Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein+geschr

  • 81 Phrixus

    Phrixus, ī, m. (Φρίξος, auch Phryxus, Φρύξος geschr.), Sohn des Athamas u. der Nephele in Böotien, Bruder der Helle, floh mit seiner Schwester auf dem Widder mit dem goldenen Vliese. Helle ertrank in dem Meere, das nach ihr den Namen erhielt; Prixus kam glücklich nach Kolchis zum König Äetes, opferte den Widder und hängte dessen Fell im Haine des Ares auf, von wo es später Iason mit den Argonauten nach Griechenland geholt haben soll, Hyg. fab. 2, 3, 14 u. 21. Ov. her. 17 (18), 143. Ov. art. am. 3, 175 (wo griech Akk. Phrixon): portitor Phrixi, der Widder (als Gestirn), Colum. poët. 10, 155: Phrixi litora od. semita, die Gestade des Hellesponts, Stat. Ach. 1, 28 u. 409. – Dav.: A) Phrixēus, a, um, phrixisch, soror, Helle, Ov.: stagna sororis Phrixeae, der Hellespont, Ov.: maritus, ein Widder, Mart.: agnus, der Widder als Gestirn, Mart.: mare, das Ägäische Meer, Sen. poët. – B) Phryxiānus, a, um, krauswollig, toga, Plin. 8, 195. – Plur. subst., Phryxiānae, ārum, f., krauswollige Gewänder, Sen. de ben. 1, 3, 7. Vgl. Turneb. advv. 24, 19.

    lateinisch-deutsches > Phrixus

  • 82 pyxis

    pyxis, idis, Akk. Plur. idas, f. (πυξίς), die Büchse, das Büchschen, I) eig., zur Arznei, Salbe usw., eigentl. aus Buchsbaum, dann auch aus anderem Holze, aus Eisen, Blech usw., pyxis veneni, Cic.: aurea, Suet.: stannea, Plin.: auf dem Putztisch, non tamen expositas mensā deprendat amator pyxidas, Ov.: ad dominae vultus... eas; pyxidas invenies et rerum mille colores, Ov. – puxis geschr., Scrib. Larg. 80 u. 228. – II) übtr., p. ferrea, ein (viell. hohles, büchsenförmiges) Eisen im Mörser zum Stampfen, Plin. 18, 112.

    lateinisch-deutsches > pyxis

  • 83 Regium

    Rēgium, iī, n., I) ein alter Flecken der Bojer in Gallia cispadana, vom Konsul M. Ämilius Lepidus bei Anlage der Ämilischen Straße zur Stadt erweitert, j. Reggio, Brut. in Cic. ep. 11, 9, 2 u. 12, 5, 2: auch Regium Lepidum gen., Tac. hist. 2, 50; vgl. Fest. 270 (b), 3 sq. – Dav. Rēgiēnsēs, ium, m., die Einw. von Regium, die Reginer, Cic. ep. 13, 7, 4. Corp. inscr. Lat. 11, 970. – II) eine Stadt im Bruttischen (jetzt Calabria ulteriore) an der Südspitze Italiens, an der Meerenge von Sizilien, jetzt Reggio, Cic. Verr. 2, 55 u. 56; 4, 135. Sall. Iug. 28, 6. Corp. inscr. Lat. 12, 638: Rēgion geschr., Ov. met. 14, 48. – Dav. Rēgīnus, a, um, reginisch, ager, Cic.: litora, Sil.: municipes, Corp. inscr. Lat. 10, 6: subst., Rēgīnī, ōrum, m., die Einw. von Regium, die Reginer, Cic., Liv. u. Tac. – / Die Schreibung Regium (nicht Rhegium) ist auch bei no. II die der besten Hdschrn. u. echten Inschriften (s. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 26 f.): nur Verr. Flaccus wollte (nach Fest. 270 [a], 34 sqq.) Rhegium schreiben zum Unterschied von Regium no. I. – / griech. Form Region, Ov. met. 14, 48; zsgz. Genet. Regi, Ov. met. 14, 5.

