your) hands off!

    nicht die Finger schmutzig machen (lit, fig) — not to get one's hands dirty, not to dirty one's hands

    das kann sich jeder an den ( fünf or zehn) Fingern abzählen (inf)it sticks out a mile (to anybody) (inf)

    das lässt er nicht mehr aus den Fingern — he won't let it out of his hands

    jdn/etw in die Finger bekommen or kriegen (inf)to get one's hands on sb/sth, to get hold of sb/sth

    die Finger abschreiben or wund schreiben/wund arbeiten etc — to write/work etc one's fingers to the bone

    wenn man ihm/dem Teufel den kleinen Finger gibt, (dann) nimmt er (gleich) die ganze Hand (prov)give him an inch and he'll take a mile (inf)

    lange Finger machen (hum inf)to be light-fingered

    die Finger von jdm/etw lassen (inf) — to keep away from sb/sth

    die Finger verbrennen — to burn one's fingers in sth, to get one's fingers burned in sth

    etw aus den Fingern saugento conjure sth up (inf), to dream sth up

    die or alle Finger nach etw lecken (inf)to be panting or dying for sth (inf)

    für jdn keinen Finger rührennot to lift a finger to help sb

    den Finger auf eine/die Wunde legen — to touch on a sore point

    mich or mir juckt es in den Fingern(, etw zu tun) (inf)I'm itching or dying to ( do sth)

    jdn um den kleinen Finger wickelnto twist sb round one's little finger

    See:
    spitz
    * * *
    der
    1) (one of the five end parts of the hand, sometimes excluding the thumb: She pointed a finger at the thief.) finger
    2) (the part of a glove into which a finger is put.) finger
    * * *
    Fin·ger
    <-s, ->
    [ˈfɪŋɐ]
    m finger, finger
    der kleine \Finger the [or one's] little finger, the [or one's] pinkie fam
    [nimm/lass die] \Finger weg! [get/take your] hands off!
    \Finger weg davon! hands off !
    den \Finger am Abzug haben to hold the trigger
    jdm mit dem \Finger drohen to wag one's finger at sb
    jdm was [o eins] auf die \Finger geben to give sb a rap [or to rap sb] across [or on] the knuckles
    [sich dat] den \Finger in den Hals stecken to stick one's finger down one's throat
    den \Finger heben to lift one's finger
    mit den \Fingern knipsen [o schnippen] to snap one's fingers
    mit dem \Finger auf jdn/etw zeigen to point [one's finger] at sb/sth
    [sich dat] etw an den [fünf [o zehn]] Fingern abzählen können (fam) to know sth straight away
    das hättest du dir an den fünf \Fingern abzählen können! a five-year-old could have worked that out! fam
    den Grund kann man sich ja wohl an den \Fingern abzählen the reason is quite obvious
    etw in die \Finger bekommen [o kriegen] (fam) to get one's fingers on sth
    jdn in die \Finger bekommen [o (fam) kriegen] to get one's hands on sb, to get a hold of sb
    wenn ich den in die \Finger kriege! wait till I get my hands on him!
    der elfte \Finger (hum fam) one's third leg hum fam
    jdm in die \Finger fallen [o geraten] (fam) to fall into sb's hands
    sich akk in den \Finger geschnitten haben (fam) to be wrong
    da hast du dir aber gründlich in den \Finger geschnitten! you have another think coming! fam
    einen/eine [o zehn] an jedem \Finger haben (hum fam) to have a woman/man for every day of the week
    jdn [o jdm] juckt [o zuckt] es in den \Fingern[, etw zu tun] (fam) sb is dying [or itching] to do sth fam
    wenn man ihm den kleinen \Finger gibt, [dann] nimmt er [gleich] die ganze Hand (prov) give him an inch and he'll take a mile prov
    etw mit dem kleinen \Finger machen [o im kleinen \Finger haben] (fam) to do sth with one's eyes shut fig
    jdm auf die \Finger klopfen (fam) to give sb a rap across [or on] the knuckles fig, to rap sb's knuckles fig
    [für jdn] keinen \Finger krumm machen [o rühren] (fam) to not lift a finger [for sb] fig
    lange \Finger machen (hum fam) to be light- [or nimble-] fingered
    die \Finger von jdm/etw lassen (fam) to keep away from sb/sth
    sich dat die [o alle] \Finger nach etw dat lecken (fam) to be dying for sth fam
    andre lecken sich nach so einer Chance die \Finger! others would kill for an opportunity like that! fam
    den \Finger dorthin legen, wo es wehtut (fam) to hit the nail on the head
    sich dat etw aus den \Fingern saugen (fam) to conjure up sth sep
    sich dat nicht die \Finger schmutzig machen to not get one's hands dirty fig
    jdm [scharf] auf die \Finger sehen to keep a watchful eye [or an eye] on sb
    überall seine \Finger im Spiel [o drin] haben (fam) to have a finger in every pie fig fam
    etw mit spitzen \Fingern anfassen to pick up sth with two fingers fig
    sich dat bei [o an] etw dat die \Finger verbrennen (fam) to get one's fingers burnt over sth fig
    jdn um den [kleinen] \Finger wickeln (fam) to wrap sb [a]round one's little finger
    sich dat die \Finger wund schreiben to write one's fingers to the bone fig fam
    jdm zerrinnt etw zwischen den \Fingern sth runs through sb's fingers fig
    * * *
    der; Fingers, Finger

    mit dem Finger auf jemanden/etwas zeigen — (auch fig.) point one's finger at somebody/something

    2) (fig.)

    wenn man ihm den kleinen Finger reicht, nimmt er gleich die ganze Hand — if you give him an inch he takes a mile

    die Finger davonlassen/von etwas lassen — (ugs.) steer clear of it/of something

    sie macht keinen Finger krumm(ugs.) she never lifts a finger

    lange Finger machen(ugs.) get itchy fingers

    ich würde mir alle [zehn] Finger danach lecken — (ugs.) I'd give my eye-teeth for it

    die Finger in etwas (Dat.) /im Spiel haben — (ugs.) have a hand in something/have one's finger in the pie

    sich (Dat.) die Finger verbrennen — (ugs.) burn one's fingers (fig.)

