Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

dienst+schieben

  • 1 Dienst schieben

    сущ.
    воен. быть дежурным, нести службу

    Универсальный немецко-русский словарь > Dienst schieben

  • 2 schieben

    schieben <schiebt, schob, geschoben> ['ʃi:bən]
    I vt
    1) ( bewegen) itmek;
    etw zur Seite \schieben bir şeyi kenara itmek;
    die Schuld auf jdn \schieben suçu birinin üzerine atmak;
    etw von sich dat \schieben ( fig) bir şeyi üstüne almamak;
    etw vor sich dat her \schieben ( fig) bir şeyi sallamak
    2) ( stecken) sokmak (in -e)
    3) ( fam) ( handeln) kaçakçılığı yapmak;
    Devisen \schieben döviz kaçakçılığı yapmak
    4) (sl) ( ableisten)
    Dienst \schieben nöbetçi olmak;
    Wache \schieben nöbet tutmak
    II vi ( fam)
    1) kaçakçılık yapmak ( mit -le)
    2) ( gehen)
    er schob um die Ecke köşeyi sallana sallana döndü
    III vr
    sich \schieben ite kaka ilerlemek ( durch -in içinden); ( überqueren) geçmek;
    eine dunkle Wolke schob sich vor die Sonne koyu bir bulut güneşin önüne geçti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schieben

  • 3 schieben

    I vt
    1. <тащить, волочить>: Von allein macht er nichts. Er muß immer geschoben werden его постоянно надо подталкивать, etw. auf die lange Bank schieben откладывать в долгий ящик что-л. eine ruhige Kugel schieben фам. работать с прохладцей, не надрываться. См. тж. Kugel, einen ruhigen [faulen, sonnigen, lauen] Lenz schieben иметь лёгкую жизнь ["непыльную" работу]. Kohldampf schieben фам. хотеть жрать. См. тж. Kohldampf. Wache [Posten] schieben стоять в карауле. Im Lager haben wir jede Nacht Wache geschoben, damit alle in Ruhe schlafen konnten, jmdm. eine schieben meppum. огран. фам. влепить пощёчину кому-л. Knast [Arrest] schieben фам. отсиживать срок (наказания). Dienst schieben отбывать службу, den Ball ins Tor schieben жарг. забить гол. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. См. тж. Schuh.
    2.
    а) мухлевать. Dieser gerissene Kerl wird das schon schieben.
    Da hast du falsch gesetzt. Diese faule Sache werde ich nicht schieben.
    Das ganze Geschäft war eine einzig geschobene Sache,
    б) спекулировать чём-л.
    mit Zigaretten, Kaffee, Devisen, Rauschgift schieben
    Durch Schieben ist er reich geworden.
    Er hat nach dem Krieg geschoben.
    II vr
    а) протискиваться. Der Läufer schob sich an die Spitze des Feldes.
    Er schob sich rücksichtslos durchs Gewühl nach vorn,
    б) валить. Die Menge schiebt sich durch die Straße.
    III vi (s)
    a) медленно двигаться, тащиться. Er hat nie gelernt, anständig zu gehen, er ist immer nur geschoben.
    Sieh mal, wie er durch den Saal [das Zimmer] schiebt.
    Nun will er durch die Gegend schieben.
    Er schob verärgert um die Ecke.
    б) танцевать (.медленный танец). Er schob mit ihr über das Parkett.
    Sie schieben gut, es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schieben

  • 4 Dienst

    (военная) служба; дежурство; наряд

    - außer Dienst stellen снимать с вооружения; переводить в резерв; исключать из состава действующего флота (о корабле)

    - den Dienst antreten поступать на (военную) службу; заступать на дежурство

    - den, Dienst quittieren уходить в запас (отставку)

    - Dienst haben дежурить, быть дежурным, нести дежурство

    - im Dienst на (военной) службе; на вооружении

    - im (in) Dienst stehen состоять на (военной) службе; состоять на вооружении; находиться в строю

