Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

der+eine+oder

  • 1 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 2 ein

    1. adj und unbestimmter Artikel bir;
    ein Mal bir kere/defa;
    ein für alle Mal bir kere ve kesin olarak;
    ein bis zwei Tage bir iki gün
    2. adv ein – aus açık – kapalı
    3. indef pron (jemand, etwas) der eine oder (der) andere biri olmazsa/değilse öbürü;
    (jemand, etwas) eins von beiden ikisinden biri

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ein

  • 3 an

    an [an]
    1) ( nahe bei)
    \an der Ecke köşede;
    \an der gleichen Stelle aynı yerde;
    am Fenster sitzen pencerede oturmak;
    er geht \an mir vorbei benim yanımdan geçiyor;
    bis \an den Rand ağzına kadar
    Frankfurt \an der Oder/am Main Oder/Main Irmağı üzerindeki Frankfurt
    3) ( zeitlich)
    \an diesem Abend bu [o o] akşam;
    am Abend akşamleyin;
    es ist \an der Zeit zaman [o vakit] geldi;
    am Anfang başlangıçta;
    am 29. November 1991 29 Kasım 1991'de
    jdn \an etw erkennen birini bir şeyden tanımak;
    was haben Sie \an Weinen da? Sizde hangi şaraplar var?;
    \an etw schuld sein bir şeyde suçu olmak;
    ich habe eine Bitte \an Sie Sizden bir ricam var;
    das Entscheidende \an der Sache ist, dass... işin esası...;
    das gefällt mir nicht \an ihm onda bu hoşuma gitmiyor;
    es ist \an dir, etw zu tun bir şey yapmak sana bağlı;
    reich \an Phosphaten/Stickstoffen fosfat/azot bakımından zengin
    II präp
    sich \an die Wand lehnen duvara yaslanmak;
    sie ging \ans Fenster pencereye gitti;
    \ans Telefon gehen telefona gitmek [o cevap vermek];
    \an die Arbeit! haydi iş başına!
    2) ( für)
    ein Brief \an seinen Sohn oğluna bir mektup;
    ich habe eine Frage \an dich sana bir sorum var;
    \an ( und für) sich aslında
    3) ( ungefähr, etwa) aşağı yukarı, yaklaşık olarak;
    sie verdient \an die 4.000 Euro aşağı yukarı 4.000 euro kazanıyor;
    \an die 500 Schüler 500'e yakın öğrenci
    1) ( beginnend)
    von... \an...den itibaren;
    von hier \an buradan sonra;
    von Anfang \an başından beri/itibaren, başlangıçtan beri
    Stuttgart \an 16.25 Stuttgart'a varış 16.25
    \an sein ( fam) ( Licht, Radio) açık olmak; ( Motor) çalışır olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > an

  • 4 Zeit

    Zeit f <Zeit; Zeiten> zaman, vakit; (Zeitalter) a çağ, dönem; GR zaman;
    die Zeit ist um vakit tamam/doldu;
    die Zeit nutzen vakti değerlendirmek;
    die ganze Zeit (hindurch) onca zaman (boyunca);
    eine Zeit lang bir süre;
    es wird Zeit, dass … -menin zamanı geliyor;
    (für) einige Zeit bir süre (için);
    freie Zeit boş zaman;
    ich habe keine Zeit (hiç) vaktim yok;
    in der (oder zur) Zeit (G) (-in) zamanında;
    in letzter Zeit son zamanlarda;
    in nächster Zeit en yakın zamanda;
    mit der Zeit zamanla, yavaş yavaş;
    mit der Zeit gehen zamana uymak;
    seit dieser Zeit o günden beri;
    sich (D) Zeit lassen acele etmemek;
    sich (D) Zeit nehmen für … için zaman ayırmak;
    Zeit sparend zamandan tasarruf eden/edici;
    von Zeit zu Zeit zaman zaman;
    vor einiger Zeit bir süre önce;
    … aller Zeiten bütün zamanların -(s)i;
    das waren noch Zeiten (o günler) ne günlerdi;
    fam (ach,) du liebe Zeit! bak sen şu işe!; zurzeit

