Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

die+schuld+auf+sich+nehmen

  • 1 die Schuld

    - {blame} sự khiển trách, lời trách mắng, lỗi, trách nhiệm - {debt} nợ - {due} quyền được hưởng, cái được hưởng, món nợ, tiền nợ, cái phải trả, thuế, hội phí, đoàn phí - {fault} sự thiếu sót, khuyết điểm, điểm lầm lỗi, sự sai lầm, tội lỗi, sự để mất hơi con mồi, phay, đứt đoạn, sự rò, sự lạc, sự hỏng, sự hư hỏng, sự giao bóng nhầm ô, quả bóng giao nhầm ô - {faultiness} tính chất thiếu sót, tính chất sai trái, tính chất sai lầm = frei von Schuld {clear}+ = Es ist meine Schuld {It's my fault.}+ = wen trifft die Schuld? {who is to blame?}+ = das ist nicht meine Schuld {that is no fault of mine}+ = die Schuld auf sich nehmen {to bear the blame; to take the blame}+ = nicht durch meine Schuld {from no fault of my own}+ = jemandem die Schuld geben {to lay the blame on someone; to put the blame on someone; to throw the blame on someone}+ = es ist alles deine Schuld {it is all your doing}+ = jemandem die Schuld geben [an,für] {to blame someone [for]}+ = jemandem die Schuld zuschreiben {to lay the blame upon}+ = schieb die Schuld nicht auf mich! {don't put the blame on me!}+ = jemanden von einer Schuld lossprechen {to absolve someone from guilt}+ = schieben Sie die Schuld nicht auf mich! {don't lay the blame on me!}+ = warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? {why should I take the blame?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Schuld

См. также в других словарях:

  • Schuld — an etwas tragen: etwas Negatives, eine falsche Entwicklung, einen Unfall, ein Unglück verursacht haben. Die Schuld bei sich selbst suchen müssen: für etwas die Verantwortung übernehmen müssen, vor sich selbst ehrlich sein und sich etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… …   Universal-Lexikon

  • Auf die harte Tour — Filmdaten Deutscher Titel Auf die harte Tour Originaltitel The Hard Way Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Schuld, die — Die Schuld, plur. die en, ein sehr altes Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung vorkommt. I. Mit dem herrschenden Begriffe eines begangenen Fehlers, Vergehens oder Verbrechens. 1. Ein Verbrechen. 1) Eigentlich. Auf daß sie sich nicht mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Heimkehr — ist ein Roman von Bernhard Schlink. Das Buch ist auch als Hörbuch vom Diogenes Verlag erhältlich. Das 375 Seiten starke Buch Schlinks ist in fünf Teile gegliedert, wobei der erste die Kindheit und Jugend des Protagonisten Peter Debauer zum Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • nehmen — ne̲h·men; nimmt, nahm, hat genommen; [Vt] 1 etwas nehmen etwas mit der Hand greifen und es (fest)halten, von irgendwo entfernen oder zu sich (heran)holen: eine Tasse aus dem Schrank nehmen; eine Katze auf den Schoß nehmen; ein Glas in die Hand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schuld — [ʃʊlt]: in der Wendung [an etwas] schuld sein: [an etwas] die Schuld haben, [für etwas] verantwortlich sein: er ist schuld [an dem ganzen Unheil]. * * * schụld 〈Adj.; nur präd. u. adv.; Kleinschreibung in Verbindung mit den Verben „sein“,… …   Universal-Lexikon

  • Schuld — [ʃʊlt], die; , en: 1. <ohne Plural> das Verantwortlichsein für einen unheilvollen, strafwürdigen, bestimmten Geboten o. Ä. zuwiderlaufenden Vorgang, Tatbestand: er trägt die Schuld am wirtschaftlichen Zusammenbruch; sie fühlt sich frei von… …   Universal-Lexikon

  • Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»