    - in Dienst gehen вступать в строй; поступать на вооружение

    - in Dienst stellen вводить в строй; принимать на вооружение

    - Dienst schieben ( разговорное выражение) нести службу, быть дежурным

    - Dienst tun дежурить, быть дежурным, нести дежурство

    - Dienst verrichten (versehen) нести службу, быть дежурным

    - Dienst, administrativer административная (нестроевая) служба

    - Dienst, aktiver действительная служба, служба в армии

    - Dienst als Soldat auf Zeit (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) сверхсрочная служба; ФРГ служба военнослужащего по контракту

    - Dienst, amphibischer ФРГ амфибийная служба

    - Dienst an Bord корабельный устав, корабельная служба

    - Dienst, artillerie-fotogrammetrischer артиллерийская фотограмметрическая служба

    - Dienst, artillerie-meteorologischer артиллерийская метеорологическая служба

    - Dienst, artillerie- und waffentechnischer артиллерийскотехническая служба

    - Dienst bei der Fahne действительная служба, служба в армии

    - Dienst, chemischer химическая служба

    - Dienst er Armee, Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) армейский тыл

    - Dienstе der Luftstreitkräfte, Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) авиационный тыл

    - Dienst der Luftwaffe, meteorologischer авиационная метеорологическая служба

    - Dienstе der operativen Verbände, Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) оперативный тыл

    - Dienstе der Truppen, Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) войсковой тыл

    - Dienst lugzeugversorgungstechnischer служба авиационнотехнического снабжения

    - Dienst, funktechnischer радиотехническая служба

    - Dienst, ganztägiger суточный наряд

    - Dienst, geodätischer геодезическая служба

    - Dienst, hydrologischer гидрологическая служба

    - Dienst, hydrometeorologischer гидрометеорологическая служба

    - Dienst, ingenieur-technischer инженернотехническая служба

    - Dienst, innerer внутренняя служба

    - Dienst, Kfz.-technischer (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) автотехническая служба

    - Dienstе, logistische pl ФРГ подразделения (части) и учреждения службы тыла

    - Dienst, medizinischer медицинская служба

    - Dienst, medizinisch-sanitärer (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) медикосанитарная служба

    - Dienst, meteorologischer метеорологическая служба

    - Dienst, militärfachlicher служба военных специалистов

    - Dienst, tnilitärgeographischer военногеографическая служба

    - Dienst, militärtopographischer военнотопографическая служба

    - Dienst mit der Waffe (вооруженные силы Австрии; термин, применяемый в Австрии) строевая служба

    - Dienst, nachrichtentechnischer (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) техническая служба связи

    - Dienst, nautischer ( морское дело) штурманская служба

    - Dienst ohne Waffe (вооруженные силы Австрии; термин, применяемый в Австрии) нестроевая служба

    - Dienstе, operative Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) оперативный тыл

    - Dienst, panzertechnischer танкотехническая служба

    - Dienst, radiologischer радиологическая служба

    - Dienst, raketen- und waffentechnischer (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) инженерноракетная служба

    - Dienstе, Rückwärtige pl (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) служба тыла

    - Dienst, seehydrographischer морская гидрографическая служба

    - Dienst, seemännischer ( морское дело) строевая служба

    - Dienst, täglicher суточный наряд

    - Dienst, waffenloser ФРГ «служба без оружия», служба лиц, отказывающихся от несения военной службы

    - Dienst, waffentechnischer оружейнотехническая служба

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Dienst

  • 5 Dienst

    (m)
    ( военная) служба; дежурство; наряд

    außer Dienst stellen — снимать с вооружения; переводить в резерв; исключать из состава действующего флота ( о корабле)

    den Dienst antretenпоступать на ( военную) службу; заступать на дежурство

    den, Dienst quittieren — уходить в запас ( отставку)

    Dienst haben — дежурить, быть дежурным, нести дежурство

    im Dienstна ( военной) службе; на вооружении

    im (in) Dienst stehenсостоять на ( военной) службе; состоять на вооружении; находиться в строю

    in Dienst gehen — вступать в строй; поступать на вооружение

    in Dienst stellen — вводить в строй; принимать на вооружение

    Dienst schiebenразг. нести службу, быть дежурным

    Dienst tun — дежурить, быть дежурным, нести дежурство

    Dienst verrichten (versehen) — нести службу, быть дежурным

    Dienst, administrativer — административная ( нестроевая) служба

    Dienst, aktiver — действительная служба, служба в армии

    Dienst als Soldat auf ZeitГДР сверхсрочная служба; ФРГ служба военнослужащего по контракту

