Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine+maßnahme

  • 121 beabsichtigen

    собира́ться, быть наме́ренным, намерева́ться. eine bestimmte Wirkung beabsichtigen наме́ренно стреми́ться добива́ться /-би́ться определённого эффе́кта. was beabsichtigt er? каки́е у него́ наме́рения ? was beabsichtigt er mit dieser Äußerung? что он э́тим хо́чет сказа́ть ? was ist < wird> damit [mit dieser Maßnahme] beabsichtigt? чего́ < что> хотя́т <наме́рены, намерева́ются> доби́ться э́тим [э́той ме́рой]? jd. beabsichtigt nichts Gutes у кого́-н. недо́брые наме́рения. die Beleidigung war beabsichtigt оскорбле́ние бы́ло наме́ренным. das war beabsichtigt э́то бы́ло сде́лано наме́ренно. das war so beabsichtigt так э́то и бы́ло заду́мано. es geschah wie beabsichtigt случи́лось так, как бы́ло заду́мано. wie beabsichtigt um fünf Uhr eintreffen прибыва́ть /-бы́ть в пять часо́в, как бы́ло наме́чено | beabsichtigt Wirkung жела́емый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beabsichtigen

  • 122 Hilfsmaßnahme

    1) für Notleidende мероприя́тие по оказа́нию по́мощи
    2) zusätzliche Maßnahme für eine Sache вспомога́тельное мероприя́тие

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hilfsmaßnahme

  • 123 regulär

    1) gewöhnlich, ordentlich: Truppen регуля́рный. Urlaub, Einberufung, Tagung, Arbeit очередно́й. Maßnahme зауря́дный. Arbeit, Wachstum, Entwicklung(sweg) ; Preis норма́льный. eine reguläre Maschine Flugzeug ре́йсовый самолёт. reguläre Erscheinung обы́чное явле́ние. regulärer Markt лега́льный ры́нок. reguläre Ware сортово́й <станда́ртный> това́р
    2) tatsächlich: Sport: Treffen, Tor действи́тельный
    3) Mathematik Figur пра́вильный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > regulär

  • 124 rückgängig

    1) обра́тный. rückgängige Bewegung обра́тное движе́ние, движе́ние наза́д. rückgängige Entwicklung обра́тное разви́тие, регре́сс. etw. rückgängig machen a) Kauf, Vertrag аннули́ровать ipf/pf что-н. b) Maßnahme, überteilen Schritt отменя́ть отмени́ть. das läßt sich < das kannst du> nicht mehr rückgängig machen тут уже́ ничего́ не поде́лаешь. eine nicht mehr rückgängig zu machende Entscheidung бесповоро́тное реше́ние
    2) Militärwesen отступле́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rückgängig