    lateinisch-deutsches > Regium

  • 84 Saburra [2]

    2. Saburra, ae, m., ein Befehlshaber des Königs Juba, Caes. b. c. 2, 38 sqq. Auct. b. Afr. 95, 1. – auch Sābbŭra geschr. u. gemessen, Sil. 15, 441. Lucan. 4, 723.

    lateinisch-deutsches > Saburra [2]

  • 85 Serranus [1]

    1. Serrānus, ī, m. (auch Sarānus geschr., aber nicht v. 2. sero, sondern von Saranum, einer umbrischen Stadt, abzuleiten), Beiname des vom Pfluge zum Konsulate geholten C. Atilius Regulus, dann übh. ein Beiname in der gens Atilia, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 86 sq.

    lateinisch-deutsches > Serranus [1]

  • 86 sex

    sex, Num. (altind. šát, griech. εξ, gotisch saihs, ahd. sehs), sechs, Cic. u.a.: sex et quinquaginta, Cic.: decem et sex milia, Liv.: sex aut septem, Lucr. u. Mart., od. s ex septem, Ter., Cic. u. Hor., sechs bis (oder) sieben: sex menses, sechs M., ein halbes Jahr (franz. six mois), Plaut. u. Liv. – / In Inschrn. oft sexs geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 6, 7812 u. 10, 5500: vulg. six, Corp. inscr. Lat. 7, 80.

    lateinisch-deutsches > sex

  • 87 supellex

    supellex, ectilis, Abl. ectile u. ectilī, f. (super u. lectus), das Gerät, I) eig.: a) der Hausrat, das Hausgerät, regia, Curt.: plurima Deliaca, Cic.: instrumentum et sup. rustica, Varro: rustica s., Plin.: multa et lauta sup., Cic.: magnifica, Liv.: militaris, Feldwagen, Liv.: a supellectile, der Aufseher über das Hausgerät, Corp. inscr. Lat. 6, 3719 u.a.: Plur., utiles suppellectiles, Amm. 22, 8, 42. – b) übh. das Gerat, Rüstzeug, der Apparat, nihil opus erat tam magnā medicorum supellectile nec tot ferramentis atque pyxidibus, Sen. ep. 95, 18; sed et loricas et conos et enses et balteos et omnem armorum supellectilem sequere, Fronto de or. 1. p. 158, 8 N. – II) übtr., der Apparat, das Rüstzeug, die Ausstattung, der Schatz, amicos parare, optimam vitae supellectilem, Cic.: oratoria quasi supellex, Cic.: copiosam sibi verborum supellectilem comparare, Quint.: hoc genus sententiarum supellectilem (ein Repertorium) vocabat, Sen. rhet. – / Nbf. supellectilis, is, f., Eutr. 3, 23. Salv. de gub. dei 3, 2, 7 (wo Halm supellectiles copiosae). Vgl. Fest. 294 (b), 7. Charis. 47, 31; 88, 13; 144, 13. Exc. ex Charis. 546, 9. Serv. Verg. georg. 1, 165. – Auch suppellex geschr., zB. Paul. dig. 33, 10, 3 M. Amm. 22, 8, 42 G. – u. supelex, Corp. inscr. Lat. 6, 4034; 6, 5358 u. 6, 9049. – u. superlex, Arnob. 2, 40. Itala exod. 30, 28 (dagegen Prob. 198, 14 supellex, non superlex).

    lateinisch-deutsches > supellex

  • 88 thapsia

    thapsia, ae, f. ein Strauch, dem Strauche ferula ähnlich, Thapsia Asclepium, L., Plin. 13, 124. (tapsia geschr., Plin. Val. 2, 56). – auch thapsos gen., Lucan. 9, 919.