    Dienst, amphibischer — ФРГ амфибийная служба

    Dienst an Bord корабельный устав, — корабельная служба

    Dienst, artillerie-fotogrammetrischer — артиллерийская фотограмметрическая служба

    Dienst, artillerie-meteorologischer — артиллерийская метеорологическая служба

    Dienst, artillerie- und waffentechnischer — артиллерийско-техническая служба

    Dienst bei der Fahne — действительная служба, служба в армии

    Dienst, chemischer — химическая служба

    Dienst er Armee, Rückwärtige — ГДР армейский тыл

    Dienste der Luftstreitkräfte, Rückwärtige — ГДР авиационный тыл

    Dienst der Luftwaffe, meteorologischer — авиационная метеорологическая служба

    Dienste der operativen Verbände, Rückwärtige — ГДР оперативный тыл

    Dienste der Truppen, Rückwärtige — ГДР войсковой тыл

    Dienst, funktechnischer — радиотехническая служба

    Dienst, ganztägiger — суточный наряд

    Dienst, geodätischer — геодезическая служба

    Dienst, hydrologischer — гидрологическая служба

    Dienst, hydrometeorologischer — гидрометеорологическая служба

    Dienst, ingenieur-technischer — инженернотехническая служба

    Dienst, innerer — внутренняя служба

    Dienst, Kfz.-technischer — ГДР автотехническая служба

    Dienste, logistische — ФРГ подразделения ( части) и учреждения службы тыла

    Dienst, medizinischer — медицинская служба

    Dienst, medizinisch-sanitärer — ГДР медико-санитарная служба

    Dienst, meteorologischer — метеорологическая служба

    Dienst, militärfachlicher — служба военных специалистов

    Dienst, militärgeographischer — военногеографическая служба

    Dienst, militärtopographischer — военнотопографическая служба

    Dienst mit der Waffeавстр. строевая служба

    Dienst, nachrichtentechnischer — ГДР техническая служба связи

    Dienst, nautischer — мор. штурманская служба

    Dienst ohne Waffeавстр. нестроевая служба

    Dienste, operative Rückwärtige — ГДР оперативный тыл

    Dienst, panzertechnischer — танко-техническая служба

    Dienst, radiologischer — радиологическая служба

    Dienst, raketen- und waffentechnischer — ГДР инженерно-ракетная служба

    Dienste, Rückwärtige — ГДР служба тыла

    Dienst, seehydrographischer — морская гидрографическая служба

    Dienst, seemännischer — мор. строевая служба

    Dienst, täglicher — суточный наряд

    Dienst, waffenloser — ФРГ «служба без оружия», служба лиц, отказывающихся от несения военной службы

    Dienst, waffentechnischer — оружейно-техническая служба

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Dienst

  • 6 schieben

    to push; to shunt; to shove
    * * *
    schie|ben ['ʃiːbn] pret schob [ʃoːp] ptp geschoben [gə'ʃoːbn]
    1. vt
    1) (= bewegen) to push, to shove; Fahrrad, Rollstuhl etc to push, to wheel; Auto to push; (in den Ofen) to put

    schíében (fig) — to put sth aside; Schuld, Verantwortung to reject sth

    her schíében (fig)to put off sth

    etw von einem Tag auf den andern schíében — to put sth off from one day to the next

    etw auf jdn/etw schíében — to blame sb/sth for sth, to put the blame onto sb/sth

    die Schuld auf jdn schíében — to put the blame on sb

    die Verantwortung auf jdn schíében — to put the responsibility at sb's door

    See:
    2) (= stecken) to put; Hände to slip, to put

    jdm/sich etw in den Mund schíében — to put sth into sb's/one's mouth

    3) (inf = handeln mit) to traffic in; Drogen to push (inf)
    4) (inf)

    Dienst/Wache schíében — to do duty/guard duty

    See:
    5) (RAIL) to shunt
    2. vi
    1) (= drücken, schubsen) to push, to shove
    2) (inf)

    mit etw schíében — to traffic in sth

    mit Drogen schíében — to push drugs (inf)