    sich (Dat.) die Finger schmutzig machen — get one's hands dirty

    sich (Dat.) etwas an den [fünf od. zehn] Fingern abzählen könnenbe able to see something straight away

    jemandem auf die Finger klopfen(ugs.) rap somebody across the knuckles

    sich (Dat.) etwas aus den Fingern saugen — (ugs.) make something up

    ihm od. ihn juckt es in den Fingern [, etwas zu tun] — (ugs.) he is itching [to do something]

    wenn ich den in die Finger kriege!(ugs.) wait till I get my hands on him (coll.)

    jemanden um den [kleinen] Finger wickeln — (ugs.) wrap somebody round one's little finger

    * * *
    Finger m; -s, -
    1. finger (auch des Handschuhs);
    der kleine Finger the little finger;
    einen Finger breit/dick/lang the width/thickness/length of a finger, as wide/thick/long as a finger;
    den Finger an die Lippen legen put one’s finger to one’s lips;
    einen Ring am Finger tragen wear a ring on one’s finger;
    mit dem Finger drohen wag one’s finger;
    mit den Fingern schnippen snap one’s fingers;
    etwas an den Fingern abzählen können be able to count sth on the fingers of one hand;
    fünf Fingern abzählen umg fig that’s clear as daylight;
    kriegen umg get a rap across the knuckles (auch fig);
    sich (dat)
    in den Finger schneiden cut one’s finger; umg fig make a big mistake;
    sich (dat)
    die Finger verbrennen burn one’s fingers (auch umg fig);
    Finger weg! oder
    lass die Finger davon! umg hands off!, don’t touch!; fig don’t you get involved;
    mit dem Finger zeigen auf (+akk) point at ( oder to); fig point one’s finger at;
    der elfte Finger umg, hum one’s third leg
    2. fig:
    das sagt mir mein kleiner Finger a little bird told me;
    etwas im kleinen Finger haben umg have sth at one’s fingertips;
    das macht sie mit dem kleinen Finger umg she can do that with her eyes shut;
    jemanden um den (kleinen) Finger wickeln umg twist sb (a)round one’s little finger;
    gibt man ihm den kleinen Finger, nimmt er gleich die ganze Hand give him an inch, and he’ll take (you) a mile;
    lange Finger machen umg get itchy fingers;
    mit spitzen Fingern anfassen hold at arm’s length;
    jemandem auf die Finger klopfen rap sb’s knuckles;
    schauen umg keep a close eye on sb;
    gehen slip through sb’s fingers (Verbrecher etc: auch clutches); Verbrecher etc: auch give sb the slip;
    das lasse ich mir nicht durch die Finger gehen umg I’m not going to let the opportunity slip;
    fallen umg fall into sb’s hands;
    in oder
    zwischen die Finger bekommen umg get hold of, get one’s hands on;
    der soll mir nur unter die Finger kommen! umg drohend: just wait till I lay my hands on him!;
    wenn ich den/die in oder
    zwischen die Finger kriege! umg drohend: if I lay my hands on him/her!;
    drin haben umg have a hand in it;
    drin umg he’s got a finger in every pie;
    krumm machen umg not lift a finger (
    für jemanden to help sb);
    er hat keinen Finger gerührt etc umg he never once lifted a finger (to help);
    er macht sich die Finger nicht (gern) schmutzig umg he doesn’t like getting his hands dirty;
    mir jucken die Finger nach dem Haus/ihn zu schlagen umg I’m longing ( oder dying) for that house/to hit him;
    alle zehn Finger danach lecken umg I’d give my right arm for it;
    (
    sich [dat])
    den Finger auf die Wunde legen touch on a sore point;
    zehn umg she has one for every day of the week
    * * *
    der; Fingers, Finger

    mit dem Finger auf jemanden/etwas zeigen — (auch fig.) point one's finger at somebody/something

    2) (fig.)

    wenn man ihm den kleinen Finger reicht, nimmt er gleich die ganze Hand — if you give him an inch he takes a mile

    die Finger davonlassen/von etwas lassen — (ugs.) steer clear of it/of something

    sie macht keinen Finger krumm(ugs.) she never lifts a finger

    lange Finger machen(ugs.) get itchy fingers

    ich würde mir alle [zehn] Finger danach lecken — (ugs.) I'd give my eye-teeth for it

    die Finger in etwas (Dat.) /im Spiel haben — (ugs.) have a hand in something/have one's finger in the pie

    sich (Dat.) die Finger verbrennen — (ugs.) burn one's fingers (fig.)

    sich (Dat.) die Finger schmutzig machen — get one's hands dirty

    sich (Dat.) etwas an den [fünf od. zehn] Fingern abzählen können — be able to see something straight away

    jemandem auf die Finger klopfen(ugs.) rap somebody across the knuckles

    sich (Dat.) etwas aus den Fingern saugen — (ugs.) make something up

    ihm od. ihn juckt es in den Fingern [, etwas zu tun] — (ugs.) he is itching [to do something]

    wenn ich den in die Finger kriege!(ugs.) wait till I get my hands on him (coll.)

    jemanden um den [kleinen] Finger wickeln — (ugs.) wrap somebody round one's little finger

    * * *
    - m.
    finger n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Finger

  • 6 ander...

    unbest. Pron.
    1. (Ggs. dies...) other; (folgend) next, following; (weiter...) further; ein anderer, eine andere someone else; die anderen the others; anderes other things; alles andere everything else; der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other; noch viele andere many ( oder plenty) more; manch anderer many another ( oder other); kein anderer als nobody but; rühmend: no less than; unter anderem (abgek. und a.) among other things; und anderes (abgek. und a.) and other things, and so on, and so forth; und anderes mehr (abgek. und a. m.) and more besides, and more of the same; am anderen Tag the next ( oder following) day; die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books; eins / einer nach dem anderen! one (thing) after another; es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another; es kam eins zum anderen one thing led to another; zum einen..., zum anderen... on the one hand..., on the other hand...; von einem zum anderen gehen from one to the other; ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other; der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time; von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, Am. they’re six of one, half-dozen of the other; pej. Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite; das andere Geschlecht the opposite sex; wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?; die andere Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different; das ist was ganz anderes that’s a completely different matter; ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that; alles andere als anything but, far from; mit anderen Worten in other words; da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc.) about that; jemanden eines anderen belehren geh. teach s.o. otherwise ( oder differently); dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg. I would have given him a piece of my mind!; beinah hätte ich was anderes gesagt! umg. I nearly let it slip!; da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand
    * * *
    1.

    ein ander...er Mann/eine ander...e Frau/ein ander...es Haus — another man/woman/house

    das Kleid gefällt mir nicht, haben Sie noch ander...e/ein ander...es? — I don't like that dress, do you have any others/another?

    der/die/das eine oder ander...e... — one or two...