    lateinisch-deutsches > thapsia

  • 89 tribulus

    tribulus, ī, m. (τρίβολος), I) eine dreieckige Fußangel, die man hinwarf, damit die Feinde, bes. die Reiter, hineintreten möchten, Veget. mil. 3, 24. – II) übtr., nach der Formähnlichkeit: 1) der Burzeldorn, ein stacheliges Unkraut (Tribulus terrestris, L.), Plin. 21, 91. Ov. met. 5, 485 u. 13, 803: tribolus geschr., Verg. georg. 1, 153. – verb. spinac et tribuli, Vulg. genes. 3, 18; vgl. Ambros. serm. 28, 4. – 2) eine ähnliche stachelige Wasserpflanze, die Wassernuß (Trapa natans, L.), Plin. 21, 98.

    lateinisch-deutsches > tribulus

  • 90 triumvir

    triumvir, virī, m. (tres n. vir), der Triumvir, Plur. triumvirī ( auch tresviri u. III viri geschr.), ein aus drei Mitgliedern bestehendes Beamtenkollegium, die Dreimänner, Triumvirn, I) (tresviri) als Vorsteher über die Gefängnisse, Plaut. Amph. 156 u.a. – II) triumviri coloniae deducendae od. agro dando od. agro dividendo od. agris dividendis od. agro assignando (od. agrarii, s. unten Sing.), zur Abführung der Kolonisten und zur Verteilung der Äcker unter diese, tr. col. ded., Liv. 4, 11, 5; 6, 21, 4; 8, 16, 14 u.a.: tr. agr. dando, Liv. 3, 1, 6: tr. agro div., Liv. epit. 58 u. 59: tr. agr. ass., Liv. 21, 25, 3 (vgl. Corp. inscr. Lat. 12, 643 III VIRI A.I.A., d.i. triumviri agris iudicandis assignandis): Sing. triumvir coloniis deducendis, Sall. Iug. 42, 1: triumvir coloniae deducendae, Corp. inscr. Lat. 1, 538: triumvir agris dividendis, Flor. 3, 14, 6: triumvir agrarius, Liv. 27, 21, 10: cum triumvir coloniam deduxisset, Cic. Brut. 79: tresviri, Liv. 32, 2, 6. – III) triumviri capitales od. carceris lautumiarum, Oberkerkermeister, die die Aussicht über die Staatsgefängnisse führten, die Strafen (Stäupung u. Hinrichtung durch den Strang) vollziehen zu lassen u. über die öffentliche Sicherheit u. Ruhe zu wachen hatten, Cic. or. 156. Liv. 25, 1, 10; 39, 14, 10. Pompon. dig. 1, 2, 2. § 30: triumviri carceris lautumiarum, Liv. 32, 26, 27: triumviris opus est, comitio, carnifice, Sen. contr. 7, 1 (16), 22: Sing. triumvir capitalis, Ascon. Cic. Mil. § 19 H.p. 32, 20 Kiessl. u. Corp. inscr. Lat. 11, 6163: bl. triumvir, Val. Max. 5, 4, 7. Ascon. Cic. Mil. § 19 H.p. 32, 24 u. 26 Kiessl. Vgl. auch den Scherz Ciceros Cic. ep. 7, 13, 2 (s. Trēverī). – IV) triumviri epulones, s. 1. epulo. – V) triumviri mensarii, drei Kommissäre zur Regulierung der Gelder, Liv. 23, 21, 6; 24, 18, 12; 26, 36, 8 (§ 11 bl. triumviri gen.). – VI) triumviri monetales, Münzherrn, Münzmeister, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 29: sonst triumviri auro, argento, aeri flando, feriundo gen., Cic. ep. 7, 13, 2 (vgl. Treveri). – VII) triumviri nocturni, die zur Nachtzeit für die Sicherheit vor Feuersgefahr zu sorgen, daher auch den Befehl über die vigiles nocturni hatten, Paul. dig. 1, 15, 1. Val. Max. 8, 1. damn. 6 (wo Singul.). – VIII) triumviri (tresviri) rei publicae constituendae, die zur Beruhigung des Staates vereinigten Antonius, Lepidus u. Oktavianus, Liv. epit. 120 (wo tresviri r.p.c.). Gell. 14, 7, 5: bl. triumviri, Suet. Aug. 36; Tib. 4, 2: Sing. triumvir rei p. const., Gell. 3, 9, 4: triumvir rei publicae, Nep. Att. 12, 2. Vell. 2, 88, 1: bl. triumvir, Suet. Aug. 9. Plin. 33, 50. – IX) zur Aushebung von Rekruten, Liv. 25, 5, 6. – X) triumviri sacris conquirendis donisque persignandis, um die Heiligtümer zusammenzusuchen u. die Weihgeschenke aufzuzeichnen, Liv. 25, 7, 5. – XI) triumviri reficiendis aedibus Fortunae matris Matutae intra portam Carmentalem, sed et Spei extra portam, quae priore anno incendio consumptae fuerant, Liv. 25, 7, 6. – XII) in den Munizipien, die aus drei Mitgliedern bestehende oberste Behörde, Sing. Cic. Clu. 38: III vir Bovillensium, Corp. inscr. Lat. 14, 2413. – / Nomin. triumvir ( neben duumvir) auch (aber ohne Beleg) angeführt von Prisc. de fig. num. § 32. p. 416, 31 K. u. de accent. § 24. p. 523, 31 K. – Abl. Sing., C. Caecilius pro triumviro quater, Corp. inscr. Lat. 8, 7986: Genet. Plur. gew. triumvirûm, Cato oratt. fr. 40. no. 3. Corp. inscr. Lat. 1, 198. lin. 13. Gav. Bass. b. Gell. 3, 9, 4.