    3) (inf = begünstigen) to wangle (inf)
    3. vr
    1) (mit Anstrengung) to push, to shove

    sich an die Spitze schíében — to push one's way to the front

    2) (= sich bewegen) to move
    * * *
    1) (to move or push little by little: He edged his chair nearer to her; She edged her way through the crowd.) edge
    2) (to thrust; to push: I shoved the papers into a drawer; I'm sorry I bumped into you - somebody shoved me; Stop shoving!; He shoved (his way) through the crowd.) shove
    3) (to cause to move on wheels: He wheeled his bicycle along the path.) wheel
    * * *
    schie·ben
    <schob, geschoben>
    [ˈʃi:bn̩]
    I. vt
    etw [irgendwohin] \schieben to push sth [somewhere]
    er schob den Einkaufswagen durch den Supermarkt he wheeled the shopping trolley through the supermarket
    jdn/etw \schieben to push [or fam shove] sb/sth
    lass uns den Schrank in die Ecke \schieben let's shift the cupboard into the corner
    jdn \schieben to push sb
    etw irgendwohin \schieben to put [or push] [or fam stick] sth somewhere
    sich dat etw in den Mund \schieben to put [or fam stick] sth in one's mouth
    die Pizza in den Ofen \schieben to stick [or shove] the pizza into the oven fam
    etw auf jdn \schieben to lay [or put] [or place] sth on sb
    die Schuld auf jdn \schieben to lay the blame on sb [or at sb's door]
    die Verantwortung auf jdn \schieben to place [or put] the responsibility on sb['s shoulders]
    etw auf etw akk \schieben to put sth down to sth, to blame sth for sth
    sie schob ihre Müdigkeit aufs Wetter she put her tiredness down to the weather
    etw von sich dat \schieben to reject sth
    den Verdacht von sich dat \schieben to not accept the blame
    die Schuld/Verantwortung von sich dat \schieben to refuse to take the blame/[the] responsibility
    7. (sl)
    etw \schieben to do sth fam
    Kohldampf \schieben to be starving fig
    eine ruhige Kugel \schieben to take it easy
    eine Nummer \schieben to get laid sl
    Rauschgift \schieben to traffic in drugs
    eine Schicht \schieben to work a shift
    Wache \schieben to be on sentry duty [or guard
    II. vi
    mit Zigaretten/Drogen \schieben to traffic cigarettes/drugs
    III. vr
    sich akk irgendwohin \schieben to push [or force] [or elbow] one's way somewhere
    sich akk \schieben to shove one's way
    sich akk nach vorn \schieben to shove one's way to the front
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) push; push, wheel <bicycle, pram, shopping trolley>; (drängen) push; shove
    3)

    etwas auf jemanden/etwas schieben — blame somebody/something for something

    die Schuld/die Verantwortung auf jemanden schieben — put the blame on somebody or lay the blame at somebody's door/lay the responsibility at somebody's door

    4) (salopp): (handeln mit) traffic in; push < drugs>
    2. 3.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) push; (heftig) push; shove
    2) mit sein (salopp): (gehen) mooch (sl.)
    3) (ugs.): (mit etwas handeln)
    4) (Skat) shove
    * * *
    schieben; schiebt, schob, hat geschoben
    A. v/t & v/i
    1. push; unsanft: shove; (Fahrrad, Karren etc) push, wheel; in die Tasche, in den Mund etc: put;
    wir mussten das Auto schieben we had to push the car ( oder give the car a push);
    kannst du mal schieben? will you have a push?, can you push for a bit?;
    in der Fußgängerzone müssen Radfahrer schieben cyclists must dismount in the pedestrian precinct (US zone);
    den Kuchen in den Ofen schieben put the cake in the oven;
    den Ball ins Tor schieben slide the ball into the net;
    (
    von einem Tag auf den anderen schieben put off (work etc) from one day to the next;
    ihn muss man immer erst schieben umg, fig he always needs a push ( stärker: kick in the backside); Bank1 1, Kugel, Wache etc
    2. (sich drängeln) push; unsanft: shove
    3. umg (handeln):
    Devisen schieben wheel and deal in currency
    4. fig (beschuldigen):
    etwas auf jemanden schieben (try to) blame sb for sth;
    sein Kopfweh auf das Wetter schieben blame the weather for one’s headache; Schuld
    5. fig:
    etwas (weit) von sich schieben deny all responsibility for sth
    B. v/r:
    sich nach vorn schieben push (one’s way) to the front; SPORT im Rennen: move up (through the field);
    sich durch die Menge schieben push one’s way through the crowd;
    sich nach oben schieben Rock etc: slide ( oder ride) up; langsam: work its way up;
    Wolken schoben sich vor die Sonne clouds covered (up) the sun
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) push; push, wheel <bicycle, pram, shopping trolley>; (drängen) push; shove
    3)