    2) (nächst...) next

    am/bis zum ander...[e]n Tag — [on] the/by the next or following day

    3) (verschieden) different

    ander...er Meinung sein — be of a different opinion; take a different view

    das ander...e Geschlecht — the opposite sex

    bei ander...er Gelegenheit — another time

    einen ander...en Job finden — find another job

    er ist ein ander...er Mensch geworden — he is a changed man

    2.
    1) (Person)

    jemand ander...er or ander...es — someone else; (in Fragen) anyone else

    ein ander...r/eine ander...e — another [one]

    die ander...n — the others

    alle ander...n — all the others; everyone else

    jeder/jede ander...e — anyone or anybody else

    kein ander...er/keine ander...e — nobody or no one else

    was ist mit den ander...n? — what about the others or the rest?

    niemand ander...er od. ander...es — nobody or no one else

    niemand ander...er od. ander...es als... — nobody or no one but...

    einen ander...[e]n/eine ander...e haben — (fig. ugs.) have found somebody or someone else

    auf ander...e hören — listen to others

    nicht drängeln, einer nach dem ander...n — don't push, one after the other

    der eine oder [der] ander...e — one or two or a few people; s. auch recht 3)

    etwas ander...es — something else; (in Fragen) anything else

    nichts ander...es — nothing else; not anything else

    alles ander...e — everything else

    ein[e]s nach dem ander...[e]n — first things first

    ich will weder das eine noch das ander...e — I don't want either

    und ander...es/vieles ander...e mehr — and more/much more besides

    unter ander...[e]m — among[st] other things

    so kam eins zum ander...[e]n — what with one thing on top of the other

    das ist etwas [ganz] ander...es — that's [something quite] different

    von etwas ander...em sprechen — talk about something else

    alles ander...e als... — anything but...

    ander...es zu tun haben — have other things to do

    * * *
    1.

    ein ander...er Mann/eine ander...e Frau/ein ander...es Haus — another man/woman/house

    das Kleid gefällt mir nicht, haben Sie noch ander...e/ein ander...es? — I don't like that dress, do you have any others/another?

    der/die/das eine oder ander...e... — one or two...

    2) (nächst...) next

    am/bis zum ander...[e]n Tag — [on] the/by the next or following day

    3) (verschieden) different

    ander...er Meinung sein — be of a different opinion; take a different view

    das ander...e Geschlecht — the opposite sex

    bei ander...er Gelegenheit — another time

    einen ander...en Job finden — find another job

    er ist ein ander...er Mensch geworden — he is a changed man

    2.
    1) (Person)

    jemand ander...er or ander...es — someone else; (in Fragen) anyone else

    ein ander...r/eine ander...e — another [one]

    die ander...n — the others

    alle ander...n — all the others; everyone else

    jeder/jede ander...e — anyone or anybody else

    kein ander...er/keine ander...e — nobody or no one else

    was ist mit den ander...n? — what about the others or the rest?

    niemand ander...er od. ander...es — nobody or no one else

    niemand ander...er od. ander...es als... — nobody or no one but...

    einen ander...[e]n/eine ander...e haben — (fig. ugs.) have found somebody or someone else

    auf ander...e hören — listen to others

    nicht drängeln, einer nach dem ander...n — don't push, one after the other

    der eine oder [der] ander...e — one or two or a few people; s. auch recht 3)

    etwas ander...es — something else; (in Fragen) anything else

    nichts ander...es — nothing else; not anything else

    alles ander...e — everything else

    ein[e]s nach dem ander...[e]n — first things first

    ich will weder das eine noch das ander...e — I don't want either

    und ander...es/vieles ander...e mehr — and more/much more besides

    unter ander...[e]m — among[st] other things

    so kam eins zum ander...[e]n — what with one thing on top of the other

    das ist etwas [ganz] ander...es — that's [something quite] different

    von etwas ander...em sprechen — talk about something else

    alles ander...e als... — anything but...

    ander...es zu tun haben — have other things to do

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ander...

  • 7 eine

    ein1, einer
    * * *
    an; a
    * * *
    ei|ne(r, s) ['ainə]
    indef pron
    1) one; (= jemand) somebody, someone

    der/die/das Eine — the one

    das éíne Buch habe ich schon gelesen — I've already read one of the books or the one book

    das éíne Gute war... — the one good thing was...

    sein éíner Sohn (inf)one of his sons

    weder der éíne noch der andere — neither (one) of them

    die éínen sagen so, die anderen gerade das Gegenteil — some (people) say one thing and others or some say just the opposite

    éíner für alle, alle für éínen (Prov)all for one and one for all (Prov)

    dumm/intelligent etc wie nur éíner (dated) — thick/intelligent etc as they come (inf)

    das ist éíner! (inf)he's a (right) one! (inf)

    du bist mir vielleicht éíner! (inf)you're a fine or right one (inf)

    sieh mal éíner an! (iro)well what do you know! (inf), surprise, surprise! (inf)

    alles in éínem abmachen — to do everything in one go

    in éíner Tour (inf)non-stop

    See:
    → andere(r, s)
    2) (= man) one (form), you

    und das soll éíner glauben! (inf) — and we're/you're meant to believe that!

    wie kann éíner nur so unklug sein! — how could anybody be so stupid!

    wenn éínem so etwas gegeben wird — if such a thing is given (to) one (form) or (to) you

    3)

    éínes (auch eins)one thing

    éínes gefällt mir nicht an ihm — (there's) one thing I don't like about him

    éínes sag ich dir — I'll tell you one thing

    noch éínes! — another one!; (Lied etc) more!

    noch éínes, bevor ichs vergesse — (there's) something else or one other thing before I forget

    es kam éínes nach dem or zum anderen — it was (just) one thing after another

    es läuft alles auf éínes hinaus, es kommt alles auf éínes heraus — it all comes to the same( thing) in the end

    4) (inf)

