Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

der+hat+einen

  • 1 Bauch

    Bauch <-(e) s, Bäuche> [baʊx, pl 'bɔıçə] m
    1) ( bei Mensch, Tier) karın; (Fett\Bauch) göbek;
    mein Vater hat einen \Bauch bekommen babam göbeklendi;
    mir tut der \Bauch weh karnım ağrıyor;
    sich dat den \Bauch mit etw vollschlagen ( fam) karnını bir şeyle tıka basa doyurmak;
    aus dem hohlen \Bauch ( fig) o ( fam) doğaçtan, içine doğduğu gibi;
    auf dem \Bauch liegen yüzükoyun yatmak;
    mit etw auf den \Bauch landen bir şeyde başarısızlığa [o hezimete] uğramak
    2) ( bei Flasche, Vase) karın; ( bei Schiff, Flugzeug) karın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bauch

  • 2 Kern

    Kern <-(e) s, -e> [kɛrn] m
    1) ( einer Frucht) çekirdek
    2) biol, phys çekirdek
    3) ( Mittelpunkt) orta, merkez
    4) ( das Wesentliche) öz, nüve, esas, asıl;
    jedes Märchen hat einen wahren \Kern her masalın esprisi [o derin bir anlamı] vardır;
    zum \Kern der Frage vorstoßen meselenin künhüne varmak, sorunun aslını [o özünü] anlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kern

  • 3 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 4 Zug

    Zug <-(e) s, Züge> [tsu:k, pl 'tsy:gə] m
    1. 1) ( Eisenbahn) tren, katar;
    der \Zug nach Ankara Ankara'ya giden tren;
    mit dem \Zug fahren trenle gitmek;
    der \Zug ist abgefahren ( fam) iş işten geçti
    2) ( Tendenz, Neigung) eğilim;
    im \Zuge der neuen Entwicklung yeni gelişme çerçevesinde
    3) (Geleit\Zug) alay, kortej; (Um\Zug) geçit resmi; ( von Fahrzeugen) katar, kafile; (Fest\Zug) alay; (Kreuz\Zug) sefer
    4) (Atem\Zug) nefes; ( beim Rauchen) nefes, fırt; ( Pfeife) nefes; ( Schluck) yudum;
    in einem \Zug ( ohne Unterbrechung) bir yudumda;
    das Glas in einem \Zug austrinken bardağı bir yudumda bitirmek;
    etw in vollen Zügen genießen bir şeyin doya doya tadını çıkarmak, bir şeyin keyfini çıkarmak;
    in den letzten Zügen liegen ( fam) son nefesinde olmak
    5) ( bei Brettspielen) hamle;
    einen \Zug machen bir hamle yapmak;
    du bist am \Zug hamle sırası sende
    6) ( beim Schwimmen) kulaç
    7) (Gesichts\Zug, Schrift\Zug) hat; (Charakter\Zug) karakteristik;
    etw in groben Zügen umreißen bir şeye kaba hatlarıyla değinmek
    8) ( Krafteinwirkung) çekiş, çekme; ( Spannung) gerilim
    9) ( Griff) (sürgü) kol(u); ( Schnur) ip
    10) (Auf\Zug, Last\Zug) asansör
    12) mil takım
    13) ( fam) çeki düzen;
    der Trainer hat \Zug in die Mannschaft gebracht antrenör takıma çeki düzen verdi
    2. <- (e) s> m kein pl
    1) (Luft\Zug) hava akımı, kurander, cereyan;
    im \Zug sitzen kuranderde [o cereyanda] kalmak
    2) ( im Ofen) çekiş
    3. <-s> m geo (Gebirgs\Zug) sıra

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zug

  • 5 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

  • 6 Bart

    Bart <-(e) s, Bärte> [ba:ɐt, pl 'bɛrtə] m
    1. 1) ( bei Männern) sakal;
    sich einen \Bart wachsen lassen sakal bırakmak [o uzatmak];
    etw in den \Bart murmeln ( fam) mırıldanmak;
    der \Bart ist ab! ( fam) dananın kuyruğu koptu!; ( nun ist es aber genug) artık yeter!;
    jdm um den \Bart gehen ( fig) birinin sakalına göre tarak vurmak;
    das hat so einen \Bart! bunu duymayan kalmadı!, bunu Mısır'daki sağır sultan bile duydu!
    2) ( Katze, Robbe) bıyık
    2. <-(e) s, Bärte> [ba:ɐt, pl 'bɛrtə] m; (Schlüssel\Bart) dil

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bart

  • 7 Seite

    Seite <-n> ['zaıtə] f
    1) ( allgemein) yan, taraf, kenar; (Stoff\Seite, Schallplatten\Seite) yüz, taraf;
    \Seite an \Seite yan yana;
    auf beiden \Seiten iki yanda [o tarafta];
    von allen \Seiten her yandan [o taraftan];
    zur \Seite gehen yana çekilmek;
    jdn von der \Seite ansehen birine yan bakmak;
    er weicht nicht von ihrer \Seite ( fam) yanından ayrılmaz [o ayrılmıyor];
    etw zur \Seite legen ( weglegen) bir şeyi kenara koymak;
    etw auf die \Seite legen ( fam) ( sparen) bir şeyi bir yana koymak;
    jdn/das Glück auf seiner \Seite haben biri/şans ondan yana olmak;
    jdm zur \Seite stehen birinden yana olmak;
    jdn zur \Seite nehmen, um ihm etw zu sagen bir şey söylemek için birini kenara çekmek
    2) ( Hinsicht, Aspekt) yüz, yan; ( Charakterzug) yan;
    alles hat zwei \Seiten her şeyin iki yüzü vardır;
    das Recht ist auf ihrer \Seite hak ondan yanadır;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen... bir yanda(n)..., bir yanda(n)...;
    von dieser \Seite kenne ich ihn gar nicht onun bu yanını hiç bilmem;
    sich von seiner besten \Seite zeigen kendini en iyi yanından göstermek;
    das ist ihre schwache/starke \Seite ( fam) bu onun zayıf/kuvvetli yanıdır
    3) (Buch\Seite) sayfa;
    siehe \Seite 15 sayfa 15'e bakınız;
    die gelben \Seiten telefon rehberi
    4) ( Verhandlungspartner) taraf
    von kirchlicher \Seite kilise tarafından;
    wie von offizieller \Seite verlautete, ... resmî mercilerin açıkladığına göre,...
    6) inform (Internet\Seite) site