    etwas auf jemanden/etwas schieben — blame somebody/something for something

    die Schuld/die Verantwortung auf jemanden schieben — put the blame on somebody or lay the blame at somebody's door/lay the responsibility at somebody's door

    4) (salopp): (handeln mit) traffic in; push < drugs>
    2. 3.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) push; (heftig) push; shove
    2) mit sein (salopp): (gehen) mooch (sl.)
    3) (ugs.): (mit etwas handeln)
    4) (Skat) shove
    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: schob, geschoben)
    = to edge (on) v.
    to push v.
    to shove v.
    to shuffle v.
    to slide v.
    (§ p.,p.p.: slid)
    to thrust v.
    (§ p.,p.p.: thrust)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schieben

  • 7 schieben

    'ʃiːbən
    v irr
    empujar, mover empujando
    schieben ['∫i:bən] <schiebt, schob, geschoben>
    1 dig (bewegen) empujar; etwas zur Seite schieben apartar algo; die Schuld auf jemanden schieben echarle la culpa a alguien; etwas von sich Dativ schieben (bildlich) rechazar algo; etwas vor sich Dativ her schieben (bildlich) aplazar algo continuamente
    2 dig (stecken) meter [in en]
    3 dig(umgangssprachlich: handeln) traficar [con]
    4 dig(salopp: ableisten) Dienst/Wache schieben estar de servicio/de guardia
    (umgangssprachlich) traficar [con]
    sich schieben pasar [durch por] [auf/an a]; (überqueren) atravesar [durch/über]
    ( Präteritum schob, Perfekt hat geschoben) transitives Verb
    1. [wegschieben] empujar
    etw auf etw/jn schieben (figurativ) achacar algo a algo/alguien
    2. [hineinschieben] meter
    3. (umgangssprachlich) [schmuggeln] pasar
    ————————
    sich schieben reflexives Verb

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > schieben

  • 8 schieben

    'ʃiːbən
    v irr
    pousser, faire glisser
    schieben
    sch2688309eie/2688309eben ['∫i:bən] <sch45b14d38o̯/45b14d38b, gesch45b14d38o̯/45b14d38ben>
    1 (bewegen) pousser Fahrrad, Schrank
    2 (stecken) Beispiel: sich Dativ etwas in den Mund schieben se fourrer quelque chose dans la bouche
    3 (zuweisen) Beispiel: die Schuld auf jemanden schieben rejeter la culpabilité sur quelqu'un
    4 (umgangssprachlich: ableisten) se taper Wache, Dienst
    pousser
    1 (sich drängen) Beispiel: sich durch die Tür schieben se glisser par la porte
    2 (gleiten) Beispiel: sich vor die Sonne schieben Wolke passer devant le soleil

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > schieben

  • 9 Dienst

    m: Dienst brummen [klopfen, runterreißen, schieben, schinden] воен. жарг. тянуть лямку (военной) службы, "трубить". Dienst am Kunden шутл. небольшие подарки, знаки внимания покупателю [клиенту].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dienst