    éínen genehmigen — to have a quick one (inf) or drink

    jdm éíne kleben — to thump sb one (Brit inf), to punch sb

    See:
    * * *
    [ˈain]
    ei·ne
    [ˈainə]
    [ˈain]
    I. adj one
    \eine Cent ist heutzutage nicht mehr viel Geld one [or a] cent isn't worth very much [or doesn't go very far] nowadays
    es ist genau \eine Uhr it's one [o'clock] on the dot [or exactly one [o'clock]]
    \eine für allemal once and for all
    jds E\eine und Alles to be sb's all and everything BRIT, to mean everything to sb
    meine Liebste, mein E\eine und Alles! my love, my all and everything [or you mean everything to me]!
    \eine und derselbe/dieselbe/dasselbe one and the same
    1. (einzeln) a/an
    \eine Europäer/Hotel/Umschlag a European/a hotel/an envelope
    \eine Mann/ \einee Frau a man/woman
    was bist du doch für \eine Dummkopf! what an idiot!
    das ist \eine interessanter Vorschlag that's an interesting suggestion
    die Tochter \einees Pfarrers the daughter of a priest, a priest's daughter
    \einee Hitze ist das hier! it's very hot [or sweltering] [in] here!
    was für \eine Lärm! what a noise!
    2. (jeder) a/an
    \einee Wüste ist immer trocken a desert is [or deserts are] always dry
    ei·ne(r, s)
    [ˈainə]
    1. (jemand) someone, somebody
    es hat geklingelt, ist da \einer? the doorbell rang, is there someone [or somebody] [or anybody]?
    \eines von den Kindern one of the children
    der/die/das \eine [the] one
    das \eine Buch habe ich schon gelesen I've already read one of the books [or the one book]
    die \einen sagen das eine, die anderen gerade das Gegenteil one lot [or some] say one thing, the other lot say [or [the] others [say]] exactly the opposite
    2. (fam: man) one
    und das soll noch \einer glauben? and I'm/we're expected to swallow [or believe] that?
    3. (ein Punkt)
    \eines [o eins] one thing
    \eines gefällt mir nicht an ihm [there's] one thing I don't like about him
    \eines muss klar sein let's make one thing clear
    \eines sag ich dir I'll tell you one thing
    halt, noch eins[, ehe ich's vergesse] and there's one more [or other] thing [before I forget]
    4.
    \einer für alle, alle für \einen (prov) all for one and one for all prov
    du bist mir [...] \eine(r)! (fam) you're a/an [...] one! BRIT
    du bist mir aber/ja/vielleicht \einer! you're a right one!
    das ist \einer! he's quite a man [or one]!
    * * *
    s. einer
    * * *
    eine ein1, einer
    einer, eine, eins (eines) indef pr
    1. Person: one; Sache: one (thing);
    einer meiner Freunde a friend of mine;
    ihnen one (or other) of them;
    ein(e)s zu viel one too many;
    gib mir ein(e)s davon give me one of them;
    alles in einem all in one go;
    ein(e)s ist sicher one thing is certain;
    ein(e)s nach dem andern one after the other; (nicht gleichzeitig) one at a time;
    es kam ein(e)s zum andern one thing led to another;
    schlau etc
    wie kaum/nur einer clever etc with few equals/like nobody else;
    du bist ja einer! umg you’re a fine one!;
    noch ein(e)s (, bevor ich es vergesse) and another thing (before it slips my mind);
    einer für alle und alle für einen one for all and all for one
    2. (jemand) one; (man) you;
    das soll einer verstehen! and we etc are meant to understand that?;
    kennst du eine, die das macht? do you know anyone who does that?;
    das tut einem gut that does you good;
    sieh mal einer an! well I never, well what do you know!
    3. (der, die, das gleiche) the same;
    es kommt alles auf ein(e)s heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    4. umg, in Wendungen:
    jemandem eine kleben thump ( oder belt) sb;
    einen in der Krone haben have had a drop too much (to drink);
    eins draufkriegen get thrashed; ein1 C
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eine

  • 8 andere

    ạn|de|re(r, s) ['andərə]
    1. indef pron (adjektivisch)
    1) different; (= weiterer) other

    ein anderer Mann/anderes Auto — a different man/car

    jede andere Frau hätte... — any other woman would have...

    ich habe eine andere Auffassung als sie — my view is different from hers, I take a different view from her

    andere Länder, andere Sitten (prov)different countries have different customs

    2) (= folgend) next, following

    am anderen Tag, anderen Tags (liter)(on) the next or following day

    2. indef pron (substantivisch)
    1)

    (= Ding) ein anderer — a different one

    etwas anderessomething or (jedes, in Fragen) anything else

    ja, das ist etwas anderes — yes, that's a different matter

    nichts anderes als... — nothing but...

    es blieb mir nichts anderes übrig, als selbst hinzugehen — I had no alternative but to go myself

    alles andere als zufrieden — anything but pleased, far from pleased

    bist du müde? – nein, alles andere als das — are you tired? – no, far from it or anything but

    ... man kann doch eines tun, ohne das andere zu lassen —... but you can have the best of both worlds

    2)

    (= Person) ein anderer/eine andere — a different person

    er/sie und andere — he/she and others

    jeder andere/kein anderer — anyone/no-one else

    es war kein anderer als... — it was none other than...

    alle anderen — all the others, everyone else

    anderersomebody or (jeder, in Fragen) anybody else

    wir/ihr anderen — the rest of us/you

    es gibt immer den einen oder den anderen, der faulenzt — there is always someone who is lazy

    der eine..., der andere... — this person..., that person...

    der eine kommt, der andere geht — as one person comes another goes

    * * *
    (besides; other than that already mentioned: What else can I do? Can we go anywhere else?; He took someone else's pencil.) else
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andere Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderen Gelegenheit another time
    das \andere Geschlecht the opposite sex
    ein \anderes Mal another time
    eine \andere Meinung haben, einer \anderen Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andere Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andere Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andere Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andere, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andere I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andere the other
    ein \anderer/eine \andere/ein \anderes [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andere! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andere the other [one]
    ein \anderer/eine \andere someone else
    die \anderen the others
    alle \anderen all the others
    wir \anderen the rest of us
    jede/jeder \andere anybody else
    keine \andere/kein \anderer als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderen/die \andere neither one of them
    einer nach dem \anderen, eine nach der \anderen one after the other
    der eine oder \andere one or two people
    falls dem einen oder \anderen etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderen einladen I don't want to invite either one
    auf \andere hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andere they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andere [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andere? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andere als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \anderer kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderes that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderes [o A\anderes] something/anything else
    hattest du an etwas \anderes gedacht/ etwas \anderes erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderes erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderes! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderes! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderes übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \anderem sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderes erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderes [o A\anderes] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderes [o A\anderes] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderes als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andere everything else
    alles \andere als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderen first things first
    so kam eins zum \anderen one thing led to another
    weder das eine noch das \andere neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderes mehr and much more besides
    unter \anderem...... amongst other things, including...
    * * *
    pron.
    others pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andere