  • 125 scharf

    1) о́стрый. Geruch, Geschmack, Schmerz; Grenze, Trennungslinie, Umriß, Rand; Fernsehbild, Foto; Abgrenzung, Unterscheidung; energisch: Maßnahme, Protest, Reaktion, Verordnung, Warnung, Widerspruch, Widerstand; Auseinandersetzung, Kritik, Kritiker auch; Geräusch, Stimme: schrill, Licht: grell, Kälte, Wind: rauh meist; Gesichtszug, Profil; Tonfall: erwidern, fragen, sagen, unterbrechen; Bremsen ре́зкий. Bewegung: (Kehrt) wendung, Übergang ре́зкий, круто́й. Biegung, Kurve круто́й. präzis: Analyse, Kalkulation, (Über) prüfung; Grenze, Linie, Umriß, Rand; Bild, Fernsehbild, Foto; Abgrenzung, Abstimmung, Unterscheidung чёткий. Bügelfalte си́льно <хорошо́> отутю́женный. stark: Gift, Ball, Schuß; Brille, Gläser си́льный. Getränk кре́пкий. Musik, Rhythmus возбужда́ющий. Frau соблазни́тельный, обольсти́тельный. Gang, Marsch, Ritt, Trab бы́стрый. adv: mit Richtungsbestimmungen кру́то, ре́зко. mit Ortsbestimmungen - übers. meist mit са́мый. scharfer Hund bissig зла́я соба́ка. scharfe Sachen Getränke кре́пкие напи́тки. ein scharfes Weib! вот э́то ба́ба ! / ба́ба будь здоро́в ! scharfen Geschmack haben, scharf schmecken быть о́стрый на вкус, име́ть о́стрый вкус. scharf schmeckend о́стрый на вкус. scharf riechend резкопаху́чий, остропа́хнущий, резкопа́хнущий. etw. ist scharf gewürzt что-н. о́строе, в чём-н. мно́го припра́в. etw. scharf backen [braten] си́льно печь за- [жа́рить за-] что-н. scharf < scharf gebacken [gebraten]> си́льно запечённый [зажа́ренный]. etw. scharf bügeln си́льно <хорошо́> утю́жить от- что-н. scharf machen Klinge, Messer точи́ть, ната́чивать /-точи́ть, остри́ть, заостря́ть /-остри́ть | gern etwas scharfes trinken люби́ть выпива́ть вы́пить что́-нибудь кре́пкое | gestochen scharf Fernsehbild, Foto о́чень чёткий <ре́зкий>. scharf geschnitten < gezeichnet> Gesicht, Nase ре́зко оче́рченный. scharf nachdenken основа́тельно ду́мать по- | jds. Augen sehen [Ohren hören] scharf у кого́-н. о́стрые глаза́ [о́стрый слух]. ein scharfes Auge auf jdn./etw. haben beobachten при́стально наблюда́ть за кем-н. чем-н. ein scharfes Auge für etw. haben име́ть о́стрый глаз на что-н. jdn./etw. scharf ins Auge fassen, jdn. scharf ansehen, jdm. scharf in die Augen sehen взгля́дывать /-гляну́ть <смотре́ть /по-> кому́-н. пря́мо в глаза́, в упо́р смотре́ть по- на кого́-н., при́стально рассма́тривать кого́-н. что-н. etw. scharfer ins Auge fassen бо́лее при́стально [übertr тща́тельно] рассма́тривать что-н. jds. Blick wird scharf böse чей-н. взгляд стано́вится стро́гим < злым>. scharf sehen (können) име́ть о́стрые глаза́. übertr: Problem тща́тельно рассма́тривать. jd. muß scharf hinsehen кому́-н. прихо́дится напря́чь зре́ние. etw. scharf einstellen Kamera, Fernglas наводи́ть /-вести́ что-н. на ре́зкость | scharf (nach) links [rechts] fahren, gehen кру́то <ре́зко> вле́во [впра́во]. scharf am Rand stehen стоя́ть на са́мом краю́. scharf am Rand entlangführen v. Weg проходи́ть по са́мому кра́ю | jdn. in scharfer Form zurechtweisen си́льно брани́ть вы́бранить кого́-н. jd. hat ein scharfes Mundwerk <eine scharfe Zunge> у кого́-н. о́стрый язы́к, кто-н. о́стрый <ре́зкий> на язы́к. einen scharfen Ton an sich haben быть ре́зким в обраще́нии <разгово́ре>. jdm. gegenüber einen scharfen Tonfall anschlagen загова́ривать /-говори́ть с кем-н. ре́зким то́ном | scharf arbeiten [trainieren/trinken] мно́го рабо́тать [тренирова́ться пить]. scharf herangehen an etw. an Arbeit, Aufgabe с больши́м подъёмом бра́ться взя́ться за что-н. jdn. scharf anfassen ре́зко <кру́то> обраща́ться с кем-н. scharf durchgreifen < vorgehen>, zu scharfen Maßnahmen greifen предпринима́ть /-приня́ть о́стрые <круты́е> ме́ры | sich scharfer auswirken als befürchtet де́ствовать по- сильне́е, чем предполага́лось <ожида́лось>. scharfsten Protest erheben выража́ть вы́разить ре́зкий проте́ст. auf das scharfste verurteilen, protestieren ре́зко. in scharfster Form zurechtweisen в строжа́йшей фо́рме | jd. ist ein (ganz) scharfer <ein scharfer Hund> politisch кто-н. зая́длый политика́н [ dienstlich служа́ка] | scharf geladen Waffe заря́женный боевы́м патро́ном. scharf schießen стреля́ть боевы́ми патро́нами. übertr: in Diskussion о́стро дискути́ровать. Halt! Es wird scharf geschossen! Стой ! Стреля́ют ! scharf machen Munition приводи́ть /-вести́ в боеву́ю гото́вность | auf jdn./etw. scharf sein auf Frau, Geld, Erfolg быть па́дким на кого́-н. что-н. scharf hinter jdm./etw. her sein гна́ться [indet гоня́ться] за кем-н. чем-н. jd. ist auf jdn./etw. nicht scharf auch кто-н. до кого́-н. чего́-н. не охо́тник
    2) Militärwesen Munition, Geschoß, Patrone боево́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > scharf

