Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

eine+gute+partie+machen

  • 1 Partie

    f (11) 1. bir partiya (mal); 2. bir əl, bir oyun, bir partiya; eine \Partie Schach bir əl şahmat; 3. mus. partiya; 4. nəyinsə bir hissəsi / parçası; 5. ekskursiya; eine \Partie ins Grüne şəhərkənarı gəzinti / seyr; eine \Partie machen səyahət etmək; ekskursiyaya getmək; 6. tay, yar (nikahda); eine gute \Partie machen uğurlu seçim etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Partie

  • 2 machen

    I vt 1. etmək; icra etmək; hazırlamaq; 2. … ibarət olmaq; das macht im ganzen … bu … ibarətdir; 3. səbəb olmaq, bais olmaq; \machen, daß … elə etmək ki… j-m Durst \machen kimdəsə coşqun həvəs oyatmaq; j-m Angst \machen kimisə qorxutmaq; den Anfang \machen başlamaq, bir işin bünövrəsini qoymaq; Anstalten \machen nəyəsə hazırlaşmaq; das Bett \machen yatağı (yorğan-döşəyi) yığışdırmaq; böses Blut \machen həyəcanlandırmaq; narazılığa səbəb olmaq; den Dummen \machen aldadılmaq; axmaq yerinə qalmaq; Einwände / Einwürfe \machen etiraz etmək; Feierabend \machen işi qurtarmaq, dayandırmaq; Feuer \machen ocaq qalamaq; Gebrauch \machen von etw. nədənsə istifadə etmək; Geschichte \machen tarix açmaq; Geschichten \machen əngəl törətmək; sich (D) Illusionen \machen xəyalpərvərlik etmək; Licht \machen işığı yandırmaq; j-m Mut \machen kimisə ruhlandırmaq; eine Partie \machen bir əl oynamaq (şahmat və s.); sie machte eine gute Partie o, yaxşı ər tapdı; einen Punkt \machen nöqtə qoymaq, son qoymaq; Schluß \machen bitirmək, qurtarmaq; es ist nicht zu \machen bu, mümkün olan iş deyil; es ist nichts zu \machen nə edəsən, buna çarə yoxdur; das macht nichts! zərər yoxdur; sich (D) nichts aus etw. \machen nəyəsə əhəmiyyət verməmək; nəyisə ürəyinə salmamaq; mach schnell! tez ol!, tələs!; er macht’s nicht mehr lange onun ömrünə az qalıb; II sich \machen: sich an etw. \machen bir işə girişmək; sich auf den Weg / die Beine / die Socken \machen yola düşmək / düzəlmək; sich aus dem Staube \machen sürüşquluya dəm vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > machen

См. также в других словарях:

  • Eine gute Partie sein \(oder: machen\) —   Wer eine gute Partie ist, bringt viel Geld mit in die Ehe: Der junge Zahnarzt würde eine gute Partie sein, daran bestand kein Zweifel. So verwendet den veraltenden Ausdruck auch Utta Danella in ihrem Roman »Das Hotel im Park«: »Manuela (...)… …   Universal-Lexikon

  • Partie — Eine Partie (französisch: partie, Teil ) bezeichnet den Teil einer Ganzheit (Partie des Gesichts) eine Runde (Wettkampf) im Sport bei bestimmten Spielen eine Rolle (Theater) in einer Oper oder einem Singspiel eine Beziehung oder (veraltet) ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Partie — Partie: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist im Grunde identisch mit dem schon älteren Lehnwort ↑ Partei. Beide sind – zu verschiedenen Zeiten und mit verschiedenen Bedeutungen – aus frz. partie »Teil; Anteil; Abteilung; Gruppe;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Partie — Haufen; Gruppe; Menge; Posten; Runde; Spiel; Runde; Durchlauf; Durchgang * * * Par|tie [par ti:], die; , Partien [par ti:ən]: 1. Abschnitt, Ausschnitt, Teil eines größeren Ganzen …   Universal-Lexikon

  • Partie — Par|tie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Teil, Stück, Abschnitt, Ausschnitt; die obere, untere Partie des Bildes, des Gesichtes; die reizvollsten, schönsten Partien des Parks, des Gebirges 2. Warenposten, Restwaren, die im Großen gekauft u. billig… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Partie — Par|tie die; , ...ien <aus gleichbed. fr. partie (vgl. ↑Partei), Bed. 6 über fr. parti>: 1. Abschnitt, Ausschnitt, Teil, z. B. die untere des Gesichtes. 2. Durchgang, Runde bei bestimmten Spielen, z. B. eine Schach, Billard. 3. Rolle in… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Partie — Par|tie , die; , ...ien <französisch> (Teil, Abschnitt; bestimmte Bühnenrolle; Kaufmannssprache Posten, größere Menge einer Ware; österreichisch auch für für eine bestimmte Aufgabe zusammengestellte Gruppe von Arbeitern; Sport Durchgang,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Partie, die — Die Partīe, (zweysylbig,) plur. die Partien, (dreysylbig,) ein gleichfalls aus dem Franz. Partie entlehntes Wort, welches in einigen Fällen für das gemeiner gewordene Partey gebraucht wird. 1. Mehrere Individua Einer Art, ohne Bestimmung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Partie — 1. Man muss eine Partie nicht auf morgen verschieben. Schon die Witterung kann bis morgen ungünstiger werden. Frz.: Il ne faut jamais remettre la partie au lendemain. (Lendroy, 1160; Cahier, 1502.) 2. Wer die Partie verlässt (aufgibt), verliert… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Partie — Eine gute (schlechte) Partie machen (sein): sich – vom materiellen Aspekt her – gut verheiraten (oder schlecht); (k)einen finanziellen Anreiz bieten, um geheiratet zu werden.{{ppd}}    Mit von der Partie sein; bei einer geselligen Veranstaltung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Partie — Par·tie die; , n [ tiːən]; 1 ein Teil von etwas (besonders von Körperteilen), der nicht deutlich von anderen Teilen abgegrenzt ist ≈ Bereich: Die untere Partie ihres Gesichtes ist verletzt || K: Halspartie, Kinnpartie, Mundpartie, Nackenpartie,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»