  • 9 ander

    (adjective, pronoun the second of two: I have lost my other glove; I've got one of my gloves but I can't find the other (one).) other
    * * *
    ander… indef pr
    1. (Ggs dies…) other; (folgend) next, following; (weiter…) further;
    ein anderer, eine andere someone else;
    die anderen the others;
    anderes other things;
    alles andere everything else;
    der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other;
    noch viele andere many ( oder plenty) more;
    manch anderer many another ( oder other);
    kein anderer als nobody but; rühmend: no less than;
    unter anderem (abk und a.) among other things;
    und anderes (abk und a.) and other things, and so on, and so forth;
    und anderes mehr (abk und a. m.) and more besides, and more of the same;
    am anderen Tag the next ( oder following) day;
    die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books;
    eins/einer nach dem anderen! one (thing) after another;
    es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    zum einen …, zum anderen … on the one hand …, on the other hand …;
    von einem zum anderen gehen from one to the other;
    ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other;
    der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time;
    von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, US they’re six of one, half-dozen of the other; pej Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite;
    das andere Geschlecht the opposite sex;
    wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?;
    die ander Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter;
    ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that;
    alles andere als anything but, far from;
    mit anderen Worten in other words;
    da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc) about that;
    jemanden eines anderen belehren geh teach sb otherwise ( oder differently);
    dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg I would have given him a piece of my mind!;
    beinah hätte ich was anderes gesagt! umg I nearly let it slip!;
    da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand
    * * *
    adj.
    another adj.
    other adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ander

  • 10 und a.

    ander… indef pr
    1. (Ggs dies…) other; (folgend) next, following; (weiter…) further;
    ein anderer, eine andere someone else;
    die anderen the others;
    anderes other things;
    alles andere everything else;
    der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other;
    noch viele andere many ( oder plenty) more;
    manch anderer many another ( oder other);
    kein anderer als nobody but; rühmend: no less than;
    unter anderem (abk und a.) among other things;
    und anderes (abk und a.) and other things, and so on, and so forth;
    und anderes mehr (abk und a. m.) and more besides, and more of the same;
    am anderen Tag the next ( oder following) day;
    die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books;
    eins/einer nach dem anderen! one (thing) after another;
    es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    zum einen …, zum anderen … on the one hand …, on the other hand …;
    von einem zum anderen gehen from one to the other;
    ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other;
    der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time;
    von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, US they’re six of one, half-dozen of the other; pej Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite;
    das andere Geschlecht the opposite sex;
    wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?;
    die ander Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter;
    ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that;
    alles andere als anything but, far from;
    mit anderen Worten in other words;
    da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc) about that;
    jemanden eines anderen belehren geh teach sb otherwise ( oder differently);
    dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg I would have given him a piece of my mind!;
    beinah hätte ich was anderes gesagt! umg I nearly let it slip!;
    da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > und a.

  • 11 und a. m.

    ander… indef pr
    1. (Ggs dies…) other; (folgend) next, following; (weiter…) further;
    ein anderer, eine andere someone else;
    die anderen the others;
    anderes other things;
    alles andere everything else;
    der eine oder andere someone or other; bei Sachen: one or the other;
    noch viele andere many ( oder plenty) more;
    manch anderer many another ( oder other);
    kein anderer als nobody but; rühmend: no less than;
    unter anderem (abk und a.) among other things;
    und anderes (abk und a.) and other things, and so on, and so forth;
    und anderes mehr (abk und a. m.) and more besides, and more of the same;
    am anderen Tag the next ( oder following) day;
    die anderen Bücher (übrigen) the rest of the books;
    eins/einer nach dem anderen! one (thing) after another;
    es kommt eins zum anderen it’s just one thing after another;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    zum einen …, zum anderen … on the one hand …, on the other hand …;
    von einem zum anderen gehen from one to the other;
    ein Tag wie jeder andere a perfectly ordinary day, a day like any other;
    der eine sagt dies, der andere sagt das you get a different version every time;
    von denen ist einer wie der andere they’re all much of a muchness, US they’re six of one, half-dozen of the other; pej Personen: they’re (all) as bad as each other
    2. (komplementär) opposite;
    das andere Geschlecht the opposite sex;
    wo ist der andere Schuh? where’s the other shoe ( oder pair to this shoe)?;
    die ander Seite des Stoffes the reverrse (side) of the material
    3. (verschieden) different;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter;
    ich hab ganz andere Probleme I haven’t got time to worry about things like that;
    alles andere als anything but, far from;
    mit anderen Worten in other words;
    da bin ich anderer Meinung I disagree (with you etc) about that;
    jemanden eines anderen belehren geh teach sb otherwise ( oder differently);
    dem hätte ich aber was anderes erzählt! umg I would have given him a piece of my mind!;
    beinah hätte ich was anderes gesagt! umg I nearly let it slip!;
    da müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen we’ll have to think up something else; anders, Land, Umstand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > und a. m.