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Zeit

  • 5 nichts

    nichts [nıçts] pron
    er hat \nichts gesagt hiçbir şey demedi;
    alles oder \nichts ya hep, ya hiç;
    besser als \nichts hiç yoktan iyi;
    sonst \nichts? başka bir şey yok mu?;
    überhaupt \nichts hiçbir şey;
    es gibt \nichts Neues bir yenilik yok, yeni bir şey yok;
    es gibt \nichts Schöneres ( als das) (bundan) daha güzeli olamaz, (bundan) daha güzel bir şey olamaz;
    \nichts zu danken! bir şey değil!, estağfurullah!;
    Entschuldigung! — macht \nichts! affedersiniz! — ziyanı yok;
    er hat von \nichts eine Ahnung hiçbir şeyden haberi yok;
    \nichts da! ( fam) olmaz!;
    für \nichts und wieder \nichts ( fam) boşu boşuna;
    nach \nichts aussehen hiçbir şeye benzememek;
    das tut \nichts zur Sache! bunun hiç önemi yok!;
    \nichts zu machen! yapılacak bir şey yok!;
    \nichts wie weg! ( fam) hemen kaçalım!, gazla!;
    mir \nichts, dir \nichts en kısa yoldan;
    daraus wird \nichts bundan bir şey çıkmaz;
    so gut wie \nichts hemen hemen hiç;
    um \nichts in der Welt ( fam) dünyada;
    \nichts für ungut! darılmaca yok!;
    wie \nichts ( fam) çarçabuk, çabucak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nichts

См. также в других словарях:

  • Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung — ist eine Tragikomödie (vom Autor allerdings mit „Eine Komödie“ untertitelt) in fünf Aufzügen von Jakob Michael Reinhold Lenz, die der Epoche des Sturm und Drang zugeordnet wird. Das Werk entstand im Jahr 1774 und gilt als eines der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter — ist eine Novelle von Friedrich Dürrenmatt. Das Buch ist in vierundzwanzig einzelnen Sätzen geschrieben, die je ein Kapitel ausmachen. Es wurde im Jahre 1986 veröffentlicht und gehört damit zu den späten Werken des Autors. Dürrenmatt erzählt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hobbit, oder Hin und Zurück — Der Hobbit oder Hin und zurück (englischer Originaltitel: The Hobbit or There and Back Again), auch Der kleine Hobbit, ist ein Roman von J. R. R. Tolkien. Er erschien erstmals am 21. September 1937 und wurde später durch den Herrn der Ringe… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stein der Weisen oder Die Zauberinsel — ist eine Oper (genauer ein Singspiel). Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs und Rezeptionsgeschichte 2 Personelle Parallelen zwischen dem Stein der Weisen und der Zauberflöte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen — ist ein Roman in vier Teilen von Ernst Weiß, der 1934 bei Julius Kittels Nachf. in Mährisch Ostrau erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1969 bei Claassen in Hamburg verlegt[1]. Vaterlos sind nicht nur die Brüder Konrad und Rudolf D. durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich — Die in den Brunnen schauende Königstochter nach einer Illustration von Bernhard Wenig Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich ist ein Märchen (ATU 440 Ehemann). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an erster Stelle (KHM 1).… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tartuffe oder Der Betrüger — Tartuffe Darstellung aus dem 19. Jahrhundert Der Tartuffe oder Der Betrüger (Originaltitel: Tartuffe ou L Imposteur) ist eine fünfaktige Komödie in Versen des französischen Dichters Molière, die am 12. Mai 1664 in einer ersten Version… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spot oder Fast eine Karriere — Filmdaten Deutscher Titel Der Spot oder Fast eine Karriere Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eine Ring — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eine Ring — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»