  • 126 unter

    I.
    1) mit D. räumlich; verweist a) auf vertikal tiefere bzw. verdeckte Lage под mit I. unter dem Tisch [Baum] под столо́м [де́ревом]. unter dem Arm [Mantel] etw. tragen под мы́шкой [пальто́]. unter dem Meeresspiegel ни́же у́ровня мо́ря b) in Verbindung mit nachg bzw. als Verbalpräfix fungierendem hervor auf Ausgangspunkt v. Bewegung, Tätigkeit o. Erstreckung из-под mit G. unter jdm./etw. hervorstehen торча́ть из-под кого́-н. чего́-н. unter dem Hut hervor stehen graue Haare из-под шля́пы торча́т седы́е во́лосы
    2) mit D. räumlich bzw. räumlich-übertragen; verweist auf Lage o. Tätigkeit inmitten einer Gruppe bzw. auf Zugehörigkeit zu Gruppe среди́ mit G. bei Verweis auf Zugehörigkeit auch из mit G , в числе́ mit G. zwischen ме́жду mit I. unter den Arbeitern sitzen; wirken; vorkommen; sich auszeichnen среди́ [в числе́] рабо́чих. unter ihnen среди́ них [в их числе́]. einer unter Tausenden оди́н из ты́сячи. ein Streit unter Freunden спор между друзья́ми. jdn./etw. unter jdm./etw. auswählen избира́ть /-бра́ть кого́-н. что-н. из кого́-н. чего́-н. wir sind hier unter uns мы здесь одни́. sie wollen unter sich sein они́ хотя́т быть одни́
    3) mit D. verweist auf Unterordnungs- o. Unterstellungsverhältnis a) auf Leitung, Verantwortlichkeit под mit I. unter der Leitung [der Aufsicht/dem Schutz] v. jdm. под чьим-н. руково́дством [чьим-н. надзо́ром чьей-н. защи́той]. unter sich haben 1) jdn./etw. leiten руководи́ть кем-н. чем-н., быть руководи́телем кого́-н. чего́-н. 2) etw. dafür verantwortlich sein быть отве́тственным за что-н. unter jdm. stehen быть под чьим-н. нача́лом b) auf Unterstellungsverhältnis unter Berücksichtigung des zeitlichen Aspekts, insbesondere auf Dynastie, Regime, auf Herrschaft v. Monarchen при mit P. unter jenem Lehrer [Peter dem Großen/den Habsburgern] при том учи́теле [Петре́ Вели́ком Га́бсбургах]
    4) mit D. verweist auf Begleitumstand o. Bedingung под mit I o. in Abhängigkeit v. Rektion wiederzugeben (s. auch ↑ unter den entsprechenden Subst) . unter Anwendung v. etw. с примене́нием чего́-н., применя́я что-н. unter der Bedingung < Voraussetzung>, daß … при усло́вии, что … unter Beifall под аплодисме́нты. unter Berufung < (dem) Hinweis> auf jdn./etw. ссыла́ясь на кого́-н. что-н. unter Eid под прися́гой. unter dem Eindruck v. etw. под впечатле́нием чего́-н. unter einem best. Gesichtspunkt под каки́м-н. угло́м зре́ния. unter Mitwirkung v. jdm. при уча́стии кого́-н. unter Protest с проте́стом, протесту́я. unter einem best. Namen [Titel] под каки́м-н. и́менем [назва́нием]. unter Schwierigkeiten с трудо́м. unter Tränen co слеза́ми, с пла́чем. unter gewissen Umständen при изве́стных обстоя́тельствах. unter einer best. Adresse [Nummer] suchen; telefonieren по како́му-н. а́дресу [но́меру]
    5) mit D. verweist auf Zustand под mit I (s. auch ↑ unter dem entsprechenden Subst) . unter Beschuß [Dampf/Druck/der Einwirkung v. etw.] sich befinden, stehen под обстре́лом [пара́ми давле́нием возде́йствием чего́-н.]
    6) mit D. verweist auf Nichterreichen eines best. Standes o. Maßes ме́нее mit G , о́коло mit G. bei Verweis auf Durchschnitt, Preis, Wert Temperatur ни́же mit G. unter hundert Mark [Kilo] bezahlen, erhalten; wiegen ме́ньше ста ма́рок [килогра́ммов]. etw. (für) unter hundert Mark verkaufen продава́ть /-да́ть что-н. ме́ньше чем за сто ма́рок. Kinder unter zehn Jahren де́ти (в во́зрасте) до десяти́ лет. unter dem Durchschnitt ни́же сре́днего. unter dem Wert (ver) kaufen ни́же (действи́тельной) сто́имости. unter aller Kritik [seiner Würde] ни́же вся́кой кри́тики [своего́ досто́инства]. unter Null < dem Gefrierpunkt> ни́же нуля́