  • 12 eines

    I unbest. Pron. einer
    II unbest. Art. ( Gen von ein1 I)
    * * *
    (the one or the other of two: You may borrow either of these books; I offered him coffee or tea, but he didn't want either.) either
    * * *
    ei·ne(r, s)
    [ˈainə]
    1. (jemand) someone, somebody
    es hat geklingelt, ist da \einesr? the doorbell rang, is there someone [or somebody] [or anybody]?
    \einess von den Kindern one of the children
    der/die/das \eines [the] one
    das \eines Buch habe ich schon gelesen I've already read one of the books [or the one book]
    die \einesn sagen das eine, die anderen gerade das Gegenteil one lot [or some] say one thing, the other lot say [or [the] others [say]] exactly the opposite
    2. (fam: man) one
    und das soll noch \einesr glauben? and I'm/we're expected to swallow [or believe] that?
    3. (ein Punkt)
    \einess [o eins] one thing
    \einess gefällt mir nicht an ihm [there's] one thing I don't like about him
    \einess muss klar sein let's make one thing clear
    \einess sag ich dir I'll tell you one thing
    halt, noch eins[, ehe ich's vergesse] and there's one more [or other] thing [before I forget]
    4.
    \einesr für alle, alle für \einesn (prov) all for one and one for all prov
    du bist mir [...] \eines(r)! (fam) you're a/an [...] one! BRIT
    du bist mir aber/ja/vielleicht \einesr! you're a right one!
    das ist \einesr! he's quite a man [or one]!
    ei·nes
    [ˈainəs]
    pron s. eine(r, s)
    * * *
    s. einer
    * * *
    A. indef pr einer
    B. unbest art (gen von ein1 A)
    einer, eine, eins (eines) indef pr
    1. Person: one; Sache: one (thing);
    einer meiner Freunde a friend of mine;
    ihnen one (or other) of them;
    ein(e)s zu viel one too many;
    gib mir ein(e)s davon give me one of them;
    alles in einem all in one go;
    ein(e)s ist sicher one thing is certain;
    ein(e)s nach dem andern one after the other; (nicht gleichzeitig) one at a time;
    es kam ein(e)s zum andern one thing led to another;
    schlau etc
    wie kaum/nur einer clever etc with few equals/like nobody else;
    du bist ja einer! umg you’re a fine one!;
    noch ein(e)s (, bevor ich es vergesse) and another thing (before it slips my mind);
    einer für alle und alle für einen one for all and all for one
    2. (jemand) one; (man) you;
    das soll einer verstehen! and we etc are meant to understand that?;
    kennst du eine, die das macht? do you know anyone who does that?;
    das tut einem gut that does you good;
    sieh mal einer an! well I never, well what do you know!
    3. (der, die, das gleiche) the same;
    es kommt alles auf ein(e)s heraus it all boils ( oder comes) down to the same thing
    4. umg, in Wendungen:
    jemandem eine kleben thump ( oder belt) sb;
    einen in der Krone haben have had a drop too much (to drink);
    eins draufkriegen get thrashed; ein1 C
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eines

  • 13 andre

    unbest. Pron. ander...
    * * *
    ạnd|re(r, s) ['andrə]
    adj
    See:
    = andere(r, s)
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andre Frage that's another [or a different] question
    bei einer \andren Gelegenheit another time
    das \andre Geschlecht the opposite sex
    ein \andres Mal another time
    eine \andre Meinung haben, einer \andren Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andre Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andre Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andre Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andre, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andre I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andre the other
    ein \andrer/eine \andre/ein \andres [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andre! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andre the other [one]
    ein \andrer/eine \andre someone else
    die \andren the others
    alle \andren all the others
    wir \andren the rest of us
    jede/jeder \andre anybody else
    keine \andre/kein \andrer als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \andren/die \andre neither one of them
    einer nach dem \andren, eine nach der \andren one after the other
    der eine oder \andre one or two people
    falls dem einen oder \andren etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \andren einladen I don't want to invite either one
    auf \andre hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andre they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andre [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andre? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andre als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andrer kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzighast du noch ein \andres that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \andres [o A\andres] something/anything else
    hattest du an etwas \andres gedacht/ etwas \andres erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \andres erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \andres! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \andres! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \andres übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andrem sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \andres erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \andres [o A\andres] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \andres [o A\andres] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \andres als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andre everything else
    alles \andre als... anything but...
    ein[e]s nach dem \andren first things first
    so kam eins zum \andren one thing led to another
    weder das eine noch das \andre neither [one]; (tun wollen) not either
    und \andres mehr and much more besides
    unter \andrem...... amongst other things, including...
    * * *
    andre indef pr ander…

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andre

  • 14 anderer

    different (Adj.); variant (Adj.); other (Pron.); other (Adj.);
    ein anderer
    another
    * * *
    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \anderer Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderern Gelegenheit another time
    das \anderer Geschlecht the opposite sex
    ein \anderers Mal another time
    eine \anderer Meinung haben, einer \anderern Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \anderer Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \anderer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \anderer, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderer I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \anderer the other
    ein \andererr/eine \anderer/ein \anderers [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \anderer! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \anderer the other [one]
    ein \andererr/eine \anderer someone else
    die \anderern the others
    alle \anderern all the others
    wir \anderern the rest of us
    jede/jeder \anderer anybody else
    keine \anderer/kein \andererr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderern/die \anderer neither one of them
    einer nach dem \anderern, eine nach der \anderern one after the other
    der eine oder \anderer one or two people
    falls dem einen oder \anderern etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderern einladen I don't want to invite either one
    auf \anderer hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderer they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \anderer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \anderer? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \anderer als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andererr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderers that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderers [o A\anderers] something/anything else
    hattest du an etwas \anderers gedacht/ etwas \anderers erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderers erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderers! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderers! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderers übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andererm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderers erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderers [o A\anderers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderers [o A\anderers] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \anderer everything else
    alles \anderer als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderern first things first
    so kam eins zum \anderern one thing led to another
    weder das eine noch das \anderer neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderers mehr and much more besides
    unter \andererm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anderer

  • 15 anderes

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \anderes Frage that's another [or a different] question
    bei einer \anderesn Gelegenheit another time
    das \anderes Geschlecht the opposite sex
    ein \anderess Mal another time
    eine \anderes Meinung haben, einer \anderesn Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \anderes Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderes Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \anderes Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \anderes, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderes I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \anderes the other
    ein \anderesr/eine \anderes/ein \anderess [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \anderes! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \anderes the other [one]
    ein \anderesr/eine \anderes someone else
    die \anderesn the others
    alle \anderesn all the others
    wir \anderesn the rest of us
    jede/jeder \anderes anybody else
    keine \anderes/kein \anderesr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \anderesn/die \anderes neither one of them
    einer nach dem \anderesn, eine nach der \anderesn one after the other
    der eine oder \anderes one or two people
    falls dem einen oder \anderesn etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \anderesn einladen I don't want to invite either one
    auf \anderes hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderes they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \anderes [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \anderes? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \anderes als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \anderesr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \anderess that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \anderess [o A\anderess] something/anything else
    hattest du an etwas \anderess gedacht/ etwas \anderess erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \anderess erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \anderess! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \anderess! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \anderess übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \anderesm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \anderess erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \anderess [o A\anderess] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \anderess [o A\anderess] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \anderess als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \anderes everything else
    alles \anderes als... anything but...
    ein[e]s nach dem \anderesn first things first
    so kam eins zum \anderesn one thing led to another
    weder das eine noch das \anderes neither [one]; (tun wollen) not either
    und \anderess mehr and much more besides
    unter \anderesm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anderes