  • 10 Dienst/Wache schieben

    estar de servicio/de guardia

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Dienst/Wache schieben

  • 11 Klemme

    / o. PL беда, нужда, затруднительное положение. Augenblicklich befinde ich mich [bin, sitze, stecke] (ganz schön) in der Klemme, weiß nicht, woher ich das Geld für die Miete nehmen soll.
    Seitdem man ihn seiner Lügen überführt hat, sitzt er ganz schön in der Klemme und weiß nicht, wie er aus dieser unangenehmen Situation herauskommen soll.
    Er ist ganz schön in die Klemme geraten, als man ihm einen Fehler nach dem anderen nachwies und er sich nicht mehr rechtfertigen konnte.
    Kannst du mir nicht aus der Klemme helfen und etwas Arbeit abnehmen? Ich werde sonst bis morgen nicht fertig.
    Ich habe ihm aus der Klemme geholfen, indem ich beim Vorstand ein gutes Wort für ihn eingelegt habe.
    Er hat ihm Schweigegeld angeboten, wollte sich auf diese Weise aus der Klemme ziehen.
    Wie soll ich mich bloß aus der Klemme ziehen?! Ich habe doch meiner Braut versprochen, daß ich sie sonntags besuchen komme, und nun soll ich den ganzen Sonntag Dienst schieben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klemme

  • 12 ruhig

    I: ruhig sein вести себя тихо, не шуметь. Kinder, seid jetzt endlich ruhig! einen ruhigen Posten haben иметь тёплое местечко (о работе). Müller hat sein Ziel erreicht. Er hat jetzt einen ruhigen Posten, eine ruhige Kugel schieben фам. делать лёгкую ["непыльную"] работу, не надрываться. Nach seiner schweren Krankheit ging Herr Meier in den städtischen Dienst. Da kann er jetzt an seinem Schreibtisch eine ruhige Kugel schieben, was seiner Gesundheit guttut.
    II в роли частицы или модального слова:
    а) пусть себе. Soll er ruhig schreien!
    Lachen Sie mich ruhig aus, ich weiß es besser.
    б) пожалуйста, сколько [как] вам угодно. Sie dürfen während der Arbeit ruhig rauchen!
    Sehen Sie sich ruhig um, Sie brauchen nichts zu kaufen.
    в) спокойно, не боясь. Das könnt ihr ruhig glauben.
    Dir kann ich es ja ruhig sagen,
    г) не мешало бы. Du könntest ruhig etwas freundlicher sein.
    Dein Zimmer könntest du auch ruhig mal aufräumen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ruhig

См. также в других словарях:

  • schieben — schiebenv 1.tr=etwtun,machen(man»schiebt«Arrest,Knast,Dienst,Kohldampfusw.).Fußtauf»schaffen«undistüberlagertvonrotw»scheften=sein,sitzen,liegen,machen«.Seitdem18.Jh. 2.intr=gehen,lässiggehen;weggehen.MeinteigentlicheinschwerfälligesSichbewegen,al… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dienst — Dienstm 1.DienstrundumdieUhr=zwölfStundenDienstohnePause.Stammtausengl»aroundtheclock«.1960ff,BSD. 2.innererDienst=Verdauung.SelbstVerdauungistDienst.1965ff,BSD. 3.öffentlicherDienst=gewerbsmäßigeUnzucht.⇨Dame5.1950ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Push-Dienst — Die Artikel Push Medien und Push Dienst überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Push Dienst — Die Artikel Push Medien und Push Dienst überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Wache — Sicherheitsdienst; Posten; Wachdienst; Wachtposten; Aufsicht; Wachposten; Wachmannschaft; Patrouille; Polizeiwache; Polizeidienststelle; Polizeirevier * * * …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Homosexuellen in den Vereinigten Staaten — Swimming. 1885 entstandenes Ölgemälde von Thomas Eakins. Viele Vertreter der US amerikanischen Homosexuellenbewegung schreiben dieser berühmten Arbeit heute homoerotischen Charakter zu. Die Geschichte der Homosexualität in den Vereinigten Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Im Zeichen der Jungfrau — Filmdaten Deutscher Titel Im Zeichen der Jungfrau Originaltitel The January Man …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker am Sati Chowra — Das Fort in Allahabad, Wunschziel der Evakuierten Das Massaker am Sati Chowra ist ein Vorfall, der sich am 27. Juni 1857 während des Indischen Aufstands von 1857 ereignete. Nachdem die in Kanpur belagerten Briten über mehrere Wochen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage — Filmdaten Deutscher Titel 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage Originaltitel 4 luni, 3 săptămâni și 2 zile …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»