Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

der+geist+der

  • 1 der Geist

    - {apparition} sự hiện ra, sự xuất hiện, ma quỷ - {esprit} tính dí dỏm - {essence} tính chất &), bản chất, thực chất, vật tồn tại, thực tế, nước hoa - {genie} thần - {ghost} ma, gầy như ma, bóng mờ, nét thoáng một chút, người giúp việc kín đáo cho một nhà văn, người viết thuê cho một nhà văn, linh hồn, hồn - {intellect} khả năng hiểu biết, khả năng lập luận, trí tuệ, trí năng, sự hiểu biết, người hiểu biết, người tài trí - {mettle} khí chất, tính khí, dũng khí, khí khái, khí phách, nhuệ khí, nhiệt tình, tính hăng hái, lòng can đảm - {mind} tâm, tâm trí, tinh thần, trí, trí óc, ký ức, trí nhớ, sự chú ý, sự chủ tâm, sự lưu ý, ý kiến, ý nghĩ, ý định - {specter} điều sợ hãi ám ảnh, điều lo ngại ám ảnh - {spectre} - {spirit} tâm hồn, thần linh, thần thánh, quỷ thần, sự hăng hái, nghị lực, khí thế, thái độ tinh thần, điều kiện tinh thần, ảnh hưởng tinh thần, xu hướng tinh thần, nghĩa đúng, trụ cột - bộ óc, số nhiều) rượu mạnh, cồn thuốc = der böse Geist {daemon; demon; fiend; hobgoblin}+ = der Heilige Geist {the Holy Spirit}+ = der heilige Geist {Holy Ghost; the Holy Ghost}+ = der rastlose Geist {gadabout}+ = ein beschränkter Geist {a little mind}+ = jemandem auf den Geist gehen {to get on one's nerves}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Geist

См. также в других словарях:

  • Geist — (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche,[3] lat. spiritus,[4] mens[5] …   Deutsch Wikipedia

  • Der Heilige Geist — (lat. Spiritus Sanctus), auch Paraklet genannt, ist im Christentum nach dem wichtigsten altkirchlichen Bekenntnis des 4. Jahrhunderts (Nicäno Konstantinopolitanum) die dritte Person der Trinität. Andere Religionen kennen unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Geist, der — Der Geist, des s, plur. die er, ein buchstäblich nach dem Lat. Spiritus gebildetes Wort, von welchem es auch seine Bedeutungen entlehnet hat, welche ungefähr auf folgende Art geordnet werden können. 1. * Der Wind, und in weiterer Bedeutung auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geist und Leben — Geist und Leben. Zeitschrift für christliche Spiritualität (GuL) ist ein Forum für geistliche Theologie, christliche Mystik und ihre spirituelle Praxis. Die Zeitschrift erscheint seit 2011 dreimonatlich mit einem Umfang von jeweils 110 Seiten Von …   Deutsch Wikipedia

  • Geist [1] — Geist, 1) (lat. Spiritus), sinnlich nicht als Körper wahrnehmbares, aber gleichwohl durch Kraft u. Wirkung als selbständig sich andeutendes Wesen; 2) das in u. durch weinige Gährung in einer Flüssigkeit (als Alkohol, Weingeist) entwickelte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geist — Geist. Die neueste Philosophie unterscheidet scharf Seele und Geist. Seele ist dasjenige Vermögen in uns, das denkt, empfindet und will, und sonach das Erkenntniß , Empfindungs und Begehrungsvermögen umfaßt. Dieser kommen also Anschauung,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Geist (Begriffsklärung) — Geist (von indogerm. gheis „erschaudern“, „ergriffen“ und „aufgebracht sein“) kann bedeuten: einen Pauschalausdruck für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, siehe Geist ein unkörperlich vorgestelltes Wesen, häufig mit menschenähnlichen Zügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geist im Glas — ist ein Märchen (ATU 331). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 99 (KHM 99), vorher an Stelle 9 des zweiten Bandes. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Zeichentrickserie …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hospital zum Heiligen Geist in Biberach — Rechtsform: Stiftung Zweck: Soziale Absicherung bedürftiger Menschen Vorsitz: Roland Wersch (Hospitalverwalter 2011) …   Deutsch Wikipedia

  • Geist der Neuzeit — (GdN) ist das 1935 erschienene letzte große Werk des bereits 80 jährigen Ferdinand Tönnies (1855 1936). In ihm unternimmt der Begründer der Soziologie in Deutschland es, den entscheidenden Umbruch vom europäischen Mittelalter zur weltumspannenden …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»