    lateinisch-deutsches > triumvir

  • 91 Tyrrheni

    Tyrrhēnī, ōrum, m. (Τυῤῥηνοί), die Tyrrhener, Etrusker, ein keltisches Volk, das früh über die Alpen nach Italien eingewandert war, Verg. Aen. 11, 733. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 70 ff. – Dav.: A) Tyrrhēnia, ae, f. (Τυῤῥηνία), Etrurien, Ov. met. 14, 452. Serv. Verg. Aen. 10, 164. – B) Tyrrhēnicus, a, um (Τυῤῥηνικός), tyrrhenisch, etruskisch, Tarraco, am etruskischen Meere gelegen, Auson. epist. 25, 88. – C) Tyrrhēnus, a, um (Τυῤῥηνός; viell. auch Tūrēnus geschr., Fronto ad Ver. 1. p. 113, 12 N.), a) tyrrhenisch, etruskisch, mare, Liv., od. aequor, Verg., od. gurges, Lucan., die Tiber, weil sie aus Etrurien nach Rom fließt: corpora, Etrusker, die Bacchus in Delphine verwandelte, Ov.: so auch monstra, Ov.: vincula pedum, Verg.: rex, Mezentius, Ov.: clangor tubae, Stat. – subst., Tyrrhēnus, α) der Tyrrhener, Etrusker, sanguine Tyrrheni, des Mezentius, Verg.: Tyrrhenus inflabit ebur (weil etrurische Flötenspieler [tibicines] beim Opfer gebraucht wurden), Verg.: Plur. Tyrrhēnī, ōrum u. poet. ûm, m., die Einw. Etruriens, die Tyrrhener, Etrusker, Verg. – β) das tyrrhen. Meer, personif., Val. Flacc. 4, 715. – b) = italisch, römisch, pubes, Sil. 1, 111.

    lateinisch-deutsches > Tyrrheni

  • 92 Urbinum

    Urbīnum, ī, n., ein Munizipium in Umbrien, j. Urbino, Tac. hist. 3, 62, 1: auch Urvinum geschr., Corp. inscr. Lat. 11, 6053. – Dav. Urbīnās, ātis, urbinatisch, aus Urbinum, Varro LL. 8, 84 (wo auch Urbinus). Cic. Phil. 12, 19. – subst., Urbīnātes (Urbānātes), ium, m., die Einw. von Urbinum, die Urbinaten ( Urbanaten), Plin. 3, 114 (Sillig Urbin., Jan u. Detl. Urban.).