  • 16 andrer

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andrer Frage that's another [or a different] question
    bei einer \andrern Gelegenheit another time
    das \andrer Geschlecht the opposite sex
    ein \andrers Mal another time
    eine \andrer Meinung haben, einer \andrern Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andrer Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andrer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andrer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andrer, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andrer I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andrer the other
    ein \andrerr/eine \andrer/ein \andrers [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andrer! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andrer the other [one]
    ein \andrerr/eine \andrer someone else
    die \andrern the others
    alle \andrern all the others
    wir \andrern the rest of us
    jede/jeder \andrer anybody else
    keine \andrer/kein \andrerr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \andrern/die \andrer neither one of them
    einer nach dem \andrern, eine nach der \andrern one after the other
    der eine oder \andrer one or two people
    falls dem einen oder \andrern etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \andrern einladen I don't want to invite either one
    auf \andrer hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andrer they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andrer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andrer? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andrer als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andrerr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \andrers that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \andrers [o A\andrers] something/anything else
    hattest du an etwas \andrers gedacht/ etwas \andrers erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \andrers erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \andrers! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \andrers! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \andrers übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andrerm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \andrers erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \andrers [o A\andrers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \andrers [o A\andrers] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \andrers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andrer everything else
    alles \andrer als... anything but...
    ein[e]s nach dem \andrern first things first
    so kam eins zum \andrern one thing led to another
    weder das eine noch das \andrer neither [one]; (tun wollen) not either
    und \andrers mehr and much more besides
    unter \andrerm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andrer

  • 17 andres

    an·de·re(r, s)
    [ˈandərə, -rɐ, -rəs]
    an·dre(r, s)
    [ˈandrə, -drɐ, -drəs]
    1. adjektivisch (abweichend) different, other
    das ist eine \andres Frage that's another [or a different] question
    bei einer \andresn Gelegenheit another time
    das \andres Geschlecht the opposite sex
    ein \andress Mal another time
    eine \andres Meinung haben, einer \andresn Meinung sein to have [or be of] a different opinion
    eine ganz \andres Sache an entirely different matter
    2. adjektivisch (weitere) other
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andres Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars
    haben Sie noch \andres Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3.
    andere substantivisch (sonstige) more, others
    es gibt noch \andres, die warten! there are others waiting!
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andres I've got more than just this one pair of glasses
    das/der/die \andres the other
    ein \andresr/eine \andres/ein \andress [an]other, a different one
    eines ist schöner als das \andres! each one is more beautiful than the last!
    4.
    andere substantivisch (sonstige Menschen) others
    der/die \andres the other [one]
    ein \andresr/eine \andres someone else
    die \andresn the others
    alle \andresn all the others
    wir \andresn the rest of us
    jede/jeder \andres anybody else
    keine \andres/kein \andresr als... nobody [or no one else] but...
    weder den einen/die eine noch den \andresn/die \andres neither one of them
    einer nach dem \andresn, eine nach der \andresn one after the other
    der eine oder \andres one or two people
    falls dem einen oder \andresn etwas einfällt if any of you have an idea
    ich will weder den einen noch den \andresn einladen I don't want to invite either one
    auf \andres hören to listen to others
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andres they've already got 2 children but they want more
    gab es noch \andres [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?
    hast du eine \andres? is there someone else?, have you got another woman?
    auch \andres als ich denken so other people think the same as I do
    da muss ein \andresr kommen (fig) it will take more than him/you etc.
    5.
    anderes substantivisch (Abweichendes) other things pl
    das T-Shirt ist schmutzig — hast du noch ein \andress that t-shirt is dirty — have you got another one?
    etwas/nichts \andress [o A\andress] something/anything else
    hattest du an etwas \andress gedacht/ etwas \andress erwartet? what did you expect?
    ich hatte nichts \andress erwartet I didn't expect anything else
    das ist natürlich etwas \andress! that's a different matter altogether
    das ist etwas ganz \andress! that's something quite different
    es bleibt uns nichts \andress übrig there's nothing else we can do
    lass uns von etwas \andresm sprechen let's talk about something else, let's change the subject
    dem hätte ich was \andress erzählt! (fam) I would have given him a piece of my mind
    nichts \andress [o A\andress] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...
    nichts \andress [o A\andress] als nothing but
    das bedeutet doch nichts \andress als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin
    alles \andres everything else
    alles \andres als... anything but...
    ein[e]s nach dem \andresn first things first
    so kam eins zum \andresn one thing led to another
    weder das eine noch das \andres neither [one]; (tun wollen) not either
    und \andress mehr and much more besides
    unter \andresm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > andres

  • 18 andere

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \andere Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderen Gelegenheit another time;
    das \andere Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderes Mal another time;
    eine \andere Meinung haben, einer \anderen Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \andere Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \andere Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \andere Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \andere, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \andere I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \andere the other;
    ein \anderer/eine \andere/ein \anderes [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \andere! each one is more beautiful than the last!
    der/die \andere the other [one];
    ein \anderer/eine \andere someone else;
    die \anderen the others;
    alle \anderen all the others;
    wir \anderen the rest of us;
    jede/jeder \andere anybody else;
    keine \andere/kein \anderer als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderen/die \andere neither one of them;
    einer nach dem \anderen, eine nach der \anderen one after the other;
    der eine oder \andere one or two people;
    falls dem einen oder \anderen etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderen einladen I don't want to invite either one;
    auf \andere hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \andere they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \andere [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \andere? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \andere als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \anderer kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderes that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderes [o A\anderes] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderes gedacht/ etwas \anderes erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderes erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderes! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderes! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderes übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \anderem sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderes erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderes [o A\anderes] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderes [o A\anderes] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderes als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \andere everything else;
    alles \andere als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderen first things first;
    so kam eins zum \anderen one thing led to another;
    weder das eine noch das \andere neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderes mehr and much more besides;
    unter \anderem...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > andere

