Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

einen+tunnel+durch+einen+berg

  • 1 treiben

    treiben (trieb, getrieben) unr.V. hb tr.V. 1. изкарвам, подкарвам (добитък на паша); 2. пробивам, прокарвам (тунел); 3. задвижвам (машина); 4. карам, подтиквам (zu etw. (Dat) към нещо); 5. занимавам се (etw. (Akk) treiben с нещо); 6. изковавам (aus etw. (Dat) от нещо); hb/sn itr.V. 1. нося се, движа се; 2. набъбва, втасва (тесто); 3. раззеленява се, напъпва (растение); einen Tunnel durch den Berg treiben прокарвам тунел през планината; die Herde auf die Weide treiben изкарвам стадото на паша; jmdn. zur Verzweiflung treiben довеждам някого до отчаяние; das Wasser treibt die Turbinen des Kraftwerkes водата движи турбините на електростанцията; was treibst du denn? какво правиш?; Sport treiben занимавам се със спорт, спортувам; Unsinn treiben върша глупости; seinen Spott mit jmdm. treiben шегувам се, правя си шега с някого; etw. (Akk) zu weit treiben прекалявам с нещо, преминавам всякакви граници; der Baum treibt Knospen дървото напъпва (пуска пъпки); Handel mit etw. (Dat) treiben търгувам с нещо; der Ballon treibt durch die Luft балонът се носи из въздуха.
    * * *
    das 1. движение, оживление; суетене; das Leben und = der groбstadt животът в големия град; sein Tun und Treiben gefдllt mir nicht не харесвам начина на живота му. 2. разлистя се, пуска листа, разпуква се (пъпка); 3. der Teig treibt тестото втасва. 4. занимавам се (с нщ), върша (нщ); 5. пуска, покарва; die Pflanzen = Wurzeln растенията пускат корени; itr h, s 1. нося се, движа се, вървя; плувам; ein Kahn treibt auf dem Meere лодка се носи по морето;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > treiben

См. также в других словарях:

  • Tunnel des Eupalinos — Der Tunnel des Eupalinos ist Teil einer Wasserleitung, die im 6. Jahrhundert v. Chr. zur Versorgung der griechischen Stadt Samos (heute: Pythagorio) auf der gleichnamigen Insel errichtet wurde. Der Tunnel ist der zweite bekannte Tunnel in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel von Samos — Tunnel des Eupalinos Der Tunnel des Eupalinos ist Teil einer Wasserleitung, die im 6. Jahrhundert v. Chr. zur Versorgung der griechischen Stadt Samos (heute: Pythagorio) auf der gleichnamigen Insel errichtet wurde. Der Tunnel ist der zweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel [1] — Tunnel, künstlich hergestellter Hohlraum von größerem, verschiedenartig gestaltetem röhrenförmigem Querschnitte, der unter der Erdoberfläche oder unter Gewässern, horizontal oder geneigt in gerader Linie oder in Krümmungen angelegt, zur freien,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnel — (engl.), 1) Ofenröhre, Trichter, Röhre; 2) ein durch einen Berg od. unter einem Fluß weg gegrabener, unterirdischer Gang, welcher als Fahrstraße, Eisenbahn od. Wasserweg dient. Schon die Alten kannten dergleichen Gänge. So ging in Babylon ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tunnel Behringen — Tunnel Behringen, südliches Portal Nutzung Autobahntunnel , Eisenbahntunnel Verkehrsverbindu …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel — »unter der Erde angelegter, durch einen Berg führender Verkehrsweg«: Das Wort wurde im 19. Jh. aus engl. tunnel »unterirdischer Gang, Stollen; Tunnel« entlehnt, das seinerseits aus afrz. tonnel (= frz. tonnelle) »Tonnengewölbe; Fass« stammt. Dies …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tunnel — Tunnel, ein unter einem Fluß weg oder durch einen Berg gegrabener, unterirdischer Gang. Dergleichen T. gab es schon sehr früh: z. B. zu Babylon unter dem Euphrat hin, die Grotte von Pausilippo bei Neapel etc. Der berühmteste in neuester Zeit ist… …   Damen Conversations Lexikon

  • Tunnel — Fußgängerunterführung; Röhre; Tunell; Unterführung; Röhre (umgangssprachlich); Untertagebauwerk * * * Tun|nel [ tʊnl̩], der; s, und s: unter der Erde verlaufender bzw. durch einen Berg hindurch geführter Verkehrsweg: die Bahn fährt durch mehrere… …   Universal-Lexikon

  • Tunnel der Färöer — Die Liste der Tunnels auf den Färöern nennt die Tunnel chronologisch nach dem Jahr ihrer Inbetriebnahme. Insgesamt sind 17 Straßentunnel in Betrieb. Waren die ersten Tunnel noch einspurige, unbelüftete und unbeleuchtete Bergtunnel, so werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel Tragberg — Der Tunnel Tragberg ist ein im Rohbau fertiggestellter Eisenbahn Tunnel der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt von 500 m Länge bei Langewiesen. Die Röhre unterquert den 588 m hohen Großen Tragberg und trägt daher seinen Namen. Südportal …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel — der Tunnel, (Grundstufe) ein Weg, der z. B. durch einen Berg verläuft Beispiele: Der Zug ist in den Tunnel gefahren. Im Tunnel ist es zu einem Unfall gekommen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»