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Seite

  • 8 Zweck

    Zweck <-(e) s, -e> ['tsvɛk] m
    1) amaç, gaye, maksat; ( Ziel) hedef, erek, maksat;
    einem guten \Zweck dienen iyi bir amaca hizmet etmek;
    das erfüllt seinen \Zweck bu, işimize yarar, bu, amacımız için tamamen yeterlidir;
    zu welchem \Zweck geschieht das? bu hangi amaçla oluyor?;
    das war der \Zweck der Übung ( fam) bu işin amacı (zaten) buydu;
    er verfolgt einen bestimmten \Zweck bununla belli bir maksat güdüyor
    2) ( Sinn) anlam; ( Absicht) niyet;
    es hat ja doch keinen \Zweck mehr bunun bir anlamı kalmadı artık

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zweck

  • 9 Bär

    Bär(in) <-en, -en; -nen> [bɛ:ɐ] m(f) <-s, -en> [bɛ:ɐ] m
    1. ayı;
    der Große/Kleine \Bär astron Büyükayı/Küçükayı;
    jdm einen \Bären aufbinden ( fig) o ( fam) birini kafa kola almak, birine numara yapmak;
    das Fell des \Bären verkaufen, ehe man ihn hat ( fig) ayıyı vurmadan postunu satmak
    2. tech ( Rammhammer) şahmerdan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bär

  • 10 Kredit

    Kredit <-(e) s, -e> [kre'di:t] m
    kredi;
    auf \Kredit veresiye;
    ein \Kredit über 5000 Euro 5000 euroluk bir kredi;
    einen \Kredit aufnehmen bir kredi almak;
    er hat bei uns/bei der Bank \Kredit bizde/bankada kredisi var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kredit

  • 11 sitzen

    sitzen <sitzt, saß, gesessen> ['zıtsən]
    1) ( Person) oturmak ( auf üzerinde) (an -de); ( Vogel) tünemek ( auf -de);
    \sitzen Sie bequem? rahat oturuyor musunuz?;
    am Tisch \sitzen masada oturmak;
    vor dem Fernseher \sitzen televizyonun karşısında oturmak;
    ( jdm) Modell \sitzen (biri için) model durmak;
    sie saßen beim Essen yemekte oturuyorlardı;
    im S\sitzen arbeiten oturarak çalışmak;
    er hat lange an dieser Arbeit gesessen bu işin başında çok oturdu;
    \sitzen bleiben ( fam) ( in der Schule) sınıfta kalmak;
    auf einer Ware \sitzen bleiben ( fam) malı elinde kalmak;
    jdn \sitzen lassen ( fam) ( Familie) birini terk etmek; ( bei einer Verabredung) birini ekmek;
    auf seinem Geld \sitzen ( fam) parasının üstüne oturmak
    2) ( sich befinden) bulunmak; ( Firma) merkezi olmak (in -de)
    3) ( Kleidung) oturmak
    4) ( fam) ( Schuss) oturmak; ( Bemerkung) oturmak;
    das saß ( Wirkung erzielen) bu iyi oturdu
    5) ( fam) ( im Gefängnis) yatmak
    6) ( fam)
    einen \sitzen haben kafayı bulmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sitzen

  • 12 trinken

    trinken <trinkt, trank, getrunken> ['trıŋkən]
    vi, vt içmek ( aus -den) ( auf -in şerefine); ( Kaffee, Tee) içmek;
    aus der Flasche/aus dem Glas \trinken şişeden/bardaktan içmek;
    gibst du mir bitte etwas zu \trinken? bana içecek bir şey verebilir misin lütfen?;
    sie hat die Flasche leer getrunken şişeyi içip bitirdi;
    einen \trinken gehen ( fam) içmeye gitmek;
    auf jds Wohl \trinken birinin şerefine içmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > trinken

  • 13 verordnen

    verordnen*
    vt
    1) ( Arzt) gerekli görmek; ( auf Rezept) reçeteye yazmak;
    jdm Pillen/Tropfen \verordnen birinin hap/damla almasını reçeteye yazmak;
    der Arzt hat mir einen täglichen Spaziergang von zwei Stunden verordnet doktor [o hekim] günde iki saat yürümemi gerekli gördü
    2) ( anordnen) talimat vermek (-e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verordnen

См. также в других словарях:

  • Der Riese und der Schneider — ist ein Schwank (ATU 1049, 1053, 1051). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 183 (KHM 183) und basiert auf Franz Ziskas Der Schneider und der Riese in Österreichische Volksmärchen von 1822.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kreis der Dämmerung — ist eine vierteilige Romanserie (Tetralogie) des deutschen Autors Ralf Isau. Darin versucht der zwölfköpfige Kreis der Dämmerung während des 20. Jahrhunderts die Menschheit zu vernichten, um danach ein neues, reines Menschengeschlecht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»