    lateinisch-deutsches > Urbinum

  • 93 vehemens

    vehemēns, entis (zu veho), I) heftig, hitzig, stürmisch (Ggstz. lenis), a) v. leb. Wesen: nimis es vehemens feroxque naturā, Cic.: v. in agendo, Cic.: orator parum vehemens (affektvoll), Cic.: se vehementem praebere in alqm, Cic. – lupus, Hor.: canis, Phaedr.: mit Genet. loc., veh. animi, Aur. Vict. de Caes. 41, 23. – b) v. Abstr.: v. et pugnax exordium dicendi, Cic.: senatusconsultum vehemens et grave, Cic.: ne haec quidem satis vehemens causa ad obiurgandum, das ist nicht Grund genug, um hitzig zu werden u. zu zanken, Ter. – II) übtr., heftig, stürmisch, stark, wirksam, fuga, Hirt. b.G.: dolor, Plin. (vgl. nervorum dolor subito vehementior, Fronto): ventus, Auct. b. Hisp.: brassica vehementissima, Cato: medicamentum, Scrib. Larg.: vehementius telum, Liv.: si vehementior lethargus premat, Plin. 20, 238: vehementior vis frigorum, Plin. – vitis, stark wachsend, Colum.: palus, starker, dicker Pfahl, Colum.: vehementiora statumina, Colum. – m. ad u. Akk., id vehemens ad sanguinem supprimendum est, dieses ist ein kräftiges Mittel zur Hemmung von Blutungen, Cels. 5, 26, 21. – / Auch vēmens geschr., Cic. Arat. 53. Lucr. 3, 152 u. 6, 311. Hor. ep. 2, 2, 120. Vitr. 10, 13 (19), 2.

    lateinisch-deutsches > vehemens

  • 94 volva

    volva ( auch vulva und bei Spät. bulba geschr.), ae, f. (volvo), I) die Hülle, volva pomorum, Scrib. Larg. 104: eines Pilzes, Plin. 22, 93. – II) insbes., die Gebärmutter bei Menschen und bei Tieren, die Tasche, Cels., Sen. u.a.: bes. die Tasche einer Sau, bei den Alten ein Leckerbissen, Hor., Plin. u.a. – / Vulg. Form bulba, Edict. Diocl. 4, 4.

    lateinisch-deutsches > volva

  • 95 σχοινο-φιλίνδα

    σχοινο-φιλίνδα, adv., auch σχοινοφολίνδα, σχοινοβολίνδα geschr., ein Spiel wie unser Plumpsack, Poll. 9, 115.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σχοινο-φιλίνδα

  • 96 φοξῖνος

    φοξῖνος, , ein Flußfisch, Arist. H. A. 6, 13. 14; u. so lies't Mein. in Mnesimach. bei Ath. IX, 403 v. 33; wird auch φόξινος geschr.; bei Arcad. 65, 15 φωξῖνος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > φοξῖνος

  • 97 φάσηλος

    φάσηλος, , auch φασήολος und φασίολος geschr., 1) eine Pflanze, die eßbare Schoten trägt, eine Art Bohnen, Phasolen od. Fisolen, Ar. Pax 1110, vgl. Ath. II, 56 a. – 2) ein schmaler, leichter Kahn, jedes schnellsegelnde Schiff, wahrscheinlich von seiner Aehnlichkeit mit der Schote des φάσηλος, Catull. 4.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > φάσηλος

  • 98 φώσσων

    φώσσων, ωνος, ὁ, auch φώσων geschr., grobe Leinwand, grobes, leinenes Kleid, Cratin. bei Poll. 6, 18, bes. Segeltuch, – ein ägyptisches Wort, Poll. 7, 71.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > φώσσων

  • 99 κόλος

    κόλος, , Strab. 7, 4, 8, bei Ath. V, 200 e κῶλος geschr., ein Thier der Scythen, μεταξὺ ἐλάφου καὶ κριοῦ τὸ μέγεϑος, λευκός, etwa Rennthier?