    II.
    1) mit A. räumlich; verweist auf vertikal tiefer gelegenen o. verdeckten Raum als Endpunkt v. Bewegung o. Erstreckung под mit A. unter den Tisch [Baum] под стол [де́рево]. unter den Arm [Mantel] nehmen; ziehen под мы́шку [пальто́]
    2) mit A. räumlich bzw. räumlich-übertragen; verweist auf Eingliederung in Gruppe o. Menge bzw. auf Zugehörigkeit zu Gruppe - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auch ↑ unter dem regierenden Wort) . sich unter die Zuhörer setzen занима́ть заня́ть ме́сто среди́ слу́шателей, сади́ться сесть к слу́шателям <со слу́шателями>. sich unter die Leute mischen сме́шиваться /-меша́ться с толпо́й. sich unter Menschen begeben, unter Menschen gehen < kommen> пока́зываться на лю́дях, быва́ть в о́бществе. ( mitten) unter die Gäste treten выходи́ть вы́йти к гостя́м. unter die besten kommen ока́зываться /-каза́ться среди́ лу́чших. unter die besten gehören принадлежа́ть <относи́ться > к лу́чшим <к числу́ лу́чших>, быть среди́ лу́чших. etw.1 unter etw.2 mischen сме́шивать /-меша́ть что-н.2 с чем-н.I
    3) mit A. verweist auf Zuordnung zu best. Bereich - unterschiedlich wiederzugeben. etw. unter ein Motto [Thema] stellen подводи́ть /-вести́ что-н. под оди́н деви́з [одну́ те́му]. etw. fällt unter eine best. Maßnahme на что-н. распространя́ется кака́я-н. ме́ра. etw. fällt unter einen best. Bereich что-н. отно́сится к како́й-н. о́бласти
    4) mit A. verweist auf Übergang in best. Zustand - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auch ↑ unter dem entsprechenden Subst) . unter Beschuß nehmen подверга́ть подве́ргнуть обстре́лу, брать взять под обстре́л. jdn. unter Druck setzen ока́зывать /-каза́ть на кого́-н. давле́ние
    5) mit A. verweist auf Unterschreitung v. best. Niveau ни́же mit G. unter Null < den Gefrierpunkt> fallen < sinken> па́дать упа́сть ни́же нуля́. unter ein best. Niveau gehen опуска́ться /-пусти́ться ни́же како́го-н. у́ровня

