Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

eher

  • 1 eher

    v. ehe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eher

  • 2 ehe

    (r) adv prije (nego); je eher je lieber što prije to bolje; - will ich betteln radije ću prositi; kommerz die Haltung der Börse war - schwach burza je bila prilično mlitava; er holte das Buch ab, ehe wir es gelesen hatten došao je po knjigu, prije nego što smo je pročitali; er reiste ab, ehe die Sonne aufging otputovao je, prije nego je svanulo (prije izlaska sunca); ehe ich mir das gefallen lasse, will ich lieber auf alles verzichten prije nego na to pristanem, radije ću se svega odreći; um so eher to prije; du kannst es eher tun als ich ti to možeš prije učiniti negoli ja; eher stürbe ich, als daß ich das täte prije bih umro nego da to učinim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ehe

  • 3 darunter

    adv pod, ispod, pod tim; (zwischen) među: 30 Meter eher darüber als - prije više nego manje od 30 metara; er kann es nicht - verkaufen ne može jeftinije dati; ich kann es nicht - lassen ne mogu dati jeftinije; er wird seinen Namen - setzen potpisat će svoje ime, potpisat će se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > darunter

  • 4 desto

    adv tim, to; je eher, - besser što prije, to bolje; - schlimmer to gore; sei fleißig, damit du deine Arbeit - schneller beendest budi marljiv, da posao što prije svršiš

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > desto

См. также в других словарях:

  • eher — ; je eher (früher), je lieber; je eher (früher), desto besser; eher ([viel]mehr) klein [als groß]; er wird es umso eher (lieber) tun, als …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eher — Adv. (Mittelstufe) mehr, vielmehr Beispiele: Sie war eher fleißig als begabt. Das kommt eher selten vor …   Extremes Deutsch

  • eher — 1. Ich stehe meist eher auf als mein Mann. 2. Michael sieht gerne Serien, ich mag eher Krimis …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • eher — eher: Das altgerm. komparativische Adverb mhd. ē‹r›, ahd. ēr, got. airis, niederl. eer, aengl. æ̅r gehört zu einem im Dt. untergegangenen Positiv, der noch in got. air »früh« und aisl. ār »früh« bewahrt ist. Dessen eigentliche Bed. »am Morgen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eher — Eher, S. Ehe, das Umstandswort …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eher — Adv std. (8. Jh.), mhd. ēr, ahd. ēr Stammwort. Aus g. * airiz Adv. eines Komparativs, der in ahd. ēriro, afr. ērra, ārra, ae. ǣrra, ǣrre vorliegt und zu dem der Superlativ in erst erhalten ist. Das Adverb des Komparativs auch in gt. airis (mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • eher — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ziemlich Bsp.: • Sie ist deshalb ziemlich aufgebracht …   Deutsch Wörterbuch

  • eher — praktisch; ungefähr; so gut wie; eigentlich; mehr; vielmehr; lieber; früher; vergleichsweise; tendenziell; bedingt; relativ; …   Universal-Lexikon

  • Eher — Franz Eher Nachfolger GmbH ist der offizielle Name des meist Eher Verlag genannten Zentralverlags der NSDAP. Die Partei erwarb ihn am 17. Dezember 1920 für 115.000 Mark. Zum Verlag gehörte noch eine Buchhandlung, die ebenso übernommen wurde. Max… …   Deutsch Wikipedia

  • eher — e·her [ eːɐ] Adv; ohne Steigerung; 1 Komparativ zu ↑bald1 (1) ≈ früher: je eher, umso besser; Morgen musst du eher aufstehen als heute, wenn du nicht wieder zu spät kommen willst 2 gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man etwas zwar ungern tut …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eher — 1. früher, zeitiger. 2. a) besser, lieber, mehr, vielmehr. b) leichter, wahrscheinlicher. * * * eher:1.〈innochkürzererZeit〉früher–2.⇨lieber eher 1.früher,zeitiger 2.lieber,leichter,mehr,vielmehr,imGegenteil …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»