  • 19 anderer

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \anderer Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderern Gelegenheit another time;
    das \anderer Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderers Mal another time;
    eine \anderer Meinung haben, einer \anderern Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \anderer Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderer Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \anderer Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \anderer, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderer I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \anderer the other;
    ein \andererr/eine \anderer/ein \anderers [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \anderer! each one is more beautiful than the last!
    der/die \anderer the other [one];
    ein \andererr/eine \anderer someone else;
    die \anderern the others;
    alle \anderern all the others;
    wir \anderern the rest of us;
    jede/jeder \anderer anybody else;
    keine \anderer/kein \andererr als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderern/die \anderer neither one of them;
    einer nach dem \anderern, eine nach der \anderern one after the other;
    der eine oder \anderer one or two people;
    falls dem einen oder \anderern etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderern einladen I don't want to invite either one;
    auf \anderer hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderer they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \anderer [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \anderer? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \anderer als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \andererr kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderers that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderers [o A\anderers] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderers gedacht/ etwas \anderers erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderers erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderers! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderers! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderers übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \andererm sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderers erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderers [o A\anderers] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderers [o A\anderers] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderers als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \anderer everything else;
    alles \anderer als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderern first things first;
    so kam eins zum \anderern one thing led to another;
    weder das eine noch das \anderer neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderers mehr and much more besides;
    unter \andererm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anderer

  • 20 anderes

    an·de·re(r, s) [ʼandərə, -rɐ, -rəs] pron
    1) adjektivisch ( abweichend) different, other;
    das ist eine \anderes Frage that's another [or a different] question;
    bei einer \anderesn Gelegenheit another time;
    das \anderes Geschlecht the opposite sex;
    ein \anderess Mal another time;
    eine \anderes Meinung haben, einer \anderesn Meinung sein to have [or be of] a different opinion;
    eine ganz \anderes Sache an entirely different matter
    2) adjektivisch ( weitere) other;
    er besitzt außer dem Mercedes noch drei \anderes Autos apart from the Mercedes, he's got three more cars;
    haben Sie noch \anderes Fragen? have you got any more [or further] questions?
    3) andere substantivisch ( sonstige) more, others;
    es gibt noch \anderes, die warten! there are others waiting!;
    ich habe nicht nur diese Brille, sondern noch \anderes I've got more than just this one pair of glasses;
    das/ der/die \anderes the other;
    ein \anderesr/eine \anderes/ein \anderess [an]other, a different one;
    eines ist schöner als das \anderes! each one is more beautiful than the last!
    der/die \anderes the other [one];
    ein \anderesr/eine \anderes someone else;
    die \anderesn the others;
    alle \anderesn all the others;
    wir \anderesn the rest of us;
    jede/jeder \anderes anybody else;
    keine \anderes/kein \anderesr als... nobody [or no one else] but...;
    weder den einen/die eine noch den \anderesn/die \anderes neither one of them;
    einer nach dem \anderesn, eine nach der \anderesn one after the other;
    der eine oder \anderes one or two people;
    falls dem einen oder \anderesn etwas einfällt if any of you have an idea;
    ich will weder den einen noch den \anderesn einladen I don't want to invite either one;
    auf \anderes hören to listen to others;
    2 Kinder haben sie schon, sie wollen aber noch \anderes they've already got 2 children but they want more;
    gab es noch \anderes [Frauen] in deinem Leben? were there other women in your life?;
    hast du eine \anderes? is there someone else?, have you got another woman?;
    auch \anderes als ich denken so other people think the same as I do;
    da muss ein \anderesr kommen ( fig) it will take more than him/you etc
    5) anderes substantivisch ( Abweichendes) other things pl;
    das T-Shirt ist schmutzig - hast du noch ein \anderess that t-shirt is dirty - have you got another one?;
    etwas/nichts \anderess [o A\anderess] something/anything else;
    hattest du an etwas \anderess gedacht/ etwas \anderess erwartet? what did you expect?;
    ich hatte nichts \anderess erwartet I didn't expect anything else;
    das ist natürlich etwas \anderess! that's a different matter altogether;
    das ist etwas ganz \anderess! that's something quite different;
    es bleibt uns nichts \anderess übrig there's nothing else we can do;
    lass uns von etwas \anderesm sprechen let's talk about something else, let's change the subject;
    dem hätte ich was \anderess erzählt! ( fam) I would have given him a piece of my mind;
    nichts \anderess [o A\anderess] [mehr] tun wollen, als... to not want to do anything else than...;
    nichts \anderess [o A\anderess] als nothing but;
    das bedeutet doch nichts \anderess als die totale Pleite it means only one thing and that is total ruin;
    alles \anderes everything else;
    alles \anderes als... anything but...;
    ein[e]s nach dem \anderesn first things first;
    so kam eins zum \anderesn one thing led to another;
    weder das eine noch das \anderes neither [one];
    ( tun wollen) not either;
    und \anderess mehr and much more besides;
    unter \anderesm...... amongst other things, including...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anderes

См. также в других словарях:

  • eins nach dem anderen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • einzeln Bsp.: • Sagen Sie die Nummern eine nach der anderen …   Deutsch Wörterbuch

  • eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …   Universal-Lexikon

  • Eins — 1. Dät is êns up hunnert, säd de Bûr un mâkt n Fârken1 un noch dôrtô2 n bunt. – Hoefer, 187. 1) Ferkel. 2) Dazu, überdies. – In Mecklenburg lautet dies Sprichwort etwas verändert: Dats ên, härr jen Bûr segt, härr sîn Frû n Fârken mâkt un noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …   Universal-Lexikon

  • eins — Das ist alles eins: es ist ein und dasselbe, ›Eins wie das andere‹, es macht keinen Unterschied.{{ppd}}    Eins sein mit jemandem: einer Meinung, einig mit ihm sein, ihn innig lieben.{{ppd}}    Der Begriff ›eins‹ gehört zu den beliebten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eins, zwei, drei — Filmdaten Deutscher Titel: Eins, Zwei, Drei Originaltitel: One, Two, Three Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Eins, Zwei, Drei — Filmdaten Deutscher Titel Eins, Zwei, Drei Originaltitel One, Two, Three P …   Deutsch Wikipedia

  • Eins und Eins macht Vier — Filmdaten Deutscher Titel Eins und Eins macht Vier Originaltitel It Takes Two …   Deutsch Wikipedia

  • Eins und eins macht vier — Filmdaten Deutscher Titel: Eins und Eins macht Vier Originaltitel: It Takes Two Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Eins, zwei, Pie — Filmdaten Deutscher Titel Eins, zwei, Pie – Wer die Wahl hat, hat die Qual Originaltitel 100 Girls …   Deutsch Wikipedia

  • Eins, zwei oder drei — Showdaten Titel: 1,2 oder 3 Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 1977 Produktions unterneh …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»