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unter

  • 127 vornehmen

    1) (sich) etw. umbinden, aufsetzen a) Schürze, Serviette повя́зывать /-вяза́ть (себе́) что-н. b) Maske надева́ть /-де́ть что-н.
    2) vorstrecken: Arme вытя́гивать вы́тянуть вперёд <перед собо́й>
    3) sich etw. vornehmen sich mit etw. zu beschäftigen anfangen принима́ться приня́ться [umg заса́живаться/-се́сть] за что-н.
    4) durchführen (s. auchunter dem Subst) : Messung, Zählung; Amtshandlung производи́ть произвести́. Maßnahme предпринима́ть /-приня́ть. Operation, Wahl проводи́ть /-вести́. Untersuchung, Prüfung вести́, проводи́ть /-. eine Überweisung vornehmen переводи́ть /-вести́ де́ньги
    5) vorziehen: Patienten, Kunden принима́ть приня́ть вне о́череди
    6) (sich) jdn. vornehmen zu sich rufen u. ermahnen бра́ться взя́ться <принима́ться приня́ться> за кого́-н., брать/взять кого́-н. в оборо́т
    7) ausfragen допра́шивать /-проси́ть
    8) sich etw. vornehmen Vorsatz fassen реша́ть реши́ть <принима́ть приня́ть реше́ние> mit Inf. beabsichtigen, tun wollen собира́ться /-бра́ться mit Inf. für Zukunft planen auch намеча́ть /-ме́тить <заду́мывать/-ду́мать> mit Inf. nach einigem Überlegen наду́мывать /-ду́мать mit Inf. sich viel vornehmen zu viel vorhaben име́ть мно́го пла́нов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vornehmen

  • 128 vorsorglich

    1) umsichtig предусмотри́тельный. fürsorglich забо́тливый
    2) vorbeugend: Untersuchung профилакти́ческий. eine vorsorgliche Maßnahme ме́ра предосторо́жности

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vorsorglich

См. также в других словарях:

  • Maßnahme (Strafrecht) — Eine Maßnahme ist im Strafrecht eine der in § 11 Abs. 1 Nr. 8 StGB genannten möglichen Sanktionen des Staates auf eine Straftat. Demnach sind Maßnahmen: die Maßregel der Besserung und Sicherung (§§ 61 72Vorlage:§§/Wartung/alt URL StGB) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßnahme (Recht) — Erkennungsdienstliche Behandlung …   Deutsch Wikipedia

  • Maßnahme — Ma̲ß·nah·me die; , n; eine Maßnahme (zu, gegen etwas) eine Handlung, die man ausführt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen ≈ ↑Schritt (5) <gezielte, durchgreifende, politische, soziale Maßnahmen treffen, ergreifen, einleiten, durchführen>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine-Welt-Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Maßnahme — Maßregel; Kampagne; Initiative; Aktion; Schritte; Instrument; Mittel * * * Maß|nah|me [ ma:sna:mə], die; , n: Handlung, Regelung o. Ä., die etwas Bestimmtes bewirken soll: eine vorsorgliche, unpopuläre, drakonische Maßnahme; die Maßnahme hat sich …   Universal-Lexikon

  • Maßnahme — Bedeutungen des Wortes Maßnahme: Tätigkeit Maß nehmen, messen Unternehmung Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Rechtsbegriff Maßnahme (Recht) „Die Maßnahme“, ein Theaterstück von Bertolt Brecht Maßnahmenvollzug, das österreichische Pendant zur deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßnahme der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Kur dient der Stärkung einer (schwachen) Gesundheit und unterstützt die Genesung bei Krankheiten und Leiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßnahme der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Kur dient der Stärkung einer (schwachen) Gesundheit und unterstützt die Genesung bei Krankheiten und Leiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelfunktionale Maßnahme — Unter einer doppelfunktionalen Maßnahme versteht man in Deutschland eine polizeiliche Maßnahme, die sowohl der Gefahrenabwehr (präventiv) als auch der Strafverfolgung (repressiv) dient. Eine Maßnahme wird von der Polizei unter anderem dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogische Maßnahme — Eine pädagogische Maßnahme ist im engeren Sinne eine erzieherische Einwirkung, die durch das Lehrpersonal an Schulen durchgeführt wird. Der Erziehungsauftrag steht im deutschen Schulsystem gleichberechtigt neben dem Bildungsauftrag. Schulrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzieherische Maßnahme — Eine Erzieherische Maßnahme ist ein in der Bundeswehr anerkanntes Führungsmittel um Gutwillige zu bestätigen, Leistungswillige zu fördern, Gleichgültige anzuspornen und Unwillige wirksam an ihre Pflichten zu erinnern. Eine erzieherische Maßnahme… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»