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κόλος

  • 100 γεράνιον

    γεράνιον, τό, 1) Pflanze, Storchschnabel, Diosc. – 2) ein Kran, Maschine zum Heben, Poll. 4, 130; E. M. γεράνειον geschr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γεράνιον

См. также в других словарях:

  • einsetzen — ein·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einsetzen ein meist bisher fehlendes Teil in etwas setzen <eine Fensterscheibe, einen Flicken in die Hose, jemandem einen künstlichen Zahn einsetzen> 2 etwas einsetzen etwas unter bestimmten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einkehren — ein·keh·ren (ist) [Vi] 1 (in etwas (Dat / selten Akk)) einkehren gespr; eine Fahrt, einen Spaziergang o.Ä. unterbrechen, um in ein Gasthaus zu gehen: Wir sind auf der Wanderung (in einem gemütlichen Lokal) eingekehrt 2 etwas kehrt (wieder) ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einsäumen — ein·säu·men (hat) [Vt] 1 etwas säumt etwas ein geschr; etwas umgibt etwas als Umgrenzung: Der Parkweg wird von Rosen eingesäumt 2 etwas einsäumen ein Kleidungsstück ↑säumen1 (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einnehmen — ein·neh·men (hat) [Vt] 1 etwas einnehmen Geld für geleistete Arbeit, durch Verkaufen, Miete, Zinsen o.Ä. bekommen ↔ ↑ausgeben (1): Durch sein Mietshaus nimmt er im Jahr DM 30000 ein 2 etwas einnehmen ein Medikament schlucken: Sie müssen die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einstellen — ein·stel·len (hat) [Vt] 1 jemanden einstellen jemanden zum Arbeiter, Angestellten o.Ä. in einer Firma, einem Unternehmen o.Ä. machen ≈ anstellen ↔ entlassen <Lehrlinge, Arbeiter, Lehrer einstellen> 2 etwas (in etwas (Akk)) einstellen etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eingangs — ein·gangs1 Adv; meist geschr; am Anfang: Wie ich eingangs bereits erwähnte, ist dieses Problem besonders kompliziert ein·gangs2 Präp; mit Gen, geschr; am Anfang, zu Beginn …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eingehen — ein·ge·hen (ist) [Vt] 1 etwas (mit jemandem) eingehen zu jemandem persönliche, geschäftliche oder diplomatische Beziehungen herstellen, meist indem man eine Art Vertrag schließt <ein Bündnis, einen Handel, eine Wette mit jemandem eingehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einhalt — Ein·halt der; nur in 1 jemandem Einhalt gebieten geschr; verhindern, dass jemand weiterhin etwas Unangenehmes oder Schädliches o.Ä. tut 2 etwas (Dat) Einhalt gebieten geschr; veranlassen, dass eine unangenehme oder schädliche o.Ä. Sache oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einlaufen — ein·lau·fen [Vt] (hat) 1 etwas einlaufen neue Schuhe tragen, bis sie bequem sind <Stiefel einlaufen>; [Vi] (ist) 2 etwas läuft ein etwas wird beim Waschen enger ≈ etwas schrumpft <ein Kleid, ein Pullover> 3 etwas läuft (irgendwohin)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einlassen — ein·las·sen1 (hat) [Vt] 1 jemanden (irgendwohin) einlassen geschr; jemandem erlauben, ein abgesperrtes Gebiet, ein verschlossenes Gebäude o.Ä. zu betreten oder jemandem zu diesem Zweck eine Tür, ein Tor o.Ä. öffnen: Der Pförtner ließ mich (in die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einräumen — ein·räu·men1 (hat) [Vt] etwas (in etwas (Akk)) einräumen etwas in einer bestimmten Ordnung in einen Raum oder einen Behälter tun: Bücher in ein Regal einräumen ein·räu·men2 (hat) [Vt] 1 etwas einräumen sagen, dass ein anderer in einem bestimmten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»