Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

die+hühner

  • 1 Huhn

    Huhn, gallina (Haushuhn). – perdix (Rebhuhn). – ein junges H., pullus gallinaceus; im Zshg. bl. pullus (pullus allein auch = Weissagehuhn, z.B. die Hühner [Weissagehühner] wollen nicht fressen, pulli ēsse nolunt; pulli non pascuntur). Hühnchen, pullus gallinaceus; im Zshg. bl. pullus.

    deutsch-lateinisches > Huhn

  • 2 Geflügel

    Geflügel, bestiae volatiles. volucres. aves (die Vögel, im Ggstz. zu den übrigen Tieren). – pecus volatile. aves cohortales (das zahme Federvieh im Hause, auf dem Hofe, wie Hühner, Gänse etc., im Ggstz. zu den übrigen Haustieren). – G. als Speise, avis (z.B. Gefl. jeder Art, omnis avis); aucupium (auf dem Vogelherd etc. gefangenes). – gemästetes G., altiles, ium,f.altilia, ium,n. (bes. Hühner).

    deutsch-lateinisches > Geflügel

См. также в других словарях:

  • Da lachen (ja) die Hühner! — Da lachen [ja] die Hühner!   Die umgangssprachliche Redensart wird in Bezug auf eine als unsinnig, lächerlich empfundene Äußerung, Behauptung gebraucht und geht wohl davon aus, dass Hühner für dumme, einfältige Tiere gehalten werden. Wenn also… …   Universal-Lexikon

  • Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen —   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass jemand verdutzt, ratlos aussieht: Er sah aus, als hätten ihm die Hühner das Brot weggefressen, denn der Knirps wuchtete tatsächlich den Koffer hoch …   Universal-Lexikon

  • ein Gesicht machen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen — Ein Gesicht machen wie eine Gans, wenns donnert; ein Gesicht machen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen   Beide Wendungen werden umgangssprachlich gebraucht, wenn jemand verdutzt oder ratlos dreinblickt: Die Wirtin machte ein… …   Universal-Lexikon

  • Die Wilden Hühner — ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste Band erschien 1993. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Übersicht 3 Hauptfiguren 4 Nebenfiguren …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brosamen auf dem Tisch — ist ein Tiermärchen (ATU 106). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 190 (KHM 190) auf schweizerdeutsch und stammt aus Moriz Haupts Zeitschrift für deutsches Altertum, wo Wilhelm Wackernagel… …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Hühner — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Jugendbuchreihe; zu weiteren Bedeutungen von Die Wilden Hühner siehe Die Wilden Hühner (Film) oder Die wilden Hühner und die Liebe. Die Wilden Hühner ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Hühner und die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Hühner und die Liebe Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Hühner (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Hühner Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wilden Hühner und die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Die Wilden Hühner und die Liebe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wilden Hühner (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Wilden Hühner Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»