Перевод: с немецкого на нидерландский

с нидерландского на немецкий

den+vorhang+ziehen

  • 1 auseinander

    auseinander
    1 uit elkaar, uiteen van elkaar (verwijderd)
    voorbeelden:
    1    auseinander brechen uiteenvallen, uit elkaar vallen
          etwas auseinander brechen iets in stukken breken
          informeeletwas auseinander bringen iets van elkaar losmaken, scheiden
          jemanden auseinander bringen (a) iemand scheiden, separeren; (b) tweedracht zaaien tussen iemand
          auseinander fahren (a) zich (al rijdend) van elkaar verwijderen; (b) figuurlijk〉 uiteenvliegen
          etwas auseinander falten iets uiteen-, openvouwen
          sich auseinander falten zich splitsen, uiteengaan
          auseinander fliegen (a) naar alle kanten vliegen; (b) uit elkaar, in stukken vliegen
          die Gruppe ging auseinander de groep ging uiteen, nam afscheid
          hier gehen unsere Wege auseinander hier splitsen zich onze wegen
          informeeldas Sofa geht auseinander de sofa valt uit elkaar, gaat stuk
          der Vorhang geht auseinander het gordijn gaat open
          informeeler ist auseinander gegangen hij is dik geworden
          informeeldie beiden sind auseinander (gegangen, gelaufen) die twee zijn uit elkaar (gegaan), uiteen, van elkaar af
          die Meinungen gehen stark auseinander de meningen lopen sterk uiteen
          eine auseinander klaffende Wunde een gapende wond
          ihre Standpunkte klaffen weit auseinander er gaapt een diepe kloof tussen hun standpunten, hun standpunten lopen sterk uiteen
          auseinander laufen (a) uiteenlopen, -vliegen; (b) zich splitsen, zich van elkaar verwijderen
          die Farbe ist auseinander gelaufen de verf is uitgelopen
          sich (mit jemandem) auseinander leben (van iemand) vervreemden
          etwas auseinander machen (a) informeel〉iets uit elkaar nemen, demonteren; (b) iets open-, uiteenvouwen, openspreiden
          die Beine auseinander machen, spreizen de benen spreiden
          etwas auseinander reißen iets stuk-, kapotscheuren, iets aan flarden scheuren
          eine Familie auseinander reißen een gezin uiteenrukken
          etwas auseinander rollen iets uit(een)rollen, openrollen, -spreiden
          eine Karte auseinander rollen een kaart openrollen
          sich auseinander rollen zich uiteenrollen
          etwas auseinander schlagen (a) iets uiteen-, stuk-, kapotslaan; (b) iets openslaan
          einen Ausdruck auseinander schreiben een uitdrukking los, in twee woorden schrijven
          jemandem etwas auseinander setzen iemand iets uiteenzetten, uitleggen, verklaren
          juridischden Besitz auseinander setzen de boedel scheiden
          sich (mit jemandem) auseinander setzen (a) besprekingen voeren, van gedachten wisselen (met iemand); (b) (met iemand) in nadere discussie treden (c) juridisch〉 (met iemand) tot een vergelijk komen
          sich mit einer Sache auseinander setzen zich intensief, kritisch met iets bezighouden
          auseinander sprengen figuurlijkuiteenvliegen, -stuiven
          etwas auseinander sprengen iets doen uiteenspatten, opblazen
          Demonstranten auseinander sprengen betogers uiteenjagen, -drijven
          auseinander strebende Ansichten uiteenlopende, van elkaar afwijkende meningen
          auseinander strebende Linien divergerende, uiteenlopende lijnen
          auseinander strebende Wege uiteenlopende wegen
          auseinander ziehen uiteengaan
          etwas auseinander ziehen iets uitrekken, opentrekken
          sich auseinander ziehen (beginnen te) rekken, langer worden
          die Spitzengruppe zieht sich auseinander er vallen gaten in de kopgroep
          informeelim Alter nicht viel, weit auseinander sein in leeftijd niet veel schelen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > auseinander

См. также в других словарях:

  • Vorhang — 1. Besser durch den Fürhang gekrochen, denn die Ehe gebrochen. – Petri, III, 1. 2. Mag der Vorhang fallen, das Schauspiel ist aus, sagte Rabelais, und starb. Holl.: Laat vallen de gordijn, de klucht is uit, zei Rabelais, en hij ging naar de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorhang — Vo̲r·hang der; (e)s, Vor·hän·ge; 1 ein langes Stück Stoff, das meist neben einem Fenster hängt und das man vor das Fenster ziehen kann ≈ Gardine <einen Vorhang aufziehen, zuziehen; die Vorhänge öffnen, schließen, aufhängen, abnehmen> || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur — Diese Liste der Episoden von CSI: Den Tätern auf der Spur enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie CSI: Den Tätern auf der Spur, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit 12 Staffeln mit 258… …   Deutsch Wikipedia

  • aufziehen — plagen; zusetzen; zu schaffen machen; quälen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); gestal …   Universal-Lexikon

  • zuziehen — abschnüren; schnüren; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; bedecken; (sich) bewölken * * * zu|zie|hen [ ts̮u:ts̮i:ən], zog zu, zugezogen …   Universal-Lexikon

  • Aufziehen — Aufziehen, verb. irreg. (S. Ziehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, wo zugleich die eigentliche Bedeutung des Verbi ziehen, trahere, die herrschende ist. 1. Durch Ziehen öffnen. Ein Schloß aufziehen, es durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorziehen — bevorzugen; lieber wollen; bevorteilen; favorisieren; eine Vorliebe haben für; den Vorzug geben; präferieren; neigen (zu); wählen; aussuchen; …   Universal-Lexikon

  • zurückziehen — zurücknehmen; widerrufen; kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; …   Universal-Lexikon

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Vorziehen — Vorziehen, verb. irregul. act. S. Ziehen. 1. Hervor ziehen, ingleichen vorwärts ziehen. Etwas unter dem Bette vorziehen. 2. Vor etwas ziehen. Den Vorhang vorziehen, den Vorhang vor eine Sache ziehen. Einen Graben, einen Zaun vorziehen, vor etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»