Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

dem+blick

  • 1 frei

    I 1. a 1. azad, sərbəst; maneəsiz, əngəlsiz; \freier Zutritt açıq yol, azad giriş; Freie Stadt azad şəhər; auf \freien Fuß setzen azad etmək (həbsdən); j-m \freie Hand lassen* kiməsə sərbəst hərəkət imkanı vermək; einer Sache \freien Lauf lassen* işin gedişinə qarışmamaq; seinen Tränen \freien Lauf lassen* doyunca ağlamaq, göz yaşı tökmək; aus \freiem Antrieb könüllü; ich bin so \frei cəsarət edirəm; 2. açıq-aşkar; ein \freies Wort açıq (deyilmiş) söz; ein \freier Blick açıq (düz) baxış; 3. boş, tutulmamış; \freie Stelle 1) vakansiya; 2) tala, çəmən (meşədə), \freie Stunde boş vaxt, istirahət vaxtı; der \freie Tag istirahət günü; 4. pulsuz, havayı; \freie Fahrt pulsuz gediş (qatar), 5. boş (yer); \freie Aussicht açıq görünüş; \freier Platz boş (tutulmamış) yer; unter \freiem Himmel açıq havada; II adv 1. azad; Eintiritt \frei giriş azaddır; wir haben es \frei biz boşuq, dərsimiz yoxdur; 2. açıqcasına, açıqdan-açığa; 3. pulsuz, havayı; \frei ins Haus evə aparmaq (pulsuz); ◊ \frei sprechen* sərbəst danışmaq; improvizasiya etmək, sinədən demək; \frei heraus reden, \frei und offen sagen, \frei von der Leber weg reden nəyisə utanıb-çəkinmədən şıppıltıyla kiminsə üzünə demək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > frei

  • 2 auf

    I prp üst; 1. “harada” sualına cavab verdikdə (D) halını tələb edir və “üstündə; da/də” kimi tərcümə olunur; die Lampe steht \auf dem Tisch çıraq masanın üstündədir; \auf der Reise yolda; \auf diesem Weg bu yolla, beləliklə; \auf der Universität universitetdə; ◊ \auf der Stelle dərhal, yerindəcə; 2. haraya sualına cavab verdikdə (A) tələb edir; ich lege die Lampe \auf den Tisch çırağı masanın üstünə qoyuram; 3. “səmt, istiqamət” bildirir; \auf … zu doğru; er lief \auf das Haus zu o, evə doğru qaçdı; \auf die Post gehen poçta getmək; 4. çeşidli münasibətlər bildirir; \auf die Bitte … (G) kiminsə xahişinə görə; \auf den ersten Blick ilk baxışdan; \auf azerbaidshanicsch azərbaycanca; \auf diese Weise bu üsulla, bu cür; \auf jeden Fall hər halda; \auf Wunsch arzuya, xahişə görə; sich \auf etw. verstehen bir şeydən başı çıxmaq; sich \auf etw. freuen qabaqcadan sevinmək; \auf ein Jahr bir ilə; \aufs beste olduqca yaxşı; bis \auf dich səndən başqa; ein Viertel \auf eins birə onbeş dəqiqə işləmiş; \auf Wiedersehen xudahafiz!, sağ olun!; \auf ihr Wohl! sizin sağlığınıza!; das liegt \auf der Hand bu aydındır; das hat nichts \auf sich eybi yoxdur; \aufs neue yenidən; \auf einmal birdən; II adv yuxarıya, oraya; von … \auf dan / dən; von klein \auf uşaqlıqdan; \auf und ab dala-qabağa, irəligeri, yuxarı-aşağı; \auf sein 1. ayaq üstdə olmaq; 2. açıq olmaq; ich fand ihn \auf mən gələndə o, ayaq üstdə idi (yerindən durmuşdu); die Tür ist \auf qapı açıqdır; III cj \auf daß… ötrü; IV int: \auf! qalx!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auf

См. также в других словарях:

  • Blick — Jemandem einen bösen Blick zuwerfen: ihn haßerfüllt ansehen mit dem Wunsch, ihm zu schaden. Die Folge ist meist nur, daß der Angeschaute feststellt: Wenn Blicke töten könnten ..., wobei die Ergänzung ›dann wäre ich jetzt eine Leiche‹ allerdings… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Blick (Zeitung) — Blick Beschreibung Boulevard Zeitung Verlag Ringier …   Deutsch Wikipedia

  • BLICK — Beschreibung Boulevard Zeitung Verlag Ringier AG Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Blick (Publikation) — Blick Beschreibung Boulevard Zeitung Verlag Ringier AG Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Blick in die Zeit — war eine regimekritische sozialdemokratische Wochenzeitschrift, die vom 16. Juni 1933 bis Ende August 1935 in Berlin erscheinen konnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beilage 3 Dokumentation 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Blick.ch — www.blick.ch Kommerziell Ja Beschreibung Nachrichten …   Deutsch Wikipedia

  • Blick nach Rechts — Logo Der Blick nach Rechts ist ein SPD nahes Informationsportal, das eine zeitnahe „Aufklärung über rechtsextreme Aktivitäten“ (Untertitel) liefern will. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Blick (Anzeigenblatt) — Beschreibung Wochenblatt Verlag Verlag Anzeigenblätt …   Deutsch Wikipedia

  • Blick am Abend — Beschreibung Schweizer Pendlerze …   Deutsch Wikipedia

  • Blick — Blick: Das heute im Sinne von »kurzes Hinsehen; Augenausdruck« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Aufleuchten, heller Lichtstrahl«. Mhd. blic »Glanz, Blitz; Blick der Augen«, ahd. blicch »schnelles Glanzlicht, Blitz«, niederl. blik »Blick;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blick — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Anblick • Sicht • Sehen • Aussicht Bsp.: • Schau dir meine neue Uhr an! • …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»